Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1088

Das Haus der Krokodile

D, 1976

Das Haus der Krokodile
  • 1088 Fans
  • Serienwertung4 02764.17von 23 Stimmeneigene: –

"Das Haus der Krokodile"-Serienforum

  • Sascha Szulc schrieb am 01.03.2006, 00.00 Uhr:
    Kann mich an eine Szene erinnern, in der einer der Darsteller in einen Spiegel schaute und im Hintergrund eine Gestalt sah. Seitdem sehe ich, wenn ich alleine bin, nur noch ungern in einen Spiegel.
  • Katja und Sonja schrieb am 25.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, meine Zwillingsschwester und ich fanden die Serie damals total toll und waren gefesselt. Wir haben sie seit der Erstausstrahlung immer wieder gehofft, dass die Serie noch einmal ausgestrahlt wird. Offensichtlich hat sich der Geschmack geändert. Schade! Hat jemand die Serie auf VHS oder DVD und kann uns weiter helfen? Liebe Grüße an alle, die auch mit dem Feuerroten Spielmobil etc. aufgewachsen sind. Katja und Sonja
  • Johann Racic schrieb am 18.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    so jetzt weiß ich's definitiv. Bei der Titelmusik vom Haus der Krokodile handelt es sich um die zwei, in folgender Reihenfolge hintereinander gespielten, Klavierstücke von Chopin:
    Prélude Nr. 14 op. 28
    Prélude Nr. 15 op. 28 (Regentropfen-Prélude)
  • Johann Racic schrieb am 15.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    stimmt, die Klaviermusik ist von Chopin! Titelmusik (soweit ich noch weiß auch am Ende jeder Folge) besteht allerdings aus zwei Klavierstücken:
    1. kann ich gerade nicht dagen, werde aber daheim nachhören und Genaueres mitteilen (ca. 1 Minute lang)
    2. Daran im anschluß die total bekannte Regentropfen-Prelüde
    Ich selbst ging mit Tommi Ohrner damals gemeinsam in eine Klasse (in der ich ihn "enttarnte"), bevor er dann wieder zu Dreharbeiten von Tim Thaler nach Spanien oder die Kanaren mußte.
  • Mary schrieb am 10.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, bin auch ein riesiger Fan von der Serie. Habe nun endlich die Serie über einen Bekannten erhalten und habe ihn stolz meinen Kindern gezeigt...doch was soll ich sagen..was uns früher gefesselt hat scheint heute nicht mehr zu wirken. Also meine Kinder fanden ihn nicht so toll, er war ihnen zu LANGWEILIG!!Wahrscheinlich liegt es auch daran dass heute zu viel im Fernsehen kommt nichts wie Aktion und so. Schade eigentlich weil der Film für mich seinen Zauber bis heute nicht verloren hat, allein schon der Musik wegen.
    Gruß an alle Altersgenossen
  • swen schrieb am 03.02.2006, 00.00 Uhr:
    hallo zusammen,
    durch zufall bin ich auf diesen netten ü30-club gestoßen, da ich in einem anflug von nostalgie recherchierte, welche alten serien, die mich damls so gefesselt haben, es mittlerweile auf dvd gibt. bei timm thaler bin ich fündig geworden. doch leider gibt es "das haus der krokodile" (noch) nicht.
    damals eine sehr gruselige und spannende geschichte. leider habe ich nie den letzten teil gesehen (ihr erinnert euch, damals haben kinder auch noch draußen gespielt und sich dabei schmutzig wurden). ich weiss also bis heute nicht, wie die geschichte ausgegangen ist.
    bitte bitte lasst mich nicht dumm sterben.
  • Dirk schrieb am 29.01.2006, 00.00 Uhr:
    Eine schöne Serie.Da werden Kindheitserrinnerungen wach.Ich schau mir den alle paar Monate immer wieder mal an.Sehr gut gemacht.
  • Wolfhard schrieb am 25.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Carl!
    die Klaviermusik ist von Chopin.
  • Carl schrieb am 24.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich persönlich fand vor allem die Musik (klassisch, ich meine Klavier, kam m. E. meist am Ende!) so klasse! Kann mir jemand sagen, ob das ein bekanntes klassisches Stück ist (Chopin, Debussy oder ähnliches würde ich sagen) oder wie der Komponist heisst?? Vielen Dank für einen Tipp! Bitte an die Maiadresse schicken!
  • Anna schrieb am 23.01.2006, 00.00 Uhr:
    wir haben uns früher immer zum gucken verabredet, haben einen Detektiv-Club gegründet und versucht zu ermitteln, wie das ganze ausgeht! Ich erinnere mich noch gut an dieses unheimliche Geistermädchen Cäcilie, an die Wanduhr, das Tagebuch und an die Krokodile ...
    Muss mal wieder das Buch lesen, dass aber nicht halb so spannend ist.
  • Marita schrieb am 19.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich weiß das Ende auch nicht, ich habe mich so gegruselt, dass ich den letzten Teil nie geschaut habe.
    Habe heute abend beim recherchieren gesehen, dass das Buch wohl neu aufgelegt wurde im Jahr 2005.
    Wenn ich richtig geguckt habe, gibts das wieder zu kaufen.
    Also, wenn schon kein Fernseh, dann wenigstens im Buch das Ende erfahren.
    Ich werds mit meinem Mann lesen, bin immer noch ein Angsthase.
  • antje schrieb am 06.01.2006, 00.00 Uhr:
    das war die tollste und spannenste serie die ich als kind sah. als ich die anderen kommentare gelesen habe bekam ich wieder diese gänsehaut....wie damals. auch ich möchte mir mit meinen kindern diese serie nochmal ansehen. hoffe sie wird bald mal gesendet.
  • Highbird schrieb am 06.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe die Serie auch als Kind gesehen und mittlerweile auf VCD! Immer wieder schön!!
    Gruß
  • Kerstin schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Ihr Suchenden,
    ein Bekannter von mir hatte die Serie beim letzten Sendetermin im Fernsehen auf Video aufgezeichnet und beim Aufräumen wiedergefunden. Auf DVD gibt es sie leider nicht.
  • Klaus schrieb am 25.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo Kerstin,
    wie bist du denn an die Serie gekommen (will auch haben, bitte!!!!!) ?
    Versuche nämlich schon seit Ewigkeiten DVD oder Video's mit dieser genialen(!) Serie zu bekommen ,leider bisher ohnen großen Erfolg! Kann mir jemand helfen?
    Vielen Dank und Gruß, von einem verzweifelten D.H.d.K. Fan!