Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Computer-Club
D, 1983–2003

154 Fans- Serienwertung4 70923.91von 11 Stimmeneigene: –
"Computer-Club"-Serienforum
Trekker schrieb am 17.08.2012, 00.00 Uhr:
Unlängst läuft CC(2) auch wieder im Fernsehen, allerdings auf einem eher speziellen Sender: Dr. Dish TV.
Danny schrieb am 11.11.2007, 00.00 Uhr:
Unter www.cczwei.de gibt es den Nachfolger ComputerClub 2 - von und mit den beiden Wolfgangs - als Audio-Sendung und neuerdings auch wieder als richtige TV-Sendung(!), die man sich sogar im Nachhinein herunderladen kann. Und das alte Flair ist nicht verlorengegangen.
Genial, danke dafür
Sascha schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
Der CC wird fortgesetzt. Ab heute gibt es die erste der neuen Folgen als Audio-Podcast auf den Seiten von Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph zum download.
Trekker schrieb am 29.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich werde nie verstehen, warum die Sendung eingestellt wurde. Sicherlich war es später nimmer so spannend wie zu Zeiten der Homecomputer. Aber es gab und gibt bis heute doch nix Vergleichbares ...!?
Moritz schrieb am 05.02.2006, 00.00 Uhr:
Ist das die Sendung, in der C64 Datasettenpiepstöne aus dem Fernsehlautsprecher quollen? Die konnte man dann in den alten Brotkasten schieben und hatte sich damit das Abtippen endloser DATA Zeilen gespart. -seufz- war doch irgendwie romantisch, oder so...
Detlev schrieb am 26.10.2005, 00.00 Uhr:
ja, ich kann mich noch erinnern, mitte der Achtziger glaube ich. Der 64er war gerade auf dem Markt und diese Sendung ... ich weiss nicht, heute bin ich zwar DV-Kaufmann, aber was damals alles gesagt, gemacht und vorhergesehen wurde ... im Rückblick, einfach klasse gemacht.
Ich denke heutzutage ist der Computer viel zu banal, zu alltäglich, allgegenwärtig und überall, so das auch diese Sendung keine "Freaks" keine "Spezis" mehr lockt/locken würde, ich mein, der Unterschied zu damals und heute ist doch, damals war alles noch quasi handgemacht, es war wirklich ein echtes Hobby, eine Wissenschaft für sich, ... heute ist alles genormt, vorgegeben, inkompatibel etc pp. Es ist einfach nicht mehr dasselbe. Es ist so ähnlich wie bei guten alten Autos und den Neuwagen, ... wer kann da noch selber reparieren ?
B.Wendelgass schrieb am 15.08.2005, 00.00 Uhr:
Da die Sendung wohl der Quote zum Opfer gefallen ist, würde ich gerne wissen, wie hoch sie denn war ?
War sie wirklich so niedrig ?
Jens schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
Einfach ärgerlich, dass diese Sendung eingestellt wurde. Dieser Beschreibung und den bisherigen Kommentaren ist nichts mehr hinzuzufügen.
Sascha Oliver schrieb am 17.10.2004, 00.00 Uhr:
Als ich diese Sendung das erstemal gesehen habe war ich 15 und verstand nicht viel von der Materie. Reflektiere ich nun mein Wissen aus heutiger Sicht komme ich zu dem Schluß: "Es gibt kaum eine Sendung die so gut Moderiert wurde und so gut vom Inhalt her gegliedert war wie diese". Den beiden Wolfgang`s auf diesen Weg " War voll super eure Sendung ".
Alles was gut ist unterliegt dem Quotenrausch ohne auf die Qualität der Sendung zu achten. SCHADE !
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
Neueste Meldungen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "Die Jungs-WG" ist zurück: erstmals seit zehn Jahren wieder mit dieser Besonderheit
- "Zuagroast": Neue österreichische Krimireihe für ServusTV in Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.