Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Medienethik

D, 2015

Medienethik
ARD-alpha/Screenshot
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 31483noch keine Wertungeigene: –
02

Die Zukunft des Journalismus - Ein medienethisches Gespräch mit Jörg Sadrozinski

Folgeninhalt
In der 6-teiligen Sendereihe werden Themen behandelt, die in der heutigen Medien- und Internetgesellschaft jeden etwas angehen. Immer zwei Sendungen beschäftigen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einem großen Thema. Das große Thema inwiefern der Journalismus einen wichtigen Beitrag zu einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft leistet, wird in der zweiten Folge der Sendereihe weiter vertieft. Professor Alexander Filipovic hat Jörg Sadrozinski ins Studio eingeladen. Er ist selbst Journalist, hat unter anderem für den NDR, tagesschau.de und die Süddeutsche Zeitung gearbeitet und leitet nun die renommierte Deutsche Journalistenschule (DJS) in München. Gemeinsam wagen Alexander Filipovic und Jörg Sadrozinski eine Analyse zum Status quo des Journalismus: Was sind die aktuellen Tendenzen? Wo entsteht gerade etwas Neues? Wo haben wir Grund, auf den Journalismus zu schimpfen? Sie formulieren Erwartungen: Welche Ansprüche an den Journalismus sollten wir auch in der heutigen Situation noch aufrecht erhalten? Was wollen wir heute unter "Qualität des Journalismus" verstehen? Und fragen sich: Was kann man tun, damit diese Ansprüche auch Wirklichkeit werden?" Wie bekommen wir den Journalismus, den wir haben wollen?
(ARD-alpha)
Folge "Die Zukunft des Journalismus - Ein medienethisches Gespräch mit Jörg Sadrozinski" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 20.04.2015, ARD-alpha
TV-Termine