Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Casey Jones, der Lokomotivführer
(Casey Jones) USA, 1958–1960
94 Fans- Serienwertung5 16334.80von 49 Stimmeneigene: –
"Casey Jones, der Lokomotivführer"-Serienforum
Achim Korb schrieb am 05.02.2012, 00.00 Uhr:
Bin heute (05.02.12) durch Zufall auf diese Internetseite gestoßen. Auch ich habe diese Serie "Casey Jones" mitgelebt. Wie es der Zufall wollte, habe ich ca. 13 Jahre später meine Lokführerprüfung gemacht allerdings nicht mehr für Damfloks. Ich würde die Serie heute vermutlich aufzeichnen. Übrigens, das mit dem Bremsen durch Umschalten in den Rückwärtsgang bei hoher Geschwindigkeit würde bei einer E-Lok vermutlich das Getriebe zerlegen, bei einer Diesellok geht es erst garnicht, da dort die Lok erst stehen muß zum Umschaltender Fahrtrichtung. Außerdem bringt es sowieso nichts da ein Rad ohne Haftung auf der Schiene keine Verzögerung bringt. Und wenn man Bremssand mit dazu nehmen würde wäre der Schaden an Rad, Schiene und Lokantrieb immens. Aber die Serie war toll.
horst schleißmann schrieb am 09.01.2011, 00.00 Uhr:
die serie habe ich damals bei einem freund gesehen,dessen eltern schon
einen fernseher hatten.da ich damals schon eisenbahnbegeistert war
geliel mir natürlich die serie,im gegensatz zu meinen freunden.leider wurde
später die serie bonanza ausgestrehlt,die mich bei weitem nicht so begeisterte.eine neue ausstrahlung würde mich sehr freuen.
horst schleißmann schrieb am 09.01.2011, 00.00 Uhr:
habe selbst damals einige serien gesehen.die serie wurde dann von bonanza abgelöst,was ich sehr bedauerte.
Franz Schärfinger schrieb am 23.09.2009, 00.00 Uhr:
Hallo Casey Jones Fans!
Nachdem ich 2004 den 1.Eintrag schrieb-nun die Sensation: Ich habe mir per Internetbestellung ... (nach jahrelanger Suche per google gefunden) direkt aus den USA die komplette Serie(natürlich in engl.Sprache)gekauft.Innerhalb von ca.3 Wochen war die DVD gestern im Briefkasten.Habe mir eben die ersten 2 Folgen mit Genuß angesehen.Ein Traum wurde Realität!
Gruß an alle Casey Jones Fans-hoffe ich konnte einigen helfen.
Stefan schrieb am 20.05.2008, 00.00 Uhr:
Kann auch sagen, warum der SFB nicht geantwortet hat. Vermute da mal, daß die Serie keiner (mehr) kennt und total in Vergessenheit geraten ist. Die wird hoffnungslos in den Archiven verschimmeln...
Peter Chudasch schrieb am 29.10.2007, 00.00 Uhr:
Hallo,
schön, daß es ein Forum gibt, wo ich meinem langgehegten Wunsch nach einem Wiedersehen mit der Serie Casey Jenes, der Lokomotivführer Ausdruck geben kann! In diesen Filmen wurden die Werte Mut und Tapferkeit, Gerechtigkeitssinn und Hilfsbereitschaft als erstrebenswerte Lebenshaltung glaubwürdig dargestellt und dem Zuschauer vermittelt...
Die Verfilmung dieses harten und an Herausforderungen reichen Lebens war und wäre noch heute für jung und alt sehenswert! Ich hoffe darauf, auch wenn ich vom damaligen SFB auf eine diesbezügliche email von mir nicht einmal eine Antwort bekam.
Stefan schrieb am 06.07.2007, 00.00 Uhr:
Noch nie davon gehört - bin durch Zufall auf diese Serie gestoßen. Bei den Ausstrahlungen 1960/61 war ich noch gar nicht auf der Welt. Von den 32 Folgen hatte die ARD damals nur 11 Folgen synchronisiert ausgestrahlt. Die Serie wurde danach nie mehr wiederholt. Man kann davon ausgehen, daß jene Serie im Archiv verschimmeln wird - wie so andere Serien-Schätze
Harri Mönk schrieb am 01.10.2005, 00.00 Uhr:
Casey Jones war für meinen Vater noch Jahre später "ein Begriff" für trickreiche Fahrmanöver; so regte ich häufig an, bei unserem VW Käfer mal bei 80 km/h durch Einlegen des Rückwärtsganges den Nachfolgeverkehr zu beeindrucken, so wie dies Casey einst tat. Aber auch Mike Nelson, die Bells oder die drei Stooges vermisse ich im Fernsehen, wie auch "Ted und Jim von Ripcord, die mit dem Sprung aus den Wolken den verregneten Samstag retteten, lange bevor Flipper herumplanschte. Oder Hausmann und Phillip, deren Fernfahrer-Filme irgendwo als DVD erhältlich sind. Es kann doch den "öffentlich-rechlichen" nicht egal sein, dass der Wunsch nach Wiederholungen besteht, wo doch jede Menge Müll schon den 4. oder 5. Aufguss beschert bekommt. Grüße, Harri Mönk.
Bernd Kubitz schrieb am 21.09.2005, 00.00 Uhr:
Diese Sendung habe ich als Kind mit viel Freude gesehen.
Tolle Aufnahmen. Wo gibt es die Serie auf DVD oder Video?
Franz Schärfinger schrieb am 21.04.2004, 00.00 Uhr:
Das war für mich damals die Kultsendung(in S/W)im Vorabendprogramm von FS1 in Österreich! Als Sohn eines "Eisenbahners" und aufgewachsen(als Dampflokomotiven noch durch die Wachau-N.Ö. fuhren !) waren diese Folgen für uns Volks(Grund-)schüler einfach Pflicht.
Der Reiz der Sendung waren unvorstellbare technische Tricks,die Casey Jones durchführte(z.B. Bremsen mit Rückwärtsfahrrichtungsgabe des Dampfschiebers bei voller Vorwärtsfahrt-die Räder drehten gegen die Fahrrichtung!!Ich habe diese Begebenheit übrigens bei einer eigenen Dampflokfahrt auf der Steyrtalbahn -wo ich selbst fuhr!-beim Lokführer hinterfragt...!) und viel Humoreinlagen und vor allem auch Spannung.Jede Sendung hat nach meiner Erinnerung eine abgeschlossene Handlung(wie bei Fury und Lassie-diese Sendungen wurden ebenfalls zu dieser Zeit alternierend mit Casey Jones ausgestrahlt)
Schön wäre eine Video-oder DVD-Ausgabe oder einfach eine Wiederholung im TV!
Gruß Franz Schärfinger
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.