Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Auf den Spuren der Nomaden
(On the Trail of Ghengis Khan) MNG/D/AUS, 2009

426 Fans- Serienwertung5 152635.00von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 22.02.2010 (arte)
Dokumentation
Vor mehr als 5.000 Jahren begannen die Nomadenvölker in der Steppe Asiens mit der Jagd zu Pferde. Mit der Nutzung der Tiere für die Jagd begann auch das Zeitalter der Eroberer. Fortan überrannten die Nomadenkrieger aus der Mongolei ganze Völkerscharen bis nach Europa. Die Feldzüge der Mongolen sind vor allem mit einem Namen verbunden: Dschingis Khan. Im Westen drang der "ungestüme Herrscher" bis an die Ufer der Donau vor.Zu Pferd machte sich der australische Abenteurer und Filmemacher Tim Cope auf eine fast 10.000 Kilometer lange Reise und folgte den Spuren des legendären mongolischen Führers und seiner Reiter. 18 Monate hatte er für seine Reise geplant, mehr als drei Jahre sind es schließlich geworden: Cope ritt von der mongolischen Steppe durch die asiatischen Wüsten und Gebirge bis nach Ungarn. Allein, ohne Kamerateam, hielt der Filmemacher seine Eindrücke und Erlebnisse fest. Diese zeigt ARTE in der vierteiligen Dokumentationsreihe "Auf den Spuren der Nomaden".(arte)
Cast & Crew
- Regie: Tim Cope, Richard Dennison
- Drehbuch: Tim Cope, Richard Dennison
Auf den Spuren der Nomaden Streams
Wo wird "Auf den Spuren der Nomaden" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Auf den Spuren der Nomaden" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Official Website (Tim Cope Journeys)NEUIBV
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Brian schrieb am 12.03.2012, 00.00 Uhr:
Ein wunderschöne Film, hat mir sehr gefallen.
Ich möchte gerne wissen was für eine Hunde Rasse Tigon ist??
Danke.Liane schrieb am 25.03.2012, 00.00 Uhr:
Unsere leider vor drei Jahren verstorbene Hündin hatten wir aus dem Tierheim. Man sagte uns es wäre eine Mischung aus Border colli und Belgischem Schäferhund. Tigon sah ihr zum Verwechseln ähnlich. Es hat uns zu Tränen gerührt.
Im übrigen warten wir auch auf die Herausgabe der DVD.
Hoffentlich bald.
Annette schrieb am 10.03.2012, 00.00 Uhr:
ich bin total begeistert und habe alle ausstrahlungen in arte, phönix gesehen.
die dvd gibts auf tom copes website zu kaufen, in englisch natürlich. eine große bitte an unserer "öffentlich rechtlichen"! wär super, wenn ihr die deutsche ausstrahlung auch als dvd zum kauf zur verfügung stellen würdet.Uwe P schrieb am 25.09.2012, 00.00 Uhr:
Sehe ich genau so.Außerdem wurde im ersten Teil gesagt,das er sich auf seiner Reise selber Filmen würde.Auf seiner Internet Seite erzählt er von dem Film und wie er Endstanden ist.Dort kann man schon heraushören,das mindestens 4 Leute ihn als Kameramann/Kamerafrau gegleitet haben.So lässt sich der 4 Teiler halt gut vermarkten.Ich am Anfang sehr begeistert von dem Film.Aber nun.Zweifel machen sich breit.Mehrfach hatte ich auch versucht mit Tim über e-mail Kontakt auf zunehmen.Aber ohne erfolg.Da ich dann in den Sommerferien in Ungarn war,dachte ich mir mal von Szeged nach Opusztaszer zufahren um dort eventuell mehr über seine Ankunft zu verfahren.Dies war dann der nächste Flop.Kein Info material und man konnte sich auch nur wage an Tim erinnern.Schade,Wer weiß schon was noch alles nicht so war wie es Dargestellt wurde.
Uschi schrieb am 09.03.2012, 00.00 Uhr:
für mich ist es herzlos, dass der Tim Cope seinen "geliebten" Tigon, dem er doch angeblich das Überstehen des Abenteuers zu verdanken hat, für 12 Monate zurückgelassen hat - unbegreiflich für so eine Hundeseele. Damit ist das ganze rührselige Gerede nur Show.
Susanne schrieb am 19.03.2012, 00.00 Uhr:
Ich sehe das genauso, frage mich sogar, ob er den Hund wirklich zu sich geholt hat oder ob das nur für das interessierte Publikum so dargestellt wurde. Wenn man einen geliebten Hund bei sich haben möchte wartet man nicht 1 Jahr, und so teuer ist der Hundeplatz im Flugzeug nun auch wieder nicht, dass man 1 Jahr darauf sparen muss.
fairtalk schrieb am 14.07.2012, 00.00 Uhr:
*brrrrrr* nun mal langsam, Brauner ;op
Der gute Mannte "konnte nicht" anders handeln!!!
Australien gehört zur Krone von Good Old Britain...
und selbst dort muß ein Doggy bei Einreise 6 Monate in Quarantäne :o( in Australien sind es sogar 12 Monate *grrr*
denn dort sind die Einreisebestimmungen wegen der Seuchengefahren und der Verbreitung von "nicht landestypischen" Tieren noch viiiel strenger... leider. Immer erst fragen bevor man schimpft (o;
Ich persönlich finde es krass/toll, daß er seinen "Freund" zu sich geholt hat... trotz aller Steine die ihm in den Weg gelegt wurden (so was schimpft sich doch tatsächlich GLOBALISIERUNG *lol*)
Greetz,
fair (Touristikerin) :D
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.