Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Belle und Sebastian
(Belle et Sébastien) F, 1965–1970

701 Fans- Serienwertung5 19014.76von 41 Stimmeneigene: –
"Belle und Sebastian"-Serienforum
Barbara schrieb am 23.09.2009, 00.00 Uhr:
Zum in die Ecke schmeißen - ich habs gefunden!!!! Keiner von meinen Freunden und Bekannten konnte mit "Belle und Sebastian" etwas anfangen. Immer nur fragende Gesichter. Ich dachte schon, ich hätte das alles nur geträumt. Bis heute. Auf der Suche nach altem DDR-TV-Kram bin ich hier gelandet. Wie schön!! Die Musik, die Bilder, die Erinnerungen!! Danke für die Links und ich unterstütze die Wiederholung dieser Serie auch auf jeden Fall
Adam schrieb am 09.09.2009, 00.00 Uhr:
Ich bin nur 23 Jahre alt habe das Buch als 14 jähriges Kind auf ungarisch gelesen. Aber mit 14 konnte nicht die ganze Geschichte verstehn. Heute habe ich wieder das Buch in die Hand genommen, ich wiederhole das Buch nicht die Fernsehserie, und hat mich das alles tief gerührt, ziemlich bewegend. Leider hab ich noch kein einzige Episode gesehen aber ich kann drauf voraus wetten, dass das Buch viel besser ist. Ich kann das Buch jedem nur vom Herzen empfehlen.
steffen schrieb am 15.08.2009, 00.00 Uhr:
wenn ihr die kusik num film hören wollt dann findet ihr sie hier http://www.coucoucircus.org/series/generique.php?id=243
und hier http://www.coucoucircus.org/series/generique.php?id=460 viel spass beim hören es sind die orgienale
mfg steffen
Olaf Sarrazin schrieb am 24.07.2009, 00.00 Uhr:
"Belle und Sebastian" hat mich als 15-Jähriger Junge verzaubert. Die französische Bergwelt, die eindrucksvollen Schauspieler, die spannende Handlung und die wunderschöne Filmmusik sollten Anlass genug sein, diese eindrucksvolle Serie nach nunmehr 30 Jahren in der deutschen Synchronfassung wieder ins Programm der ARD zu aufzunehmen!
fabian schrieb am 09.08.2009, 00.00 Uhr:
Ich stehe völlig neben mir. Als sehr kleiner Junge habe ich einige Episoden dieser wunderbaren Serie sehen dürfen - und das habe ich nie vergessen.
Es ist die Musik ... "Belle", gesungen von Mehdi selbst, und natürlich auch "L'oiseau" ebenfalls gesungen von Mehdi.
Auf youtube findet man übrigens beide Lieder in hervorragender Qualität, unterlegt von Filmsequenzen der erste Staffel "Belle und Sebastien" und der zweiten Staffel "Sebastien parmi les homme".
Hört es euch an ... es lohnt sich!!!!!
Meine Güte, ich fang gleich an zu heulen ...Claudia schrieb am 09.08.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Fans,
ich kann es kaum glauben,... ich bin nicht allein. Auch ich suche seit vielen Jahren nach dieser wunderschönen Serie, die ich als Kind (auf deutsch) gesehen habe und nie vergessen konnte.
Hat jemand schon mal an die ARD geschrieben? Ich bin nicht besonders Internet erfahren und weiß daher nicht, ob es eine Möglichkeit gibt so etwas wie einen "Sammelbrief" mit vielen Unterschriften an die ARD zu senden. Ich wäre auf jeden Fall dabei
Freddy schrieb am 17.05.2009, 00.00 Uhr:
Hi, Leute
hier noch mal ich. Wenn Ihr wirkliche Fans seit, dann empfehle ich die DVD (wie in nebenstehender Anzeige) zu kaufen. ..... ich kann nur sagen: KULT! Auch wenn Ihr des Französischen oder Englischen nicht mächtig seid: Was soll's, die Bilder und die Musik sprechen für sich. Ich habe mir nach fast 40 Jahren ein Kindheitstraum wiedererfüllt. Das ich das noch erleben darf... .
Michael schrieb am 27.04.2009, 00.00 Uhr:
Ich bin gerade durch Zufall auf diese Seite gestoßen und glaube gar nicht, dass es außer mir so viele gibt, die sich an diese serie erinnern- ich würd sie zu gern noch einmal sehen.
Bei mir sind es dann später Yorkies und Chines Crested geworden. Ich denke, die rassen sind auch nicht so wichtig, sondern die Liebe und Treue, die uns ein Hund schenkt.
Danke für den youTube Tip, leider reicht mein französisch nicht für die DVD.Gabi schrieb am 05.05.2009, 00.00 Uhr:
Ja auch ich bin ein Fan von der Serie gewesen. Es war einfach zu schön. Ich habe den Jungen immer beneidet um seinen Hund. Als ich dann 32 Jahre alt war zog der erste Hund bei uns ein.Wie gerne würde auch ich die Serie noch einmal sehen.Gruß Gabi www.scooby-im-web.npage.de
Carola Gueldner schrieb am 18.04.2009, 00.00 Uhr:
Ich habe jetzt erst gemerkt, dass meine Liebe zu Herdenschutzhunden schon im zarten Alter von neun Jahren aufgrund dieser Serie gelegt wurde, ...das ist doch ein Pyrenäenberghund, oder? .....
Mathias schrieb am 05.04.2009, 00.00 Uhr:
Diese Serie war ein Hit. Würde mich freuen wenn selbige endlich mal wie auch einige andere verloren gegangene Sachen wie zum Bsp. Märchen (Das Schloß hinterm Regenbogen) auf DVD erscheinen würden
Ina schrieb am 19.04.2009, 00.00 Uhr:
hab gerade die Seite hier gefunden , man war das eine tolle Serie. Hab damals keine Folge verpaßt und wenn doch , dann gab es riesen Theater. Kann mich noch erinnern , hab unseren Dackel ,Bell, genannt. Ist der Junge dann nicht zu seinem Vater nach Paris gezogen und die Serie ging in einem Rennstall und einem Rennpferd weiter weiter .... Kann sich daran noch jemand erinnern ???
Ewert, Sebastian schrieb am 16.03.2009, 00.00 Uhr:
Ich bin auch ein DDR Kind und habe diese Serie als Kind geliebt! Ich habe viele Leute gefragt ob sie den Film "Belle und Sebastian" kennen, es wurde immer verneint. Ich habe gedacht ich wäre das einzige Kind gewesen, das diese Serie gesehen hat.
Es freut mich sehr, hier auf dieser Seite noch andere FANS gefunden zu haben. Sollte es diese Serie irgendwann in deutsch zu kaufen geben, dann bitte eine Mail an mich!
Euer SebastianFreddy schrieb am 23.03.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Leute, das ist ja toll, dass es doch noch so viele Fans der Serie gibt. Es war meine erste, die ich als Kind 1970 sehen durfte und wie vielen hier im Forum ist mir die Musik haften geblieben. Wenn ihr sie hören wollt, dann findet ihr sie bei www.youtube.de und auch noch ein paar Filmausschnitte, allerdings im Originalton. Übrigens ist die Serie nicht vom DDR-Fernsehen synchronisiert worden, sondern bereits 1968 von der ARD. Das könnte eine Erklärung sein, dass dem MDR tatsächlich kein deutschsprachiges Material mehr vorliegt. Einerseits sehr schade, weil man von der Erinnerung lebt, andererseits vielleicht auch gut so... .
Angelika schrieb am 17.02.2009, 00.00 Uhr:
Ich schwärme meinen inzwischen erwachsenen Kindern immer wieder von dieser Serie vor.Mehr geht ja leider nicht,da es sie niergendwo zu sehen gibt.Ich war sehr erstaunt,dass es soooviele"alte" Fans gibt.Leider fehlt mir die genaue Erinnerung an die Titelmelodie.Aber ich weiß noch genau,welch Hochgenuss es war,die Serie zu sehen. Ich bin auch ein DDR Kind und weiß nicht mehr genau, wann ich sie gesehen habe. Aber ich würde sie so gern wieder mal sehen.Wäre doch ne lohnende Alternative zu dem vielen TV-Schrott....
Beate Fornfeist schrieb am 10.06.2009, 00.00 Uhr:
Meiner Meinung nach haben wir in der DDR bald das bessere Fernsehen gehabt, trotz nur 2 Programmen. Am Freitagabend und am Wochenende war die ganze Familie um den Fernseher versammelt, um "Daniel Boone", "Belle und Sebastian", "David Copperfield" zu gucken, damals war das Fernsehen wirklich noch familienunterhaltend. Heute haben wir unzählige Sender und ich finde wochenlang nichts zum Gucken. Eigentlich müssten die Sender und der Fernsehfunk uns allen Einschaltprämien zahlen. Hoffentlich wiederholt man irgendwann die Serien, damit sich meine Kinder und Enkel auch darüber freuenn können.
Viele Grüsse BeateBeate Wolf schrieb am 14.12.2009, 00.00 Uhr:
auch ich bin überrascht,dass so viele diese wunderschöne Serie in Erinnerung haben. Ich habe gestern erst im Bekanntenkreis davon gesprochen und Keiner kannte diese schöne Serie. Ich wünsche mir sehr,dass diese Serie vielleicht beim mdr ausgestrahlt werden kann.
Wolfgang schrieb am 15.02.2010, 00.00 Uhr:
Ich bin echt sprachlos und hätte nicht damit gerechnet, das sich jemand noch an diese wunderschöne Serie erinnert. ich fand sie super und würde mir wünschen, das man sie wieder ins Programm auf nimmt. Zum Beispiel beim MDR, denn der hat auch die Olsenbande nicht vergessen. Es ist eine shr schöne erinnerung an meine Kindheit. Lieber MDR, bitte nimm es in Dein Programm auf.
gerit schrieb am 02.02.2009, 00.00 Uhr:
o la la - ich war als zwergin auch seeehr verliebt sebastien, oder auch belle, das weiss man nicht so genau in dem alter. und würde zu gerne auch ein bisschen vor der glotze heulen ...
Michael Leisering schrieb am 06.01.2009, 00.00 Uhr:
Es freut mich riesig, dass es noch so viele Anhänger dieser Serie gibt! Eigentlich auch kein Wunder, es war die schönste Serie, die ich als Zwerg sehen durfte. Wir Fans müssen halt Druck machen, z.B. bei MDR, RBB oder Amazon, damit eine deutsche Fassung endlich wieder ausgestrahlt oder als Kauf-DVD angeboten wird. Ich habe es schon mehrfach versucht und werde nicht locker lassen
Christian Kazmirowski schrieb am 27.12.2008, 00.00 Uhr:
Vor zwei Wochen ist in Tschechien eine DVD mit den ersten drei Teilen der Serie erschienen, natürlich auf tschechisch ( alternativ französischer O-Ton). Merkwürdig ist allerdings, dass die Musik, die für mich (wie offenbar für viele) untrennbar mit der Serie verbunden ist, auf dieser DVD überhaupt nicht auftaucht. Die auf der Hülle angegebene Website (www.atypfilm.cz) funktioniert nicht, so dass ich beim vermutlichen Herausgeber auch nicht fragen konnte. Schade.
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Rolf Seelmann-Eggebert: Verdienter Journalist und Adelsexperte verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.