Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Fenstergucker
A, 1957–1970
- 104 Fans
- Serienwertung5 57584.79von 47 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Noch keine Inhaltsangabe vorhanden.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Der Fenstergucker Streams
Wo wird "Der Fenstergucker" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Fenstergucker" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
- Egon Feinbein schrieb am 01.02.2015, 00.00 Uhr: Habe den Titel nach langer Suche auch beim Online-Dienst Deezer unter dem Suchbegriff " Promenaden-Orchester" gefunden. Habe den Titel nach langer Suche auch beim Online-Dienst Deezer unter dem Suchbegriff " Promenaden-Orchester" gefunden.
 Es handelt sich um das Adagio von Pietro Nardini in der Interpretation von Hans Hagen und dem Wiener Promenaden-Orchester (Violine: Hans Grötzer)
 Auch auf YouTube https://m.youtube.com/watch?v=vZfafdvmCVg
 LG
- Elisabeth011040 schrieb am 03.03.2017, 13.23 Uhr: Sollte die Einstiegsmelodie nicht folgende sein :  Ludwig v. Beethoven;  Romanze Nr. 2 für Violine und Orchester F-Dur op. 50  Adagio cantabile Sollte die Einstiegsmelodie nicht folgende sein :  Ludwig v. Beethoven;  Romanze Nr. 2 für Violine und Orchester F-Dur op. 50  Adagio cantabile
- Egon schrieb am 09.03.2017, 09.57 Uhr: Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich ging bis jetzt davon aus dass Einstiegsmelodie und Abspann ident wären. Das entzieht sich leider meiner Kenntnis. Ich ging bis jetzt davon aus dass Einstiegsmelodie und Abspann ident wären.
 Habe aber eine Folge aus dem Jahr 1961 über das Stift Heiligenkreuz gefunden wo im Abspann erwähntes Adagio von Nardini zu hören ist.
 https://youtu.be/ppgYVkWbcXE?t=3m9s
 LG
- Alfred schrieb am 21.12.2010, 00.00 Uhr: Ich suche eine Sendung über "Die Eisenwurzen" wahrscheinlich 1964 gesendet worden. Dabei kommt die Pfarrkirche in Weistrach vor. Es geht um den Fenstergucker im Stephansdom und die Auswirkungen von Anton Pilgram auf die Kirchen in Österreich. In der Sendung wurde die künstlerische Leistung unterstrichen. Ich suche eine Sendung über "Die Eisenwurzen" wahrscheinlich 1964 gesendet worden. Dabei kommt die Pfarrkirche in Weistrach vor. Es geht um den Fenstergucker im Stephansdom und die Auswirkungen von Anton Pilgram auf die Kirchen in Österreich. In der Sendung wurde die künstlerische Leistung unterstrichen.
 Gibt es eine Möglichkeit an dieses Dokument zu kommen? Der Orf verlangt knappe 70euro!
 Grüsse
- Roland Kotnik schrieb am 23.03.2007, 00.00 Uhr: Hallo aus Wien, Hallo aus Wien,
 habe leider erst gestern erfahren daß die Sendung "Der Fenstergucker" ab Freitag den 23. März 2007 wieder ausgestrahlt wird, sonst hätte ich schon früher Bescheid gegeben. Die Sendung wird jeden Freitag um 15:15 über den österreichischen Sender TW1 ausgestrahlt. Jede Sendung dauert ca. 25 Minuten. Hier sind also die bekannten Sendetermine:TW1, Fr. 23.03.07, 15:15, Der Fenstergucker -
 Burg Forchtenstein aus dem Jahre 1963
 TW1, Fr. 30.03.07, 15:15, Der Fenstergucker -
 Fluss an der Grenze aus dem Jahre 1962Schöne Grüße aus Wien sendet,
 Roland Kotnik
Bildergalerie zu "Der Fenstergucker"
Der Fenstergucker-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.


















![[UPDATE] Heiner Lauterbach ist "Hagen Benz": Starttermin für neue Krimireihe](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Heiner-Lauterbach-R-Wird-Zu-Hagen-Benz-An-Der-Seite-Von-Julia-Koschitz-L.jpg)