Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Bürger fragen - Politiker antworten
D, 1976–1990
8 Fans- Serienwertung0 14210noch keine Wertungeigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 02.09.1976 (ZDF)
Gesprächsrunde in Anlehnung an das Prinzip "Journalisten fragen - Politiker antworten", nur dass hier statt Journalisten ausgewählte Zuschauer das Mikrofon in die Hand nehmen und mit mehr oder weniger beharrlichen Fragen ihren Volksvertretern auf den Zahn fühlen konnten. Gesendet wurde aus Fabrikhallen, Gemeindesälen, Universitäten und Schulen.
Fortsetzung als Redaktionsbesuch (D, 1983)
siehe auch Journalisten fragen - Politiker antworten (D, 1963)
Fernsehlexikon
Diskussionsreihe mit ZDF-Chefredakteur Reinhard Appel.Seit 1963 hatte es die Sendereihe Journalisten fragen - Politiker antworten gegeben. Jetzt unternahm das ZDF vor der Bundestagswahl erstmals den Versuch, führende Politiker der Bundesparteien durch Gruppen von Bürgern direkt befragen zu lassen. Der Erste war Franz Josef Strauß, es folgten Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher und Helmut Kohl. Ende 1977 setzte das ZDF die Reihe mit vier Folgen unter dem Motto Besuch beim Gegner fort. In der ersten Sendung stellte sich der SPD-Chef Willy Brandt den Fragen von Mitgliedern des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Am 25. Mai 1978 nahm mit dem belgischen Ministerpräsidenten Leo Tindemans zum ersten Mal ein ausländischer Politiker teil.Die Sendung am 22. Februar 1979 mit Helmut Kohl vor niederländischen Studenten löste einen Skandal aus: Die Studenten nahmen ihn hart in die Zange und befragten ihn gnadenlos zu seinen Positionen zu Abtreibung und Berufsverboten; die Aufrufe von Reinhard Appel, sich zu mäßigen, blieben wirkungslos. Franz Josef Strauß und andere Unionspolitiker forderten vom ZDF-Intendanten, Appel zu entlassen, doch der beließ es dabei, den Moderator nur zu rügen. Am 31. Juli 1980 gab es eine Umkehrung der Rollen: In Politiker fragen Jugendliche stellten vier prominente Politiker zehn ausgewählten Schülern und Lehrlingen Fragen nach ihrem Verhältnis zu Staat und Gesellschaft.Eine Variante der Sendung war der Redaktionsbesuch. 1986 kehrten die fragenden Journalisten zurück.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Bürger fragen - Politiker antworten Streams
Wo wird "Bürger fragen - Politiker antworten" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Bürger fragen - Politiker antworten" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.09.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Der Spiegel: In Feindesland (1976)B
Der Spiegel: Erlesene Schar (1980)B
Der Spiegel: Kohl hollandais (1979)B
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bildergalerie zu "Bürger fragen - Politiker antworten"
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Unter uns": In Eventwoche mit Claudelle Deckert geht es um Leben und Tod
- "Schnee": Deutsch-österreichischer Mystery-Thriller feiert TV-Premiere
- Netflix-Highlights im Oktober: "Lupin", "Untergang des Hauses Usher" und "The Walking Dead"
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "Die Neue und der Bulle": RTL kündigt "Duisburg-Krimi" mit Caroline Peters an