Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
489

Der kleine Prinz

(Le Petit Prince) 
F/D, 2010–2016

Der kleine Prinz
  • Platz 2318489 Fans
  • Serienwertung3 187662.69von 26 Stimmeneigene: –

"Der kleine Prinz"-Serienforum

  • anima schrieb am 03.04.2015, 00.00 Uhr:
    Wusstest ihr das es auch einen kleiner Prinz Park gibt? Wir fahren das in den Sommerferien hin!!! Ich freu mich voll drauf!!!!!!!!!!!!!!!!! Infos dazu gibt's auf www.derkleineprinz.com!
  • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
    Der kleiner Prinz war schon nach der 1.Folge meine Lieblingssendung den es ist : Spannend witzig romantisch ganz ganz selten auch ein bischen gruselig und cool!
  • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
    Zu den Finsterlingen: In der letzten Folge sind kleiner Prinz Fuchs und Melpore doch im Turm der Hoffnungslosen und da sind verführte Planeten Bewohner und die broduziren die Finsterlinge! Etwas später ist kleiner Prinz auch verzweifelt und aus seinen Tränen werden leider auch Finsterlinge! Und sie sie sind die Schergen der Schlange da sie ja auch von ihren Planet kommen!
  • Birgit schrieb am 20.09.2013, 00.00 Uhr:
    Wer kann mir sagen, wo ich das Titellied in Deutsch von "Der kleine Prinz" downloaden kann? Vielen Dank für eure Hilfe.
    • Mark_Brandis schrieb am 28.09.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Birgit,
      mein Tipp: die beiden PC-Programme "Realplayer" und "Freemake Video Converter" in der Free = Gratis Version runterladen und installieren. Danach meinen Kanal MikeUdine entweder auf YouTube oder MyVideo suchen und dort das Video mit dem Eröffnungssong abspielen und (sofort anklicken) mit dem "Realplayer" downloaden. Anschliessend mit Hilfe des Freemake Video Converters in MP3 (in der besten Einstellung = 320 Kbps) konvertieren und schon kannst Du es z.B. auf deinem iPod laden. :-)
      Mike
    • Frauke schrieb am 24.09.2014, 00.00 Uhr:
      Es gibt eine original Soundtrack-CD mit dem WDR Orchester zu kaufen. Dort findet man das deutsche Lied und vieles mehr an musikalischen Themen der Serie. Auch als download beim größten Anbieter zu finden. Eine sehr schöne CD, die meine Tochter immer wieder hört :-)
    • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      Ja die cd ist voll schön ich hab sie auch!
  • kleiner prinz schrieb am 18.08.2013, 00.00 Uhr:
    Wo kommen die Finsterlinge ürsprünglich her?
    Warum sind sie der Begleiter der Schlange?
    • Mark_Brandis schrieb am 05.10.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo, ich bin leider kein Experte, aber ich erinnere mich, das in Der Planet der Schlange Teil 2 der kleine Prinz im Turm der Schlange sagt: "so werden die Finsterlinge geboren".
      Ich glaube von den finsteren Gedanken der Leute, bin aber nicht sicher, dazu müsste man sich die Folge nochmal ansehen. Die Serie wird ja gerade Samstags und Sonntags früh morgens auf ARD wiederholt. Also einfach nochmal ansehen!
      Und weil die Schlange für ihre finsteren Pläne Helfer benötigt, wird sie von den Finsterlingen begleitet (glaube ich jedenfalls).
  • Nick schrieb am 15.06.2013, 00.00 Uhr:
    Irgend etwas stimmt doch mit der Episodenliste nicht
    oder???
    müsste nicht Der Planet der Schlange (2) die lezte folge sein?
    Aber hier ist die lezte Folge ja Der planet der riesen (2)
    In der ausstralung ist ja ach der Planet der Schlange (2) die lezte folge
    • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      Ja genau!
  • Katharina schrieb am 10.01.2013, 00.00 Uhr:
    Ich bin zwar schon 12 Jahre alt und die anderen sage ich währe für diese Serie schon zu alt, aber ich finde sie hat alles, was Kinder mögen! Spannung, Romantik und Witz! Ich habe versucht, auch mal ein paar Ratschläge aus der Srie zu befolgen und es ht funktioniert! Seitdem hatte ich mit niemandem mehr Streit und konnte auch oft schlichten. Die Serie hat mich dazu gebracht das buch erst zu lesen, aber es gefällt mir nicht, denn dort wird herablassend über uns Kinder gesprochen. Es ist einfach ein Spaß für Kinder und Erwachseneden kleinen Prinzen zu sehen und mein Vater musste dabei oft weinen oder er hat so laut gelacht, dass die Wände wackelten.
    • BerndMetz schrieb am 02.12.2014, 00.00 Uhr:
      Warum zu alt. Ich schau mir das auch an. Oder meinst du Zeichentrick-/Animationsfilme sind nur für "kleine" Kinder???
  • User 922939 schrieb am 24.11.2012, 00.00 Uhr:
    Man jetzt haben wir die aller letzte Folge vom kleine Prinzen verpasst und auch noch ganz blöde wurde diese von der Reciverfestplatte gelöscht jetzt suche ich verzweifelt diese eine Folge alle Versuche über Sendung verpasst und Mediatheken sind fehl geschlagen kann mir jemand helfen dies Folge irgenwie zu bekommen damit wir diese sehen können
    • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      Wie blöd!
  • Hilmers schrieb am 24.11.2012, 00.00 Uhr:
    Habe aus versehen die aller letzte Folge des kleinen Prinzen gelöscht und wir wissen jetzt nicht woher wir die kriegen können wir sind ganz traurig da alle Sender die angeblich anbieten verpasste Sendungen zu zeigen nichts bringen nirgendwo gibt es diese Folge zu sehen nichts funktioniert kann mir jemand helfen !!!! Bitte meine Tochter ist schon ganz traurig darüber
    • Mark_Brandis schrieb am 16.04.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo! Was lange währt wird endlich gut :-) Ich hatte die letzte Folge (Der Planet der Schlange - 3. Teil - Episode 50) noch auf meiner Festplatte und nachdem ich euren "Hilferuf" gelesen habe, diese nach einigen Mühen in www.MyVideo.de eingestellt (in zwei Hälften, da sonst zu gross). Ich hoffe, damit eine Freude gemacht zu haben und würde mich über positive Kommentare / Bewertungen natürlich freuen! Schaut eventuell auch mal meinen Kanal MikeUdine in YouTube an (dort allerdings ohne kleinen Prinzen). Gruss
    • YamiSelina schrieb am 18.04.2013, 00.00 Uhr:
      Vielen Dank!
      Ich war schon wieder halb am durchdrehen wie das so der Fall ist wenn ich eine gute Folge nirgendwo anschauen kann :/ Nächstes Mal, wenn die Serie im deutschen Fernsehen läuft, nehme ich sie mir selbst auf VHS-Kasette auf...
    • Claudia schrieb am 20.08.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Mikeschroeter: Leider war die Sendeterminübersicht hier etwas falsch. So habe ich heute, am 20.08. den zweiten Teil des "Planet des Riesen" verpaßt, weil der nämlich ausdrücklich nach "Planet der Gefühle" aufgeführt war. Ich dachte, er kommt in der Wiederholung erst 12.55, aber, siehe da, sie hatten ihn im Dreierepisodenblock gleich an den Anfang gestellt, was eigentlich logisch ist, weil letzten Dienstag der erste Teil am Schluß lief und so eigentlich ein guter Anschluß möglich war, aber so eben im Programm nicht angezeigt war. Jetzt habe ich es verpaßt. Hast Du diese Folge auch und kannst sie in MyVideo einstellen? Oder ist sie es gar schon?

      Danke im Voraus
      Claudia
    • Mark_Brandis schrieb am 23.08.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Claudia,
      leider habe ich dieses Mal diese Folgen selber nicht gesehen und auch nicht aufgezeichnet, sorry. Aber hier auf kikaplus.net kannst Du Dir noch vier Tage lang den verpassten zweiten Teil ansehen (der erste Teil scheint nicht mehr verfügbar zu sein, schade): http://kikaplus.net/clients/kika/kikaplus/index.ph
      p?programm=185id=23346ag=3
      Ich hoffe, das hilft Dir :-)
      Viel Spass beim Anschauen!
      Mike
      P.S.: Entschuldige die späte Antwort, habe deine Nachricht aber erst heute zufällig im newsletter gesehen, denn man erhält leider keine direkte Benachrichtung, wenn auf einen Beitrag genatwortet wird.
    • Mark_Brandis schrieb am 28.09.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Claudia,
      am Sonntag 13.10.2013 werden die beiden "Der Planet des Riesen" Folgen auf ARD von 05:55 - 06:45 wiederholt! Also: Videorecorder bzw. Festplattenreceiver programmieren :-)
      Mike
    • Mark_Brandis schrieb am 23.10.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Claudia,
      hier noch ein weiterer Tipp um die verpasste Folge ansehen zu koennen:
      www.ardmediathek.de
      aber Achtung: nur zeitlich begrenzte Verfügbarkeit der alten Sendungen!
      Gruss
      Mike
  • coool schrieb am 18.11.2012, 00.00 Uhr:
    Einfach nur super spannend ..mein sohn weint immer wenn dem prinzen und dem fuchs etwas passiert..und wenn es dann auch noch aus ist ist er sehr traurig ..hoffe es kommt bald wieder
    • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      Ja im Finale muste ich auch weinen! Jetzt kommt kleiner Prinz wieder JUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!!!
  • Jürgen schrieb am 16.11.2012, 00.00 Uhr:
    So, ,jetzt kenn ich beides. Original und Serie, die ich für sehr gelungen halte. Gut gemacht, keine übertrieben schnellen Schnitte, klar gezeichnete Charaktere und tolle Figuren. Für die Spassbremsen (Kritiker): Schaut Euch alle 52 Folgen an und urteilt dann.
    Wem es immer noch nicht gefällt, na, dann geht doch zum Lachen in den Keller
    • Elfriede Bauer schrieb am 21.11.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo suche die dringend zum downloaden oder kaufen alle folgen .

      ich verpasse die immer da wir viel unterwegs sind nur meine kinder würden gerne mal alle folgen sehen und mein neve auch also haben sie da einen tip wo ich die bekomme zum downloaden oder kaufen

      lg familie bauer
    • anima schrieb am 04.04.2015, 00.00 Uhr:
      @Jürgen: Du hast vollkommen recht!!!!!!!!!!!!
  • Fusseltreiber schrieb am 02.11.2012, 00.00 Uhr:
    Sehr spannend ... ich finde auch gelehrig. Anstand und durchhalten wird eigentlich immerzu vermittelt. Da alle unsere Kinder gleichzeitig schauen fast zu dramatisch für unseren dreijährigen ... aber die Serie ist eben auch erst ab sechs. Sie mögen aber auch das Buch ... fast mehr als die Serie, weil in Ihren "Träumen" neue Planeten erkundet werden ... "lightning mcqueen" und "Der kleine Prinz" und "Das Grüffelo" sind das Traumthema Morgens beim Müsli.
    Fazit: Ja für sechsjährige, jüngeren muss man beistehen und es erklären.
  • Voogel schrieb am 14.10.2012, 00.00 Uhr:
    Nach dem Sandmännchen dürfen die Kinder bei uns in der Regel noch die darauffolgende Sendung schauen. Bei Wickie oder Heidi ist das auch völlig in Ordnung. Mia and Me geht gar nicht. Aber beim Kleinen Prinzen ist jede Grenze überschritten. Ich will überhaupt nicht gegen 3D wettern oder die alten japanischen Serien als unerreichbar vergöttern. Aber wer je das Glück hatte, als Kind die ursprüngliche Geschichte des "Petit Prince" zu hören, zu lesen, zu sehen oder irgendwie zu entdecken, dem wird jedes Kind leid tun, das den Prinzen mit so einem Klamauk kennenlernen muss. Keinerlei Unterschied zwischen diesem "Kleinen Prinzen" und jeder x-beliebigen Kinder-Actionserie. Es wird gekämpft (Saint-Exupéry hätte seine Figur nie!!! kämpfen lassen) und geschleudert, bis die Fetzen fliegen.
    Da die technische Qualität hier ja gut beurteilt wird: Bitte, liebe Leute von Kika, nennt die Serie "Action-Prinz gegen den Rest der Welt" oder "Blondie und Fuchs gegen die eklige Schlange" und sendet es nach 20 Uhr. Aber verhunzt der Welt nicht den Kleinen Prinzen
    • Sternenvogel schrieb am 29.06.2013, 00.00 Uhr:
      Vielen Dank für Ihre Kritik. Ich war schon drauf und dran, mir diese TV-Serie zu besorgen. Auch, weil ich das faszinierende Original von Exupéry für immer in meinem Herzen tragen werde und eine gute Verfilmung würde ich begrüßen. Wenn die literarische Vorlage aber dermaßen verfremdet und gar zu einer "modernen" Actionserie umstilisiert wurde, dann möchte ich davon doch lieber Abstand nehmen. Sie haben völlig recht, ein kämpfender kleiner Prinz, das geht ja gar nicht! Das hat dann auch rein gar nichts mehr mit der besonders für Kinder sehr wertvoll vermittelnden Ethik Exupérys zu tun. Aber das ist wohl ein Zeichen dieser Zeit und der Politik der heutigen Medien, dass beinahe alle berühmten Vorlagen nur noch dazu benutzt werden, um eine sehr kurzweilige und oberflächliche Spannung zu erzeugen, selbst bei den Kindern, traurig. Wer den kleinen Prinzen erleben möchte, der ist wohl nach wie vor auf das Original angewiesen. Und dieses möchte ich auch allen empfehlen, den kleinen Prinzen unbedingt unverfremdet zu genießen. :-)
    • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      BUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!WAS also wirklich ich kenne das Buch und die Serie und ich finde beides gleich gut!!!!UND das ist eine BELEIDIGUNG!!!!!!!!!!!!!!!!
    • anima schrieb am 31.03.2015, 00.00 Uhr:
      Zum kämpfen: Der kleine Prinz kämpft für die Gerechtigkeit und sagt immer:"Gewalt ist nie eine Lösung!"Also Sternenvogel tuh es kauf die Serie schau sie dir an und Urteile dann ich bitte dich!!!!
  • Birgit schrieb am 24.04.2012, 00.00 Uhr:
    Eine wirklich gelungene Produktion! Nicht nur für Kinder sehenswert. Mein beinahe 4-jähriger Sohn ist traurig, das die Serie jetzt vorbei ist. Hoffentlich erscheint die Serie bald auf DVD.
    Ich hab mir fast alle Folgen zusammen mit meinem Kleinen angeguckt und bin absolut begeistert.
    • anima schrieb am 01.04.2015, 00.00 Uhr:
      Ich bin auch begeistert!Und hoffe es gibt bald ALLES auf DVD oder als Hörspiel!
  • Sascha schrieb am 16.04.2012, 00.00 Uhr:
    Absolut süss, fantasievoll und toll gemachte Serie
    Sehr gelungene Wiederauflage welche zudem sehr zeitgemäss und abenteuerlich gestaltet wurde.
    Klar, es ist ein animierter Trickfilm, aber doch mit viel Wärme gemacht mit einbezogenen Handlungen der heutigen Zeit.
    Mein Fazit: Super !
    Daher kann ich die Negativ Kritiken ehrlich gesagt nicht verstehen und finde diese auch sehr nutzlos.
    • anima schrieb am 01.04.2015, 00.00 Uhr:
      Genau zu Kritik sage ich BUH!PS: Es steht über al ich bin 2003 geboren bin aber 2005 geboren.