Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Medienethik

D, 2015

Medienethik
ARD-alpha/Screenshot
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 31483noch keine Wertungeigene: –
06

TV-Unterhaltung in der Kritik - Ein medienethisches Gespräch mit Prof. Dr. Petra Grimm

Folgeninhalt
In der 6-teiligen Sendereihe werden Themen behandelt, die in der heutigen Medien- und Internetgesellschaft jeden etwas angehen. Immer zwei Sendungen beschäftigen sich aus unterschiedlichen Blickwinkeln mit einem großen Thema. Gute Unterhaltung - Ist das nicht eine Geschmacksfrage, über die man nicht urteilen kann und die jeder für sich beantworten muss? Auf welchen Ebenen kann man über die Frage Was ist gute Unterhaltung diskutieren? Kann zum Beispiel die Zuschauerquote eine Orientierung geben. Was für eine TV-Unterhaltung wollen wir? Was sind unsere Wünsche und was ist eigentlich das Wünschenswerte? Was können Auftraggeber und was können Zuschauerinnen und Zuschauer tun, um das zu erreichen? Professorin Petra Grimm lehrt an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart und diskutiert diese Fragen mit Professor Filipovic in der letzten Sendung der Reihe Medienethik.
(ARD-alpha)
Folge "TV-Unterhaltung in der Kritik - Ein medienethisches Gespräch mit Prof. Dr. Petra Grimm" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.05.2015, ARD-alpha
TV-Termine