Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der kleine Prinz
(Le Petit Prince) F/D, 2010–2016

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.07.: Neue komplette Folge: Le Petit Prince (Apple TV)
- 02.07.: Neue komplette Folge: Le Petit Prince (Apple TV)
- 30.05.: Neue komplette Folge: Der kleine Prinz (maxdome)
- 13.05.: Neue komplette Folge: Der kleine Prinz (maxdome)
- Platz 2329
489 Fans - Serienwertung3 187662.69von 26 Stimmeneigene: –
"Der kleine Prinz"-Serienforum
Delhor schrieb am 15.04.2012, 00.00 Uhr:
Wir kennen das Original gar nicht weiter, schauen aber jeden Abend interessiert mit den Kindern (3 und 5) wie es weiter geht.
Uns gefällt die gesamte Serie und Machart sehr gut.
Nun fehlt nur noch die Veröffentlichung auf DVD oder BD, ich hoffe mal, die kommt bald.
julia frank schrieb am 03.04.2012, 00.00 Uhr:
tolle serie und die stimme von der rose ist von anett louisan
Andromeda20001 schrieb am 30.03.2012, 00.00 Uhr:
Der Erfinder des Kleinen Prinzen, der französische Autor Antoine de Saint-Exupéry, wird sich im Grabe umdrehen, wenn er diesen Müll im Himmel sehen sollte. Diese Serie hat aber absolut nix mit dem zu tun, was der Autor damals schuf und was 1978 - 1979 von den Japanern liebevoll und kindgerecht als Animeserie umgesetzt wurde.
Schnaddel schrieb am 25.04.2012, 00.00 Uhr:
Die Familie von Antoine de Saint-Exupery war in alle Produktionsprozesse der Serie mit einbezogen, ich glaube kaum, dass diese etwas gegen den Willen ihres Angehörigen gemacht hätten.
Da außerdem die Handlung quasi das berühmte Buch fortsetzt, sind der Phantasie natürlich auch keine Grenzen gesetzt. Und ich finde es sehr ideenreich, was da entstanden ist. Der Grundgedanke des Buches wird auch fortgeführt.
Ich finde es schade, dass sich viele einfach gegen den Fortschritt wehren, heutzutage wird nun mal fast alles computeranimiert.
Und ich kann mir vorstellen, dass es damals genug Leute gab, die sich aufgeregt haben, warum ausgerechnet die Japaner europäisches Kulturgut wie Heidi, Wickie und Nils Holgersson gezeichnet und produziert haben...
Egal schrieb am 30.03.2012, 00.00 Uhr:
Ich habe noch nie so großen Müll gesehen! Das kann sich doch keiner ansehen! Irgendwie setzt das Fernsehen nur noch auf solchen 3D-Müll und die liebevoll gezeichneten Animes und Trickserien aus der Kindheit geraten generationsbedingt immer mehr in Vergessenheit!
In meinem Herzen existiert eine andere Serie unter dem Titel: "Der kleine Prinz", und die hat nichts mit diesem Müll hier zu tun! Eine Schande, dass dieser Mist den selben Titel tragen darf! Das ist einfach zu viel. Für einen Liebhaber der Serien aus Kindertagen ist die heutige Zeit kaum noch zu verkraften.
VERDAMMT!!!! ICH WILL DIE SERIEN AUS MEINER KINDHEIT ZURÜCK!!!!!
WEG MIT DIESEM LIEBLOS GEMACHTEN 3D-MISThallihallo schrieb am 05.04.2012, 00.00 Uhr:
Wieder mal eine sehr "objektive" Kritik. (Vorsicht Ironie!)
Ich finde die Serie sehr schön und liebevoll gestaltet.
Ich staune immer wieder über den Ideenreichtum und deren Umsetzung.
Wenn die Serie auf DVD raus kommt wird sie auch hier einziehen.
Und der Grundtenor ist auf jeden Fall erhalten. und auch, wie das Buch, in der Metapher sehr realitätsnah.
Gerne mehr davonSelina schrieb am 23.06.2013, 00.00 Uhr:
Ich habe die Zeichentrickserie als ich jünger war selbst gesehen und liebe die neue Serie trotzdem ;)
Und von "3D Müll" kann man hier ganz gewiss nicht sprechen. Als solches würde ich schlichte, anatomisch inkorrekte und lieblos gestaltete Oberflächen bezeichnen, die Arbeit die in diese Serie jedoch investiert wurde ist - wenn man denn nicht vor Wut blind ist - deutlich sichtbar.
Verschiedene Leute haben nunmal unterschiiedliche Geschmäcker und wenn Ihnen die alte Serie besser gefiel, dann kaufen sie sich doch diese und schauen sie sich an.
Wenn Sie der Serie keine Chance geben wollen so ist das Ihre Entscheidung und durchaus Ihr Recht, behalten sie dies aber bitte für sich oder fassen sie wenigstens zusammen was Ihnen nicht gefällt.
Ihrer Aussage nach lässt sich annehmen das sie keinerlei Erfahrungen mit 3D-Animationen haben, andernfalls wäre Ihnen klar das da sehr viel mehr Arbeit hintersteckt als es scheint.
unbekannt schrieb am 19.03.2012, 00.00 Uhr:
Das Ganze ist einfach nur Müll. Fuer Kinder völlig ungeeignet.
Kika sollte sich schämen, so etwas zu senden. Das hat nichts mit der Originalgeschichte zu tun und wird zu einer Zeit gesendet, in der Kinder vor dem Schlagengehen Wickie, Nils Holgerson oder Heidi erwarten.
So werden unsere Gebührengelder zum Fenster rausgeworfen!
Musste halt unters Volk gebracht werden, weil das WDR Rundfunkorchester ( wozu brauchen wir das eigentlich) die Musik beisteuert.unbekannt schrieb am 25.03.2012, 00.00 Uhr:
Diese Serie ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene, die gerne mal eine gut gemachte 3D- Serie sehen möchten, bzw. mit dem kleinen Prinzen Kindheitserinnerungen verbinden. Wenn die Kinder das nicht sehen sollen, könnte man sich zur Abwechselung mal mit diesen Beschäftigen, anstatt sie nur vor den Fernseher zu setzen und dann noch über das Programm zu meckern.
anima schrieb am 01.04.2015, 00.00 Uhr:
WIE BITTE WAS!!!???Natürlich hat das was mit dem Buch zu tun es ist die Fortsetzung! Checkt ihr den Garnichts? Beichbiel wieso hätte Fuchs beim Planet des Vergessens sonst (um kleiner Prinz Erinnerungen zu wecken)gesagt:" Zeichne mir ein Schaf! Bitte zeichne mir ein Schaf! Es gibt noch viel mehr Momente wo man HÄ denkt wen man das Buch nicht kennt! ALSO ERST ÜBERLEGEN DANN SCHREIBEN!!!
Thinkerbelle schrieb am 02.04.2015, 00.00 Uhr:
@anima: Eine Fortsetzung, die nicht vom Autor des Originals kommt ist keine offizielle Fortsetzung. Der Autor des Buches 'Der kleine Prinz', Antoine de Saint-Exupéry ist 1944 mit dem Flugzeug abgestürzt und hat keine Fortsetzung geschrieben, und hat diese Fortsetzung auch nicht genehmigt. Wenn etwas den Titel eines Buches trägt sollte es auch die Geschichte erzählen, die im Buch beschrieben wird, und keine andere Geschichte mit denselben Figuren. Meist ist Geld der Grund, wieso man sich keine neuen Geschichten mit anderen Figuren ausdenkt und einfach nur etwas nimmt, das bekannt ist und dessen Bekanntheit für eigene Zwecke ausschlachtet. Das hat immer einen fahlen Beigeschmack, egal wie gut oder schlecht es gemacht wird. Daher, wenn die Serie nicht die Geschichte aus dem Buch erzählt aber sich trotzdem so nennt, dann haben die Leute schon recht, die sagen, das hat nichts mit dem Buch zu tun.
Jolli schrieb am 19.03.2012, 00.00 Uhr:
Als ich die ersten zwei Folgen gesehen habe, hat mich aber eines gewundert: Ich dachte, der kleine Prinz wäre ein Kind im Alter von ca. 8 - bis höchstens 10 Jahren. Aber hier in der Serie wirkt er noch älter, vielleicht schon 12 oder sogar 14. Das kommt wohl wegen seiner Stimme, aber er sieht auch größer aus.
Nun dachte ich, das wäre nur in der deutschen Synchronisation so, aber im französischen Original hat er auch keine besonders kindliche Stimme. Aber gut, daran soll es bei mir nicht scheitern, ansonsten gefällt mir die Serie wirklich sehr gut. Ich werde sie auf jeden Fall weiterverfolgen.
maxedl schrieb am 01.01.2012, 00.00 Uhr:
Derzeit sehe ich die Serie immer am Wochenende auf TV5.
Macht sich recht gut und gefällt mir gut.
Schade dass diese gerade nicht auf deutsch zu sehen ist.
#842032 schrieb am 12.09.2011, 00.00 Uhr:
Ich hasse den 3D-Scheiß! Das deutsche Fernsehen wird immer schlimmer! Wo bleibt die super Animeserie, mit der ich aufgewachsen bin?
"Der kleine Prinz" als 3D, das will bestimmt keiner sehen
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.