Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
100

Baukunst

(Architectures) 
F, 1998–

Baukunst
arte
  • 100 Fans
  • Serienwertung0 14904noch keine Wertungeigene: –

Baukunst Episodenguide

Staffel 3

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 20.301Das Jüdische Museum in Berlin
    arte, 05.07.2003
    Der Bau des Architekten Daniel Libeskind, der zwischen 1993 und 1998 in Berlin errichtet wurde, warf von vorneherein eine Frage auf, mit der sich die Architektur üblicherweise nicht beschäftigt - und zwar die nach den eigenen Grenzen. Wie kann man dort bauen, wo alles zerstört wurde ...
  • 21.302Das Kloster La Tourette
    arte, 26.07.2003
    Das von 1953 bis 1960 erbaute Dominikanerkloster "Sainte Marie de La Tourette" liegt in Éveux-sur-Arbresle in der Nähe von Lyon. Le Corbusier wurde 1952 durch einen Dominikanerpater beauftragt, ein Haus der Stille und eine Kirche für den Orden zu bauen.
  • 22.303Das Auditorium Building in Chicago
    arte, 06.09.2003
    Im Jahr 1889 brachen der amerikanische Architekt Louis Henry Sullivan und der Ingenieur Dankmar Adler sämtliche Rekorde: Die Besucher des 17-stöckigen Auditorium Building in Chicago konnten Konzerte in einem riesigen Saal in schwindelerregender Höhe genießen. Ein Meisterwerk der amerikanischen ...
  • 23.304Das Gemeindezentrum von Säynätsalo
    arte, 13.09.2003
    Heute: Ein Gemeindezentrum des finnischen Architekten Alvar Aalto in Säynätsalo - eine Hommage an den Backstein
  • 24.305Die Casa Mìlà
    arte, 20.09.2003
    Der spanische Architekt Antoni Gaudí ist bekannt für seinen eigenwilligen Stil: Typische Merkmale seiner Bauten sind geschwungene Linien, unregelmäßige Grundrisse sowie naturnahe weiche Formen. Weitere Vorlieben: Bruchsteine und bunte Keramikfliesen, die er als Gestaltungselement für seine Bauwerke ...