Folgeninhalt
Zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs witterten schottische Unternehmer ein profitables Geschäft: Mit Schiffen aus der Clyde-Werft in Glasgow wollten sie die vom Norden blockierten Südstaaten-Häfen beliefern. Dafür bauten sie schnelle Schiffe wie die Robert E. Lee, benannt nach einem Südstaaten-General. Als Blockadebrecher brachte das Schiff Gewehre und Munition in die Häfen der Südstaaten und nahm auf dem Rückweg wertvolle Baumwolle mit.
(Sky)