Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
405

Frag den Lesch

D, 2010–2017

Frag den Lesch
Serienticker
  • 405 Fans
  • Serienwertung4 151034.33von 24 Stimmeneigene: –
231

Kohlendioxid: Neues von der Klimafront

Folgeninhalt
Kohlendioxid ist vermutlich das Molekül, das am häufigsten Schlagzeilen macht. Es ist ein Treibhausgas - und es dient Pflanzen als Rohstoff für die Photosynthese. Kohlendioxid ist klimaschädlich - und es fördert das pflanzliche Wachstum. Allerdings nur bis zu einer gewissen CO2-Konzentration. Forscher haben nun einen Effekt entdeckt, der hohe CO2-Werte in der Luft in ein neues Licht rückt. Übersteigt die Konzentration an CO2 ein gewisses Maß, verschließen die Pflanzen ihre Spaltöffnungen - die Öffnungen, durch die sie normalerweise transpirieren, also ihren Gasaustausch bewerkstelligen. Transpirieren die Pflanzen nicht mehr, gibt es auch keinen Kühlungseffekt mehr durch die Verdunstung von Feuchtigkeit an den Spaltöffnungen. Auf diese Weise sorgt ein hoher CO2-Gehalt in der Atmosphäre für vermindertes "Schwitzen" der Pflanzen, dadurch für verminderte Kühlung. So trägt auch dieser Effekt - neben den altbekannten - zur Erwärmung der Atmosphäre bei. In der Pflanzenwelt sind noch längst nicht alle Rätsel gelöst. Klar ist, die Veränderungen in der Atmosphäre bleiben nicht ohne Wirkung auf das Leben.
(ZDF)
deutsche Erstausstrahlung ursprünglich für den 25.09.2016 angekündigt
Folge "Kohlendioxid: Neues von der Klimafront" anschauen
kompakte Ansicht
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 16.10.2016, ZDF
TV-Termine