Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
692

Der Komödienstadel

D, 1959–

Der Komödienstadel
  • Platz 942692 Fans
  • Serienwertung4 118653.82von 17 Stimmeneigene: –
92

Links Rechts Gradaus

Folgeninhalt
In Reichenbach scheint die politische Welt noch in Ordnung. Doch bei jeder Wahl hat man eine sozialdemokratische Stimme. Selbstverständlich weiß man, wer dieser Unverbesserliche ist. Doch nun hat man den alten Querdenker beerdigt. Bei der Hinterlassenschaft findet sich allerdings ein Brief, der den Bürgermeister in arge Verlegenheit bringt. Er soll das Ergebnis eines Seitensprunges seiner Mutter mit eben jenem Alten sein. Und der droht posthum, dieses Geheimnis preiszugeben. Ein entsprechender Brief ist beim Notar hinterlegt, es sei denn, bei jeder Wahl wird eine "rote" Stimme abgegeben. Notgedrungen und nicht aus Überzeugung wählt der Bürgermeister nun "rot". Nun beginnt das große Rätselraten im Städtchen. Der Gemeinderat verdächtigt so manch einen, doch dann verdichtet sich der Verdacht auf den Notar. Entrüstet stellt der Notar den Bürgermeister zur Rede. Der muss sich nun zu seiner "roten" Stimme bekennen. Sein Rücktritt ist unausweichlich und die Vorstände aller Vereine, deren Mitglied er ist, "bitten" ihn auszutreten. Auch die Verlobung seiner Tochter mit dem Apotheker platzt und am Akademikerstammtisch ist er nun nicht mehr geduldet. Doch die Drehscheibe der Politik dreht sich weiter und so geht es mal links, mal rechts, mal gradaus ...
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Links Rechts Gradaus" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Termine