Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Dino-Planet
(Planet Dinosaur) GB, 2011

91 Fans- Serienwertung0 20353noch keine Wertungeigene: –
"Der Dino-Planet"-Serienforum
R Topel schrieb am 15.07.2012, 00.00 Uhr:
Mit Bedauern muß man feststellen, daß die BBC-Serie Panet Dinosaur in der Mediathek des ZDF als zensierte und verstümmelte Synchronfassung veröffentlicht wird.
Ein Beispiel:
Während in der Originalfassung die Jagdtechnik des Allosaurus minutiös und präzise entsprechend den Forschungsergebnissen animiert ist, darf man in der deutschen Terra-X-Version gerade einmal die Hälfte des Materials bestaunen. Dabei ist den Manipulatoren das Kunststück gelungen, eine meisterhaft geschnittene, spannende und wissenschaftliche Animationsarbeit klein zu machen.
Folgende Szenen wurden bei betreffender Sequenz geschnitten:
Anschleichen des Allosaurus, Verfolgungsjagd, mehrfacher Biss, Blutfleck im Sand.
Die stümperhaften Verfälschungen des Originals durchziehen bedauerlicherweise die gesamte deutsche Synchronfassung aller drei Teile.
Darüber hinaus kann man die schlampige Synchronarbeit im direkten Vergleich mit dem englischen Original nicht ignorieren.
Im BBC-Film ist das Stampfen der Giganten deutlich zu hören in der Terra-X Fassung herrscht faszinierende Stille, Der deutsche Sprecher hat scheinbar Schwierigkeiten, die Namen der Dinosaurier auszusprechen, es fällt die Kunstpause vor dem lateinischen Namen auf. Der Text scheint von einem minder sprachbegabten Gymnasiasten geschrieben. Aus welchen Gründen auch immer, man hat auch den großartigen Soundtrack asynchron unter Mißachtung des Originals angelegt.Intro, Steigerung, Klimax sind aus dem Meisterwerk genommen worden.Man fragt sich unwillkürlich: In welchen Stadium des Größenwahns befand sich wohl der verantwortliche Radakteur/ Regisseur? Kann dieser Stümper zukünftig - bitte! - seine Finger von den Meisterwerken der BBC lassen?
Ansonsten gebührt dem ZDF nun der zweifelhafte Ruhm, zwar die verdienstvolle BBC-Reihe der Dinosaurierfilme in deutscher Fassung veröffentlicht zu haben, aber dem Original Authentizität, Realismus und Finish geraubt zu haben. Vielen Dank dafür.
mit freundlichen Grüßen
R T
Berlin
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.