Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
673

Bananas

D, 1981–1984

Bananas
  • 673 Fans
  • Serienwertung5 14014.67von 27 Stimmeneigene: –

"Bananas"-Serienforum

  • Lars schrieb am 02.06.2005, 00.00 Uhr:
    Moin! Kann mir jemand sagen wo man die Titelmelodie von Bananas bekommen kann? Oder kann sie mir jemand mailen? Hilfehilfe...
  • max-moon schrieb am 27.01.2005, 00.00 Uhr:
    Wie oft und mit welchen Liedern sind Alphaville bei Bananas aufgetreten. Suche die jeweiligen Folgen.Bin ein Fan von der Sendung.
  • jrico schrieb am 18.01.2005, 00.00 Uhr:
    Der Song von der in rot gekleideten Dame war "My shuttered Palace", Interpretin: Ellen Foley.
    Das wird aber auch zu Beginn des Auftrittes groß eingeblendet.
  • GünterConrad schrieb am 11.01.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo liebe Musikfreunde von WDR Fernsehen,in der Sendung
    Bananas von Sonntag,den9.1.2005 um 0,30Uhr wurde der Song" Suns of Europe " von einer Sängerin in einem roten Kleid gesungen.Ich suche den Namen und Info über CD-
    Erscheinungsjahr-Firma.
    Vielen Dank für eure Bemühungen.
    Mit Musik - Grüssen Günter Conrad
  • Norman schrieb am 10.01.2005, 00.00 Uhr:
    Läuft als Wiederholung derzeit in der Nacht von Sonntags auf Montags im WDR.
  • Denise schrieb am 28.09.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen: Meine Mama hat damals bei Bananas mit gemacht, und sie hat die Videos bei meiner oma gelassen und diese hat sie bei einem umzug "irgendwie" verloren....!!!!Ich würde meine mama gern überraschen, aber ich finde nichts darüber, keine bilder nichts, hat einer eine Idee was ich tun kann?????
  • Henning schrieb am 13.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich bin´s nochmal.Hab hier nen Link zur Titelmelodie von "Bananas" :www.girlwonder.com/archives/000854.html
    Dort im Text "hubba hubba zoot zoot" anklicken(grüne Schrift) und ihr könnt das Lied in voller Länge hören.Vorausgesetzt natürlich,ihr habt Lautsprecher am Pc. Ist übrigens das Original.
  • Henning schrieb am 13.06.2004, 00.00 Uhr:
    Tja Oliver...Ich muss dir Recht geben.Habe im Internet zwar auch eine Version von "Habba Habba Zoot Zoot" gefunden,welche aber leider nicht das Original ist,sondern eine Coverversion(?) von einer schwedischen Gruppe.
  • maik b schrieb am 01.06.2004, 00.00 Uhr:
    Wie die Sendung vermisse.Sensationell.So etwas gibt es nie wieder,ich hoffe das Bananas bald wieder gezeigt wird.
  • Oliver schrieb am 14.05.2004, 00.00 Uhr:
    also ich war glücklich das ich Habba Habba Zoot Zoot im internet gefunden hatte..vorsicht raubkopierer ;-))...nach jahren muss ich sagen..leider musste ich etwas entäuscht feststellen das es meiner meinung nicht exakt die version aus dem Bananasvorspann war..denn wenn ich mich recht entsinne kam in dem lied hin und wieder auch mal das wort Bananas vor..in dieser version leider nicht..als falls einer die exakte version hat möge er oder sie mir bitte ne mail schicken..soll nicht sein schaden sein...@ Torsten der mit der halbglatze und vollbart war Hans Herbert..und war auch mein absoluter liebling..brauchte ihn nur zu sehen dann musste ich schon losbrüllen...
  • Henning schrieb am 28.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich suche noch die Titelmelodie von "Bananas" auf CD.Das Lied heisst "Habba habba zoot zoot" von der Gruppe "Caramba".Wenn mir einer sagen kann,ob das Lied auf irgendeinem Sampler drauf ist,wäre ich ihm sehr dankbar.Ich habe bis jetzt nur die Single.Sicher eine Rarität.
  • Charly schrieb am 17.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe viele Std.Bananas auf VHS aufgezeichnet.Jetzt, 20 Jahre danach möchte ich Sketche von Bananas nachspielen und aufzeichnen,aber meine Vidoe's sind gelöscht!!! WIE KOMME ICH AN MATERIAL?
  • Herr Lehmann schrieb am 17.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich glaube, das war eine der wenigen Sendungen, wo sich die ARD mal erbarmte der NDW und dem Deutschrock auch abends
    auf einem würdigen Sendeplatz (Dienstags 20.15 Uhr) mal ein Forum zu geben. So ganz wollte man wohl die Jugendlichen und
    Junggebliebene doch nicht verprellen.
    Der Volksmusik wurde schon damals mindestens das 10fache an Zeit gegeben - das hat sich heute nochmal mit den Privatsendern und solchem Müll wie ACHIMS HITPARADE verdoppelt. So etwas
    wie Bananas gibt es leider heute nicht mehr - stattdessen muss
    man sich mit der humorlosen DSDS- Superstar Jury um Bohlen, Shona Fraser, Thomas Stein und Thomas Bug abgeben.
  • Joerg schrieb am 03.03.2004, 00.00 Uhr:
    Der genialste Sketch für mich war dieser:
    Ein Mann fragt auf der Straße eine Frau, ob sie wisse, wo es zum Bahnhof geht.
    Die Frau verneint die Frage und der Mann erklärt ihr dann den Weg.
    Diesen Gag habe ich mit ein paar Kumpels in unserem Ort manchmal mit ahnungslosen Passanten nachgespielt.
  • guido schrieb am 28.01.2004, 00.00 Uhr:
    Der beste Sketch war der vor dem Traualtar:
    Der Pfarrer sagt: "Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau."
    Er gut Sie fragend an und sagt: "Ja wie? Und was waren wir vorher? Hund und Katze, oder was?"
    ...Ich würde ne Menge dafür geben, den noch mal zu sehen.