Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
155

Der unvergessene Krieg

(The Unknown War / Великая Отечественная) 
SU/USA, 1978

Der unvergessene Krieg
  • 155 Fans
  • Serienwertung5 30284.85von 40 Stimmeneigene: –

"Der unvergessene Krieg"-Serienforum

  • Andreas Müller schrieb am 09.07.2005, 00.00 Uhr:
    Gibt es diese Dokumentation auf Video oder DVD zu kaufen ?
    Wenn ja, wieviel kostet die Serie ?
    Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im voraus.
  • Keezee schrieb am 13.12.2004, 00.00 Uhr:
    Hi,
    this is me again. Just after writing my first message here I found out that you can buy some of the episodes on video at www.sendit.com. Just type in "Unknown War, The" in the search field and there are like four episodes showing up. The video system is PAL, and it's in English. I really think it's the one we are talking about here, though only a small part of it.
    Peace.
  • Keezee schrieb am 13.12.2004, 00.00 Uhr:
    Hi Folks,
    I am writing in English so more people can understand this. It's great to find someone who remembers this outstanding documentary. When it was on in former East Germany, I was still a child, like 7 or 9 years old. Just recently I remembered watching it and being in tears about all the destruction, pain and suffer that this horrible war brought over so many countries and their people. When the last episode was over, it had really changed my perspective and I was aware what a great gift it is to have peace. I can even remember the last words that came from the commentary (in the German version): "... and every child that smiles at me will get a smile back from me."
    If someone out there knows where to get this documentary on video or DVD, I would be grateful for any information.
    Peace.
  • Gleb B. schrieb am 26.10.2004, 00.00 Uhr:
    It is strange, but one cannot find it in the US, even though it was "von den Amerikanern und Russen gemeinsam gemacht". To my surprise, it is possible to buy it in Russia, almost completly, in PAL, on line. It is in Russian, naturally (over BURT LANCASTER voice), and even though it is my native language, I would prefer to have it in English and NTSC to share with some American audience. As for impact of the documentary on me, I just cry and cannot control tears.
  • Andreas F. schrieb am 27.03.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich kann mich noch an diese Filmreihe erinnern. Ich habe damals sogar ALLE Folgen gesehen. Im Original hieß es "The unknown War" (Der unbekannte Krieg), im russischen "Der große Vaterländische Krieg" und wurde von Mr. Lancaster kommentiert. Man muss immerhin bedenken, dass hier fast ausschließlich Amateuraufnahmen verwendet wurden. Die Soldaten haben überall gefilmt: im Schützengraben und auch im Hinterland - in einer Hand ein Gewehr, in der anderen eine Kamera. Life is live... Was für ein Mut gehörte wohl dazu (das hätte man mal beim letzten Irak-Krieg machen müssen). Diese Serie sollte UNBEDINGT wieder gesendet werden, vor allem im Hinblick auf die letzten Kriege, die von den USA angezettelt wurden. Es gab schon andere Filmreihen zum 2. Weltkrieg, aber die können alle nicht mithalten - schon vom Umfang her nicht (20 Folgen!). Übrigens: als Titelmelodie hört man die Melodie "Der heilige Krieg", hier der Text: "Steh auf, steh auf, du Riesenland! Heraus zur größten Schlacht! Den Nazihorden Widerstand! Tod der Faschistenmacht! Es breche über sie der Zorn wie finstre Flut herein. Das soll der Krieg des Volkes, der Krieg der Menscheit sein." Die Musik komponierte Anatoli Alexandrow, der Originaltext von Wassili Lebedew-Kunatsch, die deutsche Nachdichtung (s. o.) ist von Stephan Hermlin.
  • Kaffee-Kalle schrieb am 16.12.2003, 00.00 Uhr:
    Diese Dokumentation wurde von den Amerikanern und Russen
    gemeinsam gemacht und der Schauspieler BURT LANCASTER
    leitete dadurch. Man staunt, was im kalten Krieg doch möglich war.
    • MiG-Admirer schrieb am 17.04.2009, 00.00 Uhr:
      Vielleicht greift die wirklich sehenswerte Serie das Fernsehen 2015 zum 70.sten Jahrestag der Befreiung nochmals auf. ... wenigstens in Erinnerung der vielen Kämpfer und Opfer dieses blutigsten aller Kriege im 20. sten Jahrhundert.