Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
334

Bas-Boris Bode

Der Junge, den es zweimal gab
D/NL, 1985

Bas-Boris Bode
UFA Kids/ZDF
  • 334 Fans
  • Serienwertung5 00575.00von 6 Stimmeneigene: –

"Bas-Boris Bode"-Serienforum

  • Thommy schrieb am 20.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hi in dir Runde !
    Ich in ganz neu hier. Aber ich such den Titelsong von BBB.
    Wer kann helfen ?
  • Irene schrieb am 22.12.2003, 00.00 Uhr:
    wann kommt die serie mal wieder in fernsehen ?
    habe den letzten teil damals nicht mehr gesehen , schade !
    die ganzen damaligen serien könnte man ruhig mal wieder zeigen !!!! Als der Scheiß der jetzt immer läuft !!!
  • meike schrieb am 15.09.2003, 00.00 Uhr:
    bringt die serie wieder, denn sie war mege super toll
  • Sonja schrieb am 24.07.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    was war das für eine tolle Serie, super Flair & Stimmung, damals habe ich leider die letzten Folgen verpasst. Meine Bitte an euch, kann mir jemand kurz schreiben wie die Serie nun zu Ende gegangen ist. Würde mich wirklich sehr interessieren wo ich jetzt zufällig hier auf diese Seite gestossen bin.
    Liebe Grüße
    Sonja
  • Annett schrieb am 04.04.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo !!!!
    Ich fand/ finde die Serie "Bas Boris Bode" super. Es wäre schön, diese wieder einmal zu wiederholen !!!:-) Sehr, sehr spannend !!!
  • Stefanie schrieb am 08.03.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Frank von 1972, also mit dem Titelsong kann ich dir weiterhelfen, den hab ich nämlich als compl. Langspielplatte wie das so üblich war. vieleicht kommen wir irgendwie in Kontakt.
    steffi
  • Frank schrieb am 06.02.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie war cool, wusstet ihr, dass der Darsteller von Bas den Titelsong selbst gesungen hat?
    Den Song suche ich schon lange, hilfe!
    Klingt so`n bisschen wie Alphaville.
  • Irene schrieb am 11.06.2002, 00.00 Uhr:
    Fand die serie SUUUPPER! Konnte den letzten Teil nie sehen, scheiß...! Hoffe auf dringende Wiederholung ! Auch Silas fand ich super, oder Anna:My love is a Tango! Cinderella 87 und und und ! Will wieder fernünftiges Fernsehen so wie Damals !!! Hilfe !
  • Frank schrieb am 18.05.2002, 00.00 Uhr:
    Wenn ich das Bild von dem jungen in den Öl-Klamotten sehe oder nur das "beiläufig" im Hintergrund an der Wand hängende Gemälde mit dem selben Motiv sehen (oder nur daran denke) krieg ich heute noch Gänsehaut - solche Eindrücke hat nicht jede Serie hinterlassen - brrrrrrrrrr
  • Heike schrieb am 12.05.2002, 00.00 Uhr:
    Auch wenn ich damals auch nicht mehr die Jüngste war (Komisch, ich dachte, die Serie sei älter): Ich fand sie gruselig. Regelmäßige Alpträume waren die Folge. Eine Serie frei nach dem Motto: Es geht weder mit ihr noch ohne sie. Man musste einfach weiterschauen.
    Bruchstückhafte Erinnerungen und verschwommene Szenenbilder: rauschendes Meer, das Haus vom Strand aus gesehen, das Bild des Jungen, u.a. sind geblieben.
    Ende der Neunziger lieh mir eine Kommilitonin das Buch. Und: Von wegen erwachsen: Die Geschichte war gruselig wie eh und je. Am beeindruckendsten und am tiefsten "schockierend" war der Clou der Geschichte, die Erkenntnis, die ich von damals nicht mehr wusste: Dass der Vater der Böse ist und seinem Sohn so etwas antut. Hui, schaurig.
    Aber toll. :-)
  • Barbara schrieb am 06.05.2002, 00.00 Uhr:
    Für mich die ultimative Kinderserie! Keine Serie war spannender und unheimlicher und auch heute hat sie kaum etwas von diesem Gänsehautfeeling verlohren (habe sie 97 nocheinmal gesehen). Hoffentlich geben die Fernsehbosse mal einen Ruck und wiederholen dieses Meisterwerk bald noch mal.
  • Lo schrieb am 21.04.2002, 00.00 Uhr:
    Ach ja... Bas Boris Bode :-)
    Schade, dass ich die Serie danach nie mehr gesehen habe. War ziemlich spannend und geheimnisvoll. Und als Figur Bas Boris Bode war er jemand , den man gerne zum Freund gehabt hätte...
  • Stefanie Lach schrieb am 13.04.2002, 00.00 Uhr:
    Tja,da sucht man Kindheitserrinnerungen wie die dreibeinigen Herscher und kommt automatisch zu Bas Boris Bode. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern. Leider hab ich die Wiederholung 97 verpasst. Aber seit zwei Jahren suche ich regelmäßig die Fernsehzeitungen auf eine Wiederholung ab. Schade ist auch (oder ich weiß es nicht) das es keine Hörspielcassetten zu der Serie gab so wie von Anna oder Patrick Pacard( auch bis zum umfallen gesehen/gehört.) Weiß jemand mehr? Vieleicht gibt es ja mal eine Wiederholung und irgendjemand sagt mir Bescheid.
    In diesem Sinne
    Steffi
  • Britta schrieb am 11.04.2002, 00.00 Uhr:
    Also ich fand es toll. Und eigentlich nicht soooo unheimlich. Allerdings war ich damals ja auch schon etwas älter ;-)
    Komischerweise erinnere ich mich viel besser an das Buch als an die Serie. Und was mir irgendwie am meisten in Erinnerung geblieben ist, ist, daß der Frans van Gulden (von seiner Haushälterin oder seinem Sohn) immer so ein Herzmedikament (Digitalis?) bekam. Komisch, woran man sich so erinnert...
  • Olli schrieb am 08.04.2002, 00.00 Uhr:
    Bin eben auf eine Seite gestoßen, die sich mit einigen vor sich hin gammelnden, streckenweise zu recht vergessenen Jugendserien der 80er befaßt (zu finden auf people.freenet.de/marcoscoolworld/jugendserien.htm). Ein hartes Urteil, aber es betrifft eh nur eine Minderheit, aber dennoch kann mir bis heute keiner den Sinn einiger ZDF-Weihnachtsserien erklären, obwohl der den-Vogel-endgültig-abschieß-Sechsteiler unerwähnt bleibt. Aber die Seite ist schön gemacht, und was mich erfreut hat, meine beiden Trauma-Serien (die andere war "Das Haus der Krokodile") sind gefietschert. Das war jetzt neudeutsch. Inwieweit die Serie sich mir 8jährigem Hosenscheißer ins Gedächtnis gebohrt hat, habe ich dann gemerkt, als ich die Scans vor mir hatte. Mein Gott. Wenn ich´s wenigstens mit Händen greifen könnte...ich meine, der Regisseur/Drehbuchautor war ein Fassbinder-Spezi, aber das wußte ich mit 8 ja nicht. Trotzdem hat die Serie bis heute (und ich habe mich seit der Erstausstrahlung nie wieder rangetraut) etwas derart kaltes und angsteinflößendes, eine atmosphärische Dichte, die ihren Namen auch wirklich verdient hat. Den Folgenführer habe ich mir auch nochmal angesehen. Ich bin weiß Gott in keinster Weise ein heißblütiger Moralverfechter, aber eine KINDERserie war das nicht. Ich meine, damals kuckte man als aufstrebender Grundschüler mit Vorliebe unerlaubt RTL, aber der "Hulk" und K.I.T.T. waren verdammte Comicfiguren gegen das hier. BBB ging wirklich tief rein, bis runter auf die Knochen. Ich weiß, daß, wenn ich die Serie nochmal sehe (und das werde ich mit Sicherheit), sich das in etwa anfühlen wird wie über ein vernarbtes Tattoo nochmal drüberzustechen. Will einer ein Argument, warum das keine Kinderserie sein kann?!? Kuckt´s Euch mal an. Auch wenn Baer es auf ein halbes Happy-End rauslaufen läßt, spätestens, aber wirklich ALLERspätestens dann, wenn der schwarze Motorradfahrer das erste Mal auftaucht, und auch wenn er keinen, aber auch gar keinen Dreck am Stecken hat, dann will ich, daß jeder, der ein wenig was von Filmen versteht, sich sehr laut und ggf. KURSIV den Namen "Argento" denkt. Wenn es wirklich Baers Absicht war, den Großmeister einem Drittklässler näherzubringen, dann hat dieser Drittklässler zwar 10 Jahre auf dem Schlauch gestanden, aber es hat geklappt. Respekt.