Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Cannon
USA, 1971–1976

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 17.07.: Neuer Kommentar: mrflincki: Ich hoffe auch auf letzteres. Warum nicht gleich ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: zombi-schombi: Die Serie wurde vollständig synchronisiert ...
- 29.05.: Neuer Kommentar: User 1395657: Das die in deutsch synchronisiert sind ist ...
- 29.05.: Neue DVD: Cannon - Staffel 1 (6 DVDs)
- 24.05.: Neuer Kommentar: zombi-schombi: Und wenn wir wollen das die restlichen 4 ...
- 21.05.: Neuer Kommentar: Chris7: Von CANNON erscheint am 23.10.2025 von ...
481 Fans- Serienwertung4 00944.26von 31 Stimmeneigene: –
"Cannon"-Serienforum
Karl-Heinz schrieb am 07.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie "Cannon" (vor allem William Conrad) sehr gemocht, und ich hatte auch alle Folgen auf Video. Leider sind mir die Videobänder bei einem Wohnungsbrand restlos zerstört worden.
Martin Hellmich schrieb am 06.09.2005, 00.00 Uhr:
Cannon hatte ich als Kind mit meinem Vater und später als Erwachsenser gesehen. Eine für mich sehr gute Krimiserie die sich auch heute noch leicht mit modernen Produktionen messen kann. Gespielt von einem dicken Mann und immer dabei sein Luxuskreuzer Lincoln Contintal Mark 4. Die Rolle war dem William Conrad wie auf dem Leib geschrieben. Die siebziger lassen in der Serie schön grüssen.
Thomas schrieb am 26.06.2005, 00.00 Uhr:
Natürlich ist William Conrad 1994 gestorben, nicht 1992, wie ich in meiner Rezension geschrieben habe. Sorry
Markus schrieb am 03.01.2005, 00.00 Uhr:
Es war kein Lincoln Continental, da Ford den Namen Continental nur für Sedans (4-t. Limo.) verwendet hat. Canon fuhr erst einen Lincoln Mark III (coupe) später dann einen Mark IV (coupe) Beide Modelle hatten einen V8 mit 7,5 Liter Hubraum bzw. 460 cu in.
Thomas schrieb am 15.12.2004, 00.00 Uhr:
Auch ich liebe die Serie; für mich eine der besten, die ich bisher jemals gesehen habe.
Als William Conrad 1992 starb, stand überall "Cannon ist tot". So konnte man sehen, wie sehr er mit dieser Serie identifiziert wurde.
Wiederholung auf ARD oder ZDF oder den Dritten wäre Spitze
Klaus-Dieter schrieb am 02.02.2004, 00.00 Uhr:
"Cannon" habe immer sehr gerne gesehen. Der untypische und sehr markante Hauptdarsteller und die Tatschade, dass die Serie ohne wiederkehrende Rollen auskommt, machen sie einfach einzigartig. Mit Günter Strack hat sich die ARD dazu noch für den idealen Synchronsprecher entschieden. Einziger Kritikpunkt: Die Folgen, in denen Cannon mal keine Bemerkung über seine Statur zu hören bekommt, kann man an einer Hand abzählen.
Thomas schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
William Conrad als Cannon war einfach genial. Er und Ottfried Fischer entsprechen wirklich nicht dem Schönheitsideal eines durchtrainierten Polizeiheldens. Es geht auch ohne...
Thomas schrieb am 20.10.2003, 00.00 Uhr:
William Conrad als Cannon war einfach genial. Es wäre schon, wenn diese äußerst spannende Krimiserie noch einmal gezeigt würde (aber bitte von einem werbefreien Sender!).
sid schrieb am 11.09.2003, 00.00 Uhr:
ich warte schon seit jahren auf eine wiederholung!!! stattdessen werden peinliche deutsche "krimi"-serien gezeigt.
Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
Das ein privater Ermittler nicht unbedingt ein durchtrainierter, muskelbepackter Adonis sein muß, bewiesen die Macher dieser Serie eindrucksvoll. Statt dessen sahen wir einen korpulenten Mann Anfang 50 mit fortegschrittener Glatze. Und William Conrad hat den gemütlichen Dicken so glaubwürdig verkörpert, daß Cannon nicht zu Unrecht in der Beliebtheitskala des Publikums ganz weit oben stand.
unbekannt schrieb am 11.07.2003, 00.00 Uhr:
Der Dicke von Jake und McCabe. Er war glaub auch mal als CANNON bei einer der Serien: Simon&Simon, Trio mit vier Fäusten, Colt Seavers oder so dabei.
Billy schrieb am 08.11.2002, 00.00 Uhr:
Ich hab den Pilotfilm 130mal gesehen. Naja, 78mal. "Der Stich ins Wespennest", ich hab noch den Ausschnitt aus der Hörzu. 28.04.1990. Der Pilot ist mein Lebensinhalt. Kennt denn von euch keiner die Serie? Ihr wisst schon, der Dicke, der dieses penthouse besaß. das Niveau war gehoben.
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "XY history": Neue Folgen des "Aktenzeichen XY"-Ablegers bestätigt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.