Folgeninhalt
Im Februar 1953 erlebte Zeeland eine verheerende Flutkatastrophe - mehr als 1.800 Menschen starben. Nach der Flut wurde das sogenannte Delta-Projekt in Angriff genommen. Dämme, Deiche, Schleusen und Sperrwerke wurden errichtet, 1997 waren die Arbeiten an dem gewaltigsten Wasserbauwerk der Welt abgeschlossen. Die Sendung zeigt die riesigen Sperranlagen, die Schutz vor der Nordsee bieten und erklärt, wie das Oosterschelde-Sturmflutwehr funktioniert.
(SWR)