Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Bertls Reisebegegnungen

A, 2018–

Bertls Reisebegegnungen
ServusTV
  • 5 Fans
  • Serienwertung0 40886noch keine Wertungeigene: –

Bertls Reisebegegnungen Episodenliste

bisher 168 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01Salzburger Hanswurst
    DF1, 09.08.2024
    Der Salzburger Hanswurst ist eine legendäre Figur am jährlichen Rupertikirtag (24. September) und eng verwandt mit dem Wiener Hanswurst, der sein Vorbild wiederum bei den Lungauer Sauschneidern hat.
  • 2.02Werner Senn - Ein Tiroler in Wien
    DF1, 09.08.2024
    Ein Hubschrauberflug über Wien ist ein besonderes Erlebnis und ein Treffen mit dem Verantwortlichen für die Wiener Flugpolizei eine interessante und erfreuliche Begegnung. Sie gibt Einblicke in das fliegende Auge der Polizei, die in Wien Meidling ihren Hauptstützpunkt ...
  • 3.03"Brot und Wein" - Retzer Windmüller
    DF1, 29.07.2024
    In der Weinstadt Retz, im nordwestlichen Weinviertel in Niederösterreich steht die letzte Windmühle in Österreich. Sie war bis 1924 in Betrieb und wurde vier Jahre später durch die Retzer Stadtväter unter Denkmalschutz gestellt.
  • 4.04Kulturbrücke Fratres
    Original: ServusTV, 14.10.2018
    Ein weites Land und große landwirtschaftliche Flächen weisen nach Fratres, einem kleinen Dorf unmittelbar an der Grenze zu Tschechien. Der Kulturbrückenbauer Peter Coreth gönnt uns einen Blick in das Museum Humanum - und damit in seine persönliche ...
  • 5.05Ein Besuch im "Salzburger Hof" in Marburg
    Original: ServusTV, 21.10.2018
    Meine heutige Reisebegegnung führt mich in die Stadt Marburg an der Drau. Die zweitgrößte Stadt Sloweniens liegt nur ca. 60 Kilometer von Graz entfernt und war bis zum Ende des Ersten Weltkriegs Teil des Herzogtums Steiermarks und damit Österreich-Ungarns. Mein Ziel ist der sogenannte Salzburger ...
  • 6.06Mühlviertler Blaudruck
    Original: ServusTV, 28.10.2018
    Bertl Göttl besucht heute einen der letzten Blaudrucker in Bad Leonfelden. Die ehemals bedeutenden Handelsstraßen entlang der Donau nach Böhmen haben den Leonfeldener Bürgern Wohlstand gebracht.
  • 7.07Glück und Glas - Von Malern und Bläsern
    Original: ServusTV, 04.11.2018
    In seinen sonntäglichen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl am Namensfest der Hl. Cäcilia in das Mühl- und Waldviertel. Sein Besuch gilt einer Hinterglasmalstube in Sandl, der Glashütte Apfeltaler in Alt-Nagelberg und der kirchlichen Wehrburg in Kleinzwettl. Dort erwartet ihn, passend zum Namensfest ...
  • 8.08Perchtoldsdorfer Weinhütereinzug
    Original: ServusTV, 11.11.2018
    Mit überlieferten Ritualen, sichtbaren Zeichen und Funktionen wird in der niederösterreichischen Weinbaugemeinde Perchtoldsdorf Erntedank gefeiert. Sichtbares Zeichen ist die an die 80 kg schwere "Hiatabritschn", die so wie die Erntekrone in die Kirche getragen wird ...
  • 9.09Montafoner Jagdgeschichten
    Original: ServusTV, 18.11.2018
    "An scharfn Patroni, St. Hubertus hon i"- so heißt es in einem Jagdlied, das uns im November an den Festtag des hl. Hubertus erinnert. Bischof Hubert, "der durch den Geist Glänzende" hat im 7. Jahrhundert als Glaubensbote in Belgien gewirkt und gilt seit dem 15 ...
  • 10.10Abfischen
    Original: ServusTV, 25.11.2018
  • 11.11Advent in Gmunden
    Original: ServusTV, 02.12.2018
    In dieser größten privaten Meißner Porzellansammlung darf natürlich ein kostbares Porzellan-Kripperl nicht fehlen. Wenn in Gmunden am Traunsee zum Schlösseradvent geladen wird, öffnet auch - trotz winterlicher Ruhepause - das prächtig renovierte Renaissanceschloss Weyer am Nordufer des Traunsees ...
  • 12.12Kletzei in Piding
    Original: ServusTV, 09.12.2018
    Hiatz is de heilig Klöplzeit, hiatz Leutln is da Tag nit weit, wo's stad wird draust und innabei, wos Liacht wird in de Stubna drei…So heißt es an den Donnerstagen im Advent, wenn die Anklöpfler unterwegs sind. Im bayerischen Piding sagt man "Kletzei-Geh", wenn vermummte Gestalten an die Türen ...
  • 13.13Heißa Viktori! Alpenländische Kripperlroas
    Original: ServusTV, 16.12.2018
    "Heißa Viktori, da Engl singts Glori" in Stadt und Land und ganz besonders im oberösterreichischen Salzkammergut. In unzähligen Krippenlandschaften wird nun mit künstlerischem Geschick die Frohbotschaft vermittelt und zum "Kripperlschaun" eingeladen.
  • 14.14Rabenstoaner - Sommer und Winterspiel
    Original: ServusTV, 30.12.2018
    Nach Aufzeichnungen des Volkskundlers Karl Adrian, der um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert bei Familie Kuenburg Hauslehrer war, wurde im Salzburger Tennengau ein altes Sommer- und Winterspiel wieder belebt. Nach mühevollen Nachforschungen der Familien Rainer und Faller wurden Masken und ...
  • 15.15Winterreise - Künstlerstadt Gmünd
    Original: ServusTV, 06.01.2019
    Bei einer winterlichen Busfahrt über den Katschberg in die Künstlerstadt Gmünd erinnert sich Bertl Göttl an seine ersten Kindertage. Im heutigen "Haus des Staunens" befand sich eine kleine Geburtenstation, in der er das Licht der Welt erblickte!
  • 16.16Wiener Ballkultur
    Original: ServusTV, 13.01.2019
    Dem Fasching und der Tanzzeit entsprechend mischt sich Bertl Göttl unter das Publikum legendärer Wiener Ballveranstaltungen. Sein Besuch gilt dem Philharmonikerball im Musikverein und dem Jägerball in der Wiener Hofburg.
  • 17.17Kitzbüheler Kirchhügel
    Original: ServusTV, 20.01.2019
    Im Mittelalter war Kitzbühel mit seinem Umland der südöstlichste Teil des Herzogtums Bayern und erst 1506 wurde die durch Herzog Ludwig zur Stadt erhobene Siedlung Teil von Tirol und Österreich. Die wechselvolle Geschichte und der Wandel zum mondänen Schi- und Tourismusort wird bei einem Rundgang ...
  • 18.18Kitzbüheler Schigeschichten
    Original: ServusTV, 27.01.2019
    Große weiße Bergriesen im Süden und majestätische schroffe Kalkberge im Norden. Herrliche Grasmatten im Sommer und im Winter ein Paradies für Wintersportler. So begrüßt Kitzbühel unzählige Gäste. Am Oberhausberg besucht Bertl Göttl eine Bergbauernfamilie, die unbeeindruckt vom touristischen ...
  • 19.19Weiberroas - Flachgauer Fasching
    Original: ServusTV, 03.02.2019
    Im Salzburger Alpenvorland ist die Zeit um Lichtmess (2. Februar) mit allerlei Lustbarkeiten verbunden, die heute noch in mancher "Weiberroas" lebendig sind. Verirrt sich ein "Mannsbild" in so eine Runde, ist er jedoch ein willkommenes Opfer allgemeiner Spötteleien ...
  • 20.20Winterliches Wunderland
    Original: ServusTV, 10.02.2019
    Gastgeber ist Paul Josef Colloredo, zu dessen Familienbesitz der Schwarzensee gehört. Von der Breitlahnalm im Kleinsölktal erstreckt sich ein herrliches Wandergebiet bis zum Schwarzensee, einem "natürlichen Kühlschrank" in den Niederen Tauern. Bertl Göttl plaudert mit dem Gastgeber über ...
  • 21.21Winterlicher Kontrollgang
    Original: ServusTV, 17.02.2019
    Der rund 6 km lange Salza -Stausee verbindet die Gemeinde Bad Mitterndorf mit dem Ennstal. Seit einigen Jahren ist der sogenannte Pass Stein aus Sicherheitsgründen gesperrt. Er wird aber von Forstorganen regelmäßig kontrolliert. Ingenieur Andi Pircher nimmt Bertl Göttl auf einen Kontrollgang mit ...
  • 22.22Baseler Fasnacht
    Original: ServusTV, 24.02.2019
    Feuer und Wasser - Ursymbole des Lebens haben die Menschheit zu allen Zeiten fasziniert und schicksalhaft beeinflusst. Rauch und Feuer sollen das Böse vertreiben, Krankheiten abwehren, Winterdämonen verjagen und das Schicksal günstig beeinflussen. All dies verbindet sich in beeindruckender Form in ...
  • 23.23Steierische Faschingsrenner
    Original: ServusTV, 03.03.2019
    Am Rosenmontag sind in Ranten Faschingsrenner unterwegs, die in den entlegenen Weilern vom Winterende künden. Vor jedem Haus laufen die Schellfaschinge ein "Radl", die Glockfaschinge erzeugen dazu mit ihren Kuhglocken großen Lärm und gelegentlich wird auf dem Weg der Faschingrenner in einer Höhe ...
  • 24.24Folge 24
    Original: ServusTV, 10.03.2019
    Mit einer Haselnussgerte wird dabei eine glühende Holzscheibe in die finstere Nacht hinausgeschlagen, Glück und Segen verbunden und die Wintergeister vertrieben. Symbolhaft für den Winter wird dabei die "Hex" (ein mit Stroh umwickeltes Holzkreuz) verbrannt und damit der Frühlingssonne zu neuer ...
  • 25.25Winterholz
    Original: ServusTV, 17.03.2019
    Seit dem 13. Jahrhundert haben sich die Herzöge aus Bayern im Pinzgau die Holznutzung gesichert, um die Saline in Bad Reichenhall zu betreiben. In der Salinenkonvention von 1829 sind dem Freistaat Bayern 18.600 Hektar Grund und Boden zugesprochen worden, die nach der Neuregelung der Bayerischen ...
  • 26.26Zauchenseer Schigeschichten
    Original: ServusTV, 24.03.2019
    "In Rastbichl Rüapi seiner", ein Vorderwiesjodler vom Rastbichlhof in Altenmarkt, führt Bertl Göttl bei seinen heutigen Reisebegegnungen in die "Zauch", dem Tal zwischen Altenmarkt und Zauchensee, dem bekannten Schi- und Weltcuport im Salzburger Land. Familienbewusstsein und Heimatverbundenheit - ...
  • 27.27Fahrtraum
    Original: ServusTV, 07.04.2019
    Die Künstlerstadt Gmünd im Kärntner Liesertal ist eng mit der Familie Porsche verbunden, die hier 1948 den ersten Rennwagen konstruierte. So darf natürlich ein Besuch im einzigen, privaten Porschemuseum der Familie Pfeifhofer nicht fehlen. Das Gegenstück findet sich in Mattsee, im Salzburger ...
  • 28.28Frühling in Wien - Von Bienen und luftigen Höhen
    Original: ServusTV, 21.04.2019
    Bertl Göttl entdeckt die Hauptstadt Österreichs aus besondere Perspektive - von oben. Er lädt ein zu einer exklusiven Reise über die Dächer von Wien.
  • 29.29In der Schütt - Naturpark Dobratsch
    Original: ServusTV, 28.04.2019
    In Nötsch besucht Bertl die älteste Mühle des Gailtals und entdeckt, dass dort noch immer gemahlen wird, aber auch Kunst eine große Rolle spielt. Die jahrhundertealte Tradition des Kufenstechens wird in Feistritz hochgehalten, wo Männer auf ungesattelten Pferden Reiterspiele aufführen ...
  • 30.30Im Seewinkel - Weideaustrieb in Apetlon
    Original: ServusTV, 05.05.2019
    Mit der herzlichen Einladung zum Besuch einer der ungewöhnlichsten Gegenden Österreichs ist Bertl Göttl mit dem Fahrrad unterwegs. Im burgenländischen Seewinkel, am östlichen Ufer des Neusiedlersees, bis hin zur ungarischen Grenze. Er erlebt eine eigenartige Ruhe und manchmal glaubt er selbst, die ...
  • 31.31Frühling in Triest - Auf altösterreichischen Spuren
    Original: ServusTV, 12.05.2019
    1382 wurde Triest unter den Schutz der Habsburger gestellt und hat mit Ausnahme der napoleonischen Besetzung bis 1918 zu Österreich gehört. Prächtige Häuser wie z.B. am Canale Grande, finden sich in gleicher Weise in Wien oder Prag. Trotzdem ist Triest in der Vielfalt der Kulturen, Religionen und ...
  • 32.32Die Hohentwiel
    Original: ServusTV, 19.05.2019
    Die "Hohentwiel" war seinerzeit der schnellste Schaufelraddampfer auf dem Bodensee. Nun ist er über 100 Jahre alt und bringt Bertl Göttl nach Meersburg. Über der Stadt thront die einst unbezwingbare Burg, die von den heutigen Besitzern immer noch bewohnt wird. Die Burgherrin, Frau Julia Naeßl-Doms, ...
  • 33.33Rappen, Füchse, Tigerschecken
    Original: ServusTV, 26.05.2019
    Bertl Göttl begibt sich auf die Spur der ältesten Pferde Österreichs, der Noriker. Eine Begegnung ganz speziell für Rosserer und Pferdefreunde.
  • 34.34Im Rupertiwinkel - Burg Stein und Tittmoning
    Original: ServusTV, 09.06.2019
    In seinen Reisebegegnungen ist Bertl Göttl diesesmal vor seiner Haustür unterwegs, im Bayrischen Rupertiwinkel. Vom heiligen Rupert, der um 700 als erster Bischof nach Salzburg kam, hat der begnadete Landstrich seinen Namen. Bis 1803, also über tausend Jahre, hat "drent und herent" - wie man in ...
  • 35.35Bauernerbe - Die Familie Mairhofer - Irrsee
    Original: ServusTV, 16.06.2019
    Bertl Göttl ist zu Besuch im phantastischen Skulpturen-Garten und in der umfangreichen volkskundlichen Sammlung der Familie Mayrhofer-Irrsee.
  • 36.36Kaiser Franz Josef I. - Aberseer Musikantenroas
    Original: ServusTV, 23.06.2019
    Bertl Göttl unternimmt am Wolfgangsee eine musikalische Reise mit dem im Jahr 1873 vom Stapel gelassenen Schaufelraddampfer "Kaiser Franz Joseph I.". Musikalisch untermalt von der Weberhäusl Musi führt die Schiffsreise nach St. Wolfgang, wo die Vorderanger Tanzlmusi und die Heuschober Musi im ...
  • 37.37Pferdesommer - Lippizaner in Piber
    Original: ServusTV, 30.06.2019
    Der "Steirische Schwung" eröffnet mit Musik und Tanz diese sommerliche Reise von Bertl Göttl und gibt ihm gleich den richtigen Rhythmus mit auf seinen Weg, der ihn hügelauf, hügelab durch die südliche Steiermark bis Slowenien führt. Er trifft den Hufschmied des Bundesgestüts Piber, sowie den ...
  • 38.38Im Salzburger Flachgau - Das Mattseer Fischerröckl
    Original: ServusTV, 07.07.2019
    Sein Besuch gilt der Schneiderfamilie Wimmer, die das "Mattseer Fischerröckl" zu neuem Leben erweckt hat. Ein Männerrock aus der sommerlichen Arbeitskleidung der Flachgauer Fischer. Mit Liebe zum Detail und nach Maß auf den Leib geschneidert.
  • 39.39Rund um Spielberg - Musikantische Einkehr beim Hofwirt
    Original: ServusTV, 14.07.2019
    In der an Obst und Feldfrüchten reichen Region ist die Benediktinerabtei Seckau kultureller Mittelpunkt und gastliche Häuser sind Ziel musikbegeisterter Menschen. Der prächtig renovierte Hofwirt unmittelbar neben der Abtei ist dabei stolzer Mosaikstein und Treffpunkt bester ...
  • 40.40Postbusgeschichten - Musikantenfahrt ins Salzkammergut
    Original: ServusTV, 21.07.2019
    Mit einem Postbus Saurer 5 GV Baujahr 1951 - 1959. Dieser wurde für den Staatsbesuch von Nikita Chruschtschow vom Linienbus zum "Grantourismo" umgebaut und bietet - mit Faltdach und Flugzeugbestuhlung- ein noblers Gefährt für eine vergnügliche ...
  • 41.41Jakobiranggln - Der Hagmoar vom Hundstein
    Original: ServusTV, 28.07.2019
    Am hohen Hundstein, dem markanten Pinzgauer Grasberg zwischen Maria Alm, Saalfelden und Zell am See, wird nach altem Brauch am Jakobi - Sonntag der "Hagmoar vom Hundstoa" ermittelt.
  • 42.42Postbusg'schichten - Von Hallstatt ins Ausseerland
    Original: ServusTV, 04.08.2019
    In seinen sommerlichen Reisebegegnungen besucht Bertl Göttl die Gegend um Hallstatt.
  • 43.43Schmuggler und andere Grenzgänger - Ein Pirschgang auf die Eggeralm
    Original: ServusTV, 11.08.2019
    Bertl's Reisebegegnung beginnt heute mit einem Pirschgang auf die Eggeralm im Grenzgebiet von Hermagor in Kärnten.
  • 44.44Im burgenländischen Seewinkel - Frauenkirchen und der jüdische Friedhof
    Original: ServusTV, 18.08.2019
    Maria auf der Heide - so nennt die gläubige Bevölkerung die Basilika in Frauenkirchen, die 1695 als Stiftung Paul Esterhazys errichtet wurde.
  • 45.45Auf den Spuren der Salzschiffer - Der innviertler Landler
    Original: ServusTV, 25.08.2019
    Eine gemütliche Schifffahrt mit einer fürstlichen "Prunkplätte" führt Bertl Göttl in seinen Reisebegegnungen vom Innspitz abwärts nach Schärding.
  • 46.46"Steirischer Schwung" - Im weststeirischen Hügelland
    Original: ServusTV, 01.09.2019
    In seinen sonntäglichen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl heute in die sonnige Weststeiermark.
  • 47.47Stein- und Moorgeschichten - Das Tannermoor
    Original: ServusTV, 08.09.2019
    In seinen Reisebegegnungen besucht Bertl Göttl den Hoisenhof in Wienau mit der von großer Frömmigkeit bestimmten Hoisenkapelle und das Tanner Moor, ein Naturtjuwel, das nur durch Regenwasser gespeist wird. Die musikalische Begleitung übernimmt die Kiesenhofer Geigenmusi, die ihre musikantischen ...
  • 48.48"Da Dampfer kimmt" - Druschwoche am Stehrerhof
    Original: ServusTV, 15.09.2019
    Jahr für Jahr gibt die traditionelle Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vökla Zeugnis über die Lebendigkeit des Freilichtmuseums mit Einblicken in die ländliche Kultur, in Brauchtum und Arbeitsweisen vergangener Generationen.
  • 49.49Dreisiebner - An der steirischen Weinstraße
    Original: ServusTV, 22.09.2019
    Reisebegleiter sind die Leibnitzer Hochzeitsmusi, der Harmonikabauer Jamnik und Johann Dreisiebner -Weinbauer, Musikant und Notenschreiber.
  • 50.50Oide Wiesn - Lustbarkeiten am Oktoberfest
    Original: ServusTV, 06.10.2019
    Im Oktoberfestjubiläumsjahr 2010 wurde erstmalig auf die "Oide Wiesn" geladen und damit ein gemütlicher und traditioneller Schwerpunkt gesetzt.
  • 51.51Über oder unter der Erd' - Unterwegs im Weinviertel
    Original: ServusTV, 13.10.2019
    Bertl's Reisebegegnungen führen heute in das größte Weinbaugebiet Österreichs. In das niederösterreichische Weinviertel nördlich von Wien. Dass er dabei mit einem alten Waffenrad unterwegs ist, ist eine Referenz an die berühmteste Romanfigur des Weinviertels, an den Gendarmeriebeamten Simon ...
  • 52.52Essigbrauer und Holzbläser - Über den Dächern von Wien
    Original: ServusTV, 20.10.2019
    Brauereien und Bierbrauer sind in unserer Zeit vielfach anzutreffen! Aber was ist ein Essigbrauer? In seinen Reisebegegnungen besucht Bertl Göttl den Wiener Essigforscher Erwin Gegenbauer, der sich als kleinster Essigbrauer der Welt bezeichnet.
  • 53.53Fliegen oder Fahren - Im Zeppelin über den Bodensee
    Original: ServusTV, 27.10.2019
    Man möchte es kaum glauben, aber wenn man am Bodensee unterwegs ist, sieht man Zeppeline fliegen. Und man findet das dazugehörige Museum des leidenschaftlichen Sammlers Heinz Urban.
  • 54.54Von Hirschen und Faunen - Jagdpatron Hubertus
    Original: ServusTV, 03.11.2019
    Ein Blatt Papier, ein Stift und das notwendige Talent, mehr braucht es nicht, um ein Bild zu malen. Der Tegernseer Künstler Klaus Altmann nimmt dafür am liebsten ein historisches Schreibpapier aus königlich-bayerischen Forstämtern, das ihm bei Entrümpelungsarbeiten in die Augen gestochen ist ...
  • 55.55Bayerischer Herrgott - Leonhardifahrt in Schliersee
    Original: ServusTV, 10.11.2019
    "St. Leonhard, mir bitten sche, lass Küah und Kalm fei sicha geh, Roß, Schafi und a Kitz vor Seuch'und Unreim alls beschütz!" So wurde früher der Heilige Leonhard angerufen, der vor allem in Bayern als Viehpatron hoch verehrt wird.
  • 56.56Ein Leben für die Orgel - Der Kirchenmusiker Gustav Auzinger
    Original: ServusTV, 24.11.2019
    "Auf der ganzen Welt gibt es keine zwei Orgeln die gleich sind!" - so begründet der Kirchenmusiker Gustav Auzinger in Pürnstein im oberösterreichischen Mühlviertel seine Begeisterung für die seit der Antike bekannte "Königin der Instrumente". Für Bertl Göttl ergibt sich dadurch ein besonderer ...
  • 57.57Heiliger Nikolaus - Adventeinkehr im Bammerhof
    Original: ServusTV, 01.12.2019
    "Heiliger Nikolaus, du braver Mo, i sing dir a Liadl, so guat wia i ko. Sag zu dein' Kramperl glei, bin no so kloa, er derf mi fei ja net in Sack einitoa!" So sang im Jahr 1950 ein fünfjähriges Mädchen im Studio des bayerischen Rundfunks. Das Mädchen war Moni Fanderl, die Tochter des legendären ...
  • 58.58Munderfinger Adventeinkehr - Erinnerung an Klaus v. Kralik
    Original: ServusTV, 08.12.2019
    In seinen Reisebegegnungen erinnert sich Bertl Göttl an eine adventliche Einkehr in ihrem gediegenen Innviertler Bauernhaus in Munderfing und an ein berührendes Gespräch mit Klaus v. Kralik, ihrem Künstlerfreund und Lebenspartner.
  • 59.59Die Lindn gibt's Holz - Besuch bei Meinrad Mayrhofer
    Original: ServusTV, 15.12.2019
    Bertl Göttl besucht den Künstler Meinrad Mayrhofer und erfährt dabei Wissenswertes über die Bearbeitung des Lindenholzes.
  • 60.60Alpenländische Krippenkunst - Der Krippenbauer Xandi Schläffer
    Original: ServusTV, 22.12.2019
    Ausgehend von den großen Kirchenkrippen hat die Darstellung der Geburt Christi im 18. Jhdt. Eingang in den häuslichen Bereich gefunden.
  • 61.61Zwei Münchner in Salzburg - Meisi und Burli Grill
    Original: ServusTV, 29.12.2019
    Meisi und Burli Grill, ein kunstsinniges Ehepaar aus München ist Mittelpunkt in Bertl's Reisebegegnungen.
  • 62.62An Fried' und an G'sund - Alpenländische Raunachtsbräuche
    Original: ServusTV, 05.01.2020
  • 63.63Auf luftigen Höhen - Unterwegs in den Kitzbühler Alpen
    Original: ServusTV, 12.01.2020
  • 64.64Lungauer Winterg'schichten - Wagner und Weber
    Original: ServusTV, 19.01.2020
  • 65.65Kaiserliche Winterfreuden - Die Prunkschlitten von Schönbrunn
    Original: ServusTV, 26.01.2020
    Der Volkskultur-Experte Bertl Göttl erinnert an seine schönsten Gespräche und Begegnungen aus seinen Reisen durch Österreich und über die Grenzen hinaus. Ein Wiedersehen mit Bekannten ist garantiert.
  • 66.66Folge 66
    Original: ServusTV, 02.02.2020
  • 67.67Arlberger Schigeschichten - Erinnerungen mit Elmar Walch
    Original: ServusTV, 09.02.2020
  • 68.68Am Kulm - Steirische Weitenjäger
    Original: ServusTV, 16.02.2020
  • 69.69Oane, zwoa - und dahi geht's! - Faschingsschnalzen
    Original: ServusTV, 23.02.2020
  • 70.70Die Huber Buam - Am kleinen Barmstein
    Original: ServusTV, 01.03.2020
  • 71.71Schwester Doris - Eine bayerische Braulegende
    Original: ServusTV, 08.03.2020
  • 72.72Johannes Eckart - Ein Meistertischler in Paris
    Original: ServusTV, 15.03.2020
  • 73.73Folge 73
    Original: ServusTV, 22.03.2020
  • 74.74Der Ötscherland Express - Kartause Gaming
    Original: ServusTV, 29.03.2020
    In seinen sonntäglichen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl zu einer gemütlichen Fahrt mit dem "Ötscherlland- Express".
  • 75.75Himmlische Harfen - Erinnerungen an Berta Höller
    ServusTV Deutschland, 05.04.2020
  • 76.76Ambros Aichhorn - Goaßpfarrer und Bergbauer
    Original: ServusTV, 13.04.2020
  • 77.77Folge 77
    ServusTV Deutschland, 19.04.2020
  • 78.78Folge 78
    Original: ServusTV, 26.04.2020
  • 79.79Die Lederne - Gams oder Hirsch
    DF1, 30.08.2024
  • 80.80Auf der Trostburg - Genügsamkeit und Gottvertrauen
    Original: ServusTV, 10.05.2020
  • 81.81Im Seewinkel - Der pannonische Wind
    Original: ServusTV, 17.05.2020
  • 82.82Haus Briol - Architekturjuwel und heilsame Herberge
    Original: ServusTV, 24.05.2020
  • 83.83Die Schweizergarde - Streit- und Kleidsames aus Molln
    Original: ServusTV, 31.05.2020
  • 84.84Tamburizza - Burgenländische Hochzeitsbräuche
    Original: ServusTV, 07.06.2020
  • 85.85"Bei Fuß!" - Kärntner Jagdgeschichten
    Original: ServusTV, 14.06.2020
  • 86.86Steierische Leckerbissen - Das Sulmtaler Huhn
    Original: ServusTV, 21.06.2020
  • 87.87Blütenpracht und Magerwiesen - Naturparadiese am Bodensee
    Original: ServusTV, 05.07.2020
  • 88.88Nit zuck'n und zur recht'n Zeit druck'n! - Die Salzburger Stachelschützen
    Original: ServusTV, 12.07.2020
  • 89.89I bin halt a Gailtaler Reiter - Kufenstechen in Oberfeistritz
    Original: ServusTV, 19.07.2020
  • 90.90Der Grenzvermesser - Unterwegs Im Steinernen Meer
    Original: ServusTV, 26.07.2020
  • 91.91Der Klapotetz - Im steirischen Rebenland
    Original: ServusTV, 02.08.2020
    Auf der Fahrt durch das südsteirische Weinland fallen allerorts die hölzernen Klapotetze auf, die mit Windrad, Welle und Schlägel ein weitum höhrbares Geklapper erzeugen, das die Vögel in der Zeit der Traubenernte aus den Weingärten fernhalten soll. "Klopótec" wörtlich aus dem Slowenischen ...
  • 92.92Von Burgen und Weilern - Unterwegs im Rupertiwinkel
    Original: ServusTV, 09.08.2020
  • 93.93Karstgeschichten - Schinken und Käse
    Original: ServusTV, 16.08.2020
  • 94.94Erinnerungen an Günther Schatzdorfer - Am Rilke-Weg
    Original: ServusTV, 23.08.2020
  • 95.95Auf dem Holzweg - Trift und Klausen im Ötscherland
    Original: ServusTV, 30.08.2020
  • 96.96Sommerfrische - Die Haflinger vom Winterstellgut
    Original: ServusTV, 06.09.2020
    "Fahr ma hoam, fahr ma hoam von da Alma ins Tal, liegt da Reif vor da Hüttn in da Früah scho allmal!" So bedeut uns ein altes Almliad, dass es schön langsam zum Abschiednehmen wird. Auch für die Haflinger vom Winterstellgut in Annaberg geht die Sommerfrische auf einer Tiroler Alm zuende und für ...
  • 97.97Tümpel und Lacken - Naturjuwele am Neusiedlersee
    Original: ServusTV, 13.09.2020
    In den heutigen Reisebegegnungen verbindet Bertl Göttl in zwei Fischergschichten den Bodensee im äußersten Westen mit dem Neusiedlersee im Osten von Österreich! Mit einem "Petri Heil" sozusagen. Vorerst mit Fischereiobmann Stefan Priebl, der in aller Frühe die Stellnetze einholt und beim ...
  • 98.98Petri heil! - Fischergeschichten
    Original: ServusTV, 20.09.2020
    In den heutigen Reisebegegnungen verbindet Bertl Göttl in zwei Fischergschichten den Bodensee im äußersten Westen mit dem Neusiedlersee im Osten von Österreich! Mit einem "Petri Heil" sozusagen. Vorerst mit Fischereiobmann Stefan Priebl, der in aller Frühe die Stellnetze einholt und beim ...
  • 99.99Wunderwelt Entiklar - Von Reben und Grotten
    Original: ServusTV, 27.09.2020
    In seinen sonntäglichen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl ins Südtiroler Unterland: in die Gegend von Kaltern und dem Kalterer See. In dieser fast mediterranen Region prägt der Obstbau die Landschaft und an den sonnigen Hängen reihen sich die berühmten Weindörfer Tramin, Kurtatsch, Margreit und ...
  • 100.100Kärntner Jagdgeschichten - Präzision aus Ferlach
    Original: ServusTV, 04.10.2020
    In den heutigen Reisebegegnungen verbindet Bertl Göttl in zwei Fischergschichten den Bodensee im äußersten Westen mit dem Neusiedlersee im Osten von Österreich! Mit einem "Petri Heil" sozusagen. Vorerst mit Fischereiobmann Stefan Priebl, der in aller Frühe die Stellnetze einholt und beim ...
  • 101.101Meeresfrüchte - Muschelfischer vor Duino
    Original: ServusTV, 18.10.2020
    In den heutigen Reisebegegnungen verbindet Bertl Göttl in zwei Fischergschichten den Bodensee im äußersten Westen mit dem Neusiedlersee im Osten von Österreich! Mit einem "Petri Heil" sozusagen. Vorerst mit Fischereiobmann Stefan Priebl, der in aller Frühe die Stellnetze einholt und beim ...
  • 102.102Herbstliche Einkehr - Zu Gast in Stübing
    Original: ServusTV, 25.10.2020
    In seinen sonntäglichen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl zu einem Besuch in das österreichische Freilichtmuseum in Stübing, einem Ortsteil von Deutschfeistritz bei Graz. Das Museum zählt mit 100 Objekten zu den größten Museen seiner Art in Europa und beeindruckt mit seiner ganzheitlichen ...
  • 103.103Weh-Mut - Erinnerungen an Hannes Arch
    Original: ServusTV, 01.11.2020
    Im Gedenken an den 2016 verunglückten Kunstflieger Hannes Arch blickt Bertl Göttl am Allerheiligentag zurück in das Jahr 2012. Eine berührende Reisebegegnung mit persönlichen Einblicken und einem gemeinsamen Tandemflug am Südrand der Eisenerzer Alpen.
  • 104.104Weinhüter - Polizei im Weinberg
    Original: ServusTV, 08.11.2020
    Am Leonhardisonntag im November ist in der Gemeinde Perchtoldsdorf, südlich von Wien, Erntedank. Ein Fest für alle Sinne, an dem Bevölkerung und Gäste freudig mitfeiern dürfen. Mit dabei ist die Erinnerung an Generationen von "Weinhütern", die zum Schutz der reifenden Trauben vor Diebstahl ...
  • 105.105Karstgeschichten - Neues Leben in Ruinen
    Original: ServusTV, 15.11.2020
    In seinen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl zu einem Kurzausflug in die Gegend von Görz. Eine beschauliche Gegend mit gastfreundlichen Menschen, die in der slowenischen Kultur verwurzelt sind. Wie zum Beispiel die Familie Devetak, bei der die Musikanten Manuel Visintin und Luciano Cernic zur ...
  • 106.106Wenn meine Stimme verweht - Im Gedenken an Helga Weeger
    ServusTV Deutschland, 06.12.2020
  • 107.107Oh Wunder über Wunder - Pidinger Jahreskrippe
    Original: ServusTV, 06.12.2020
    In seiner ersten Reisebegegnung im neuen Jahr blickt Bertl Göttl über die bayerische Grenze nach Piding. Hier befindet sich im alten Pfarrhof eine Ganzjahreskrippe, die von Walli Nitzinger geschaffen wurde. Für die Advent- und Weihnachtszeit sind natürlich besondere "Umbauten" notwendig und kundige ...
  • 108.108Wilde Jagd vom Untersberg - Adventliche Glücksbringer
    Original: ServusTV, 13.12.2020
  • 109.109Goaßl und Pöndl - Bäuerliche Schlittenfahrt
    Original: ServusTV, 20.12.2020
  • 110.110Wer klopfet an - Weihnachtliche Herbergsuche
  • 111.111Winterliche Ausfahrt - Revier Schwarzensee
    Original: ServusTV, 13.03.2021
    Von der Breitlahnalm im Kleinsölktal erstreckt sich ein herrliches Wandergebiet bis zum Schwarzensee, einem "natürlichen Kühlschrank" in den Schladminger Tauern. Im gemütlichen Pferdeschlitten plaudert Bertl Göttl mit Paul Josef Colloredo über Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt, über ...
  • 112.112Bäuerliche Miniaturen - Raritäten aus dem Pfitschertal
    Original: ServusTV, 20.03.2021
    Im Mittelpunkt dieser Sendung steht der Südtiroler Alois Graf, ein hochbegabter Zeitzeuge bäuerlicher Wirtschaftsweisen. Als geschickter Modellbauer hat er die technische Entwicklung mit originalgetreuen Miniaturen festgehalten. Im wohlverdienten Ruhestand verbringt er die meiste Zeit in seiner ...
  • 113.113Didgeridoo auf Bayrisch
    Original: ServusTV, 17.04.2021
  • 114.114Satirische Meisterwerke - Sammlung Grill
    Original: ServusTV, 24.04.2021
    Satirische Bilder großer Künstler und das kuriose Sammlerehepaar Burli und Meisi Grill sind die Zutaten zu einer unterhaltsamen Begegnung mit dem Karikaturisten Thomas Wizany und Bertl Göttl. Damit verbunden ist der Hinweis auf die Ausstellung "Satirische Meisterwerke" im Karikaturmuseum ...
  • 115.115Salzburger G'schichten - Das deutsche Rom
    Original: ServusTV, 01.05.2021
    Ein Blick vom traditionellen "Stieglkeller" über die Stadt Salzburg beeindruckt durch die Vielzahl der Kirchen und Türme und belegt die überlieferte Bezeichnung "Das deutsche Rom". Im Gespräch mit Prälat und Bischofsvikar Johann Reißmeier und dem Erzabt Korbinian Birnbacher von St ...
  • 116.116Wassergeschichten - Erinnerung an den Wetterfrosch Franz Klarl
    Original: ServusTV, 15.05.2021
    In Erinnerung an den am 28. Mai 2015 verstorbenen Passauer "Wetterfrosch" Franz Klarl lädt Bertl Göttl zu einer Faltbootfahrt in die Dreiflüssestadt Passau. Durch die günstige Lage der Bischofsstadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, war Passau der bedeutendste Umschlagplatz für das Halleiner ...
  • 117.117Das menschliche Maß - Erinnerungen an Leopold Kohr
    Original: ServusTV, 29.05.2021
    Eine lebendige Alltagskultur erhalten, Traditionelles und Modernes auf spannende Art verbinden und Projekte wirtschaftlicher Eigenständigkeit umsetzen. Das sind einige Ziele im Verein Tauriska aus der Pinzgauer Nationalpark Region Hohe Tauern. In seinen Reisebegegnungen besucht Bertl Göttl das ...
  • 118.118Gexi Tostmann - Botschafterin der Tracht
    Original: ServusTV, 12.06.2021
    Vielfach rückt nun die heimische Tracht in den festlichen Mittelpunkt. Aber auch im Alltag und bei sommerlichen Ausflügen finden wir Lederhose und Dirndlkleid. Das was wir heute als Tracht bezeichnen, wurde im 18. Jahrhundert aus der bäuerlichen Kleidung geformt ...
  • 119.119Lungauer Kostbarkeiten - Prangstangen und Umgangsriesen
    Original: ServusTV, 19.06.2021
    Ein Gelöbnis, das der Überlieferung nach auf eine überstandene Heuschreckenplage zurück geht, ist mit dem Prangstangenbrauch im Salzburger Lungau verbunden. Nur die "Sunnawendla", die weißen Feldmargeriten sind übrig geblieben und liefern bis heute die Grundfarbe der oft über 6 Meter hohen ...
  • 120.120Technische Zeitzeugen - Dieselross und Wasserkraft
    Original: ServusTV, 26.06.2021
    Zu den Klängen der Rot-weiß-blau Musi begibt sich Bertl Göttl auf eine kleine Zeitreise in das Salzburger Freilichtmuseum in Großgmain. Ein Dieselross mit dem Namen Großglockner dient als Zugmaschine, die Ausblicke und Einblicke in alte Hofformen bieten Labsaal für die Augen und die ersten ...
  • 121.121Nostalgische Ausfahrt - Der 12 Steyr
    Original: ServusTV, 17.07.2021
    In seinen wöchentlichen Reisebegegnungen ist Bertl Göttl im Kärntner Dreiländereck unterwegs. Gemeinsam mit Thomas Billisich, dem Präsidenten vom Oldtimerclub Villach. Verkehrsmittel ist ein legendärer 12er Steyr, Baujahr 1929. Die Reiseziele sind kulturelle und landschaftliche Besonderheiten rund ...
  • 122.122Jakobitag - Rangglerfest am Hundstein
    Original: ServusTV, 24.07.2021
    Am hohen Hundstein, dem markanten Pinzgauer Grasberg zwischen Maria Alm, Saalfelden und Zell am See, wird nach altem Brauch am Jakobi - Sonntag der "Hagmoar vom Hundstoa" ermittelt. Der beste Salzburger Ranggler! Bertl Göttl blickt mit Pater Klaus Laireiter, in jungen Jahren selbst "geistlicher" ...
  • 123.123''Hoch hinaus'' - Über den Dächern von Wien
    Original: ServusTV, 14.08.2021
    Stephansdom und Votivkirche bieten heute luftige Ausblicke in Bertl Göttl's Reisebegegnungen. Dabei eröffnen Steinmetze, Dombaumeister und Dachdecker auch interessante Einblicke in ihren oft gefahrvollen Einsatz für unser Wiener Kulturerbe.
  • 124.124''Von Rittern und Grafen'' Meersburg und Graf Zeppelin
    Original: ServusTV, 28.08.2021
    Man möchte es kaum glauben, aber wenn man aus der Burg kommt, sieht man Zeppeline über Meersburg fliegen. Und man findet das dazugehörige Museum des leidenschaftlichen Sammlers Heinz Urban.
  • 125.125Herrschaftliche Selbstversorger - Turmhof Entiklar
    Original: ServusTV, 11.09.2021
    Wenn man das Überetschgebiet verlässt- wird es schon fast mediterran. Im Tal prägt der Obstbau die Landschaft und an den sonnenbeschienenen Hängen reihen sich die berühmten Weindörfer Tramin, Kurtatsch, Margreid und Entiklar. Wahre Fundgruben für Kultur- und Architekturbegeisterte ...
  • 126.126Sulmtaler Köstlichkeiten - Die aufg'setzte Henn
    Original: ServusTV, 18.09.2021
    Das Sulmtal ist der Namensgeber für eine fast in Vergessenheit geratene Besonderheit der Steiermark, das "Sulmtaler Hendl". Schon seit jeher hat das "Steirerhuhn" dank seiner Größe und seines ausgezeichneten Geschmacks einen wahrhaft köstlichen Ruf. Zwischen dem 17. und dem 19 ...
  • 127.127Salzburger Schmalzhaferl - Der Apotheker Hans Seibert
    Original: ServusTV, 25.09.2021
    In seinen Reisebegegnungen besucht Bertl Göttl den Apotheker Hans Seibert, der im bayrischen Teisendorf eine kleine Landwirtschaft betreibt. Der ehemalige Rupertiwinkel liegt nördlich der Chiemgauer Alpen, grenzt im Osten an die Landeshauptstadt Salzburg an und war wegen seines fruchtbaren Bodens ...
  • 128.128Wiesbacher Musikanten - Marmorbruch und Nagelflu
    Original: ServusTV, 02.10.2021
    Der Högl, als Ausläufer der Chiemgauer Flyschalpen, hat im 18. und 19. Jahrhundert den berühmten Högler Sandstein geliefert, der im ehemaligen Doppler Steinbruch abgebaut wurde. Der Vater vom berühmten Christian Doppler war der Betreiber. Zwischen Saalach und Högl liegt das bäuerliche Wiesbachgut, ...
  • 129.129A guata Anblick - Hirschbrunft in Weißpriach
    Original: ServusTV, 16.10.2021
    Im Mittelpunkt von Bertls Reisebegegnungen steht ein Pirschgang mit der Familie Steiner. In der "Znach" - hinter Weißpriach im Lungau liegt ihr Revier, für heuer sind zwei gute Hirsche frei und Willi Steiner ist mit Bertl Göttl auf der Pirsch oder beim "Glasln", wie das weidmännische Beobachten ...
  • 130.130Nit zuckn und zur rechten Zeit druckn - Scheibenschießen am Prebersee
    Original: ServusTV, 23.10.2021
    Im Mittelpunkt von Bertls Reisebegegnungen steht ein Pirschgang mit der Familie Steiner. In der "Znach" - hinter Weißpriach im Lungau liegt ihr Revier, für heuer sind zwei gute Hirsche frei und Willi Steiner ist mit Bertl Göttl auf der Pirsch oder beim "Glasln", wie das weidmännische Beobachten ...
  • 131.131Heiliger St. Leonhard - Erinnerung an Marianne Resch
    Original: ServusTV, 13.11.2021
    In Erinnerung an die im Februar verstorbene Mesnerin der Wallfahrtskirche St. Leonhard in Tamsweg, Marianne Resch, führen Bertl Göttls Reisebegegnungen in den Salzburger Lungau. Seit 1665 hat die Familie die Mesnerei an dem hoch über Tamsweg liegenden Gnadenort inne ...
  • 132.132Marmorbruch und Nagelflu - Die Wiesbacher Musikanten
    Original: ServusTV, 20.11.2021
    Der Högl, als Ausläufer der Chiemgauer Flyschalpen, hat im 18. und 19. Jahrhundert den berühmten Högler Sandstein geliefert, der im ehemaligen Doppler Steinbruch abgebaut wurde. Der Vater vom berühmten Christian Doppler war der Betreiber. Zwischen Saalach und Högl liegt das bäuerliche Wiesbachgut, ...
  • 133.133Glitzernde Himmelsteiche - Waldviertler Karpfen
    Original: ServusTV, 27.11.2021
    In seinen Reisebegegnungen ist Bertl Göttl zu Gast in Kirchberg am Walde. Hier bewirtschaftet Peter Fischer v. Ankern, studierter Forstwirt und Schlossherr mit seiner Familie 160 Hektar Teichfläche. Der 25 Hektar große Frauenteich, der wie an einer Kette mit den anderen Teichen verbunden ist, ist ...
  • 134.134Es wird ein Stern aufgehen! - Pfarrwerfener Advent
    Original: ServusTV, 18.12.2021
    Adventliche Erinnerungen führen Bertl Göttl in seinen Reisebegegnungen in die Gemeinde Pfarrwerfen im Salzburger Pongau. Im Mittelpunkt steht ein weihnachtliches Singen und Musizieren in der dem Hl. Cyriak geweihten Pfarrkirche. Kirche und Pfarrhof bilden ein denkmalgeschütztes Ensemble aus dem 15 ...
  • 135.135Lecher Gastgeber - Erinnerung an Luise und Elmar Walch
    Original: ServusTV, 25.12.2021
    Eine Reise nach Lech am Arlberg wie vor 100 Jahren ist heute kaum mehr vorstellbar. Erst mit dem ansteigenden Tourismus in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die Flexenstraße und der Flexenpass immer besser ausgebaut und schließlich durch zahlreiche Lawinensicherungen auch für den ...
  • 136.136Goaßl und Böndl - Winterliche Schlittenfahrt
    Original: ServusTV, 02.01.2022
    Goaßl und Böndl, die teilweise geschnitzt und kunstvoll bemalt waren, sind heute die winterlichen Transportmittel für Bertl Göttls Reisebegegnungen. Im Mittelpunkt steht der Noriker - ein kräftiges Kaltblutpferd, das im Salzburger Pinzgau beheimatet ist. Vorerst muss aber einmal gestriegelt und ...
  • 137.137Weber G'schichten
    Original: ServusTV, 15.01.2022
    Bertl's Reisebegegnungen führen in der Jännermitte zu den "Sauerfelder Webern" in den Lungau und in das Kärntner Liesertal. Oberhalb von Gmünd, in Oberbuch, liegt der Hof der Familie Glawischnig-Hofer, der durch mehr als 400 Jahre zu einem kleinen Dorf gewachsen ist ...
  • 138.138In den Kitzbüheler Alpen
    Original: ServusTV, 22.01.2022
    Große, weiße Bergriesen im Süden und majestätisch schroffe Kalkberge im Norden. Herrliche Grasmatten im Sommer und im Winter ein Paradies für Wintersportler - eine schöpferische Glanztat mit dem Namen Kitzbüheler Alpen. Diese stehen im Mittelpunkt von Bertl's Reisebegegnungen, die mit einem ...
  • 139.139Zum 55. Geburtstag von Erzabt Korbinian
    Original: ServusTV, 29.01.2022
    Der 55. Geburtstag von Erzabt Korbinian Birnbacher vom Stift St. Peter in Salzburg ist freudiger Anlass für Bertl's Reisebegegnung heute. Prägende Begegnungen, kirchliche Höhepunkte und persönliche Einblicke zeichnen dabei ein buntes Bild des hochgeschätzten und volksnahen ...
  • 140.140Pongauer Pioniergeist - Zauchenseer Schigeschichten
    Original: ServusTV, 12.02.2022
    In seinen winterlichen Reisebegegnungen erinnert Bertl Göttl an die Schierschließung im Pongauer Zauchtal. Diese ist eng mit den Familien Walchhofer und Schäffer verknüpft und zeigt vom Pioniergeist der 50iger und 60iger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Bei einer gemütlichen Plauderei mit Vroni ...
  • 141.141Kitzbüheler Begegnungen - Kirchenmaler und Architekten
    Original: ServusTV, 19.02.2022
    Die Kitzbüheler Kirchen liegen seit jeher ausserhalb der Altstadt am sogenannten Kirchhügel: die kleine, aber mit einem mächtigen Turm versehene Liebfrauenkirche und die Pfarrkirche St. Andreas. Für Bertl Göttl ist dies ein besonderer Anlass für eine kunstsinnige Reisebegegnung. Auf den von Simon ...
  • 142.142Alpenländischer Fasching - Habergoaß und Faschingsrenner
    Original: ServusTV, 26.02.2022
    Dem Fasching entsprechend lädt Bertl Göttl in seinen Reisebegegnungen zu einem besonderen und unterhaltsamen alpenländischen Brauchtumsbilderbogen. Mit Habergoaß und Faschingsrenner, mit einer kuriosen Erinnerung an den legendären "Lungauer Bischof" Valentin Pfeifenberger und wintervertreibenden ...
  • 143.143Jodler und Armbrust - Zum Tod von Georg Windhofer
    Original: ServusTV, 12.03.2022
    In seinen Reisebegegnungen erinnert Bertl Göttl an den im Jänner plötzlich verstorbenen Volksliedsänger Georg Windhofer aus St. Johann im Pongau. In der Familientradition der dritte "Schorsch", Bass im legendären Pongauer Viergesang und in den 80iger Jahren einer der besten Armbrustschützen ...
  • 144.144Und da Hoizknecht im Wald - Forstarbeit früher und heute
    Original: ServusTV, 19.03.2022
    "An Juchetzer aussi, an Dreidudler drauf, dann hört ma die Hackn und Sag, dass's splittert und kracht talab und talauf. Mia scheuchn koa Müah und koa Plag!" So klingt es in einem alten Holzknechtlied, das längst vom Motorengeräusch der Erntemaschinen abgelöst wurde ...
  • 145.145"Frühlingsausfahrt" - Schlepper und Dieselross
    Original: ServusTV, 24.04.2022
    Mit dem sogenannten "Kocher" heizt Stefan Brugger aus Siezenheim in Salzburg, seinen legendären "Lanz Buldog" für eine frühlingshafte Ausfahrt an. Er ist einer von tausenden Sammlern alter Traktoren und Dieselrössern in Österreich und Bayern. So wie der Porsche - Enkel Ernst Piech, dem wir den ...
  • 146.146'Zu Luft und zu Land'' - Naturparadiese am Bodensee
    Original: ServusTV, 14.05.2022
    In seinen Reisebegegnungen erlebt Bertl Göttl den uralten Menschheitstraum vom Fliegen.
  • 147.147"Heilsames für Leib und Seele" - Der Gnadenort Mariazell
    ServusTV Deutschland, 21.05.2022
    "Ranti Putanti - s' Leben is hanti"- Dieser überlieferte Spruch führt Bertl Göttl in seinen Reisebegegnungen in den Wallfahrtsort Mariazell.
  • 148.148Pentecoste - Von Pfingstochsen und Heiliggeisttauben
    Original: ServusTV, 06.06.2022
    Das Wochenende bringt uns am siebenten Sonntag nach Ostern das zweitgrößte Fest des Kirchenjahres.
  • 149.149Maria auf der Heide - Frauenkirchen und der jüdische Friedhof
    Original: ServusTV, 11.06.2022
    Maria auf der Heide - so nennt die gläubige Bevölkerung die Basilika in Frauenkirchen, die 1695 als Stiftung Paul Esterhazys errichtet wurde.
  • 150.150Noriker und Lippizaner - Vierbeiner mit edlem Geblüt
    Original: ServusTV, 18.06.2022
    Ein alter bäuerlicher Spruch meint: "A Roß und a G'wehr - leiht ma nit her!"
  • 151.151''herent und drent'' - Erinnerungen an Albert Reichenberger
    Original: ServusTV, 02.07.2022
    In der salzburgisch/bayrischen Sänger und Musikantenfamilie spricht man gerne von "herent und drent", also von herüben und drüben. Gemeint ist damit die Saalach als Grenzfluss, die mehr verbindet als trennt. In seinen Reisebegegnungen erinnert Bertl Göttl an den kürzlich allzufrüh verstorbenen ...
  • 152.152See- und Fischerg'schichten - Der Neusiedlersee
    Original: ServusTV, 10.07.2022
    In seinen Reisebegegnungen führt Bertl Göttl seine Zuschauer in den östlichsten Teil von Österreich - in das Burgenland. Inhalt seiner gemütlichen Plaudereinen - mit einem Blick in den alten Bauernkalender - sind See- und Fischergeschichten, die eng mit der Wetterbeobachtung verbunden ...
  • 153.153''Die Hohentwiel'' - Luxus am Bodensee
    Original: ServusTV, 23.07.2022
    Mit der Hohentwiel, einem über hundert Jahren alten Halbsalondampfschiff und der Verbindung von Schönheit und Eleganz lädt Bertl Göttl zu einer kleinen Kreuzfahrt in das Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Österreich. Mit 536 km² ist der Bodensee der drittgrößte See Mitteleuropas und ...
  • 154.154Im Kärntner Dreiländereck - Der Dobratsch
    Original: ServusTV, 30.07.2022
    Es ist nicht lange her, da wurde die Dobratscher Alpenstraße im sportlichen Wettkampf noch rennmäßig befahren. Heute dient sie dem mobilen Genuss im Herzen des Naturparks Dobratsch. Mit einer gemütlichen Fahrt im legendären 12er Steyr lädt Bertl Göttl ins Kärntner Dreiländereck mit herrlichen ...
  • 155.155Erinnerung an Bruder Gebhard
    Original: ServusTV, 07.08.2022
    So wie der Mönchsberg in Salzburg an geistliche Besitzungen erinnert, so verdankt auch der Imberg dem Kapuzinerkloster seinen heutigen Namen. Kapuzinerberg sagt man und verweist dabei auf eine klösterliche Gemeinschaft, die hier die ehrwürdigen Gemäuer belebt. Über 45 Jahre empfing Bruder Gebhard ...
  • 156.156Von Raitenhaslach nach Passau
    Original: ServusTV, 20.08.2022
    In einer Salzachschleife, 5 km flussaufwärts von Burghausen, liegt die ehemalige Zisterzienserabtei Raitenhaslach. Uralter Salzburger Besitz und mit der 1986 renovierten Klosterkirche ein Juwel des bayrischen Barock. Bertl Göttl begibt sich mit Pfarrer Franz Aicher auf einen kleinen Rundgang und ...
  • 157.157"Oiman" und der Innviertler Landler
    Original: ServusTV, 28.08.2022
    In seinen sommerlichen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl in das oberösterreichische Innviertel. Sein Besuch gilt dem kleinen Weiler Großpiesenham, dem Geburtsort von Franz Stelzhamer. Dabei erlebt er in der gastlichen Stube von Resi Flachs eine "Lustige Eicht" und Kostproben vom traditionellen ...
  • 158.158Presshäuser und Kellergassen - Unterwegs im Weinviertel
    Original: ServusTV, 04.09.2022
    Wie alte Erfahrungen bestätigen, hat der September meist zwei Hochdruck- und damit Schönwetterperioden. Zu Beginn des Monats um Ägidi und nach wechselhaften Tagen um die Monatsmitte den stets erhofften "Altweibersommer". Mit einem Blick in den alten Bauernkalender führt Bertl Göttl in das ...
  • 159.159Guter Mut ist halbes Leben - Auf den Spuren von Simon Polt
    Original: ServusTV, 17.09.2022
    Mit einem Blick in den Mandlkalender lädt Bertl Göttl zu einer herbstlichen Radfahrt und zu einem Besuch des Schriftstellers Alfred Komarek in das Weinviertel. Musikalisch begleitet von der "Weinviertler Fiatamusi". Der "Fiata", (das Fürtuch) ist die Arbeitsschürze der alten Weinviertler Bauern und ...
  • 160.160Schalknarr, Kasperl und Hanswurst - Ein Sauschneider in Wien
    Original: ServusTV, 24.09.2022
    "Ich bin von einem heldenmütigen Geschlecht, des Sauschneider Jodels gewester Oberknecht.". So verweist um 1700 der aus der Steiermark stammende Wundarzt und Wander-Schauspieler Johann A. Stranizky auf die Lungauer Viehschneider, die zur damaligen Zeit in ganz Mitteleuropa unterwegs waren ...
  • 161.161Herrenbaumgarten - Das verrückte Dorf
    Original: ServusTV, 01.10.2022
    In seinen herbstlichen Reisebegegnungen führt Bertl Göttl am Beginn des "Weinmonats" Oktober in das Weinviertel! Sein Ziel ist Herrnbaumgarten, das sprichwörtlich "Verrückte Dorf". Im dortigen "Nonseum" wacht Hausherr Fritz Gall zusammen mit seiner Frau Betty über hunderte skurrile Erfindungen, die ...
  • 162.162Hedwig und St. Gall - Obsternte beim "Kracher"
    Original: ServusTV, 15.10.2022
    "Mit St. Hedwig und St. Gall schweigt der Vöglein Sang und Schall!" Dies bedeutete im Bauernjahr die Hinwendung auf "inwendige" Arbeiten und auf die letzte Apfelernte. In seinen Reisebegegnungen lädt Bertl Göttl zum "Kracherbauer" Lois Berger nach Siezenheim bei Salzburg, der weitum als besonderer ...
  • 163.163Auf Altösterreichischen Spuren
    Original: ServusTV, 22.10.2022
    Zum bevorstehenden Nationalfeiertag lädt Bertl Göttl zu einer Erinnerungsreise in das altösterreichische Görz und in die slowenische Gottschee, in der eine riesige Burgruine noch Zeugnis österreichischer Lehensherren gibt. Nur Wenige erinnern sich heute noch an die "Gottscheeberer" - Wanderhändler, ...
  • 164.164Herbstliche Schutzheilige - Hubertus, Leonhard und Martin
    Original: ServusTV, 12.11.2022
    St. Hubertus und St. Leonhard, Jagdpatron und Beschützer des Viehs, sowie der Hl. Martin bilden den herbstlichen Mittelpunkt in Bertl Göttls Reisebegegnungen. Mit einem Pirschgang in der Hochgebirgsjagd Tilisuna im Montafon und einer eindrucksvollen "Leonhardifahrt" am malerischen Schliersee in ...
  • 165.165Im Hochleithenwald - Losentscheid im Weinviertel
    Original: ServusTV, 19.11.2022
    In der Nähe von Wolkersdorf bewirtschaftet die Traun'sche Forstverwaltung auf über 3000 ha einen prachtvollen Eichenmittelwald. Ein Mittelwald besteht aus zwei Baumschichten, dem sogenannten Oberholz, das alt werden darf und dem Unterholz, das ca. alle 30 Jahre als Brennholz geerntet wird ...
  • 166.166Keramikstadt Gmunden - Meissner Porzellan im Woaslhaus
    Original: ServusTV, 27.11.2022
    Am Übergang in die 1. Adventwoche begibt sich Bertl Göttl in die Keramikstadt Gmunden. Trotz winterlicher Ruhepause öffnet ihm die kunstsinnige Familie Schober die Tür ins prächtig renovierte Renaissanceschloss Weyer am Nordufer des Traunsees, wo in den warmen Jahreszeiten Besucher aus nah und fern ...
  • 167.167Barbara und Nikolaus
    Original: ServusTV, 04.12.2022
    In seinen adventlichen Reisebegegnungen erinnert Bertl Göttl an das reiche Brauchtum in der Vorweihnachtszeit.
  • 168.168Adventliche Maskenbräuche
    ServusTV On, 18.12.2022
    Im Mittelpunkt seiner adventlichen Erinnerungen steht eine Herbergsuche im Salzburger Adventsingen der 80iger Jahre.