Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Couchwissen

D, 2023–

Couchwissen
ARTE GEIE, Twentytwo Films GmbH
  • 6 Fans
  • Serienwertung0 48284noch keine Wertungeigene: –

Couchwissen Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar bei YouTube, arte.tv

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Wie realistisch ist "Don't look up"?
    YouTube, 07.04.2023
    In der zweiten Folge "Wissenschaftler reagieren" analysiert Science-Tuber Cedric Engels gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Frick und Leonie Sommer den Film "Don't Look Up" aus dem Jahr 2021, die das passende Hintergrundwissen zum Faktencheck ausgewählter Filmszenen liefern ...
  • 2.102Wie realistisch ist "Interstellar"?
    YouTube, 15.05.2023
    Im Film Interstellar von Christopher Nolan geht es um die Suche nach neuen bewohnbaren Planeten, nachdem die Erde quasi unbewohnbar geworden ist. Cedric und seine Gäste, die sich mit der Materie bestens auskennen, schauen Ausschnitte und diskutieren den wissenschaftlichen Gehalt des ...
  • 3.103Wie realistisch ist "Apollo 13"?
    arte.tv, 29.06.2023
    "Houston, wir haben ein Problem!" Hochdramatisch und technisch ausgefeilt hat Ron Howards die Mission Apollo 13 von 1970 25 Jahre danach verfilmt und zu einem Klassiker für Raumfahrt-Filmfans gemacht. Das Best-of des Twitch-Formats "Wissenschaftler reagieren" fasst die spannendsten Sequenzen und ...
  • 4.104Wie realistisch ist "Blade Runner"?
    YouTube, 30.10.2023
    Im Twitch-Format "Wissenschaftler reagieren" sieht sich eine Gruppe von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen Filme, Serien oder Games an und reagiert darauf. Mit Expertise, bei der man wirklich etwas lernt. Wie wenn man mit Freunden und Freundinnen zusammen auf der Couch sitzt und ...
  • 5.105Wie realistisch ist "Arrival"?
    YouTube, 09.11.2023
    In diesem Video wirft Dr. Angerhausen, erfahrener Astrophysiker und Astrobiologe von der ETH Zürich einen tiefen Blick auf die Realität des Films "Arrival", bei dem es über die Herausforderungen der Kommunikation mit Außerirdischen und Zeitreisen geht. Mit umfangreicher Erfahrung in der Erforschung ...
  • 6.106Wie realistisch ist "Inception"?
    YouTube, 25.11.2023
    Gästeinfos: Nico Adelhöfer hat einen Bachelor- und Masterabschluss in Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, einen Doktortitel und eine Postdoc-Phase an der Technischen Universität Dresden absolviert, mit Forschungsaufenthalten an der Universität Bern und der Universität ...
  • 7.107Wie realistisch ist "Tenet"?
    YouTube, 30.12.2023
    Christopher Nolans Film "Tenet", ein Spionagethriller mit viel Action, spieilt mit nichts geringerem als der Quantenphysik. Ob das geglückt ist und glaubhaft daherkommt oder gar wissenschaftlich korrekt dargestellt wird, hat Cedric mit seinen beiden versierten Gästen live auf dem ARTE-Kanal bei ...
  •  107Wie realistisch ist "Matrix"?
    YouTube, 02.12.2023
    Prof. Dr. Eva Schmidt ist Juniorprofessorin für Theoretische Philosophie an der TU Dortmund und Mitglied des Lamarr-Instituts für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Sie forscht zur Erkenntnistheorie, zur Philosophie der Wahrnehmung und zu erklärbarer künstlicher Intelligenz ...
  • 8.108Wie realistisch ist "Avatar 2?"
    YouTube, 20.01.2024
    Der zweite Teil von James Camerons “Avatar - Der Weg des Wassers” ist genau wie der erste Teil visuell ein großes Spektakel mit viel Action. In der Story sind wir Menschen böse Aliens. Wir dringen in eine fremde Welt ein, um ihre Ressourcen abzubauen und richten dabei eine Menge Schaden an - an der ...
  • 9.109Wie realistisch ist "Hidden Figures"?
    YouTube, 21.01.2024
    Schwarze Wissenschaftlerinnen in den 1960ern: im männlich dominierten Umfeld der NASA keine einfache Aufgabe, gehört und gesehen zu werden. Über die dargestellte Geschichte wahrer Begebenheiten diskutiert Cedric Engels mit zwei Wissenschaftlerinnen, die den Bezug zu heute geben. Dr. Lea ...
  • 10.110Wie realistisch ist der Film "Oppenheimer"?
    YouTube, 01.03.2024
    Christopher Nolans mit Preisen überhäufter Film "Oppenheimer" erzählt die Geschichte von Robert Oppenheimer, der im geheimen Manhattan-Projekt der USA die Entwicklung der Atombombe wissenschaftlich leitete. Cedric und seine beiden Gäste schauen ganz genau auf die Umsetzung in Bezug auf die ...