Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3696

Das Traumhotel

A/D, 2004–2013

Das Traumhotel
Serienticker
  • Platz 3673696 Fans
  • Serienwertung4 90624.32von 71 Stimmeneigene: –

"Das Traumhotel"-Serienforum

  • Günter schrieb am 09.07.2014, 00.00 Uhr:
    Tja man zeigt heute lieber wie man betrügt und bescheist. was anderes findet man heute in keiner serie mehr. Vergleiche Forsthaus Falkenau, oder der Bergdoktor früher und heute. Wobei bei Forsathaus Falkenau die geschichte noch nicht einmal mit dem forsthaus zu tun hat. Inhalt bescheisen und betrügen.
    • barrow schrieb am 02.09.2014, 00.00 Uhr:
      Günter hat recht. Ich kann mich seiner Meinung voll und ganz anschließen. Was ist z.B. auch aus dem "Tatort" geworden?! Vergleiche z. Til Schweiger und Gustl Bayrhammer. Kein Wunder wenn Gewalt, Betrug usw. auch in unserer Gesellschaft immer mehr zunimmt. Wer will denn so einen Mist wirklich sehen?
  • Sigrid schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
    So eine wunderschöne Sendung zum Entspannen und Träumen.
    Warum dann nicht uns weiter verzaubern?
  • Rapunzel1978 schrieb am 21.03.2014, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich finde es zum Kotzen,das immer mehr gute Sendungen,aus dem TV verschwinden. Es ist so traurig.Was kann man denn demnächst noch gucken?? Ich gebe zu,ich habe Sky,da gucke ich jetzt oft ,denn auf den üblichen Programmen,kommt ja kaum noch was gutes. Das ist meine meinung.
  • Winfried schrieb am 06.03.2014, 00.00 Uhr:
    Ich habe am 02.03.2014 meine Meinung hier geschrieben.
    Was mir danach noch eingefallen ist, dies der ARD auch zu schreiben, was für einen Misst zum Teil im Fernsehen gesendet wird und schöne Sendungen,
    wie z. B. das Traumhotel, immer mehr abgesetzt werden.

    Ich empfehle Euch allen, die sich hier einlesen, dies auch zu tun. Je mehr hier die Luft ablassen, desto besser ist dies sicherlich.

    Die Anschrift der ARD ist. info@Das Erste.de
    • Winfried schrieb am 10.03.2015, 00.00 Uhr:
      Wenn man sich die Fernsehprogramme in den letzten Jahren so anschaut fragt man sich schon, ob man für diesen Schrott was hier zum großen Teil gesendet wird noch Geld dafür bezahlen muß. Jetzt wurde wieder eine wunderschöne Serie aus dem Programm genommen. Aber wir bekommen ja dafür mit Sicherheit so einen Mist vor die Nase geknallt wo Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind. Z. B. lässt der Tatort mehrmals in der Woche grüßen, so eine sch... Sendung. In der heutigen Zeit, die immer verrückter und krimineller wird ist es sehr schlecht, wenn man hier von den Fernsehanstalten noch dazu beiträgt. In meinen Augen ist dies eine Schande. Es werden so viele Sendungen wiederholt wo man darauf verzichten könnte.Wenn es so weitergeht kann man den Fernseher bald abmelden. Das Herr Kohlund sich dazu nicht äußert, sagt doch alles.
      Wer Luft ablassen will, ich habe mich dort auch richtig ausgelassen,sollte sich an die arroganten Damen und Herren der ARD direkt wenden.
      Schreibt einfach an INFO@DasErste.de.
      Es wäre schön, wenn sich hier jeder Traumhotel Fan richtig auslässt, bis denen beim ARD es vielleicht zu viel wird.
      Was würden denn diese Leute tun, wenn z. B. jeder seinen Fernseher abmelden würde, nach dem Motto.
      Stell dir vor es gibt Fernsehprogramme und keiner hat den Fernseher angemeldet.
  • Winfried schrieb am 02.03.2014, 00.00 Uhr:
    Wenn man sich die Fernsehprogramme in den letzten Jahren so anschaut fragt man sich schon, ob man für diesen Schrott was hier zum großen Teil gesendet wird noch Geld dafür bezahlen muß. Jetzt wird wieder eine wunderschöne Serie aus dem Programm genommen. Aber wir bekommen ja dafür mit Sicherheit so einen Mist vor die Nase geknallt wo Mord und Totschlag an der Tagesordnung sind. In der heutigen Zeit, die immer verrückter und krimineller wird ist es sehr schlecht, wenn man hier von den Fernsehanstalten noch dazu beiträgt. In meinen Augen ist dies eine Schande. Es werden so viele Sendungen wiederholt wo man darauf verzichten könnte.Wenn es so weitergeht kann man den Fernseher bald abmelden. Das Herr Kohlund sich dazu nicht äußert, sagt doch alles.
  • Erika schrieb am 06.02.2014, 00.00 Uhr:
    Seltsam das eine so beliebte Sendung eingestellt wird. Das ältere Puplikum
    interresiert die Öffentlich Rechtlichen Sendeanstalten nicht. Hauptsache das
    junge Puplikum wird mit Mord und Totschlag versorgt. Nur bezahlen dürfen
    wir, ansonsten zählen wir nicht. Aber auch Frau Strobl nähert sich mit jedem
    Tag dem von ihr verschmähten Puplikum.
  • Werner schrieb am 03.02.2014, 00.00 Uhr:
    Das Traumhotel ist eine tolle Fernsehunterhaltung , mit tollen Schauspielern ( Christian Kohlund , Miriam Morgenstern etc.) und toller Kulisse . So eine Unterhaltung darf man nicht einfach einstellen .
    • tom schrieb am 24.02.2014, 00.00 Uhr:
      Frau Strobl setzt auf intellektuellere Formen der Unterhaltung, die die Kritiker erfreuen aber den auf leichte Kost erpichten Zuschauer nur mäßig ansprechen. Lasst erst mal die Quoten purzeln dann fährt der Dampfer wieder in Richtung Struve/Rademann.
  • Andrea schrieb am 02.02.2014, 00.00 Uhr:
    Mit der 20. Folge, die 2013 gedreht wurde, beendet die ARD leider "Das Traumhotel". Das Traumhotel war als als Antwort auf Traumschiff" gedacht gewesen. Das ist nun "dramaturgisch erschöpft", sagt Degeto-Chefin Christine Strobl. Christian Kohlund wollte sich nach Angaben von "Bild" nicht zum Aus des "Traumhotels" äußern. Quelle: www.t-online.de/Unterhaltung Text vom 07.13
    • Uschi schrieb am 10.07.2014, 00.00 Uhr:
      Somit kommt wohl die Folge 20 Marokko auch nicht auf DVD. Schade, alle anderen habe ich.
  • Liane schrieb am 26.01.2014, 00.00 Uhr:
    Ich bin der Meinung lasst doch einmal ein paar Schiessereien, Krimis, Mord und Totschlag weg. Im Traumschiff und Traumhotel lernt man schöne Gegenden kennen, die sich immer weniger Leute leisten können
  • Uwe schrieb am 26.01.2014, 00.00 Uhr:
    Soeben schauen wir mal wieder die Wiederholung des Traumhotels. Eine der wenigen Serien bei der man Alltag und Stress vergessen kann. Diese Serie war für mich und meine Frau das Highlight das Sonntag Nachmittags.
    Liebe Programmverantwortlichen der ARD, überdenken Sie Ihren Entschluß und nehmen dieses seltene Juwel der deutschen Fernsehunterhaltung wieder ins Programm und produzieren neue Folgen mit einem hervorrragenden Christian Kohlund.

    Vielen Dank
    • Karin wolf schrieb am 07.08.2014, 00.00 Uhr:
      Das traumhotel mit Christian kohlend u. Ruth-Maria-kubitschek ist eine wunderbare und herz erwärmende Serie. In Zeiten wie diesen höchst notwendig . Dann diese wunderschönen Landschaftsbilder u. Die gesamte filmkulisse! Ein Jammer, diese Serie abzusetzen
  • Manfred schrieb am 11.01.2014, 00.00 Uhr:
    Eine der wirklich entspannenden, interessanten Serien einzustellen ist meines Erachtens undurchdacht. Ich kenne zwar die Quote nicht, aber die Dritten diese Serien permanent wiederholen, scheint diese doch wohl vom TV-Kunden gerne gesehen. Also gar keine Frage - weitermachen, im Sinne der zahlenden Kundschaft.
  • Nadine schrieb am 06.01.2014, 00.00 Uhr:
    Es ist wirklich eine Schande, dass es das traumhotel nicht mehr geben soll! Ich kann nur an alle Verantwortlichen appellieren, dass sie sich noch einmal gut überlegen! Ich habe schon alle Folgen gesehen und das mehrfach! Es handelt sich hierbei um eine der wenigen deutschen Produktionen, die man sich mit Genuss anschauen kann! Ich hoffe es geht doch noch weiter! Es ist einfach immer wieder toll sich anzusehen
  • Maria schrieb am 05.01.2014, 00.00 Uhr:
    Es ist echt Schade das diese tolle Serie eingestellt ist. liebes ARD Team bitte denkt noch einmal darüber nach . Für uns war es immer ein Highlight die Termine wurden immer im Kalender eingetragen damit wir auch eine verpassen. Christian Kohlund spielt die Rolle einfach grandios und total realistisch .
  • Ralle schrieb am 01.01.2014, 00.00 Uhr:
    Es ist eine Schande die Serie einzustellen. An Stoff für neue folgen kann es nicht liegen (siehe Traumschiff). Ich glaube die Serie sehen alle Altersgruppen.
    Es sollte die Person die diese Entscheidung getroffen hat den Hut nehmen und andere kompetentere Personen den Job machen lassen.
    Hoffentlich erkennt der Programmdirektor das.
  • Elke Falk schrieb am 26.12.2013, 00.00 Uhr:
    Ich sehe mit Begeisterung das Traumhotel mit Christian Kohlund um so trauriger war ich, als ich hörte, dass die Serie eingestellt werden soll. Die Serie zeigt wunderschöne Urlaubsziele. Die Serie lenkt von Alltagssorgen und Problemen in einer hektischen Zeit ab. Christian spielt die Rolle grandios und echt. Ein Direktor der ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte seiner Gäste hat, auch wenn es nur eine Serie ist. Ich sehe sehr selten ARD und ZDF, die Programme sind bis auf wenige Ausnahmen nichtmehr Sehenswert. Die Frage steht, für was zahle ich Rundfunkgebühren, wenn man uns jede tolle Serie nimmt und gegen irgendwelchen Schrott austauscht, den keiner sehen will. Ich schreibe im Namen vieler trauriger und wütender Traumschiff- Fans.Lasst die Serie weiter laufen, es gibt noch viele schöne Orte auf der Welt, die Dreharbeiten kommen diesen teils Armen Ländern zur Güte.
    Elke