Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2120

Better Call Saul

USA, 2015–2022

Better Call Saul
  • Platz 7852120 Fans
  • Serienwertung4 262704.39von 75 Stimmeneigene: –

"Better Call Saul"-Serienforum

  • StefanB schrieb am 26.12.2022, 13.57 Uhr:
    Wird Zeit für eine Mike Ehrmantraut Serie.
    • Fernsehsenf schrieb am 27.12.2022, 11.44 Uhr:
      Ja, allein schon wegen des Alters des Darstellers (76). ;-)
  • markus01 schrieb am 20.08.2022, 19.16 Uhr:
    Ich wollte auch schreiben, dass es die BB-Hauptdarsteller für diese Serie nicht gebraucht wurden, sondern gestört haben. Eine glanzlose Darstellung von Unnöten.
    Schlußszene mit Kim und Jimmy is best off!
    Als Kim Jimmy erzählt, dass die Beiden zusammen destruktiv sind und es ihr gefällt, empfand ich das als die beste romantischste Szene seit langem. Schade nur, dass Kim ihren kleinbürgerlichen Mantel nicht abgelegt hat. Ihr post-Jimmy-Leben wirkt klein, unbedeutend, gefangen, belanglos...
    Kim und Jimmy standen auf der richtigen Seite und zwar auf der Seite der Entrechteten. Was hätten die beiden noch alles erreichen können. Ein Bonnie-und-Clyde-Anwalt-Version mit positivem Ausgang.

    Der Pathos über die Gesetze den der Bruder von Jimmy in der ersten Staffel aufmachte und so den Unterschied zwischen den Jimmy und den Bruder markierte, mag zwar in der Wissenschaft seine Gültigkeit haben, aber in der Praxis geht es ums Geld verdienen. Das wird deutlich, wenn die Anwaltsagentur den Vergleich versuchet hinaus zu zögern, um letztendlich höhere Honorarabrechnungen zu stellen und das bei sehr alten Menschen (!!!). Das wir in einer Klassenjustiz leben, dass hat der Fall von Kim, wo sie einen POC vertritt, gezeigt.
    Gian-Philip Andreas schreibt in seiner hervorragenden Kritik: "Am Ende wäre Saul sogar dazu bereit gewesen, einen Krebskranken zu erschlagen, wenn das Schicksal nicht dazwischengefunkt hätte: Jimmy McGill, das legten diese Episoden nahe, hatte den Abstieg vom tricksenden Winkeladvokaten, den uns die Serie so lange zeigte, in die Unmoral nun endgültig absolviert.".
    Ich hätte gesagt, dass der Zufall die Entscheidung Jimmy abgenommen hat und wir nicht mehr sagen können. Schließlich widerlegt sich der entstandender Eindruck mit der alten Frau, die nach Hilfe ruft.
    .
    • Peter123 schrieb am 13.10.2022, 16.38 Uhr:
      Bin auch etwas enttäuscht über das Ende...aber was nach der Breaking Bad Zeit passiert war mir eigentlich auch egal.
      Die letzte Staffel klärt nur was mit Lalo Salamanca passiert, nachdem Cliffhanger der vorherigen Staffel! Und das wurde eigentlich gut gelöst.
      Nacho Varga und Howard Hamlin hatten ihre guten Geschichten und Enden, Kim hat man etwas versaut am Ende...(mögliche Nachfolgeserie von ihr bräuchte ich nicht)
  • User 1741372 schrieb am 20.08.2022, 01.16 Uhr:
    Das Ende von Saul entspricht nicht wirklich dem Charakter .
  • Andy77 schrieb am 08.08.2022, 15.17 Uhr:
    ARD und ZDF dürfen nur Produktionen aus der EU in der Mediathek anbieten.
  • JLH1969 schrieb am 02.07.2022, 11.25 Uhr:
    Jetzt kommt bald die 5. Staffel auf ZDF, wie schon bei der 4. Staffel wieder zu einer absolut sinnfreien Uhrzeit. Die 4. Staffel habe ich noch nicht gesehen. Ich hätte gedacht, dass sie wenigstens mal wiederholt wird. Wegen der Uhrzeit musste ich sie aufzeichnen und hab natürlich die ersten zwei Folgen vergessen :( In die Mediathek kam die 4. Staffel auch nicht. Ich versteh's nicht. Kann mir nur vorstellen, dass die Serie wegen irgendwelcher Rechte nicht früher ausgestrahlt werden darf oder dem ZDF das zu teuer geworden wäre.
  • Stefan_G schrieb am 07.02.2021, 19.27 Uhr:
    Ist leider in der zdfmediathek nicht mehr verfügbar.
    Netflix habe ich nicht, da ich Amazon Prime-Kunde bin. Um die Verwirrung komplett zu machen: ist zwar komplett auch auf Amazon-Video verfügbar, aber nicht auf Amazon-Prime.
    Heißt: Netflix und Amazon-Video müsste ich extra bezahlen. D a s wird mir langsam zu teuer werden (dazu noch Beitragsservice ARD, ZDF und Deutschlandradio sowie vorhandenes Sky-Abo)...
    • Peter123 schrieb am 08.02.2021, 11.44 Uhr:
      Wenn du alle Folgen sehen willst (sind ja schon 50 a ca. 50 Minuten), dann entweder:
      A. warstet du bis es wieder beim ZDF läuft.
      B. Kaufst auf Amazon alle 5 Staffel digital für jetzt gerade 83,45 Euro.
      C. Kaufst auf Amazon alle 5 Staffel die Blurays für jetzt gerade 76,86 Euro
      D. Holst dir Netflix für den Gratismonat
      E. Holst dir Netflix (wenn Gratismonat schon verbraucht wurde) für 1 Monat Basisversion 7,99 Euro, Standard (mit HD) 11,99 Euro oder Premium (mit Ultra-HD) 15,99 Euro
      Alternativ bei Ebay schauen ob wer die Blurays oder DVDs billiger verkauft.
      PS: Serie ist eine Netflix Serie, die wird schon schnell nicht bei Prime laufen. ;-)
    • Fernsehsenf schrieb am 09.02.2021, 07.53 Uhr:
      zu D.: Netflix-Gratismonat gibt's glaube ich nicht mehr, oder?
      Ich wollte nach Staffel 4 unbedingt wissen, wie es weitergeht, und hatte hin und her überlegt, was ich machen soll. Letztlich hab ich dann bei Amazon Video die Staffel 5 komplett gekauft. Es gibt ja auch einen kleinen Rabatt gegenüber dem Folgen-Einzelpreis.
      Okay, 1 Monat Netflix in SD wäre nochmal deutlich günstiger gewesen, zugegeben. Andererseits hab ich einen Widerwillen, außer der Zwangsabgabe "GEZ" noch mehr Geld für diese TV-Realitätsflucht ausgeben zu sollen :-( . Ich hoffe halt darauf, dass die Verwertungskette die Serien und Filme früher oder später auch alle ins Free-TV spült. Normalerweise kann ich warten, bei "Better caul Saul" war es mal eine Ausnahme.
      Ich fand die Staffel 5 dann auch echt gut. Etwas enttäuscht war ich nur, dass es in S5 zu der Gegenwartshandlung keine Updates mehr gab. Das heben sie sich dann wohl für die finale Staffel auf...?
  • Brunnenwasser schrieb am 10.04.2020, 19.07 Uhr:
    Die unterirdischen Sendezeiten hat die Serie zur Free TV Premiere nicht verdient
    • Peter123 schrieb am 10.04.2020, 21.30 Uhr:
      Wird sicher in der Mediathek landen, wer schaut schon nach Sendezeiten?!
      Außerdem ist die 1. Staffel 5 Jahre alt, wer die noch nicht gesehen hat...naja der holt sich spätestens nach der Ausstrahlung Netflix!
  • Louis_Cyphre schrieb am 01.02.2019, 15.31 Uhr:
    Ich konnte keinen Unterschied zwischen den Stimmen feststellen, aber ich schaue auch im Originalton. Kann ich nur empfehlen.
  • Theodor Tierlieb schrieb am 20.08.2018, 08.53 Uhr:
    Die neue stimme von gus fring ist schrecklich ich will die alte stimme wieder haben :C
    • Peter123 schrieb am 04.11.2018, 20.47 Uhr:
      Breaking Bad ist gefühlt eine halbe Ewigkeit her, hab die Stimme nicht mehr in Erinnerung und soviel sagt ja er nun auch nicht...
      Staffel 5 kommt und dann wird wohl Schluß sein!
    • Fernsehsenf schrieb am 08.02.2021, 20.30 Uhr:
      Die neue Stimme war leider unvermeidbar, da die alte Stimme endgültig verstummt ist (Frank-Otto Schenk). Rest in Peace. :'(
  • Peter123 schrieb am 25.07.2018, 12.41 Uhr:
    4. Staffel auf Netflix ab dem 7. August wöchentlich!
    Gab glaube ich einen Cliffhanger Ende Staffel 3, muß ich mir nochmal ansehen dann!
  • streamingfan schrieb am 28.06.2017, 17.23 Uhr:
    AMC bestellt vierte Staffel.
    • Peter123 schrieb am 19.09.2017, 18.10 Uhr:
      Kommt wohl erst im September 2018...
  • Peter123 schrieb am 30.03.2017, 17.17 Uhr:
    Staffel 3 ab 11.4. auf Netflix, wohl wöchentliche Ausstrahlung!
  • Peter123 schrieb am 10.08.2016, 11.46 Uhr:
    Soviel zu 13 Folgen...das "Ende" Folge 10 gefällt mir auch nicht so wirklich, da war das Ende Staffel 1 besser!
    Naja im März wurde Staffel 3 bestellt! Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!
  • NicDD schrieb am 11.05.2015, 00.00 Uhr:
    Wisst ihr wann wir auf die 11. Folge hoffen dürfen? Oder 2. Staffel?
    • Peter123 schrieb am 17.09.2015, 00.00 Uhr:
      Staffel 2 wurde schon vor Ausstrahlung von Staffel 1 beschlossen...wird wohl irgendwann 2016 werden!
    • Peter123 schrieb am 15.01.2016, 13.46 Uhr:
      Ab 15. Februar läuft Staffel 2 in den USA, Staffel 1 kam fast gleichzeitig synchronisiert auf Deutsch raus...wahrscheinlich diesmal auch! (keine Quelle)
      Diesmal gibt es 13 Folgen wie bei Breaking Bad!
  • FDue schrieb am 11.04.2015, 00.00 Uhr:
    Es ist schwer als kleiner Bruder dem grossen nach zu eifern. Das ist in dieser Serie so, in der Saul Goodman, hier noch als Jimmy McGill, versucht seinem großen Bruder zu gefallen. Das ist so bei der Serie im Vergleich zur Breaking Bad. Und es wird in beider Fällen nicht erreicht.
    Die Charaktere sind wieder sehr vielschichtig. Die Kameraführung ist super, die Schauspieler weiterhin toll. Und man sieht diverse alte Bekannte, wie Mike, wieder.
    Aber ist kommt keine Spannung auf. Es ist eher die Geschichte eines erfolglosen Anwalts und so eine Anti-Anwaltsserien-Serie. Man bekommt den Einblick, warum Jim McGill zu Saul Goodman wird. Und das ist schön und nachvollziehbar. Aber es fehlt Spannung. Man sieht Mitglieder der Drogenmafia - wie Drogenboss Nacho - und denkt: Jetzt geht es ab. Es verpufft aber ins Nichts.
    Höhepunkt der Serie ist vielleicht die Verteidigung eines Korrupten Stadtkämmerers, dessen Frau die ganze Zeit die Tat ihres Mannes abstreitet obwohl alle Beteiligten (sie eingeschlossen) wissen, dass die Tat so geschehen ist. Das alles ist aber eher Slapstick - besonders wegen der überzeichneten Frau. Es ist aber nie spannend.
    Einzig Mike bringt immer wieder etwas tragende Spannung rein. Über ihn die Serie zu machen hätte wahrscheinlich mehr Ansatzpunkte gebracht und wäre interessanter und spannender gewesen.
    In Better call Saul denkt man ständig - da man ja weiss, wie es weitergeht - dass irgend wann Guiz Frings um die Ecke kommt. Oder Hank Schrader auf der Strasse an Jimmy vorbei läuft. Also irgendwann die Geschichte vor der Geschichte erzählt wird. Passiert aber nicht. Ein klares Versprechen wird nicht eingelöst.
    Mir fehlt die super verwobene Struktur der Geschichte von BB. Es fehlt mir der Thrill der ersten Sekunde von der aus man einfach wissen WILL, wie es weitergeht. So ist einfach nur 'ganz nett'
    • Frontside schrieb am 03.06.2015, 00.00 Uhr:
      'Ein klares Versprechen wird nicht eingelöst.'
      du solltest dich vorher erkundigen, bevor du sowas schreibst.
      erst in Staffel 2 gehts da los.
      Google hilft Dir!
    • schmidskatz schrieb am 11.06.2015, 00.00 Uhr:
      Der Meinung von FDue kann ich in keinster Weise zustimmen.
      Mit Spannung haben wir die Serie erwartet, um zu sehen, ob das nahezu unmögliche - an den Kracher Breaking Bad auch nur heranzukommen - gelungen ist.
      Umso mehr waren wir überrascht, dass hier wirklich gigantisches geleistet wurde. Better call Saul ist sensationell geschrieben und aufbgebaut.
      Das gilt auch für den Spannungsbogen - zwar bedacht aber kontinuierlich ansteigend.
      Ich warte voller Ungeduld auf die 2. Staffel.