Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
684

Der Komödienstadel

D, 1959–

Der Komödienstadel
  • Platz 775684 Fans
  • Serienwertung4 118653.82von 17 Stimmeneigene: –
80

Amerikaner mit Zuckerguss

Folgeninhalt
Nachkriegszeit - Schwarzmarktzeit, ein Dorf im Herbst 1946. Die Schrecken der letzten Jahre haben Meiselbach, einen kleinen Ort im tiefen Niederbayern, kaum berührt, abgesehen von einer amerikanischen Bombe, die sich ins Meiselbacher Gefängnis verirrt hatte und eine "Generalamnestie" auslöste. Weil die angrenzende Polizeistation auch in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat man das Revier bei der Polizistenwitwe Kreszentia Asslinger untergebracht. In ihrer Stube befindet sich jetzt die Amtsstube mit einer kleinen Gefängniszelle, die zugleich als Asservatenkammer dient. Da hängen beschlagnahmte Würste und Schinken aus Schwarzschlachtungen, die den drei Dorfpolizisten Ade, Vitus und Isidor zur Not auch als Brotzeitzugabe herhalten. Überhaupt lebt es sich nicht schlecht als Polizist, vor allem wenn man es in bayrisch-anarchischer Weise nicht ganz so ernst nimmt mit "Recht und Gesetz". Als die Polizeistation wegen mangelnder Verbrechensraten geschlossen werden soll, kommt Bewegung in den Alltag und die Liebe ...
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Amerikaner mit Zuckerguss" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Termine