Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Haus der Krokodile
D, 1976

1090 Fans- Serienwertung4 02764.21von 24 Stimmeneigene: –
"Das Haus der Krokodile"-Serienforum
Astrid schrieb am 09.03.2005, 00.00 Uhr:
Ja, das waren noch Zeiten! Da konnte man sich noch anständig gruseln, bei den hektischen Trickserien kommt doch wirklich keine Freude auf. Ich kann mich noch gut an die Augen in dem Tagebuch erinnern...
Matthias Redsch schrieb am 04.03.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe die Serie gesehen und fand die Titelmusik so einmalig toll.
Von welchem Komponisten ist sie bloß, wie heißt sie? Falls es jemand weiß, bitte melden.
M.R.
martin schrieb am 03.03.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich würde eine DVD sofort kaufen, schon für meine Kinder. Ich kann mich noch sehr gut an die Serie erinnern mit der Musik von Chopin. Wirklich sehr unheimlich. Vielleicht erscheint es ja bald einmal oder wird zumindest im Fernsehen wiederholt. Woran liegt es eigentlich, dass diese Serie 1985 zuletzt lief und seither nicht mehr? Allgemein bedauere ich die starke Zunahme fernöstlicher Billig-Trick-Serien für die Kinder, wo doch in unserer Jugend durchaus sehenswerte Produktionen liefen. Ich bin überzeugt, auch heutige Kinder würden an den Waltons, unserer kleinen Farm oder Flipper u.v.a. Gefallen finden.
Heike schrieb am 01.03.2005, 00.00 Uhr:
Würde mich riiiiesig freuen, wenn diese Serie mal wieder im Fernsehen laufen würde und ich sie endlich mal meinen Töchtern sehen lassen könnte!
Leider konnte ich sie trotz langer Suche im Internet nirgens auf DVD o. Video finden. - Echt schade!-
Paolo schrieb am 04.02.2005, 00.00 Uhr:
<Hallo! Kann mnir jemand sagen, welche Stücke von Chopin im Haus der Krokodile gespielt werden - am Ende der Episoden wird nur Chopin, nicht aber die Stücke erwähnt! Vielen Dank und bis auf bald, Paolo
Lydia schrieb am 11.01.2005, 00.00 Uhr:
Als ich gestern so im Bett lag und über alte Serien nachdachte, kam mir auch mal wieder DHdK in den Sinn und habe heute gleich mal auf diese Seite hier geschaut und bin erstaunt, wieviele sich auch noch an die Serie erinnern können. Ich weiß noch, wie mich als Kind nur allein die Musik unter die Decke trieb. Vor ca. einem halben Jahr habe ich sie in den weiten meiner Videosammlung mal wieder gefunden und natürlich gleich angeschaut. Sie grusselt mich heute zwar nicht mehr, aber spannend ist sie alle mal noch, auch nach dem 20. mal angucken. Würde mich auch auf eine DVD Veröffentlichung freuen, da ein Teil altersbedingt bei mir nicht mehr schön anzuschauen ist. Mich wunderts sowie so, 1985 scheint DHdK das letzte mal im Fernsehn gelaufen zu sein, wie ich das sehe. Da kann ich ja von Glück reden, das sie damals meine Mutter aufgenommen und ich sie nie geschöscht habe.
Simona schrieb am 29.12.2004, 00.00 Uhr:
Bin ehrlich gesagt ganz überrascht, dass ich im Internet was über die Serie gefunden habe. Super! Leider warte ich auch seit Ewigkeiten auf eine Wiederholung im TV. Habe die Serie als eine meiner frühesten Kindheitserinnerungen im Kopf und möchte sie schon lange mal wieder sehen.
SIMONA (Binningen, Schweiz)
Sonja Riser schrieb am 02.12.2004, 00.00 Uhr:
Mir geht es ebenso wie P. Peters. Ich wohne in Basel und habe als Kind sehnsüchtig auf diese Serie gewartet. Zusammen mit meiner Schwester habe ich mich dann so richtig toll gefürchtet!
Wann kommt die DVD!!!!!!!!!!!!!
Mike Müller schrieb am 03.11.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie mit den beiden Jungs, die Fotos im Wald machen, heißt Q + Q. Sie ist auch hier zu finden.
Golo schrieb am 26.10.2004, 00.00 Uhr:
Ich muß grad an eine Serie denken, die auch so in Richtung "Haus der Krokodile" ging:
Zwei Jungs machten Fotos im Wald , die sie dann selbst entwickelten. Auf einem der Fotos war eine Leiche zu erkennen. Die beiden haben dann wild rumgeschnüffelt und irgendwie den Fall geklärt. Weiß jemand von euch eventuell noch, wie diese Serie hieß? Irgendwie verbinde ich den Begriff "Sperber" mit dieser Serie, weiß aber nicht mehr genau, warum...
Patrick Peters schrieb am 24.10.2004, 00.00 Uhr:
Bin ja völlig platt!! WARUM wird bei so vielen Interessierten, die Serie "DHdK" nicht auf DvD gebrannt????Bin seit Jahren auf der Suche in der TV-Zeitung nach einer Wiederholung, aber nix!! Man, saß ich früher gebannt und voller (An)-Spannung vor der Glotze! Kann mich noch gut an Herrn von Strichninky erinnern und diesem kaputten Speisenaufzug...boah...schaurig! P.S.: Timm Thaler hab ich auf VHS..
Clopin schrieb am 06.10.2004, 00.00 Uhr:
Bei mir war auch der Name "Cäcilie" der Triggerpoint... Kaum zu glauben... Ich habe eine tief gehende Abneigung gegen den Namen entwickelt und so spannend die Serie auch war, sie war nie ganz geheuer...
Sebastian schrieb am 04.10.2004, 00.00 Uhr:
das hat hier bestimmt nichts zu suchen, aber vielleicht könnt ihr mir helfen: Es gab mal eine Serie, in der Kinder als Schiffbrüchige auf eine Insel verschlagen wurden, wo man wie im 18. Jahrhundert lebte. Die Nachnamen aller Bewohner begannen mit dem Buchstaben Q. Einer hieß zum Beispiel Jeremiah Quinn. Beherrscht wurde Insel von irgendeinem komischen Herrscher in dunklem Gewand, dessen gesicht man nie sah. Irgendwann - das ist das letzte an das ich mich noch erinnere - finden die Kinder eine Art Amphibienfahrzeug oder Panzer und fahren damit durch die Gegend und versuchen die Insel vom Diktator zu befreien. Kennt einer von euch die Serie? In der Anfangsmusik hieß es irgendwie "auf einer insel im Meer, verloren in der Zeit" oder so. Schätze, die ist so um 1978 gelaufen. Danke, bin gespannt, ob sich einer erinnert
Oliver schrieb am 29.09.2004, 00.00 Uhr:
Die Drehtechnik ist aus heutiger Sicht sehr antiquiert und lustig, doch die Story ist trotzdem spannend und aus Kindersicht noch viel mehr, habe es damals als Kind nicht gesehen und hatte nur das Hörspiel, hätte aber bestimmt auch teilweise Angst gehabt, wenn ich es als Kind geguckt hätte.
Viele Grüße
Oliver
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.