Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1059

Der Bergdoktor

D, 1992–1999

Der Bergdoktor
ORF/Beta Film
Serienticker
  • Platz 5541059 Fans
  • Serienwertung4 23194.38von 24 Stimmeneigene: –

"Der Bergdoktor"-Serienforum

  • jonny schrieb am 01.02.2006, 00.00 Uhr:
    Bei "Terroraktionen" mache ich nicht mit ;-) Aber wenn jemand weiss, wo DVD's/Videos erhältlich sind, bin ich bei einer Sammelbestellung auch dabei.
    Nur, ich sehe da ein Bisschen schwarz... Wie ich vernommen habe, hat z.B. nicht einmal der Gasthof Stern (Gasthof Angerer in der Serie) nach ÜBER 250 Drehtagen (!!!) irgend eine Sendung auf Video bekommen (DVDs' gabs da noch nicht wirklich...). Irgendwie scheint da von Seiten der Produzenten kein Interesse an einer Herstellung zu bestehen. Gruss...
  • Fabian schrieb am 01.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich habe mir nach und nach die alten Sendungen vom Bergdoktor (mit Gehart Lippert) gerade angesehen. Ich habe sie damals auf Video aufgenommen. Einfach wunderbar. Diese Idylle, die netten Schauspieler und das Freundliche in der Serie begeistert mich immer wieder. Besonders toll fand ich das gute "Verhältnis" zwischen Maxl und seinem Opa und die freundlichen Art und Weise von Dr. Burgner. Daher finde ich es sehr schade , dass auch Walter Reyer bereits gestorben ist. Ich fand ihn einfach toll.
    Habe die "neuen" Sendungen zwar auch teilweise auf Video, aber die find ich eher schlecht. Sie stimmen mich irgendwie traurig. Viele "alte" Schauspieler werden in der Serie krank oder unzufrieden und das finde ich nicht unbegingt aufheiternd. Bei den alten Serien ahtte ich oft eine kleine Träne vor Freude in den Augen und bei den Neuen waren es dann fast Trauertränen.
    Schade das die Folgen mit der ursprünglichen Bestznug nicht weiter gedreht wurde.
  • unbekannt schrieb am 28.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich wünsche mir sehr, dass die Sendung von Bergdoktor von anfang aus wieder ausgestrahlt wird auf SF1 und SF2.
  • Katie schrieb am 26.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ach mist, und ich wollte mir alle Folgen anschauen und habs nicht geschafft.... Ich wein gleich. Die Uhrzeit für die Folgen war einfach nicht gut, da hatte ich immer Auftritte...
    Na gut, danke. Dann muss ich halt ZDF doch noch mal wegen einer Wiederholung terrorisieren. Macht wer mit?
  • jonny schrieb am 24.01.2006, 00.00 Uhr:
    Maxl hatte in den allerletzten Folgen noch ein par Auftritte, man nennt es aber besser "Gastauftritte". Nach dem Tod von seinem Vater ging er in's Inserat und war dann weg. (Dreh)jahre später, als quasi erwachsener Mann (17-18j.) kam er dann wenige Folgen vor dem Ende noch einmal zurück und lernte z.B. in einer Serie noch segelfliegen. Diese Folgen wurden nun eben auch wiederholt. Er spielte zwar genau so gut wie als kleiner Bub, aber am Schluss ist der "Maxl" nicht mehr ganz mit dem Altbekannten zu vergleichen... ;-)
  • Katie schrieb am 14.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ihr redet alle von dvds? Ist da etwa etwas in Planung? Oder weiß wer was über Wiederholungen? (also von vorne).
    und nur damit ihc micht ärgen kann. kam in den folgen die vor kurzem liefen maxl noch mal vor?
  • Barbara Westphal schrieb am 14.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ja die Serie war klasse, ich habe die Videos original 1,2,4,5,6,
    man bekommt ja nichts mehr.
    Grüße an alle Fan
  • manuela schrieb am 13.01.2006, 00.00 Uhr:
    auch ich bin ein riesenfan vom bergdoktor!
    ich warte schon brennend darauf, dass endlich auch von dieser wunderschönen serie alle folgen auf dvd zu kaufen sind. da bin ich die erste die diese kauft.
    ich war ebenfalls schon zwei mal in wildermieming, es ist einfach herrlich dort. da sieht und hört man förmlich die szenen die dort gedreht wurden.
    übrigens: gerhart lippert war mit abstand der beste darsteller!
    einfach eine schöne serie!
  • jonny schrieb am 13.01.2006, 00.00 Uhr:
    ...ich bemühte mich einmal sehr, herauszufinden, was bei der Folge "Schwester namenlos" die mehrfache Hintergrundmusik für eine Meledie ist. Von der Pruduktionsfirma erhielt ich Angaben, wohin ich mich melden soll, dort war dann aber leider fertig und ich kam nicht mehr weiter.
    Kann mir jetzt vielleicht jemand bei der Lösung helfen? Danke!
  • pink jellyfish schrieb am 10.01.2006, 00.00 Uhr:
    Joho!!!
    Ja, ich fand die Serie auch immer toll. Allerdings hab ich das immer geheim gehalten, da alle anderen in meinem Alter sich nur drüber lustig gemacht haben. Mein Favorit war, wie bei vielen anderen hier Manuel Guggenberger. Er war der erste Schauspieler, für den ich so richtig geschwärmt habe.
    Es wird soviel Gewalt im Fernsehen gezeigt, da kann man ruhig mal wieder diese Serie zeigen, die einfach schön war.
    Schade, daß Manuel nicht mehr im Fernsehen zu sehen ist. Ich finde, er war einer der wenigen Serienschauspieler im Fernsehen, der wirklich natürlich und ungekünstelt rüberkam.
    Hoffentlich gibts die komplette Serie mal auf DVD.
    Eine meiner Lieblingsfolgen war die lange Weihnachtsfolge. Ich würd sie zu gern mal wieder sehen.
    Liebe Grüße an alle Fans der Serie. CU
  • jonny schrieb am 05.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen.
    Warum habe ich nur dieses Forum erst jetzt entdeckt...
    'Der Bergdoktor' gehört auch zu meinen absoluten Favoriten. Ich bin, deshalb, dann auch im Jahre 2000 mal nach Wildermieming gefahren, ich wollte wissen wie es dort ist. Mit den Wirten des Gasthofes Stern habe ich mich gleich angefreundet und war dann rund noch 5x jährlich dort, etwa drei Jahre lang. Es waren traumhafte Momente, die ich dort erleben durfte. Das Mieminger Sonnenplateau ist ein wahres Paradies. Ausserdem hatte ich das Glück, einige Tage beim Dreh des Tatortes "Elvis lebt" dabei zu sein. Doch leider gab es dann berufliche Veränderungen und es haben sich seit etwa 1 1/2 Jahren keine Wildermieming-Besuche mehr ergeben
    Das einzige was mich sehr, sehr traurig stimmt, beim Gedanken an diese Serie, ist die Tatsache, dass bereits unzählige Schauspieler nicht mehr unter uns sind. Wie ich dort vor Ort auch vernehmen konnte, war der Tot von Margot Mahler (...Kramerladen) für die ganze Filmcrew ziemlich tragisch, da sie quasi auf dem Set - nach Dreh-Abschluss einer sehr rührenden Sendung, in dem sie auch im Film sehr krank war - ihrem Krebs erlegen ist. Als ich, nachdem mir das erzählt wurde, mir diese Sendung noch einmal auf Video angesehen habe, kamen mir wirklich fast die Tränen.
    Auf dem Zentralfriedhof in Wien bin ich dann letztes Jahr rein zufällig an das Grab von Walther Reyer gelaufen.
    Um aber von den Sentimentalitäten wieder weg zu kommen... Es ist eine traumhafte Serie und ich werde, so bald es mein Job zulässt, wieder einige Tage auf dem Plateau verbringen.
  • unbekannt schrieb am 02.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo Hanna, unter" weitere Kommentare" hab ich für jemand anderes am 2.11.2005 einen Beitrag reinkopiert von Manuel was er gerade macht! Schau mal rein!
    In der Traube hängen auch Bilder auf denen der "Maxl" zu sehen ist!
  • Steffi schrieb am 02.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo alle zusammen. Ich habe leider dummerweise die wiederholungen auf Sat.1 verpasst. Hat sie jemand von euch aufgenommen? * Hilfe *
  • Hanna schrieb am 01.01.2006, 00.00 Uhr:
    Hey, Marco,
    deine Infos sind total interessant. Danke. Hängen in diesem Hotel Traube auch Fotos von manuel Guggenberger? Was macht der jetzt, weißt du wies ihm geht?
  • marco schrieb am 08.12.2005, 00.00 Uhr:
    Es gibt noch einiges zu besichtigen auf dem Sonnenplateau.Klar ist das Bergdoktorhaus nur Kulisse gewesen aber für spätere Krassnitzer-Tatorte wurde auch drinnen gedreht!Wenn man hinten am Haus durch die Fenster schaut erkennt man noch das düstere Lokal daraus!Natürlich ohne Mobiliar.Das Pankratzhaus als Kulisse von aussen ist auch in Wildermieming.Die Innenaufnahmen von beiden Ordinationen(Bergdoktor und Pankratz)wurden in einen(jetzt)verlassenen Haus in Untermiemning gedreht nahe der Kirche die ebenfalls Schauplatz war eines Eisner Tatort.Franzis Post und der Kramerladen sind total verlassen und man sieht lediglich den Kamin noch in der Post.Gasthof Stern ist eindeutig noch fast so wie er damals war.Kirche und Rathaus von Franzi in Wildermieming ebenso.Wie schon jemand anderes erwähnte ist die Burg leider nur von aussen zu sehen.Aber macht auch schon was her.Die Moosalm die in den Krassnitzerfolgen zu sehen ist sieht auch noch genauso aus und liegt aber in Mieming.2-3 Höfe die öfters zu sehen waren sind auch leicht zu finden und zu erkennen in Wildermieming.Näheres kann ich gern per Mail erklären.Wir fahren immer in das Hotel Traube das voll ist mit Erinnerungsbildern der Schauspieler also quasi ein halbes Museeum.Jemand sehr sehr bekanntes aus der Serie hat auch das ältere Haus hinter dem Hotel gekauft und renoviert es gerade.Ich habe nebenbei die Besitzer des alten Haus ausfindig gemacht indem die Innenaufnahmen der Ordinationen gedreht wurden und werde im nächsten Jahr(Frühjahr) dort Bilder machen dürfen da auch der letzte Eisner Tatort dort gedreht wurde.Neben dem Alpbachtal(Drehort meiner Lieblingsserie Wildbach)ist das Mieminger Plateau das beste zum besuchen diverser Drehorte einer Erfolgsserie!Wer mehr wissen will bzw.genauere Tips haben möchte soll sich melden.
    • Sebastian schrieb am 19.02.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo Marco,
      leider ist dein Eintrag ja schon einige Jahr alt (habe ihn erst heute entdeckt), aber vllt. verfolgst du die Kommentare hier ja immernoch. 14 Jahre lang sind wir ans Mieminiger Plateau gefahren und ich habe mich immer gefragt, wo genau die Innenaufnahmen des Bergdoktorhauses gemacht wurden. Da du dich ja richtig gut auskennst was die Drehorte betrifft, wäre ich um einen Tipp bzw. Bilder sehr dankbar. Meld dich doch einfach mal bei mir. Merci vorab.
    • Heike g schrieb am 01.05.2018, 16.14 Uhr:
      Hallo Marco verfolgst du das hier noch hätte einige Fragen an dich .
    • Claudia 80 schrieb am 27.05.2019, 19.11 Uhr:
      Hallo Heike, ich hätte auch ein paar Fragen, warst du schon mal in Wildermieming? LG Claudia