Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Haus der Krokodile
D, 1976

1088 Fans- Serienwertung4 02764.17von 23 Stimmeneigene: –
"Das Haus der Krokodile"-Serienforum
Birgit schrieb am 18.12.2005, 00.00 Uhr:
Hallo Kerstin!
Du hast geschrieben, das Du Dir die Serie besorgt hast!Ich wollt Dich fragen,woher?Da mich der Gedanke an die Serie, so wie an viele andere Serien auch nicht los läßt, hätt ich auch gern das Glück in den Besitz zu gelangen!Wär schön zu erfahren wo solche Raritäten zu erhalten sind!
Kerstin schrieb am 10.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe mir letzte Woche sie komplette Serie besorgt, nur um endlich wieder das Ende zu wissen. Herrlich! Fast wieder wie in Kindertagen. Trotzdem sollte sie unbedingt mal wiederholt werden.
caro schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
hallo zusammen!
ich habe diese serie als kind geliebt und habe versucht sie mit allen mitteln zu schauen,denn meine mutter war der meinung das ich noch zu jung war.mein vater war da gott sei dank nicht so,wir haben die serie immer zusammen geschaut :-)
Martin S. schrieb am 22.10.2005, 00.00 Uhr:
Fand die Serie toll, bin trotzdem erstaunt über so viele Interessenten. Viele von Euch können sich nicht mehr an den
Schluss erinnern. Mir hat meine Mutter damals (als Strafe
wegen irgendwas) UNMITTELBAR VOR AUSSTRAHLUNG DER
LETZTEN FOLGE das Fernsehzimmer abgesperrt. Hatte selten
Fernsehverbot, aber da traf sie mich wirklich mal ins Mark.
Sollte diese Serie nochmal ausgestrahlt werden, dann bitte mit Abspann in Normalgeschwindigkeit! Die dramatische, stimmungsvolle Musik von Chopin gehört zu diesem Gesamtkunstwerk einfach dazu und sollte nicht durch die heute leider üblich gewordenen grellen Programmhinweise
überlagert oder abgewürgt werden! Liebes Fernsehen, vergiss
hier mal kurz Deine sonst allgegenwärtige Quotenangst! Das
Standbild zum Schluss, welches, von besagter Musik untermalt, langsam und bedrohlich von einem Positiv zum Negativ wird und am Ende fast komplett verschwimmt - einfach genial. Sollte auf einer eventuellen DVD - wär´ ja ein
Traum - unbedingt am Schluss jeder Folge unverfälscht enthalten sein!
Mukinho schrieb am 20.10.2005, 00.00 Uhr:
Tja, das war doch damals noch ein Hingucker,oder?! Unser Tommy in einer absolut mitreissenden Story und vor allem war´s richtig packend! Weiß noch gut das ich damals nicht wirklich ruhig vor dem Fernseher sitzen konnte und auch die Träume wurden das ein oder andere mal vom Haus der Krokodile verfolgt! Aber man hat keine Folge verpasst! Klassiker der bestimmt cooler rüberkommt wie diese Jugendverblödungsserien aus Fernost mit ihren gesundheitsschädigenden Animationen und kriegstreiberischen Botschaften! Aber schön das wir in den Genuss dieser Kultserie kommen konnten und werde immer weiter versuchen für meine Kids die alten Filme zu besorgen- geschafft hab ich dies schon mit Karlsson vom Dach, Urmel, Pippi.... und kommt super an! Viel Spass noch! Gruß Jörg
Thomas schrieb am 17.10.2005, 00.00 Uhr:
Es ist schon schade, dass es heutzutage keine Serien dieser Qualität mehr gibt. Stattdessen werden die Kids mit Müll a' la Power Rangers & Co. bombardiert. Wenn man wenigstens die alten Serien in adequater Form auf DVD veröffentlichen würde, hätte man zumindest die Möglichkeit, sich mal wieder ein wenig in die Vergangenheit zu begeben und seinen eigenen Kindern zu zeigen, wie toll Fernsehen damals sein konnte. Wenn dann mal DVD's erscheinen sind sie oft schlecht gemacht, mit schlechtem Bild und Ton versehen, nur um schnell mal Geld zu machen, dabei gibt es offensichtlich ein reges Interesse an diesen alten Sachen... .
Frank schrieb am 08.10.2005, 00.00 Uhr:
Tja, lustig. Lauter Grufties mit einer 6 nach der 19 im Geburtsjahr. Aber das war schon richtig toll damals. Ich bin seinerzeit auch nur mit klappernden Zähnen vor der Glotze gesessen und war völlig begeistert von dieser Serie. Habe mir damals sogar das Hörspiel auf Vinyl gekauft. Erinnert ihr euch noch an diese merkwürdige Pendeluhr, in deren Gewichten irgendein Geheimnis versteckt war? Eigentlich würde ich das heute gerne mal meinen Kindern zeigen. Und deshalb: Bitte senden!
alex schrieb am 12.09.2005, 00.00 Uhr:
...auch mir schwirrt die Serie seit meien Kindertagen im Kopf herum...
Es gab früher so viele tolle Serien und Filme ....da fragt man sich,weshalb kein einziger Sender in der Lage ist,diese Filme zu wiederholen...
Statt dessen wirklich nur Zeichentrick-Schrott aus Fernost.....Könnte dahinter wohl die Absicht stecken,unsere Kinder zu "verdummen"....
Peter schrieb am 15.08.2005, 00.00 Uhr:
Sali zäme
Schön, eure Kommentare auch zu dieser alten, unheimlichen Serie gefunden zu haben! Was für schöne Kindheitserinnerungen habe ich an einige spannende und unheimliche deutsche Kinder-Serien von damals! Nun habe ich die Bücher zu Hause, die ich auf Flohmärkten gefunden habe, lese sie dann und wann an regnerischen Tagen auf dem Campingplatz. Schöön. Bald werde ich sie meinem Sohn vorlesen... Z.B. auch "Das Geheimnis des 7. Weges, "Q&Q" und "Catweazzle" (o.ä)
Viele Grüessli aus der Schweiz!
Heike schrieb am 11.08.2005, 00.00 Uhr:
Der Gedanke an diese Serie lässt es mich seit Jahrzehnten nicht mehr los, da ich Teile verpasst habe und niemals den Ausgang dieser mysteriösen Geschichte erfahren habe. Versuche gerade irgendwie in den Besitz des Buches zu kommen, was sich allerdings als sehr schwierig erweist! Würde den Film unheimlich gerne noch mal sehen, damit ich nach fast 30 Jahren den Gedanken ad acta legen kann!
Manfred schrieb am 07.08.2005, 00.00 Uhr:
Durch diese Seite weiss ich endlich wie dieser Film mit Thommy Ohrner heisst,an den ich mich nur noch sehr vage erinnern kann. Was ich aber heute noch genau weiss: Ich konnte vor lauter Angst und Herzklopfen kaum hinschauen !
Unbedingt wiederholen !
FREDERIKA schrieb am 03.08.2005, 00.00 Uhr:
WOW! Nach fast genau 20 Jahren war der Film kürzlich noch genauso spannend und herrlich gruselig. Das war eindeutig eine der besten Serien aller Zeiten - schade, dass heute fast nur noch Schrott kommt und die alten Serien nicht mehr wiederholt werden...
steffi schrieb am 31.05.2005, 00.00 Uhr:
Mir geht es so wie allen anderen hier. Auch mich hat diese Serie sehr stark beeinflusst und immer wenn man mit Freunden so über alte Fernsehzeiten siniert, denke ich als erstes an DHdK. Das war Spannung pur, mein persönlicher Strassenfeger als Kind. Das Schlimmste war, das meine Eltern einen Familien-Sonntagsspaziergang ansetzten als die letzte Folge lief. Das hat viel an Überredung gekostet:-)
Ich hoffe, dass es diese Serie bald auf DVD oder zumindest eine Wiederholung im TV gibt.
Axel schrieb am 19.05.2005, 00.00 Uhr:
Das waren noch Zeiten. Die Geschichte war damals echt gruselig.
Heute kommt leider fast nur noch "Schrott", den ich unsere Kinder lieber nicht
sehen lasse. Hoffentlich kommt die Serie bald wieder mal.
Sven-Oliver schrieb am 18.04.2005, 00.00 Uhr:
An "Timm Thaler" oder "Merlin" gemessen,wohl nur gehobenes Mittelmaß;wenngleich diese Serie atmosphärisch wesentlich dichter und -mit Vorbehalt- auch komplizierter ist.
Neben der betont düsteren Atmosphäre besticht diese Serie auch durch ihren (überdurchschnittlich) hohen Thrill-Faktor,der den verstörenden Mystery-Charakter der Serie nochmals hervorhebt.
Alles in allem eine gute Unterhaltungsserie,bei der nicht nur jüngere Zuschauer,sondern auch ausgewachsene Mystery-Fans auf ihre Kosten kommen dürften.Eine Wiederholung im Nachmittagsprogramm des ZDF wäre schön!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.