Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus
D, 1975

789 Fans- Serienwertung5 01144.62von 16 Stimmeneigene: –
"Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus"-Serienforum
Guido schrieb am 09.10.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich warte auf die Ausstrahlung dieser Serie Seit Jahren Vergeblich. Kaufen auf DVD oder ausleien ist nicht!!! selbst bei Weldbild die so Serien wie Roots anbieten sucht man vergebens. Bringt Endlich diese DVD auf den Markt!!!!!!! gruß an alle Fans
Francisco Sierra schrieb am 04.10.2005, 00.00 Uhr:
Schade tut sich ja wohl immer noch nichts.Man kann hier durch Hilfe von TV-Wunschliste wohl nicht viel erreichen. Die Lobby genügt wohl nicht um eine positive Entscheidung des ZDF zu bewirken.Schade - aber ich bekomme einfach nicht Wirklich durch zahlen meiner gezetzlich aufdiktierten Gebühren das Gefühl in der ersten Reihe zu sitzen.Ich möchte mein Eintrittsgeld bitte wieder zurück !!!!Cornelia kannst du mal einen Tip geben wo man die DVD herbekommt und was die kostet?
Cornelia schrieb am 30.09.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich inhaltlich nur meinen "Vorschreibern" anschließen, die Arroganz der öffentlich rechtlichen Sender ist; nicht nur im Bezug auf die alten Serien, unbeschreiblich. Auf der einen Seite werden die Rundfunkgebühren immer teurer, anderseits gäbe es für die Sender eine doch recht einfache aber lukrative Einnahmequelle: BRINGT ENDLICH DIE ALTEN KULTSERIEN ALS KAUF-DVDS HERAUS, ANSTATT DIESE IM ARCHIV VERSCHIMMELN ZU LASSEN!!!
U. Arnoldi schrieb am 18.09.2005, 00.00 Uhr:
Frage zu Uwe Weber: Hat das ZDF das "sehr teuer" mit Zahlen belegt? Ich habe vor Jahern mal nach einem anderen Film gefragt und ein Angebot über rd. 170 DM für eine VHS-Kopie bekommen. Wenn man sich nun zu mehreren, auf rein privater, persönlicher Basis, vesteht sich, nun für eine Kopie zusammentäte ...?
Harald Molder schrieb am 18.08.2005, 00.00 Uhr:
Auch mir ist der Mehrteiler in bleibender Erinnerung und war wohl mit ausschlaggebend für meinen weiteren Leensweg, der sehr von der Geschichtsforschung und Familienforschung geprägt ist.Würde mich freuen, wenn der Film noch einmal gesendet würde oder irgendwie zu erwerben wäre.
Uwe Weber schrieb am 27.07.2005, 00.00 Uhr:
Bin erfreut, daß der Christoffel eine so große Anhängerschaft hat. Gemeinsam sind wir stark. Hab dem ZDF letztens eine Mail geschickt, mit der Bitter um Wiederholung, oder zumindest um die Möglichkeit zum Kauf der DVD. Die Antwort war knapp und ernüchternd. "Ist momentan nicht in der Programmplanung" heißt es einfach. Und der Kauf der DVD wäre sehr teuer, weil die ja extra für mich angefertigt werden müsste. (Preis wurde aber nicht bekanntgegeben). Ich finde, das ist sehr wenig an Entgegenkommen seitens des Senders, zum Zahlen der Gebühren sind wir gut genug, aber bekommen für unser Geld schlechte Leistungen. Als Beispiel sei genannt: Es ist egal wann du den Fernseher anmachst, du siehst immer nur diesselben doofen Fressen von Kerner, Gottschalk und Konsorten, die ewig das gleiche seichte, uninterressantes Gelaber von sich geben, und darüber hinaus auch immer die gleichen Langeweiler als Gäste haben, wie zB doofe Feldbusch, Nina Hagen, Hella (Un)-Sinnen, u.s.w.. Das kann doch kein Mensch mehr ertragen. Das grenzt ja schon an Körperverletzung und seelischer Grausamkeit. Wo bleibt denn da die Qualität ? Wollt ihr die deutschen Fernsehzuschauer alle zu Idioten machen ? Schließlich hat man ja als Geldgeber und Bezahler doch noch ein Recht auf Anspruch, oder? Und jetzt sendet den "Simplizissimus" !!!!!!
George schrieb am 20.05.2005, 00.00 Uhr:
Seit einiger Zeit geistert dieser Film in meinem Kopf herum. Warum wohl? Dieser Film hatte damals so etwas bestechend Gutes an sich, dass man ihn sich auch nach 30 gerne wieder ansehen möchte. Ich hoffe, irgend eine deutschsprachige Sendekette wird es aufgreifen und wieder ausstrahlen. Wir bleiben dran!!!
Guido Gambal schrieb am 07.04.2005, 00.00 Uhr:
Ich schaue mir diesen Film jedes Jahr einmal an.
Er ist zwar vom Inhalt des Buches weit entfernt aber auf seine Weise absolut genial. Besonders die Dialoge und die Thematik sind eigentlich nach wie vor Aktuell. Auch Heute noch wird sinnlos Krieg geführt, belogen und betrogen. Der Film ist übrigens beim ZDF käuflich zu erwerben. Kostet allerdings auch eine Menge.
claudia schrieb am 12.03.2005, 00.00 Uhr:
sehr erfreulich, daß sich hier ein Fan-Club gegründet hat.
Die außerordentliche Geschichte des Smimplicissimus die nach meiner Erinnerung nicht besser als durch Matthias Habich hätte
dargestellt werden können, ist auf alle Fälle eine Wiederholung wert. Wahrscheinlich wird man durch die rasante technische Entwicklung in der Zwischenzeit etwas vom Filmmaterial enttäuscht sein: Dass aber die Geschichte auch nach fast 400 Jahren ihren Witz nicht eingebüßt hat, dürfte unbestritten sein. Das ZDF verfügt über einen Theaterkanal der auch "angestaubtes" Material zeigt. Vielleicht ist hier der richtige Sendeplatz.
Rose schrieb am 02.03.2005, 00.00 Uhr:
Ergänzung zu Ausführungen von Ricasso:
Wir bekommen doch dauernd den "Krieg" um die Ohren gehauen, wenn ich da nur an diverse Sendungen von Herrn Prof. Dr. Guido Knopp denke. Aber das ist natürlich real und wissenschaflich belegt. Aber so ein profanes Fernsehspiel, ich bitte Sie...
Jedenfalls ist es schade, dass so viele sehenswerte Fernsehspiele in den diversen Archiven verstauben.
www.deutsches-filmhaus.de
Olaf Lohmeier schrieb am 20.02.2005, 00.00 Uhr:
Der Film "Des Chrsitoffels von Grimmelshausen abenteuerliche Simplicissimus" gehört aus meiner Sicht zu den Deutschen Spitzenproduktionen. Leider ist dieser Film weder als VHS noch als DVD käuflich zu erwerben. Ich hoffe jedoch, dass das ZDF die Wünsche der vielen Zuschauer erfüllt und den Film bald mal wieder zeigt oder ggf. den Film als DVD zum Verkauf anbietet.
Jürgen Werner schrieb am 12.01.2005, 00.00 Uhr:
Es ist doch unglaublich, wie arogant das ZDF hier reagiert. Auch mich hat der Vierteiler in meiner Jugend unglaublich beeindruckt und würde ihn gerne einmal wieder sehen. Auch gerne OHNE aufwendige Überarbeitung. Und als wenn es beim ZDF nicht genügend frei Sendeplätze gäbe. Oder senden die neuerdings nur Topfilme?
Michael schrieb am 30.12.2004, 00.00 Uhr:
Als kind war ich unheimlich begeistert. Als ich die Serie nun endlich mal wieder anschauen konnte, war es ein wunderbares Erlebnis. Solche tolle Serien werden gar nicht mehr hergestellt.
Francisco Sierra schrieb am 29.12.2004, 00.00 Uhr:
Naja und hier ist auch schon die Antwort auf die Mail-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Dinges.A@zdf.de [mailto:Dinges.A@zdf.de]
Gesendet: Mittwoch, 29. Dezember 2004 15:45
An:
Betreff: AW: Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus: WI
Sehr geehrter Herr Sierra, vielen Dank für Ihre E-Mail.Auch wir erkundigen uns regelmäßig über die vielen Wiederholungswünsche, die bei wunschliste.de nachzulesen sind.Dabei ist aber nicht immer die Nachfrage allein entscheidend. Wir müssen gerade für Mehrteiler wie „Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus“ auch adäquate Sendeplätze finden und anbieten können. Zudem müssen die Produktionen auch dem technischen Standard entsprechen, der für eine neuerliche Ausstrahlung notwendig ist. Das kann dazu führen, dass verschiedene Produktionen erst aufwendig überarbeitet werden müssen, um noch einmal gesendet werden zu können. Und dafür müssen auch die entsprechenden Gelder freigegeben werden.Daher ist es nicht nur für das ZDF nicht immer möglich, jeden Wunsch zu erfüllen. Mit freundlichen Grüßen ZDF i.A. Alexander DingesHA Kommunikation Zuschauerredaktion55100 Mainz
Francisco Sierra schrieb am 29.12.2004, 00.00 Uhr:
Nachdem ich nun seit über einem Jahr auf eine Wiederholung gehofft habe und immer wieder in diesem Forum gelesen habe, dass sich nichts tut, habe ich es nun mit folgender Mail an das ZDF und das Bundeswirtschaftsministerium geschrieben. Ich kann nur hoffen, dass sich in Bezug Kundendienst mal etwas tut.Hier nun die Mail:-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Francisco Sierra
Gesendet: Mittwoch, 29. Dezember 2004 01:36
An: 'info@zdf.de'
Cc: 'buero-lp1@bmwa.bund.de'
Betreff: Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus
Sehr geehrte Damen und Herren.Vor etlicher Zeit habe ich und wie man unter der Internetadresse http://www.wunschliste.de/links.pl?s=0114&mode=comments&p= ebenfalls nachvollziehen kann auch viele andere bereits den Wunsch geäußert, das ZDF möge doch nochmals den 4-Teiler Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus wiederholen.Wie ich fühlen sich wohl viele Leute verärgert, denen man wie mir angeboten hat den Vierteiler beim ZDF käuflich zu erwerben statt diesen entlich mal zu senden. Ich fühle mich einfach nur vergageiert und frage mich weshalb ich GEZ zahlen muss, für Rundfunkanstalten die das Verlangen von Kunden einfach mit Füßen treten. Was soll das?Was muss man den tun, damit man einen Wunsch erfüllt bekommt, den eine Medienanstalt des öffentlichen Rechts einfach nicht zur Kenntnis nehmen möchte? Keine Gebühren mehr überweisen? Zum Boykott des ZDFs aufrufen? - oder schlichtweg sich damit abfinden, für miese Ware zahlen zu müssen?Ich dachte eigentlich immer, dass die eingezogenen Gebühren dazu dienen sollen den Sendern in erster Linie zu ermöglichen, Informationen, sowie Kultur unabhängig vermitteln zu können - oder wurde dieser Passus geändert in "unabhängige Verwaltung und Aufsichtsratsposten der Sender zu erhalten" und ich habe dies irgendwie verpasst.Auf der oben erwähnen Seite werden nun schon seit 03.08.2002 Petitionen an das ZDF gerichtet und ich finde es einfach unglaublich mit welch sturen Haltung seither Kundenignoranz betrieben wird.Nochmals zum Abschluß meine Bitte:
Schauen Sie bitte mal in http://www.wunschliste.de/links.pl?s=0114&mode=comments&p= rein und senden Sie entlich den wirklich hervoragenden Vierteiler nach Grimmelshausen.Mit freundlichem Gruß
Francisco Sierra
(Dies Mail wird ebenfalls auf der bereits genannten Internetseite als öffentlicher Brief veröffentlicht)
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Neueste Meldungen
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Brilliant Minds": Zwei Neuzugänge ergänzen Staffel 2 der Arztserie mit Zachary Quinto
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.