Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
99

Block 7

Jugendliche im Strafvollzug
D, 1976

  • 99 Fans
  • Serienwertung0 4551noch keine Wertungeigene: –

"Block 7"-Serienforum

  • Cugel schrieb am 04.10.2022, 19.33 Uhr:
    Schade, normalerweise mag ich diese alten Serien, aber "Block 7" finde ich irgendwie langweilig. Die Darsteller sind gut, aber die Regie nicht. Das Ganze geht zu sehr in Richtung Doku, viel zu beobachtend, ohne emotionale Spannung. Ein bisschen Rumgeschreie und Betroffenheit bringen es da auch nicht. Ich hatte mich sehr darauf gefreut, da zB. "Die Strasse" recht gelungen war. Aber durch Block 7 habe ich mich regelrecht durchgequält. Damals waren die Sehgewohnheiten natürlich noch anders und zur Erstaustrahlung war die Miniserie sicher empfehlenswert, zumal die Ansichten über Strafvollzug tatsächlich absurd waren.

    Wer hier allerdings richtig schwach ist, das ist Dieter Krebs. So ein guter Darsteller, man denke an "Ein Herz und eine Seele" und verkommt hier zum seltenen Stichwortgeber. Seine Figur hätte zum zweiten Hauptdarsteller gemacht werden müssen und nicht das Rumgekasper vom Semelrogge.
  • VolkerZockstein schrieb am 02.05.2021, 20.47 Uhr:
    Fernsehjuwelen bringt die komplette 7-teilige Problemserie mit Diether Krebs, Heinz Schimmelpfennig, Karin Anselm, Klaus Herm, Martin Semmelrogge, Pierre Franckh, Rolf Castell, Ronald Nitschke, Thomas Friedrich, Ulrich Bödecker und Wolfgang Grönebaum von 1976 am 24. September 2021 auf 2 DVDs raus.

    Block 7 - Jugendliche im Strafvollzug bei amazon:
    https://www.amazon.de/dp/B093RV4XFF?tag=wunschliste
    • VolkerZockstein schrieb am 02.05.2021, 20.49 Uhr:
      Block 7 - Jugendliche im Strafvollzug (Vor- und Abspann - Folge 1)
      https://www.youtube.com/watch?v=uaHuz4672cE
  • HERCULES101 schrieb am 27.04.2020, 12.06 Uhr:
    Hat nicht jemnd Lust, 'ne Facebookgruppe zu gründen? Dann ließe sich eine Sammelbestellungbeim ZDF leichter bewerkstelligen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • doris schrieb am 29.09.2015, 00.00 Uhr:
    aLs die Serie ausgestrahlt wurde, war ich 19 Jahre alt. Die Serie war( aus meiner Erinnerung) super. der Hauptdarsteller hat mal bei Lindenstraße mitgespielt, und immer, wenn ich ihn im Fernsehen sehe, denke ich an Block 7. Kannman die Sie käuflich erwerben?
  • Thierer Rudi schrieb am 06.10.2013, 00.00 Uhr:
    Ich war damals im Knast und suche den Film Bock7 mein Leben lang, warum gibt es keine CD oder Video ich Muss ihn nochmals sehen,er hat mein Leben geprägt.
  • User 812313 schrieb am 12.12.2010, 00.00 Uhr:
    Habe ich auch gerne gesehen,da spielte noch der junge Martin Semmelrogge mit,wie bei den vorstadtkrokodiler,dufte Musik wie The Sweet mit Windy city,solche kracher werden überhaupt nicht wiederholt und den anderen Mist bringen die fehrnsehanstalten 1000mal.Wäre super wenn die serie wiederholt würde.War ein Gassenhauer unter den jugendlichen von damals,könnte für unsere generation echt wiederholt werden,Oder?
  • jörg schrieb am 06.05.2010, 00.00 Uhr:
    ich war damals noch in der schule und kann mich erinnern das der film z.t.in der jva münster aufgenommen wurde.da hat jemand aus meiner schule mitgespielt-er war 2 oder 3 klassen über mir.an die musik habe ich auch noch sehr positive erinnerungen
    • sbmarkus schrieb am 25.09.2010, 00.00 Uhr:
      Ich bin auch sehr an dieser Serie interessiert und habe mich mal informiert!
      Also es ist möglich, diese Serie käuflich zu erwerben...das ZDF verlangt für eine Serie (Dauer etwa 43 Minuten) 40 €...bei 7 Folgen wären das 280 €!
      Soviel ist mir die Serie dann doch nicht Wert, aber wenn man 7 Leute zusammen bekäme und jeder würde eine Serie erwerben, könnte man sich doch untereinander austauschen...das wäre finanziell für jeden machbar! :-)
      MfG
  • Ferdy schrieb am 04.11.2008, 00.00 Uhr:
    Ich habe alle sieben Folgen gesehen. Eine wirklich gut gemachtes fernsehspiel.
    Die Titelmusik ist von Pink Floyd.(Shine on your crazy diamond.)
    Neben Semmelrogge spielten noch Diether Krebs, Jürgen Prochnov und ich glaube auch Marius Müller Westernhagen.
    • Harry schrieb am 16.01.2015, 00.00 Uhr:
      Auf jeden Fall spielte Richy Müller mit.
  • George schrieb am 24.06.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute, ich war zu der Zeit im Vollzug und habe die Serie auch geschaut. Die Titelmusik war von Pink Floyd und zwar Shine on your crazyy diamond von der Wish you where here. Soweit ich weiss wurde die Serie nie wieder ausgestrahlt.
  • Bernd schrieb am 13.01.2007, 00.00 Uhr:
    Ja der Martin Semmelrogge hat mitgespielt ich hab zur Sicherheit noch meine Mutter gefragt mit der hab ich das angeschaut
  • Nurry Necker Nalcacier schrieb am 29.12.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe in dieser Serie mitgewirkt, als Silvio der Italiener und suche schon seit Jahren ne Aufzeichnung dieser Serie.Wer kann mir da weiter helfen ? DIe Produktionsfirma war damals "Eikon", die haben aber für das ZDF produziert und haben kein Material mehr.Beim ZDF konnte mir auch niemand weiter helfen.
    Gruß
    Nurry alias Silvio
    • almudo schrieb am 04.04.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo sbmarcus,
      bist du schon weiter gekommen in der Sache? ich bin nämlich auch dran interessiert.
      Gruß almudo
  • Susi schrieb am 20.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Heide
    Vermutlich war es( Crime of the Century) Supertramp.
  • Heide schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
    Faszinierte mich auch, ich glaube, es ging schon mit der Titelmusik los, aber selbst die habe ich nicht mehr in Erinnerung. Bernd Tauber fand ich so gut. Er hat dann auch noch in "Das Brot des Bäckers" gespielt.
  • Claudia schrieb am 11.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich kenne die Serie auch noch,sie war klasse,wurde natürlich nie wieder ausgestrahlt.Ich kann mich nur daran erinnern das Martin Semmelrogge mitgespielt hat,weiß aber nicht ob das stimmt,weiß das jemand????