Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
1899
D, 2022

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.08.: Neue Meldung: "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock: Trailer für neue Serie von Sally Wainwright ("Gentleman Jack", "Scott & Bailey")
- 15.08.: Neue komplette Folge: Der Kampf (Netflix)
- 04.08.: Neue komplette Folge: Der Sturm (Netflix)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Das Schiff (Netflix)
- 31.07.: Neue komplette Folge: Der Ruf (Netflix)
- 29.07.: Neue komplette Folge: Die Pyramide (Netflix)
- 25.07.: Neue komplette Folge: Der Schlüssel (Netflix)
- 24.07.: Neue Meldung: "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau: "Grantchester"- und "Game of Thrones"-Stars in BBC-Serie um Eroberung Englands
- 21.07.: Neue komplette Folge: Der Nebel (Netflix)
- 21.07.: Neue komplette Folge: Der Junge (Netflix)
- 16.07.: Neue komplette Folge: The Storm (Netflix)
- 16.07.: Neue komplette Folge: The Ship (Netflix)
- 16.07.: Neue komplette Folge: The Boy (Netflix)
- 16.07.: Neue komplette Folge: The Key (Netflix)
- 20.06.: Neuer Kommentar: DerGlotzer: Obwohl die Serie bei mir schon länger auf dem ...
- Platz 2455
461 Fans - Serienwertung4 364754.23von 22 Stimmeneigene: –
"1899"-Serienforum
DerGlotzer schrieb am 20.06.2025, 17.36 Uhr:
Obwohl die Serie bei mir schon länger auf dem Zettel stand, habe ich sie erst kürzlich angeschaut, nachdem die Kritiken recht unterschiedlich ausfallen und zudem nach einer Staffel Schluss war, obwohl weitere geplant waren. Und nichts hasse ich mehr als vorzeitig einstellte Serien, da meist offene Enden bleiben und man dumm aus der Wäsche guckt. Aber solche Mysteryserien fallen halt auch unter mein Beuteschema. 👀
Gut, immerhin wird hier zum Ende der Staffel vieles soweit aufgelöst, dass man etwas den Hintergrund begreift. Allerdings wird nicht alles vollends erklärt und die verschiedenen Simulationsebenen (ich habe drei gezählt) verwirren auch etwas, zumal es am Ende noch einen Twist zur tatsächlichen Realität (?) gibt.
Optisch finde ich die Serie gut umgesetzt, auch wenn das meiste natürlich CGI-generiert ist. Manches hätte man vielleicht etwas komprimiert darstellen können, da gerade in den ersten Folgen einiges passiert, man aber nicht weiß warum und wieso. Erst ab der Mitte bekommt man dann den einen und anderen Fingerzeig, worauf es hinauslaufen könnte. Zum Ende zieht es sich teils wieder etwas und mir ist auch nicht klar, warum trotz des Simulationsshutdown diese dann letztlich weiter läuft.
Etwas deplaziert fand ich auch die Musik zum Ende jeder Folge, die auf bekannte Rocksongs verweist, ok immerhin ist einmal auch Ozzy dabei. 🤘
Passen dann allerdings das Lied zum Ende der letzten Folge in der Schlussszene, hat mich vom Setting an den Marsianer (Rettet Mark Wattney) erinnert. Wer es gesehen hat, weiß, was ich meine.
Insgesamt finde ich es schade, dass man nicht den Mut hatte, das weiterzuführen.
Nuntoro schrieb am 31.10.2023, 20.47 Uhr:
Wie kann man so eine Serie absetzen?!
Das ist die erste Serie die mein Kopf von Anfang bis Schluss gef!&¥t hat! Und jetzt heißt es sie wurde abgebrochen????? Aber dann Millionen ausgeben für one pice real Verfilmung??? Ich bin einfach nur enttäuscht!!!! Wie kann mann die zwingen oder überzeugen weiter zu machen?? Mann sollte ne Petition starten! Irgendwas muss man doch tun können!
Omalley schrieb am 03.01.2023, 23.59 Uhr:
In den letzten 20 Jahren wird die Welt zunehmend mit Serienproduktionen überschüttet. Man könnte auch sagen zugeschi..en.
Damit nimmt auch die Anzahl an abgebrochenen Serien zu. Abgebrochene Serien sind meiner Meinung nach Betrug am Kunden. Man darf auch keine Spielfilme im Kino zeigen und die letzten 15 Minuten unterschlagen oder ein Buch verkaufen bei dem das letzte Kapitel nicht abgedruckt ist. In diesen Fällen hätte man Anspruch auf Erstattung des Eintritts- bzw. Kaufpreises.Da meine Tageszeit sowie meine Lebenszeit begrenzt sind, schaue ich mir kaum noch Serials (Spielfilme im Serienmantel) an, die nicht abschließend gedreht sind. Deshalb ist es so wichtig, dass die Community bei abgebrochenen Serien erfährt, ob das Ende rund ist oder offen oder gar einen Cliffhanger hat.
Am liebsten sind mir Miniserien bzw. Mehrteiler.
Jens61 schrieb am 11.12.2022, 13.42 Uhr:
Nach Dark finde ich 1899 eine riesige Enttäuschung. Spannung gleich
Null. Das Beste ist noch die schauspielerische Leistung von Emily
Beecham.
vw761 schrieb am 02.12.2022, 22.28 Uhr:
Tricks, Schauspieler und Ausstattung sind Top, aber die Story ist (sorry) Verar....erei...
Ich habe mich spätestens in Folge 8 verar...t gefühlt. Im Prinzip braucht man eigentlich nur Folge 8 schauen. Bei wirklich guten «Mindfuck»-Filmen oder - Serien will man bei einem sehr guten Mindfuck-Finale den Film bzw. die Serie gleich noch mal sehen. Aber bei dieser Serie «1899» habe ich mich am Ende einfach nur geärgert. Staffel 2 werde ich bestimmt nicht schauen.
Devilsreject schrieb am 21.11.2022, 08.20 Uhr:
Die Serie bewegt sich abseits bekannter Pfade wie schon die Serie Dark. Unheimlich gut gemach, jeden Folge gibt ein wenig mehr Preis und in jeder Folge wirft man seine eigenen Theorien über Board. Kurz vor Ende ist man dann nochmal maximal durcheinander um in den letzten Sekunden doch noch eine brauchbare Theorie der Story zu haben. Mir persönlich gefällt die Serie durchaus gut. Natürlich hatte ich wie andere hier auch Schwierigkeiten einigen Darstellern zu folgen, einige sind unfasbar nervig. Letzlich ist es aber die Neugierde welche es so nervig werden lässt. Am Ende versteht man die Nervigkeit des ein oder anderen Darstellers ganz gut. Ob meine jetzige Theorie sich halten kann ist fraglich, aber durchaus im Bereich des Möglichen. Da aber noch 2 Staffeln folgen sollen ist meine Theorie wohl zu logisch und wird mit Folge 1 Staffel 2 wieder auf den Kopf gestellt. Wer Lust hat nicht nur stumpf zu schauen sondern sich mit seinen Gedanken in einer Serie zu verlieren ist hier sehr gut aufgehoben. Die Produktion wirkt gut und nicht billig, die Dialoge sind ausgereift und alle paar Minuten passiert beiläufig etwas zum Beispiel im Speisaal wo alle gleichzeitig und synchron die Tasse Tee trinken. Augen auf und konzentrieren, es kann sich lohnen.
*Berni schrieb am 19.11.2022, 16.32 Uhr:
Hallo Leute! Ich habe die Hälfte der Serie bis jetzt inhaliert und bin sowas von enttäuscht! Ich schau schon weiter, bin doch neugierig, aber flashen tut es mich Null. Zuerst mal: die musikalische Untermalung passt überhaupt nicht! Moderne Melodien in diese alte Zeit, ein no go. Dann auch klappernde Geräusche usw., wenn sich was bewegt, nö das nervt. Die Story ist so an den Haaren herbeigezogen und irreal, dass ich mich nicht mehr auskenne, was eigentlich da los sein soll. Deutet irgendwie auf Außerirdische hin oder Zeitreisende und das nicht mal spannend. Vor den grünen Käfern graust mir, hoffentlich werden die nicht mehr und überfluten alles. Der stumme Bub geht mir auch auf die Nerven (seine Rolle war wohl leicht zu spielen). Und alles ist sooo langsam! Bis die mal auf etwas eine Antwort geben, gebe ich sie mir selbst. Es sind ja die Macher von Dark am Werke von 1899 gewesen. Dark war in der ersten Staffel super, dann schwächelte es und in der letzten habe ich mich nicht mehr ausgekannt. Man kann auch Science fiction übertreiben und das Gehirn überfordern. Schade alles!
Herbie2.0 schrieb am 20.11.2022, 08.17 Uhr:
Ich habe mir sowas schon gedacht, es wurde im Vorfeld ein riesen Bohei um die Serie gemacht, da konnte ja nur so Unsinn bei rauskommen.
Die Musik "Hendrix & Co" ist der schlimmste Schwachsinn in dieser, mit verschwurbelten Wendungen überbelasteten Serie.
Da wird ja alles an Merkwürdigkeiten reingepackt, was den Machern in den Sinn kam, Hauptsache es ist total seltsam.
Ich hoffe, was ich bei "Dark" schon nicht nachvollziehen konnte, dass dieser überteuerte Müll nicht wieder international abgefeiert wird!
BigApple schrieb am 18.11.2022, 03.24 Uhr:
Ich hatte mich bei „1899“ auf eine interessante Serie gefreut, die im neuen Studio in Babelsberg entstanden ist.
Jetzt nach der Sichtung muss ich leider sagen:
Das war eine Enttäuschung
Die Story ist schon ziemlich merkwürdig, aber auch viele der Charaktere sind hauptsächlich nervig. Da kommt keine Freude auf. Nach 3 Folgen ist die Luft raus und das Chaos übernimmt. Sehr schade, ein paar interessante Figuren waren dabei, aber insgesamt ist das viel zu wenig.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Neueste Meldungen
- "Defiance"-Star Graham Greene mit 73 Jahren verstorben
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- Quoten: "7 Richtige" und "Deutschlands dümmster Promi" floppen zum Auftakt
- "Super Happy Magic Forest": Neue Animationsserie parodiert die Märchen- und Fantasy-Welt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.