Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Barcelona-Krimi
D, 2017–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 10.05.: Neuer Kommentar: DieArmeSau: Folgen 7 & 8 habe ich noch nicht gesehen ...
- 24.04.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 03.06.2025 (WDR)
- 18.04.: Neue Meldung: Quoten: "Lena Lorenz" startet gut, aber Fußball und "Barcelona-Krimi" stärker: "Joko & Klaas LIVE", "GNTM" und "The Floor" punkten ebenfalls
- 11.04.: Neue Meldung: Quoten: "The Floor" behauptet sich gut gegen Fußball und "GNTM": "Morlock Motors" kehrt mit Rekord zurück, "Barcelona-Krimi" insgesamt an der Spitze
- 10.04.: Neuer Kommentar: Old School: Heute mal recht spannend! Nur a bisle ...
- 09.04.: Neue komplette Folge: Brennendes Land – Der Barcelona-Krimi (10) (ARD Mediathek)
- 04.04.: Neue komplette Folge: Wächter der Stadt (9) (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Tod aus der Tiefe – Der Barcelona-Krimi (2) (ARD Mediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Über Wasser halten – Der Barcelona-Krimi (1) (ARD Mediathek)
- Platz 379
1455 Fans - Serienwertung4 325714.36von 22 Stimmeneigene: –
"Der Barcelona-Krimi"-Serienforum
DieArmeSau schrieb am 10.05.2025, 09.00 Uhr:
Folgen 7 & 8 habe ich noch nicht gesehen. Habe ich da was verpasst? Sind die zu brutal oder nicht (mehr) zeitgemäß. Bei Wiederholungen - auch in den "Dritten" - werden diese beiden Folgen immer ausgespart.
Gxsxnx13 schrieb am 27.03.2024, 00.08 Uhr:
Folge 1 und 2 sind gut gewesen, mochte die Folgen. es war hell, manchmal wurde dann noch ein Witz gerissen und es gab eine interessante Handlung. Dann gab es eine drei Jahres Pause! Die beiden Hauptdarsteller haben sich Klamotten technisch geändert hahahah. Ist in Ordnung, von mir aus aber viele Handlungen aus den ersten beiden Folgen sind weg. In folge 5-8 haben sich die beiden komplett geändert, nicht nur die Klamotten hahahah, das sind einfach komplett andere Menschen hä, warum, Check ich nicht. Die sollen es wie früher machen außerdem gab es den Mafiosi Typen nicht mehr und der Vater von dem Kommissar existiert auch nicht mehr. Kommissarin Fina Valent hat auch gefühlt ne Depression in folge fünf bekommen. Eigentlich schade, frag mich wieso die Krimis nicht so bleiben können oder auch das es immer weniger „helle“ Krimis (ka wie ich das nennen soll) gibt, immer mehr dunkle und depri Krimis.
Hansemann schrieb am 08.12.2023, 11.13 Uhr:
Die Folge Absturz war aber jetzt keine Offenbarung. Zäh wie Leder in der Handlung.
Nostalgie schrieb am 07.12.2023, 22.58 Uhr:
08 Absturz D'23Der Barcelona - Krimi hatte auch schon bessere Zeiten. Das Beste an dieser Folge fand ich nur die letzten 15 oder 20 Minuten.Wenn es keine Folge 9 geben sollte, ich würde sie nicht vermissen.
Old School schrieb am 30.11.2023, 21.18 Uhr:
Da ist der Sohn ´74 geboren worden, also jetzt 49. Gehen wir davon aus das die Mutter mind. 18 war als sie ihn bekam, fährt sie mit 67 oder älter also noch Linienbus!? 🤪 Hauptsache ne Story für den Film der leider so vor sich hingeplätschert mit etwas Schwung beim Showdown. 😏
wolko schrieb am 04.06.2022, 16.34 Uhr:
Die Folge 5 war schon schlecht Folge 6 ist so übel dass man wohl auf den
BKrimi zukünftig verzichten kann.
Eine lustige Szene gab es allerdings am Anfang als zwischen den Leuten
von der Spurensicherung in ihren Raumanzügen eine Leiche zu husten
begann -- herrlich.
Noch eine philosophische Anmerkung:
Man denkt gemeinhin das Leben sei so kurz.. - Beim Barcelonakrimi
merkt man dass 88 Minuten sich so laaaaaaang anfühlen können wie ein halber Tag.Nur bei der Behandlung beim Zahnarzt vergeht die Zeit gefühlt noch langsamer.
Faberfan schrieb am 07.05.2022, 14.32 Uhr:
Der Film gestern - über entführte Jungen - war jetzt nicht langweilig, aber wie kann der Kommissar den Verdächtigen mit Gewalt dazu nötigen, den Aufenthaltsort preiszugeben? Das erinnert mich an einen wahren Entführungsfall mit rechtlichen Folgen für die Kriminalisten. So etwas ist verboten.
Der Kommissar hat außerdem eine ziemlich undeutliche Aussprach.Kay-Sigrid Mussfeldt schrieb am 07.05.2022, 20.41 Uhr:
Der Film gestern war sowas von unrealistisch. Ich habe 10 Jahre in Frankreich gelebt und die haben eine ähnliche Kultur wie die Spanier. Diese Länder sind extrem hierarchisch. Dass ein Kommissar mit dem Vorgesetzten diskutiert oder ihn gar übergeht...ich meine ich habe in so einer Situation mal meine Papiere holen dürfen.
Dann gibt es in Frankreich den temoin und den temoin assisssté(e). Spricht der letzte ist "nur" Zeuge wird aber verdächtigt. Ab da gilt eine garde à vue von maximal 24 Stunden, die auch im lokalen Wachbüchlein vermerkt wird und er Zeuge wird auf seine Rechte hingewiesen. Gewalt mag es geben, aber Polizisten aus Sudeuropa werden Gewalt niemels so anwenden, dass die offen sichtbar ist. Dann nimmt er sich ausserdem das Fahrzeug des Verdächtigen.
Lange Rede kurzer Sinn: als Fiktion vor allem mit dem Thema huis clos war es ganz nett, aber das Ganze hätte auch auf dem Mars spielen können. Aber so nicht in Barcelona.Old School schrieb am 07.05.2022, 20.56 Uhr:
Naja, bischen ein zähes Kammerspiel. Wozu muß da für 4 Minuten Außenaufnahmen noch in Spanien gedreht werden? Warscheinlich coronabedingt wie Wilsberg im Wasserschloß. Mal sehen ob ich die letzte halbe Stunde weiter schau oder vor spule.
Fernseh_fan_forever_ schrieb am 21.05.2023, 11.45 Uhr:
Die folgen in dem realen Fall waren nicht groß was auch völlig richtig ist wobei eigentlich wäre da eher ne medaille und beförderung richtig gewesen
Ukaban schrieb am 24.05.2020, 19.43 Uhr:
Wer kann mir den Musik - Titel aus " Entführte Mädchen " nennen, wo der Polizist alleine tanzt und das entführte Mädchen begeistert ist.
GustaveGecco schrieb am 24.07.2019, 19.40 Uhr:
Ständig lese ich etwas von einem 3. Teil des Barcelona Krimis.
Bei Euch hat diese Episode sogar einen Titel, nämlich
"Entführte Mädchen", aber keinen Sendetermin.
Wurde das Vorhaben auf Eis gelegt? Wenn ja, muss ich sagen,
dass es weiß Gott Schlimmeres gibt.
Ich mag dieses Duo, ganz besonders den schwulen Polizisten.
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.