Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dellings Woche
D, 2007–2008
5 Fans- Serienwertung0 11476noch keine Wertungeigene: –
Dellings Woche Episodenliste
40 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Folge 1WDR, 31.10.2007Am 31. Oktober 2007 geht das neue WDR-Magazin "Dellings Woche" auf Sendung. Immer mittwochs um 21.00 Uhr präsentiert Gerhard Delling im WDR Fernsehen seine Themen der Woche. Er diskutiert sie mit seinen Gesprächspartnern im Studio, befragt sein Publikum und Live-Reporter vor Ort, weitere Elemente ...
- 2.02Folge 2WDR, 07.11.2007
- 3.03Folge 3WDR, 14.11.2007Die Stromrebellen: Michael Sladek ist Mitbegründer des "Öko-Elektrizitätswerks" Schönau im Nordschwarzwald und hat viele Kunden auch in NRW.
- 4.04Folge 4WDR, 28.11.2007Seit er in Afghanistan das Leid vieler Kinder gesehen hat, wusste er, dass er etwas tun muss: 2001 gründete der Ingenieur Markus Dewender in Mülheim/Ruhr den Verein "Kinder brauchen uns", der schwer kranke Kinder aus Afghanistan nach Deutschland fliegt. Die Kinder, die schwer herzkrank sind oder an ...
- 5.05Folge 5WDR, 05.12.2007Er ist einer der wenigen wirklichen deutschen Weltstars: Hardy Krüger, inzwischen 79, pendelt zwischen den Welten. Mit seiner Frau Anita lebt Hardy Krüger abwechselnd in Hamburg und einem Blockhaus in den kalifornischen Bergen bei Los Angeles. Geboren in Berlin und aufgewachsen in der NS-Zeit hatte ...
- 6.06Folge 6WDR, 12.12.2007"Demokratie auf dem Teller" - das will Thilo Bode, Geschäftsführer von "foodwatch". Kein Gammelfleisch auf dem Dönerspieß, keine Pestizide im Gemüse, kein giftiges Acrylamid unterm Christbaum - das sind die Forderungen des "Essenretters".Er will mit "foodwatch" die Verbraucher vor schlechtem Essen ...
- 7.07Folge 7WDR, 19.12.2007Sky du Mont: Er gilt als der "schönste Schauspieler Deutschlands": Sky Du Mont - der gut gekleidete Frauenschwarm, der aalglatte Charmeur, der weißhaarige, Gentleman. Die Rolle des "blasierten Beau" scheint ihm auf den Leib geschneidert. Allein 21mal spielte er in "Derrick". Das Publikum liebt ihn ...
- 8.08Folge 8WDR, 09.01.2008
- 9.09Folge 9WDR, 16.01.2008Streit um Kopfnoten: In dieser Woche werden in NRW die Zeugnisse vergeben - zum ersten Mal seit 33 Jahren wieder mit "Kopfnoten", die soziales Verhalten und Leistungsbereitschaft bewerten. Die Landesregierung sieht darin eine "Chance für schwächere Schüler" und hofft, Schülern damit den Übergang in ...
- 10.10Folge 10WDR, 23.01.2008Die Bundesliga Rückrunde startet und Gerhard Delling redet mit den Weltmeistern von ´74 über Mythen, Moral und Medien. Zwei Legenden des deutschen Fußballs reden in "Dellings Woche" über Alles rund ums Leder von damals bis heute!
- 11.11Folge 11WDR, 30.01.2008Frauen streben nicht nach Macht und arbeiten deshalb besser?, sagt der Schweizer Rene' Mägli. Seine Reederei hat 85 Mitarbeiterinnen. Mit Erfolg: Seit fünf Jahren steigert die Firma ihren Umsatz um jährlich 25 Prozent.Der ?Kapitän? und zwei seiner Power-Frauen verraten in ?Dellings Woche? ihr ...
- 12.12Folge 12WDR, 13.02.2008Spendenaffäre, Rücktritte, mangelnde Kontrolle - der Imageschaden ist hoch. Zehntausende Spender wollen für das Kinderhilfswerk keinen Euro mehr zahlen. Schlechte Nachrichten auch für die Kinder in Kenia. Werden die UNICEF-Projekte in der Dritten Welt noch unterstützt ...
- 13.13Folge 13WDR, 20.02.2008Unsere Zukunft liegt im All: Seit dieser Woche sind die Europäer wirklich im Weltraum angekommen. Mit dem in Deutschland entwickelten und geplanten Modul "Columbus" ist Europa jetzt ganz vorne in der internationalen Weltraum-Forschung. Am Mittwoch kehrt der deutsche Astronaut Hans Schlegel nach ...
- 14.14Folge 14WDR, 27.02.2008Eltern stehen haben heute soviel Verantwortung für ihre Kinder wie in keiner Generation zuvor. Warum ist alles schwieriger? Dazu veröffentlicht die Konrad-Adenauer-Stiftung erstmals eine Studie. Die Ergebnisse diskutiert Gerhard Delling mit Betroffenen und ...
- 15.15Folge 15WDR, 05.03.2008
- 16.16Folge 16WDR, 12.03.2008Scheinehe oder nicht? Der Kampf eines verzweifelten Paares In Paris lernten sie sich kennen und lieben. Heinz-Jürgen Klingenhagen aus Dorsten und Tina Ameafule aus Afrika heirateten und wollten sich in Deutschland eine gemeinsame Zukunft aufbauen. Doch daraus wurde nichts. Die Ausländerbehörde in ...
- 17.17Folge 17WDR, 19.03.2008In Zukunft werden Kriege nicht mehr nur Öl, sondern um Wasser geführt. Denn schon heute haben mehr als eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Klimaveränderung verschärft diesen Mangel - und auch in Deutschland wird Wasser bald ein kostbares Gut sein ...
- 18.18Folge 18WDR, 02.04.2008Die Sonne ist sein Feind: Jalal El-Sayed leidet an der äußert seltenen "Mondscheinkrankheit". Nur im Mondschein kann er sich gefahrlos draußen aufhalten. Tageslicht dagegen verursacht lebensgefährliche Tumore auf seiner Haut, die operativ entfernt werden müssen. Mehr können die Ärzte bislang nicht ...
- 19.19Folge 19WDR, 09.04.2008Laufende Nase, tränende Augen - mit dem Frühling beginnt für viele Menschen in Nordrhein-Westfalen wieder die Leidenszeit. Bäume, Gräser und Kräuter belasten die Atemluft mit Pollen, welche die Schleimhäute und die Lungen reizen. In Deutschland leiden schon fast 20 Millionen Menschen unter dem ...
- 20.20Folge 20WDR, 16.04.2008Morbus Parkinson, eine Erkrankung des Gehirns, gilt immer noch als unheilbar. Allerdings kann man die Beschwerden mit Medikamenten lindern. Eine Hoffnung für schwerkranke Patienten könnte der ?Hirnschrittmacher? sein, im Kopf implantierte Elektroden, die die betroffenen Hirnregionen mit ...
- 21.21Folge 21WDR, 23.04.2008
- 22.22Folge 22WDR, 30.04.20081. Online-Sucht: Mit der Maus ins Psycho-Aus Es gibt Menschen, die verfallen dem Internet wie andere dem Alkohol: Sie kommen nicht mehr los von Computerspielen, chatten endlos mit anonymen Gesprächspartnern oder klicken sich rastlos durch Pornoseiten. Internet-Süchtige verabschieden sich nach und ...
- 23.23Folge 23WDR, 07.05.2008Frühlingszeit - Zeckenzeit: Die Zeckengefahr in NRW ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Viele der kleinen Blutsauger haben den warmen Winter gut überstanden und sind auf der Suche nach Beute. Wer jetzt im Grünen unterwegs ist, läuft Gefahr, von einer Zecke gebissen zu werden - oft mit ...
- 24.24Folge 24WDR, 14.05.2008Die Horrormeldungen aus nordrhein-westfälischen Altenheimen reißen nicht ab: Alte Menschen werden mit Medikamenten ruhiggestellt, entmündigt, misshandelt und sogar beraubt. Fachleute schätzen, dass heute jeder zweite Pflegefall ein Opfer von Gewalt wird. Niemand scheint sich für das Schicksal ...
- 25.25Folge 25WDR, 21.05.2008Seit 14 Jahren gesucht: Debbie: Vor vierzehn Jahren wurde Deborah zuletzt gesehen: Das achtjährige Mädchen aus Düsseldorf verabschiedet sich nach der Schule von einer Mitschülerin und macht sich auf den Weg nach Hause. Doch dort kommt sie nicht an. Ihre Mutter alarmiert die Polizei. Hundestaffeln ...
- 26.26Folge 26WDR, 28.05.2008Mit neun Perücken gegen den Krebs: Sie hatte Schmerzen in der Brust und ging zum Arzt. Sophie van der Stap glaubte, es sei nur eine Infektion. Dann kam der Schock. "Du hast Krebs", sagte der untersuchende Arzt. Die 21-jährige Studentin kroch vor Angst unter den Tisch. Ein gefährlicher Tumor hatte ...
- 27.27Folge 27WDR, 03.09.2008Von Sensation und Rettung für Millionen Patienten ist bereits die Rede: Forscher aus Hannover testen neue Mittel gegen Bluthochdruck: Eine "Impfung" und einen Schrittmacher für schwere Fälle. Beide Methoden sollen helfen, Medikamente zu ersetzen. Betroffen sind etwa 16 Millionen Menschen. Deutsche ...
- 28.28Folge 28WDR, 10.09.2008Diskotheken, Kneipen und Partys sind die typischen Tatorte. Die Opfer sind in der Regel Mädchen und Frauen. Ihnen werden beim Feiern so genannte K.-o.-Tropfen heimlich ins Getränk geschüttet. Die Folgen sind erschreckend: Die heimtückische Droge sorgt dafür, dass die Opfer willenlos oder sogar ...
- 29.29Folge 29WDR, 17.09.2008"Alle wollen es werden, keiner will es sein: alt." Das stellte vor mehr als 2000 Jahren der römische Philosoph Cato der Ältere fest. Denn Langlebigkeit hat ihren Preis. Zu den am meisten gefürchteten Alterserscheinungen gehört dabei die Alzheimer-Krankheit, die bekannteste und häufigste Form der ...
- 30.30Folge 30WDR, 24.09.2008Er ist den meisten noch immer als fieser, raffgieriger Ölbaron in Erinnerung: Larry Hagman alias J. R. Ewing, das TV-Ekel der 80er-Jahre Erfolgsserie "Dallas". Sein Leben heute mit 77 Jahren in Kalifornien hat so gar nichts mehr mit diesem Image zu tun. Seit Jahrzehnten ist der Bush-Gegner ...
- 31.31Folge 31WDR, 08.10.2008Dreizehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an dauerhaften Schmerzen. Häufig werden sie als hysterisch, hypochondrisch, überempfindlich abgestempelt, als nicht therapierbar oder psychisch krank nach Hause geschickt. Mit ihren Leiden und neuen Behandlungs-Methoden beschäftigen sich ...
- 32.32Folge 32WDR, 15.10.2008Major Plodowski hörte nur den Knall, als der Selbstmordattentäter die 150 Kilogramm schwer Bombe zündete. Er überlebte den Anschlag in Kabul im Juni 2003 nur knapp. Als er wieder zu sich kam waren vier deutsche Soldaten tot, 29 verletzt. Die Bilder von damals verfolgen Christopher Plodowski noch ...
- 33.33Folge 33WDR, 22.10.2008Bildungskrise - Führungskrise - Wirtschaftskrise Immer mehr kristallisiert sich heraus, dass die Milliarden-Misere in unserer Wirtschaft ihre Wurzeln in einem ähnlich kriselnden Bildungssystem hat. Mittelmäßige Manager ruinieren unsere Wirtschaft, weil sie an den Universitäten darauf gedrillt ...
- 34.34Folge 34WDR, 29.10.2008Gerhard Delling spricht mit Extrem-sportler Sebastian Steudtner über den Spaß an Monster-Wellen
- 35.35Folge 35WDR, 05.11.2008Schneller - höher - weiter - das war über Jahre hinaus das erklärte Ziel nicht nur junger Menschen. Also so schnell wie möglich so viel wie möglich an Geld zu verdienen. Investmentbanker waren dafür das Paradebeispiel. Nach dem Bankencrash scheint es in Deutschland einen Paradigmenwechsel zu geben ...
- 36.36Folge 36WDR, 12.11.2008Deutschland ist ins Visier des islamistischen Terrors geraten. Seit dem 11. September 2001 haben Terrorfahnder bereits mehrere geplante Angriffe vereitelt. Weitere stehen uns bevor, warnen Sicherheitsexperten. Die Große Koalition fordert daher mehr Befugnisse für das Bundeskriminalamt beim Kampf ...
- 37.37Folge 37WDR, 26.11.2008Wir stecken mitten im Klimawandel. Offen bleiben weiterhin die Fragen, welche Ursachen der Klimawandel hat, welche Risiken der Klimawandel für uns birgt und mit welchen Folgen wir rechnen müssen. Bietet der Klimawandel vielleicht sogar neue Chancen? Gerhard Delling diskutiert mit Politikern, ...
- 38.38Folge 38WDR, 03.12.20082008 - ein Jahr geht zu Ende, dass die Menschen mehr als gewöhnlich bewegt hat. Das Wirtschaftssystem der westlichen Zivilisation geht in die Knie - und kein Experte hat es vorhergesehen. Ein Schwarzer wird zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt - und das hätten noch weniger Experten für ...
- 39.39Folge 39WDR, 10.12.2008
- 40.40Folge 40WDR, 17.12.2008Zum Jahresende läuft nach eineinhalb Jahren Dellings Woche aus. Die letzte Sendung wird es am 17. Dezember 2008 geben. Darauf haben sich der WDR und Gerhard Delling gemeinsam verständigt. Die Akzeptanz der Sendung hat in den letzten Monaten zugenommen. Dafür war aber gegen die harte Konkurrenz am ...
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
- "Schloss Einstein": Drehstart zur 29. Staffel mit neuen Geschichten und Gesichtern.
- "1LIVE macht Stars": Dreiteilige Musikdoku blickt auf 30 Jahre Popkultur zurück
- "Alles was zählt": Skrupellose Konkurrenz für Milans EM-Pläne verpflichtet
- Noch nicht auserzählt: "Sketch History" kehrt nach sechs Jahren Pause zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.