Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
1000 Meisterwerke
D/A, 1981–1994

399 Fans- Serienwertung5 15425.00von 5 Stimmeneigene: –
"1000 Meisterwerke"-Serienforum
Monie schrieb am 15.11.2007, 00.00 Uhr:
Hallo,
soviel wie ich weiss, ist das Musik von Samuel Scheidt:
Alamanda: Bruynsmedelijn.
Dazu gibt es schöne Orgelvariationen.
Gruss
Monie
George schrieb am 31.01.2007, 00.00 Uhr:
Mal bei Wikipedia nachschlagen, da steht einiges zu der Serie. Da heisst es, die Musik stamme von Wilhelm Dieter Siebert.
Pino schrieb am 06.01.2006, 00.00 Uhr:
Hat jemmand mitlerweile den Track aufm Rechner ? zum kaufen gibts den ja nicht und zum laden erst recht nicht.einzige möglichkeit ist wenn jemmand direkten kontakt zum TV oder Radio hat
pigalle schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
ähem.......also wer es nicht aushalten kann und die musik mal wieder hören will sollte mal bei "stenkelfeld" (comedy)reinhorchen. es gibt da ne reihe die heisst 100 meisterwerke (zum superablachen!!!)übrigens....würde die reihe 1000 Meisterwerke selbst mal gern wieder im tv sehn.grüsse
pascual schrieb am 15.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallo.
Suche seit nun mehr als 20 jahre die titel musik 1000 Meisterwerke.Wer kann mir weiterhelfen?Bitte schreibe mir,
waehre dir sehr dankwar.
sg
pascual
Prism Cat schrieb am 10.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich zusammen mit meiner Mutter diese Fernsehreihe geschaut habe.
Das Titellied hat es mir auch angetan und das Schlussbild vom Bahnhof erinnert mich irgendwie immer an was Britisches...(keine Ahnung weshalb)
Aber vor nicht allzu langer Zeit lief mal eine neue Folge von 100(0) Meisterwerke, da ging es ium ein Foto vom Kanzler Schröder bei einem Bankett...war ganz interessant...blieb aber das einzige...;_;
unbekannt schrieb am 05.11.2005, 00.00 Uhr:
Im Namen aller Künstler und Kunstbeflissenen !Lieber WDR, bitte pressen Sie schnellstmöglich die Serie auf DVD. Sie war für viele, heute selber Kunst produzierende Menschen ein intellektuell und emotional fesselnder erster Zugang zur Welt der Kunst in den großen Museen der Welt.Herzliche Grüße
Martin schrieb am 09.10.2005, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich suche die Titelmusik aus 1000 meisterwerke. Wer kann mir weiterhelfen, bin schon so lange auf der Suche???
Gruss Martin
joerg schrieb am 16.07.2004, 00.00 Uhr:
Ja also wo kann man denn jetzt nun die Titelmelodie von 100(0) Mesierwerke kaufen ?
Ich halts auch nicht mehr aus - es muss doch möglich sein das zu bekommen.
Suche ausserdem noch die eine Fernsehmelodie, die beim WDR in den 60ern/70ern unter einem sich drehenden Tetraeder-WDR-Pausen-Symbol lief (als Fernsehen noch schwarz-weiss war). Also bitte postet euer Wissen !!!.
Andreas schrieb am 26.06.2004, 00.00 Uhr:
GUERNICA Picasso, 1937 PLEASE HELP! Gesucht ist eine Folge der 1000 Meisterwerke in welcher Picassos Guernica besprochen wurde. Wer es weiß, schreibe mir bitte! Vielen Dank
nico schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
kann mir einer sagen, ob man die Musik von 1000 Meisterwerke (ZDF) irgendwoher bekommt. Diese soll ja angeblich von " Dieter Siebert " sein (oder irre ich mich ?...) . Ebenfalls brauche ich Tipps woher ich die Musik von " Einer wird gewinnen " bekommen. SOS ... BITTE HELF MIR, JEDER KLEINER TIPP WÄRE ERFREULICH, ...danke
Philipp schrieb am 01.04.2004, 00.00 Uhr:
hy folks,
an alle die so verzweifelt gesucht haben wie ich. ich glaube ich habe was gefunden. wer an der musik interessiert ist, schreibt mir ein mail!
Markus schrieb am 28.03.2004, 00.00 Uhr:
http://www.gewerbe-treuhand.de/modell/fernseh.htm da gibt es die Titelmelodie von Eisenbahnromantik zum Download!!!
Ralf schrieb am 25.03.2004, 00.00 Uhr:
Habe heute mit der Redaktion von BR-Alpha telefoniert und dabei herausgefunden, dass die Titelmelodie speziell für die Sendung "100 Meisterwerke" von Wilhelm Dieter Siebert (1931*) komponiert wurde.
Also leider keine guten Neuigkeiten; es gibt nur den Eingangstrailer (20'') und den Abschlußtrailer (30'') wie in der Sendung ausgestrahlt.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
- "King of the Hill": Alter "Die Simpsons"-Begleiter demnächst bei Disney+
Neueste Meldungen
- "Based on a True Story": Zweite Staffel mit "Big Bang Theory"-Star Kaley Cuoco in Sicht
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.