Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
12 Jahre, 3 Monate, 9 Tage - Die Jahreschronik des Dritten Reichs
D, 2006

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.05.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 04.06.2025 (Dokusat)
122 Fans- Serienwertung0 15971noch keine Wertungeigene: –
12 Jahre, 3 Monate, 9 Tage - Die Jahreschronik des Dritten Reichs Episodenliste
Dokumentation in 13 Teilen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.011933: Machtergreifung und UnterdrückungDiscovery Geschichte, 13.11.2006Als Adolf Hitler am 30. Januar 1933 zum Reichskanzler ernannt wird, ist den meisten Deutschen das Ausmaß der Zeitenwende nicht bewusst. Gezeichnet vom Elend einer verheerenden Wirtschaftskrise, bejubeln sie Hitlers Machtergreifung und betrachten ihn als Erlöser des deutschen Volkes ...
- 2.021934: Röhm-Putsch und FührerstaatDiscovery Geschichte, 20.11.20061934 kommt es im Dritten Reich zu einem Putsch, der keiner ist: Weil Göring und Himmler nicht zulassen wollen, dass sich der SA-Mann Ernst Röhm zum zweitstärksten Mann neben Hitler etabliert, planen sie eine Revolte, die sich zur Säuberungswelle entwickelt. "Homosexuelle Entartung" dient als ...
- 3.031935: Aufrüstung und Nürnberger GesetzeDiscovery Geschichte, 27.11.2006Ein Reich rüstet auf: Ab 1935 treibt die Wehrmacht energisch ein ehrgeiziges Rüstungsprogramm an. Doch mit dem rasant steigenden Militärhaushalt geht eine immense Staatsverschuldung einher - davon ist in den Propagandamedien des Dritten Reichs jedoch nichts zu lesen. Stattdessen hetzen die ...
- 4.041936: Faszination und TäuschungDiscovery Geschichte, 04.12.2006Das Jahr 1936 steht für Nazi-Deutschland ganz im Zeichen der Olympischen Spiele, die im Sommer in Berlin stattfinden. Das Dritte Reich will sich der Welt als friedliebende Sportler-Nation präsentieren. Die judenfeindliche Hetzpropaganda auf Plakaten und in Schaufenstern verschwindet aus dem ...
- 5.051937: Wirtschaftsaufschwung und FührerkultDiscovery Geschichte, 11.12.2006Zu Beginn des Jahres 1937 befindet sich das Dritte Reich im wirtschaftlichen Aufschwung - vermeintlich. Denn in Wahrheit kann sich Deutschland nicht einmal selbst ernähren und ist von Nahrungsmittel-Importen abhängig. Doch mithilfe der enormen Staatsverschuldung wird die Wirtschaft im Land dennoch ...
- 6.061938: Großreichspläne und AntisemitismusDiscovery Geschichte, 18.12.20061938 werden die Großreichspläne Hitlers bewahrheitet: Einen Monat nach seiner Selbsternennung zum Oberbefehlshaber der Wehrmacht lässt Adolf Hitler Österreich besetzen. Vergeblich hatte der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg die Besetzung durch eine Volksabstimmung zu verhindern ...
- 7.071939: Angriffskrieg und KriegsinfernoDiscovery Geschichte, 01.01.2007Dass der Frieden in Europa an einem seidenen Faden hängt, ist den meisten Deutschen 1939 bewusst. Am 15. März des Jahres zeigt Hitler der Welt mit dem Einmarsch deutscher Soldaten in Prag sein wahres Gesicht. Am Abend zuvor hatte der tschechoslowakische Staatspräsident Emil Hácha der Okkupation ...
- 8.081940: Blitzkriege und Luftschlacht um EnglandDiscovery Geschichte, 08.01.2007Mit beeindruckender Geschwindigkeit annektiert die deutsche Wehrmacht Polen, Dänemark, Norwegen, Luxemburg, Niederlande, Belgien und Frankreich. "Blitzkriege" - so nennt die deutsche Propaganda diese militärische Strategie. Allein die Briten trotzen Hitler noch ...
- 9.091941: Ostfront und VölkermordDiscovery Geschichte, 15.01.2007Das Jahr 1941 wird den entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte des Dritten Reiches bringen: Hitler wagt den Feldzug gegen die Sowjetunion und schließlich sogar gegen die USA - trotz der Niederlage in der Luftschlacht um England. Mit dem zynischen Ausdruck "Endlösung der Judenfrage" beginnt 1941 ...
- 10.101942: Kriegswende und EndlösungDiscovery Geschichte, 22.01.20071942 glauben immer weniger deutsche Volksgenossen an den von Hitler propagierten "Endsieg". Die Bevölkerung bekommt immer häufiger die Lasten des Krieges am eigenen Leib zu spüren. Die aussichtslose Lage der Wehrmacht in Russland wird den Daheimgebliebenen jedoch noch verschwiegen ...
- 11.111943: Totaler Krieg und FeuersturmDiscovery Geschichte, 29.01.2007Am 2. Februar 1943 kapituliert die Wehrmacht in Stalingrad - damit ist der Krieg für die Deutschen so gut wie verloren. Doch Nazi-Deutschland will das nicht wahrhaben: Gut zwei Wochen später hält Propagandaminister Goebbels im Berliner Sportpalast seine berühmte Rede, in der er auf den ...
- 12.121944: D-Day und VolkssturmDiscovery Geschichte, 05.02.2007Zu Neujahr 1944 ist die Niederlage des Dritten Reiches nur noch eine Frage der Zeit. Am 6. Juni 1944 wollen die Alliierten Hitler-Deutschland in der Normandie endgültig in die Knie zwingen - mit der größten Landungsoffensive der Militärgeschichte. Das Unternehmen ist riskant und fordert viele ...
- 13.131945: Zusammenbruch und KapitulationDiscovery Geschichte, 12.02.2007Die Goebbelschen Durchhalteparolen ertönen auch noch Anfang 1945 lautstark in der Wochenschau: Der Krieg ist noch nicht verloren! Doch seine Offensive ist längst gescheitert. Die Winteroffensive der Roten Armee hat die deutschen Truppen weit zurückgeworfen. Am 27. Januar befreien die Sowjets ...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Neueste Meldungen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.