Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Big Brother" auch mit Tageszusammenfassung erfolgreich

von Michael Brandes in Vermischtes
(13.01.2010, 00.00 Uhr)
Neue Staffel kommt vor allem beim jungen Publikum gut an
RTL II

Die Reality-Show  "Big Brother" befindet sich weiter im Aufwind. Bis zu 1,69 Millionen Zuschauer verfolgten gestern abend (12.1. um 19.00 Uhr) nach Angaben von RTL II die erste Tageszusammenfassung. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen lag bei 10,4%. Das liegt deutlich über dem Senderschnitt. Besonders beliebt ist das Format laut Zahlen der GfK-Fernsehforschung in der jungen Gruppe der 14- bis 29-jährigen. Hier schalteten 14,3% ein.

Ein erfolgreicher Start gelang "Big Brother" bereits mit der Einzugsshow am Montag (wunschliste.de berichtete). Die erste Tageszusammenfassung verlor im Vergleich nur sehr wenig Zuschauer. Das spricht für eine positive Zuschauerresonanz auf die umgesetzten konzeptionellen Änderungen. Der Start ist also geglückt, nun bleibt abzuwarten, ob das Publikum nach anfänglicher Neugier in den kommenden Wochen ein regelmäßiges Interesse an den Ereignissen in der Jubiläumsstaffel zeigen wird.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • mariodd schrieb via tvforen.de am 16.01.2010, 17.37 Uhr:
    So eine lahme Startshow gab es noch bei keiner vorherigen Staffel.
    Sonst gabs ja wenigstens noch Matches. Aber diesmal wurde der Einzug über Stunden hingezogen. Das traurige Highlight war dann auch der peinliche Auftritt von BB-Jürgen mit seinem völlig unkoordinierten Vollplayback.
    Die Idee mit dem Müllhaus ist witzig, aber die Kandidaten in (beiden Häusern) sind ja wieder peinlich.
    Silikon in Massen und von IQ keine Spur.
    Aber selbst "sowas" hat seine Zuschauer. Und die Zielgruppe scheint es ja auch zu geben.
    Na dann ... Gute Unterhaltung!
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 28.01.2010, 03.15 Uhr:
    .
    Ich finde die neue Staffel gar nicht so schlecht, weil man ein völlig neues Konzept realisiert hat. Das alte Schema war ja schon ziemich abgelutscht.
    Es sind auch etliche interessante Leute im Haus - daraus könnten sich noch äusserst interessante Konstellationen entwickeln.
    Fehl am Platz finde ich das schwule Pärchen: Nicht weil ich was gegen Schwule hätte, sondern weil die Beiden HIV-positiv sind und immer wieder gesondert behandelt werden müssen. Und das verzerrt den Wettbewerb unter den Bewohnern enorm.
    So kann man sie z.B. auf keinen Fall bei diesen Minus-Temperaturen in der "Strafkoppel" übernachten lassen - das wäre hochgradig verantwortungslos, weil man ja weiß, dass für HIV-Positive jede Erkältung fatale Folgen haben könnte.
    .
  • OhishiFan schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 18.28 Uhr:
    Ich schliesse mich Werner an...
    Allerdings gefällt mir diese Staffel überhaupt nicht!
  • SCVe-andy schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 16.23 Uhr:
    Sehe es ähnlich, wobei ich BB nicht gucke und auch kein Fan bin.
    Wieso muss man sich immer rechtfertigen, wenn man Formate wie BB oder auch Bauer sucht Frau guckt?
    Das ist bei McDonald's und der BILD ähnlich. Warum rechtfertigen??
    Wir leben in einem freien Land und es wird gerade so getan, als wären alle BB-Gucker die letzten Voll-Asis, wobei auch diese Bezeichnung erstmal seine Rechtfertigung finden muss.
    Etwas mehr Toleranz wäre manchmal nicht übel und bei zig TV-Sendern werden auch die BB-Hasser den passenden Knopf finden und wenn's der Aus-Schalter ist.
  • Werner111 schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 15.12 Uhr:
    .
    Also ich gucke BB und habe kein Problem damit, mich als Fan zu outen.
    Wer hier von "Schund" oder "Stumpfsinn" spricht bzw. schreibt, ist einfach nur ahnungslos oder zu oberflächlich in seiner Beurteilung.
    Hier geht es um das Verhalten von Menschen in einer bisher noch nicht erlebten Situation. Was daran "schundig" sein soll, können wohl nicht einmal Jene begründen, die dies behaupten.
    Natürlich steht und fällt der Wert dieses Formats mit der Qualität der Bewohner - aber gerade das ist ja das Spannende. Die meisten der Teilnehmer geben sich in den ersten Tagen ganz anders,
    als sie wirklich sind. Und es ist total geil, sie dabei zu beobachten, wie sie langsam aber sicher ihre Masken fallen lassen (müssen).
    BB muss man verstehen. Viele Lästerer sind einfach zu doof, um den Reiz einer solchen Sendung zu erkennen.
    .
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 10.17 Uhr:
    mariodd schrieb:

    Klar hab ich es auch geschaut. Man muss ja
    mitreden können.

    tsssssss. muss man? nix muss man. Ich komm herrlich aus in meinem Leben, ohne auch nur eine Minute von Big Brother zu sehen. Oder von "Bauer sucht Frau", oder wie Vergleichbares noch so heißt. Aber über die Zielgruppe zu lästern, zu der man ja offenbar selbst gehört, das ist schon... nicht unwitzig! :)
  • mariodd schrieb via tvforen.de am 16.01.2010, 20.16 Uhr:
    Myra schrieb:
    Muss ich das jetzt verstehen? Du hast es doch auch
    geschaut! Und anscheinend nicht zum ersten Mal
    sonst könntest du es ja nicht mit anderen
    Staffeln vergleichen.

    Klar hab ich es auch geschaut. Man muss ja mitreden können.
    Und manchmal bin ich auf dem Maso-Trip und muss mich der Verblödung hingeben. Und danach weiß ich auch wieder, warum ich gern für GEZ und sky zahle :-D
  • Myra schrieb via tvforen.de am 16.01.2010, 19.53 Uhr:
    mariodd schrieb:
    So eine lahme Startshow gab es noch bei keiner
    vorherigen Staffel.
    Sonst gabs ja wenigstens noch Matches. Aber
    diesmal wurde der Einzug über Stunden hingezogen.
    Das traurige Highlight war dann auch der peinliche
    Auftritt von BB-Jürgen mit seinem völlig
    unkoordinierten Vollplayback.
    Die Idee mit dem Müllhaus ist witzig, aber die
    Kandidaten in (beiden Häusern) sind ja wieder
    peinlich.
    Silikon in Massen und von IQ keine Spur.
    Aber selbst "sowas" hat seine Zuschauer. Und die
    Zielgruppe scheint es ja auch zu geben.
    Na dann ... Gute Unterhaltung!
    Muss ich das jetzt verstehen? Du hast es doch auch geschaut! Und anscheinend nicht zum ersten Mal sonst könntest du es ja nicht mit anderen Staffeln vergleichen.
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 15.01.2010, 18.04 Uhr:
    Die Preisgelder für die Big-Brother-Sieger müssen - anders als beim Lottogewinn - versteuert werden, so das Finanzgericht Köln, weil der Gewinner der RTL 2-Show eine erwerbswirtschaftliche Leistung für das Preisgeld erbringe.
    Also hat diese Sendung doch einen volkswirtschaftlichen Nutzen - sie schafft Arbeitsplätze!
    Hier der Link:
    http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,672211,00.html
  • Duke of Hazzard schrieb via tvforen.de am 15.01.2010, 22.10 Uhr:
    Wissen das die aktuellen Insassen? Bekommen die das mitgeteilt? Um wieviel geht es diesmal überhaupt?
  • zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 14.01.2010, 07.48 Uhr:
    Big Brother ist ein Programm von Primitiven für Primitive !
    Ich kann nicht verstehen, warum Leute sich so einen Müll ansehen, und dafür auch noch Geld ausgeben! ( sky abo )
    Ich hasse solche Sendungen!
  • Stony schrieb via tvforen.de am 16.01.2010, 22.31 Uhr:
    zuschauer012 schrieb:
    Big Brother ist ein Programm von Primitiven für
    Primitive !
    Ich kann nicht verstehen, warum Leute sich so
    einen Müll ansehen, und dafür auch noch Geld
    ausgeben! ( sky abo )
    Ich hasse solche Sendungen!

    Lass sie doch gucken! So kommen die Hirnlosen und Beschränkten wenigstens von der Straße!
  • kleinbibo schrieb via tvforen.de am 14.01.2010, 00.44 Uhr:
    Kommen denn auch Guido Westerwelle und Verona Pooth wieder einmal die Insassen besuchen?
  • TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 14.52 Uhr:

    http://www.wunschliste.de/gfx/news/gen/gross//6090.jpg
    Die Reality-Show "Big Brother" (http://www.wunschliste.de/3667) befindet sich weiter im Aufwind. Bis zu 1,69 Millionen Zuschauer verfolgten gestern abend (12.1. um 19.00 Uhr) nach Angaben von RTL II die erste Tageszusammenfassung. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen lag bei 10,4%. Das liegt deutlich über dem Senderschnitt. Besonders beliebt ist das Format laut Zahlen der GfK-Fernsehforschung in der jungen Gruppe der 14- bis 29-jährigen. Hier schalteten 14,3% ein.
    Ein erfolgreicher Start gelang "Big Brother" bereits mit der Einzugsshow am Montag (wunschliste.de berichtete (http://www.wunschliste.de/news/6522)). Die erste Tageszusammenfassung verlor im Vergleich nur sehr wenig Zuschauer. Das spricht für eine positive Zuschauerresonanz auf die umgesetzten konzeptionellen Änderungen. Der Start ist also geglückt, nun bleibt abzuwarten, ob das Publikum nach anfänglicher Neugier in den kommenden Wochen ein regelmäßiges Interesse an den Ereignissen in der Jubiläumsstaffel zeigen wird.
    13.01.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
    Quelle: RTL II; Bild: RTL II
    http://www.wunschliste.de/news/6542
  • chn schrieb via tvforen.de am 28.01.2010, 07.10 Uhr:
    Bart_Simpson schrieb:
    0,7 kann in dem Zusammenhang genauso gut als 0,7
    Mio Zuschauer wie auch als 0,7 % Prozent
    verstanden werden. Beide Zahlen sind realitätsnah
    und so ist es absolut richtig, hiermal nach der
    Einheit nachzufragen.
    so war es am Dienstag, 26.01.10 19.00 Uhr
    ab 3: 1,32 Mio / 4,6% MA
    14-49: 0,98 Mio / 9,5% MA
    Quelle: Qutenmeter
  • Bluehead schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 14.54 Uhr:
    Bart_Simpson schrieb:
    0,7 kann in dem Zusammenhang genauso gut als 0,7
    Mio Zuschauer wie auch als 0,7 % Prozent
    verstanden werden. Beide Zahlen sind realitätsnah
    und so ist es absolut richtig, hiermal nach der
    Einheit nachzufragen.
    Vor allen Dingen, wenn es mit dem Wort "Quote" in Verbindung gebracht wird. Quoten sind meiner Meinung nach immer prozentuale Angaben! Wenn man die Menge der Menschen angibt, die eine Sendung gesehen hat, dann ist das eine Zuschauerzahl.
  • Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 14.41 Uhr:
    0,7 kann in dem Zusammenhang genauso gut als 0,7 Mio Zuschauer wie auch als 0,7 % Prozent verstanden werden. Beide Zahlen sind realitätsnah und so ist es absolut richtig, hiermal nach der Einheit nachzufragen.
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 14.03 Uhr:
    Dicesare schrieb:
    der war gut...:-)

    nee..war er nicht. eher pedantisch und oberlehrerhaft..
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 17.01.2010, 13.59 Uhr:
    Slymer schrieb:

    Wie sind die Quoten im Vergleich zur "BB-freien"
    Zeit. Und was läuft denn sonst auf diesem
    Sendeplatz ? Dann könnte man ja auch sagen, ob
    die 0,7 mio ein Erfolg sind, oder nicht !

    darum gehts mir nicht...ich wollt damit sagen , das alles andere was da laufen würde (von mir aus auch pokemon) niveauvoller wäre als dieser schund!
  • Slymer schrieb via tvforen.de am 16.01.2010, 19.43 Uhr:
    gothman schrieb:
    JAA ok, sorryyy!!
    natürlich mein ich 0,7 mio. aber das war doch
    wohl klar, oder?
    und natürlich mein ich auch die relevante
    zielgruppe 14-49..andere foren vertreten auch die
    meinung, das wenn man an dem sendeplatz einen gute
    film oder eine ehemals erfolgreiche serie
    widerholen würde die quoten besser sein würden.
    das alles eben veranlasst mich zu der annahme, das
    die hohlen anrufer (die ja nicht nur einmal für
    ihre "helden" anrufen) für das nötige kleingeld
    und für eine weiterführung dieses quatsches
    sorge tragen.
    die quote kann es keines falls sein!

    Wie sind die Quoten im Vergleich zur "BB-freien" Zeit. Und was läuft denn sonst auf diesem Sendeplatz ? Dann könnte man ja auch sagen, ob die 0,7 mio ein Erfolg sind, oder nicht !
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 16.01.2010, 13.20 Uhr:
    erîk schrieb:
    Was ist denn bitte schön eine Quote von 0,7???
    Die Einschaltquoten geben einerseits die Anzahl
    der Zuschauer in Millionen (bei kleineren Sendern
    in Tausend) an und andererseits den Marktanteil in
    Prozent. Was also meinst du mit 0,7? Sind Prozent
    gemeint dann würde es die Sendung schon lange
    nicht mehr geben, meinst du 0,7 Mio. Zuschauer
    dann kann das selbstverständlich ein Erfolg für
    RTL2 sein. Verglichen mit 5 Mio. bei DSDS oder
    Bauer sucht Frau bei dem großen Sender RTL ist
    das natürlich wenig, aber RTL2 muss sich erstmal
    an sich selbst messen lassen, liegt die Quote
    einer Sendung über oder unter dem Senderschnitt
    (die durchschnittliche Quote aller Sendungen auf
    diesem Sender in der letzten Woche/Monat/Jahr) ist
    das entscheidend, ob die Sendung ein Flop oder ein
    Hit ist. In zweiter Linie wird dann noch mit den
    Sendungen die zur gleichen Zeit auf anderen
    Sendern liefen verglichen. Das wäre für die
    Tageszusammenfassung von Big Brother zum Beispiel
    auf ZDF "heute", auf Pro7 "Galileo" oder auf VOX
    "Das perfekte Dinner". Außerdem kommt noch die
    Aufteilung der Quote in Altersgruppen hinzu.
    Sicherlich tragen die Telefongebühren zu den
    Produktionskosten bei, würden die Quoten aber
    nicht zumindest zufrieden stellend für den Sender
    und die Werbewirtschaft sein, könnten die
    Telefongebühren aber auf keinen Fall die Kosten
    tragen, schließlich kommt die Hauptsache des
    Geldes von den werbenden Firmen.

    JAA ok, sorryyy!!
    natürlich mein ich 0,7 mio. aber das war doch wohl klar, oder?
    und natürlich mein ich auch die relevante zielgruppe 14-49..andere foren vertreten auch die meinung, das wenn man an dem sendeplatz einen gute film oder eine ehemals erfolgreiche serie widerholen würde die quoten besser sein würden.
    das alles eben veranlasst mich zu der annahme, das die hohlen anrufer (die ja nicht nur einmal für ihre "helden" anrufen) für das nötige kleingeld und für eine weiterführung dieses quatsches sorge tragen.
    die quote kann es keines falls sein!
  • Duke of Hazzard schrieb via tvforen.de am 14.01.2010, 21.53 Uhr:
    Wenn ich zu meinem Metztger sage, "ich hätte gerne ein viertel Aufschnitt", weiß der dass Pfund gemeint ist. Ohne Witz.
    Sämtliche Supermärkte und Metzger hier haben das drauf, seit mindestens 30 Jahren.
  • Dicesare schrieb via tvforen.de am 14.01.2010, 00.28 Uhr:
    der war gut...:-)
  • erîk schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 21.15 Uhr:
    Es mag vielleicht ein klein wenig pedantisch sein, aber man wird doch wohl noch erwarten dürfen, dass jemand, der einem eine Zahl vor den Latz knallt auch bitte schön noch dazu schreibt was diese Zahl überhaupt ausdrücken soll, beim Metzger heisst es ja auch nicht "ich hätte gern ein Hackfleisch" sondern "ich hätte gern ein Pfund Hackfleisch".
  • Duke of Hazzard schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 19.34 Uhr:
    Bist jetzt der erste, der nicht kapiert hat, dass 0,7 Mio. gemeint sind. Mehr mitdenken bitte..
  • erîk schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 16.40 Uhr:
    Was ist denn bitte schön eine Quote von 0,7??? Die Einschaltquoten geben einerseits die Anzahl der Zuschauer in Millionen (bei kleineren Sendern in Tausend) an und andererseits den Marktanteil in Prozent. Was also meinst du mit 0,7? Sind Prozent gemeint dann würde es die Sendung schon lange nicht mehr geben, meinst du 0,7 Mio. Zuschauer dann kann das selbstverständlich ein Erfolg für RTL2 sein. Verglichen mit 5 Mio. bei DSDS oder Bauer sucht Frau bei dem großen Sender RTL ist das natürlich wenig, aber RTL2 muss sich erstmal an sich selbst messen lassen, liegt die Quote einer Sendung über oder unter dem Senderschnitt (die durchschnittliche Quote aller Sendungen auf diesem Sender in der letzten Woche/Monat/Jahr) ist das entscheidend, ob die Sendung ein Flop oder ein Hit ist. In zweiter Linie wird dann noch mit den Sendungen die zur gleichen Zeit auf anderen Sendern liefen verglichen. Das wäre für die Tageszusammenfassung von Big Brother zum Beispiel auf ZDF "heute", auf Pro7 "Galileo" oder auf VOX "Das perfekte Dinner". Außerdem kommt noch die Aufteilung der Quote in Altersgruppen hinzu.
    Sicherlich tragen die Telefongebühren zu den Produktionskosten bei, würden die Quoten aber nicht zumindest zufrieden stellend für den Sender und die Werbewirtschaft sein, könnten die Telefongebühren aber auf keinen Fall die Kosten tragen, schließlich kommt die Hauptsache des Geldes von den werbenden Firmen.
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 15.44 Uhr:
    alles ja gut und schön...
    aber es ist bekannt, das die ersten folgen immer laufen.dann gehts stetig abwärts (mit recht).
    be einer quote von höchsten mal 0,7 im schnitt, kann man ja wohl nicht von erfolg reden.
    was den verursachern dieses niveau desasters die kohle bringt sind die anrufer, die dort ihre sauer verdiente kohle auf den kopp hauen.
    mittlerweile müßten selbst die mitbekommen haben, das dieses machwerk ein einziger fake ist und sie nichts bewirken können...
  • BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 14.03 Uhr:
    hier ein guter Bericht
    http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=39544&p3=
    Ich habe es gesetrn auch gesehen ab 22 Uhr und finde es könnte lustig werden. mit Konfliktpotenzial :)
  • heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 12.59 Uhr:
    Wenn das Format sich für RTL II sich nicht rentieren würde, lief es nicht bereits in der zehnten Auflage.
    Da muss also was dran sein am Erfolg.
  • onlythetruth schrieb via tvforen.de am 13.01.2010, 12.56 Uhr:
    irgendwie völlig unverständlich, das man einige von den dort eingezogenen zivilversagern "interssant" oder gar "sexy" finden kann....aber von so einer zuschauer klientel lebt rtl 2.
    das der start einigermaßen quote hatte ist nicht überraschend. das war immer so. schon bei den nächsten folgen wird man sehen, das sich alles wieder so bei 0,6 - 0,7 einpendelt.
    von erfolg kann man da nicht wirklich sprechen..
  • Dicesare schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 19.37 Uhr:
    also das müll-haus find ich ganz lustig..da findest immer was unter dem gerümpel...uwe is ja sexy...nur carlos und harald gehn ja gar nicht...
  • flexibel schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 13.39 Uhr:
    Ich lese ja auch noch im ioff mit und da liest man überwiegend positives. Irgendwie hat das Format immer noch eine ganz Menge Fans.
  • diana2007 schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 13.32 Uhr:
    na das Haus von den Mädels ist ja mal der Hammer wie die geguckt haben gut ich hätte genauso dumm aus der Wäsche geguckt wenn ich da rein gehen müsste.
    Die Mädel scheinen mir alles so ein bissel Arrogant zu wirken ( jetzt so auf den ersten Blick mehr kann man erst später sagen). Erster Symphatieträgerin ist Eva weil sie nicht so aufgepimt ist wie alle anderen aber wie gesagt erstmal abwarten.
    Den Auftakt fand ich eigentlich auch garnicht so schlecht sie hätten zwar mal mehr von den alten Kandidaten zeigen können die da waren aber ansonsten war es ok.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 12.01.2010, 13.41 Uhr:
    Du scheinst dich da ja richtig rein zu knien, boah ne das könnt ich gar nicht mehr.... nach der 2ten Staffel war für mich schluss.... ich wünsch dir aber trotzdem viel spass dabei :)
    Gruss/Huk