Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok
D, 2005
58 Fans 75%25% jüngerälter- Serienwertung0 15114noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche Erstausstrahlung: 14.02.2005 (arte)
Weitere Titel:
Die längste Straße der Welt
Der Mammut-Highway im Osten
Die längste Straße der Welt
Der Mammut-Highway im Osten
Im Auto durch Russland - die Dokumentationsreihe erzählt Geschichten von Menschen, Landschaften und Traditionen am Rande einer neuen Straße, die Moskau mit dem 10.000 Kilometer entfernten Wladiwostok verbindet. Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs hat der 'Koloss' östlich von Europa seine Bedrohung verloren. Geblieben ist ein im Westen noch immer wenig bekanntes Land, das fünf mal so groß ist wie die Staaten der EU zusammen, in dem über 100 Nationalitäten leben und das bis heute in weiten Teilen kaum zugänglich ist - die Russische Föderative Republik. Bislang war Russland nur mit der legendären Transsibirischen Eisenbahn vollständig zu durchqueren. Doch jetzt wurde nach 25 Jahren Bauzeit in Fernost das letzte Teilstück eines großen Straßenprojekts vollendet. Die Dokumentation macht sich auf genau diesen Weg, um mit dem Auto die neue Strecke zu entdecken, Geschichten von Menschen rechts und links des Weges zu erzählen. Moskau ist der Ausgangspunkt einer Reise, die 10.000 Kilometer durch das riesige Land führt, durch Sibirien bis an den Pazifischen Ozean, nach Wladiwostok. Das Film-Team um die beiden Autoren Sabine Falk und Marcus Fischötter trifft im märchenhaften Tatarstan auf alte Traditionen, in Burjatien am Baikalsee einen buddhistischen Arzt, der mit Jahrtausende alten Rezepten Schweizer Pharmafirmen beeindruckt, chinesische Bauern auf Kolchoseland und reiche Russen am Pazifik - '10.000 Kilometer Asphalt Von Moskau nach Wladiwostok' präsentiert einen Teil des Riesenreiches, das sich über zwei Kontinente erstreckt. Nach 10.000 Kilometern Asphalt und Schotter werden wir wissen, wie man aus Panzern Traktoren baut, wie der Baikal schmeckt und warum es kaum noch Tiger gibt. Auf 10.000 Kilometern von Russlands Straßen eröffnet der Reisebericht neue Einblicke in das ehemals abgeschottete Reich und zeigt ein Land mit großem Potential und krassen Gegensätzen, einen Staat, dessen Wirtschaft in den Startlöchern sitzt, ein Volk, dessen unbedingter Wille Motor auf dem Weg in ein neues Russland ist...
(Einsfestival)
Cast & Crew
- Regie: Sabine Falk, Markus Fischötter
- Drehbuch: Sabine Falk, Marcus Fischötter
10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok Streams
Wo wird "10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Von Moskau nach Vladivostok 10.000 Kilometer Asphalt*
- Suche nach "10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok" bei Amazon.de*
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 20.04.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
TheTVDB.com: 10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach WladiwostokEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bildergalerie zu "10.000 Kilometer Asphalt - Von Moskau nach Wladiwostok"
- Bild: © arte
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- Upfronts 2021: Was wurde bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Nach Homophobie-Eklat bei "Promis unter Palmen": Sat.1 kürzt zweite Folge massiv
- Quoten: Luke Mockridge kann "Let's Dance" wenig entgegensetzen
- "Doktor Ballouz": ZDF setzt Arztserie mit zweiter Staffel fort
- "Chesapeake Shores" engagiert Robert Buckley ("One Tree Hill") als neuen Hauptdarsteller