Folgeninhalt
In Bliesbruck-Reinheim liegen keltische Hügelgräber und Überreste römischer Siedlungen direkt nebeneinander. Hier fand man auch das Grab einer bedeutenden keltischen Fürstin. In Trier entdeckte man bei Bauarbeiten den größten Münzschatz aus der römischen Kaiserzeit. Nicht alle Münzen wurden geborgen: Auch Privatleute fingen an zu graben und gelegentlich wurde ein Bier in "Kaisergold" bezahlt.
(SWR)