Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
334

Bas-Boris Bode

Der Junge, den es zweimal gab
D/NL, 1985

Bas-Boris Bode
UFA Kids/ZDF
  • 334 Fans
  • Serienwertung5 00575.00von 6 Stimmeneigene: –

"Bas-Boris Bode"-Serienforum

  • Sven-Oliver schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Eine nette Doppelgänger-Folge gibt es auch bei den drei ???(Nr. 28),leider nicht annährend mystisch genug(siehe Bas-Boris Bode!).
  • Sven-Oliver schrieb am 06.12.2005, 00.00 Uhr:
    Neben dem zeitweilig an die bösen Sturmmänner aus der "MANDARA"-Serie erinnernden "Doppelgänger" von Bas-Boris Bode(besonders beeindruckend bei seinem Auftritt als wiedergängerische Wasserleiche unter der Dusche des Herrenhauses,welche den reichen Mijnheer an das stille Vorhandensein seiner verdrängten Schuldgefühle (und Gewissensbisse) gemahnt!) erinnert mich die Serie - natürlich eher assoziativ!- an den Grusel-Klassiker "Audrey Rose-das Mädchen aus dem Jenseits"(mit dem damals noch weitgehend unbekannten Sir Anthony Hopkins in einer der Hauptrollen),thematisch wie visuell passen sowohl (ZDF-)Serie als auch Spielfilm sehr gut zu der aktuellen Kino-Produktion "Der Exorzismus der Emily Rose"(nomen est omen!).
    Storymäßig,obgleich ich das Buch von Justus Pfaue zu meinem großen Bedauern nicht kenne,sehr düster und bis zum Schluss voller überraschender Wendungen!Für Kinder,die auch bei dieser Serie ja als Primärpublikum angesprochen werden,meines Erachtens nach nur bedingt geeignet,da hier allzu vorbehaltlos und unpädagogisch bzw. apsychologisch mit dem Thema TOD (noch dazu eines Kindes!) umgegangen wird,auch die durch das Einbinden metaphysischer Motive,insbesondere das des rachsüchtigen Doppel-und Wiedergängers,erzeugte "Nah-Tod-Atmosphäre" dürfte der Unbekümmertheit des kindlichen (Zuschauer-)Gemütes kaum zuträglich gewesen sein!
    Von daher dürfte sich hier wohl der ungleich resistentere (im Sinne von belastbarere) erwachsene Zuschauer angesprochen gefühlt haben,dem mit dieser Serie ein originelles Stück Mystery (versetzt mit ein paar Elementen des klassischen Grusels) präsentiert wurde!
    Ähnlich wie bei "Timm Thaler","MERLIN" und MANDARA wäre eine etwas erwachsenere Version dieser Serie - auch in kommerzieller Hinsicht! - sehr viel interessanter und sinnvoller gewesen,zumal der nur diffus angedeutete "metaphysische" Hintergrund noch viel Freiraum für neue Ideen und Handlungsstränge lässt!
    Fazit:Ein spannendes Stück in Sachen Mystery und zugleich ein zeitloses Highlight unter den "Jugendserien" der goldenen Achtziger Jahre!Auch der zugehörige Soundtrack,besonders das englische Titellied,war der Hammer!
  • Wernher schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    hab vor jahren das Buch gelesen, den Film wollte ich immer schon sehen, lief aber in Österreich nie... Das Buch hat mir echt gut gefallen, hoffentlich kommts bald auf DVD raus.
  • unbekannt schrieb am 01.08.2005, 00.00 Uhr:
    Wahnsinn was hab ich mich schon totgesucht. Ja genau das war doch das mit dem Eishockeyspieler, der immer mal wieder seinem Doppelgänger nachrennt. Ich glaube soo gut war die Serie garnicht aber schön spannende Erinnerungen hab ich trotzdem noch daran. Hoffentlich taucht die Serie bald irgendwo wieder auf...
  • Michele schrieb am 01.07.2005, 00.00 Uhr:
    Hi Tini !
    sag mal war das teuer, Dir die Mitschnitte machen zu lassen ?
    Ich bin schon seit Jahren auf der Suche danach, würde die Sendung auch wahnsinnig gerne mal wieder schauen.
    War immer mein Favorit von allen Weihnachtsserien....
  • Tini schrieb am 23.06.2005, 00.00 Uhr:
    Es besteht die Möglichkeit, beim ZDF Mitschnitte zu kaufen über
    alles was das ZDF je gesendet hatte. Habe mir die komplette Serie von Bas-Boris Bode gekauft.
    So gruselig, wie man es damals empfunden hatte, ist es jetzt nicht mehr.
    Übrigends habe ich entdeckt, dass Jürgen Vogel auch mitspielt.
  • Deidre schrieb am 25.12.2004, 00.00 Uhr:
    Bas-Boris Bode war mein erster "Krimi" bei dem ich richtig geschaudert habe...von der ersten Folge an war ich gefesselt und würde die Serie gern wieder sehen..habe mir kürzlich erst Patrik Pacard, Oliver Maas, Silas und Tim Thaler auf DVD gekauft und würde auch alle anderen "ZDF Weihnachtsserien" kaufen, denn das war noch qualitativ hochwertiges Fernsehen. Damals war das ZDF nicht ausschließlich Seniorenfernsehen, sondern hat uns Kindern in den 80ern zu Weihnachten unvergessliche Erinnerungen geschenkt....
  • markus schrieb am 27.11.2004, 00.00 Uhr:
    auch ich habe die serie mit spannung verfolgt. zum glück konnte ich die serie vor einigen jahren aufnehmen ,heute schauen sich meine kinder die alten tv serien mit freude an.
    das war noch fernsehen in den 60igern 70igern und 80iger jahren !!!!
  • Inga-K. schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
    Super Serie, Würde mich riesig freuen, wenn ich diese Serie meinem Kind mal zeigen könnte. Damit auch er mal weiss, was RICHTIG SPANNEND heisst im deutschen Fernsehen.
  • Lena schrieb am 08.08.2004, 00.00 Uhr:
    Diese Serie habe ich wirklich geliebt, fand ich super und würde mich freuen wenn es mal wieder kommen würde.
  • Monika schrieb am 22.07.2004, 00.00 Uhr:
    iginal. Den Soundtrak besitze ich auch das Buch.
  • felicitas schrieb am 16.06.2004, 00.00 Uhr:
    war neben Merlin einfach mit das beste, was es für Kids gab. Schade, dass das ZDF sich der "alten" Serien nicht mehr annimmt und lieber irgendwelchen Sch... zeigt, der für Kinder absolut nix ist. Meine Kinder hätten sich bestimmt über die Klassiker auch gefreut.
  • Sven-Oliver schrieb am 03.06.2004, 00.00 Uhr:
    Wie bei vielen anderen weckt diese (Mystery-)Serie auch bei mir angenehme Erinnerungen an ein verlorengegangenes El Dorado der Kinderserien.Mysteriös,geheimnisvoll und trotzdem nicht so klischeebezogen wie so manches an Fernseh-Mystery (allen voran "Akte X" und "Seven Days"),was so von Amerika zu uns rüberschwappt.Habe zum Glück noch den Serien-Soundtrack ergattern können,war kurz vor dem Abi.Trotzdem eine starke Serie mit guter (Begleit-)Musik und einem soliden Spannungsbogen,wobei besonders das völlig überraschende Ende,das noch einen interessanten Zusatz-Aspekt in Hinblick auf den Gesamt-Plot enthüllt,besticht.Justus Pfaue ist der Christian Bruhn unter den Fernseh-Autoren,d.h. er ist ein Meister seines Fachs!Ein Evergreen der Mystery-Serien mit Kult-Potential!
  • Sven schrieb am 08.03.2004, 00.00 Uhr:
    Erinnert mich ein wenig an David Lynchs´ "LOST HIGHWAY",sehr mysteriös und spannend.Ein wenig zu brutal fand ich die Szene,wo dem spielsüchtigen Sohn des reichen Gutsherren von dem asiatischen Kredithai die Finger "abgeschnitten" wurden.Auch die Verbindung von Eishockey,Tod und Doppelgängerei,in dieser Geschichte ein sehr zentrales Motiv,hat was.
  • Martin schrieb am 20.02.2004, 00.00 Uhr:
    Diese Serie war und ist total klasse.