Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Big Cities

D, 2016–

Big Cities
SWR/Planet-Schule.de
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 36856noch keine Wertungeigene: –

Big Cities Episodenguide

Staffel 2

Verfügbar in der ARD Mediathek

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 4.201London: Gut bewacht oder ausgespäht?
    SWR, 22.03.2017
    Schätzungen zufolge gibt es in Großbritannien zwischen 4 und 5,9 Millionen Überwachungskameras - bis zu einer Million davon alleine in London. Ziel dieser Kameras ist die Verbrechensvorbeugung, aber natürlich dokumentiert nur ein Bruchteil des gefilmten Materials Straftaten ...
  • 5.202Stockholm: Von der Straße in den Beruf
    SWR, 22.03.2017
    Mircea Budulean ist in Rumänien aufgewachsen und lebt seit einigen Jahren in Schweden. Er arbeitet bei Crossroads, einer Anlaufstelle für Einwanderer, die zur Stockholmer Stadtmission gehört. Mircea setzt sich dafür ein, Obdachlose von der Straße zu holen, ihnen eine neue Perspektive zu eröffnen ...
  • 6.203Cuzco: Eine Hängebrücke in Handarbeit
    SWR, 29.03.2017
    Jedes Jahr erneuern die Bewohner der vier angrenzenden Provinzen die Brücke über den Rio Apurimac - in Handarbeit, aus reinen Naturmaterialen: Grasseilen und Leder. Der Ingenieur Victoriano Arizapana Waywa zeigt, wie das dicke O'oya-Gras geschnitten, geschmeidig geschlagen, gedreht, geflochten und ...
  • 7.204Rio de Janeiro: Öko-Essen in der Favela
    SWR, 29.03.2017
    Regina Tchelly hat die Initiative "Öko-Favela" gegründet. Sie will den Menschen in den Favelas beibringen, ihre Nahrungsmittel optimal zu nutzen und sich gesund zu ernähren. Mit ihrem Programm reist sie durch ganz Brasilien und mischt mit viel Energie und Humor ganze Viertel auf ...
  • 8.205Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität
    SWR, 05.04.2017
    Mehr als 70 Prozent der Einwohner von Seoul leben in Hochhäusern, viele von ihnen anonym oder gar isoliert. Drei Familien wollten so nicht mehr wohnen. Sie legten ihr Geld zusammen und bauten ihr eigenes Traumhaus. Seit einem Jahr bewohnen sie es gemeinsam: ein Projekt, das ihr Leben grundlegend ...
  • 9.206Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West
    SWR, 05.04.2017
    Amman ist eine gespaltene Stadt. Mit seiner Schattentheater-Truppe will Mousa Al Satrri die Gräben zwischen Ost und West überwinden. Bevor ihr Theaterstück Gestalt annimmt, befragen Mousa und die vier Schauspieler die Menschen auf der Straße - im Osten und im Westen der Stadt ...
  • 10.207Toronto: Die ganze Welt in einer Stadt
    SWR, 12.04.2017
    Colin Shafers Projekt heißt Cosmopolis Toronto. Er versucht Leute aus der ganzen Welt an einem Ort - Toronto - zu finden und zu fotografieren: Colin will zeigen, dass die Vielfalt an Menschen und Kulturen die Stadt bereichert und zu dem gemacht hat, was sie heute ist ...
  • 11.208Madrid: Neue Farbe für die Stadt
    SWR, 12.04.2017
    Sie nennen sich "Boamistura", was so viel heißt wie "gute Mischung". Sie sind eine Gruppe von Freunden, die Farbe in triste Wohnviertel und an graue Plätze bringen. Ihre Mission ist, die Bewohner dazu zu bewegen, ihre Umgebung neu zu gestalten und besser zu machen - nicht nur äußerlich ...
  • 12.209Penang: Reis und Rosen für die Armen
    SWR, 19.04.2017
    Zusammen mit Freunden hat Bukhari Mohd Noor im malaiischen Penang die Initiative "Reis und Rosen" ins Leben gerufen. Sie unterstützt Obdachlose und Arme - Menschen, die auf der Straße leben wie die Rikscha-Fahrer -, die sich von ihrem Einkommen oft keine Unterkunft und kein Essen leisten ...
  • 13.210Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal
    SWR, 19.04.2017
    Die internationale Sendereihe stellt innovative Beispiele für eine nachhaltige und zukunftsweisende Großstadtentwicklung vor - spannende und außergewöhnliche Projekte, die Lösungen für die wachsenden Probleme in den Weltmetropolen anbieten und das Ziel haben, das Leben dort lebenswerter zu machen ...