Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2

Risiko-Regionen

D, 2009–2010

Risiko-Regionen
SWR/Screenshot
  • 2 Fans
  • Serienwertung0 31507noch keine Wertungeigene: –

Risiko-Regionen Episodenliste

9 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Das Hochgebirge im Sommer
    3sat, 03.12.2009
    Ein Beitrag zum GSE-Unterricht ab der 7. Jahrgangsstufe und zum Erdkunde-Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe Das landwirtschaftliche und familiäre Leben der fünfköpfigen Bauernfamilie Regauer spielt sich zwischen dem Bauernhof am Fuße der Alpen und der Alm auf 1.700 Metern Höhe in den Alpen ab ...
  • 2.02Das Hochgebirge im Winter
    3sat, 07.12.2009
    Beitrag zum GSE-Unterricht ab der 7. Jahrgangsstufe und zum Erdkunde-Unterricht ab der 9.
  • 3.03Leben unter dem Meeresspiegel
    SWR, 13.10.2010
    Im Februar 1953 erlebte Zeeland eine verheerende Flutkatastrophe - mehr als 1.800 Menschen starben. Nach der Flut wurde das sogenannte Delta-Projekt in Angriff genommen. Dämme, Deiche, Schleusen und Sperrwerke wurden errichtet, 1997 waren die Arbeiten an dem gewaltigsten Wasserbauwerk der Welt ...
  • 4.04Der wilde Fluss
    SWR, 13.10.2010
    Die Gegend entlang des Flusses Biebrza im Nordosten Polens ist dünn besiedelt, es gibt nur wenige Verkehrswege und kaum Industriebetriebe. Ausgedehnte Sümpfe, Seen, Torfmoore, Wälder und Feuchtwiesen bieten Lebensräume für seltene Tiere und Pflanzen. Die Biebrza-Region mit ihren zahlreichen ...
  • 5.05Auf der Spitze des Bergwerks
    SWR, 20.10.2010
    Beitrag zum GSE-Unterricht ab der 7. Jahrgangsstufe und Erdkunde-Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe.
  • 6.06Das Leben in Vulkannähe
    SWR, 20.10.2010
    Beitrag zum GSE-Unterricht ab der 7. Jahrgangsstufe und Erdkunde-Unterricht ab der 9. Jahrgangsstufe.
  • 7.07Schlammlawinen im Tal
    SWR, 27.10.2010
    Marokko: Wie marokkanische Berber im Hohen Atlas mit der Bedrohung durch flutartige Überschwemmungen und Schlammlawinen zurechtkommen, zeigt dieser Film. Khalid Lakroud lebt mit seiner Familie im Hohen Atlas, einer Bergkette in Marokko. Sein Dorf heißt Ait Mechkour, es liegt auf einem Hang über dem ...
  • 8.08Das Land der Nomaden
    SWR, 27.10.2010
    Marokko: Mohammed und seine Schwester Zohra gehören einer Nomadenfamilie an, die im Süden Marokkos, einer kargen Wüstenlandschaft, lebt und mit ihrer Ziegenherde umherzieht. Die Menschen wohnen in Zelten, bei ihren Wanderungen nutzen sie Esel als Tragtiere. Das Leben in der Wüste ist sehr ...
  • 9.09Wald unter Beobachtung
    SWR, 03.11.2010
    Frankreich: Die Schülerin Pauline wohnt im südfranzösischen Cannet des Maures. Der Ort liegt in einer waldreichen Region, in der es in den Sommermonaten immer wieder zu Waldbränden kommt. Dann muss die Feuerwehr zu Großeinsätzen ausrücken. Nicht selten verbrennen riesige Flächen, Häuser werden ...