Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
209

Kielings wilde Welt

D, 2014–

Kielings wilde Welt
ZDF
  • Platz 2111209 Fans
  • Serienwertung5 245045.00von 7 Stimmeneigene: –
202

Die Überlebenskünstler

Folgeninhalt
Wie funktioniert Überleben in extremen Landschaften? In zwei neuen Filmen zeigt Andreas Kieling die ungewöhnlichen Strategien seltener Tiere. Im zweiten Teil besucht der Tierfilmer Neuseeland, Namibia, Griechenland, Japan und die Ukraine. Internationale Wissenschaftler lassen ihn an ihren Projekten teilhaben und ermöglichen ihm exklusiven Zugang zu bestimmten Orten und Arten.
(arte)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Überlebenskünstler" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 07.06., 04:35 Uhr
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • In der ältesten Wüste der Erde, der Namib, leben noch etwa 600 Wüstenelefanten. Sie sind etwas kleiner als ihre Verwandten aus der afrikanischen Savanne.
    In der ältesten Wüste der Erde, der Namib, leben noch etwa 600 Wüstenelefanten. Sie sind etwas kleiner als ihre Verwandten aus der afrikanischen Savanne.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und Andreas Kieling.
  • Mit 3,4 Metern Flügelspannweite sind die Krauskopfpelikane die größten ihrer Art. Es gibt sie nur noch selten. Einige überwintern am Kerkinisee im Norden Griechenlands.
    Mit 3,4 Metern Flügelspannweite sind die Krauskopfpelikane die größten ihrer Art. Es gibt sie nur noch selten. Einige überwintern am Kerkinisee im Norden Griechenlands.
    Bild: © ZDF und Andreas Kieling
  • Krauskopfpelikane schaffen elegante Landungen trotz ihres Gewichts von 13 Kilogramm. Andreas Kieling hat die Vögel am Kerkinisee im Norden Griechenlands gefilmt.
    Krauskopfpelikane schaffen elegante Landungen trotz ihres Gewichts von 13 Kilogramm. Andreas Kieling hat die Vögel am Kerkinisee im Norden Griechenlands gefilmt.
    Bild: © ZDF und Andreas Kieling
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 27.09.2016, arte
TV-Termine