Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
404

Absolutely Fabulous

GB, 1992–2012

Absolutely Fabulous
  • 404 Fans
  • Serienwertung4 21914.47von 19 Stimmeneigene: –

"Absolutely Fabulous"-Serienforum

  • Mike schrieb am 10.02.2005, 00.00 Uhr:
    @ Chris und Roberto:
    Die erste Staffel von AbFab erscheint Mitte März in deutscher Sprache auf DVD! Alle 6 Folgen und kostet bei z.B. Amazon (wo man sie jetzt schon vorbestellen kann) 19,99 €!
  • marco schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
    Hi Chris,
    die DVDs wird es ab 21.03.05 auf Deutsch geben!
    www.polyband.de
    Gruss
    Marco
  • roberto schrieb am 22.01.2005, 00.00 Uhr:
    mich nervt das man hier in deutschland noch nicht mal dvd's mit deutschen untertitel bekommt. siehe ab fab, oder the dame edna experience. wie schön das wir den humour von rtl und sat1 reinziehen dürfen. es gibt wirklich super comedy sachen aus england. french and saunders gibts auch nur im original. kannst du nicht so gut englisch, dann mußt du dich mit dem commerzspaß aus deutschland zufriededn geben. hoffentlich tut sich da mal was.
  • Sammy schrieb am 06.01.2005, 00.00 Uhr:
    Also ich faß es wirklich nicht, was ich hier lese!
    WAS IST EIGENTLICH EUER PROBLEM???? Die Syncro ist sehr gut!
    Man muß nicht ständig angeben, dass man ja so klug und gebildet ist und nur das Orginal schaut. Also ich habe das Orginal gesehen und um da mitzukommen muß man schon Englisch als Muttersprache haben. Die Syncro bringt den Witz sehr gut rüber und die zwei Syncronsprecherinnen sind sehr gut!
  • Chris schrieb am 05.01.2005, 00.00 Uhr:
    Mal ne Frage, kann mir einer hier sagen wo ich alle Abfabfolgen auf DVD in DEUTSCH bekomme ?
    Ich suche schon und suche aber immer nur in Englisch.ätz
    Meldet Euch
  • Lennart schrieb am 30.07.2004, 00.00 Uhr:
    So etwas undankbares wie ihr! Ich finde die ARTE-Synchronfassung gelungen. Natürlich war es anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig, aber es hat sich nach einer Zeit eingespielt. Und ich weiß nicht ob ich der einzige hier bin, aber ich finde das die Tm3-Version absolute Scheisse war!
    Zudem sollte tatsächlich auch eine DVD-Box mit allen Episoden und vielen Specials her. Sowie mit deutschen Untertitel, Original und Synchronfassung! Aber ich fürchte die DVD-Leute haben Angst das sich die Scheiben als Ladenhüter heraus stellen und veröffentlichen diesen Wunsch wahrscheinlich nie! Wie auch immer! Ich bitte um Wiederholung; im Original mit Untertitel
    MfG
  • Kathrin schrieb am 30.07.2004, 00.00 Uhr:
    Jedes Mal ist es zum Sich-Wegwerfen bei AbFab.Ich bin allerdings mehr von den neueren Synchronsprechern begeistert.
    Sicher bin ich da eine der wenigen,die das sagt,aber es ist so.Frueher liefen einige Folgen auf dem oesterreichischen Sender und das war erst grottenschlecht!
    Egal,wie oft ich die Folgen anschaue,ich bin immer wieder begeistert.
  • Sammy schrieb am 29.07.2004, 00.00 Uhr:
    Die Serie läuft doch im Zweikanalton!!!!!
    Was wollt ihr mehr?????
  • AliG schrieb am 17.07.2004, 00.00 Uhr:
    Also ich finde die neue Synchronisation gar nicht mal so schlecht! Besser als die TM3-Version. Bei der neuen kommt wenigstens noch ein Teil der Grundstimmung des Orginals rüber!
  • Olaf70 schrieb am 09.07.2004, 00.00 Uhr:
    Jau, datt gibbet nich! Total Scheisse, ich erspar mir meine Gedanken, die Vorredner haben auch schon fast alles gesagt, aber der Hammer: da fehlt auch was, die haben da was geschnitten, ich fasse es nicht! Ich bin entmündigt...
  • Bittsteller schrieb am 09.07.2004, 00.00 Uhr:
    Um Gottes Willen! Bitte, bitte, bitte wer die
    Rechte für diese Serie in Deutschland auch immer hat, bitte
    synchronisiert die Serie nochmal: Mit den alten Sprechern, ich glaube das war damals Studio Hamburg, für tm3. Und mit einem besseren Übersetzer, der den Witz auch wirklich trifft!!!!
  • Sven schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Also ich kann man AbFab auf arte nicht mehr antun...es ist nicht zum aushalten! Echt richtig schlecht. Nein es ist so schlecht synchronisert, dass man nicht weiß wie mans ausdrücken soll. Der gesamte WITZ der SERIE geht verloren! Gut, das tut es meistens, gerade bei englischen Filmen und Serien aber was die hier gemacht haben...NEE das geht echt nicht. Ich hab zum Glück alle Folgen auf Video, im Originalton und kann mich entspannt zurück lehnen und ablachen!
    this wheels on fire rolling down the road....
  • Andy schrieb am 25.06.2004, 00.00 Uhr:
    Was ist denn das? Warum hat man denn neue Synchronsprecher genommen. Die alten waren doch viel besser. Die Stimmen passten doch wie die Faust auf's Auge. Die Neufassung ist langatmig und trifft gar nicht den piontierten Witz! Es ist zum heulen. Da kommt die Serie endlich wieder ins Fernsehen und dann dieses Debakel. Kennen die von arte nicht die alten Sprecher. Warum neue? Wer was darüber weiß, bitte melden!
  • TV-Gucker schrieb am 25.06.2004, 00.00 Uhr:
    Stimmt! Die Synchronstimmen und der Text sind grauenvoll.
    Ich kenne auch die alte Version. Die war wirklich erste Klasse. Schade das hier die Chance vertan wurde, alle Folgen mit den super-Sprechern von damals neu zu synchronisieren. Der Übersetzer hätte wirklich mehr Humor haben können. Schade, Schade, Schade, arte.......
  • roberto schrieb am 25.06.2004, 00.00 Uhr:
    warum müssen wir im deutschen fernsehen soviel sch...sehen und noch gebühren zahlen.aber ab fab fehlte immer.gottseidank zeigt arte ein paar .(leider nicht alle.)neue und alte folgen.wobei mir mit untertitel lieber wäre.diesynchronisation von asrte ist nicht so gut wie die von tm3