Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
789

Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus

D, 1975

Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus
  • 789 Fans
  • Serienwertung5 01144.62von 16 Stimmeneigene: –

"Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus"-Serienforum

  • Elke schrieb am 25.04.2004, 00.00 Uhr:
    Ich finde das Durchschnittsalter aller Schreibenden sehr interessant. Gehe davon aus, daß Euch alle der 4-Teiler ebenso beeindruckt hat wie mich. Gemeinsam sind wir stark,
    daher auch meine Bitte ans ZDF bringt endlich mal wieder geschichtsträchtige Kost. Der Markt kanns vertragen.
  • wolfaloys schrieb am 29.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo miteinander!
    Kann mich den Meinungen über diese super Serie nur anschließen. Ist zwar schon lange her aber das die Filme fessenld und spannend waren weiß ich noch. Habe mich auch schon gefragt warum die Serie nicht mal wiederholt wird? (Zu einer annehmbaren Sendezeit)
  • Hans - Jürgen schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
    Tja.. jeder Sch.... wird wiederholt. Als ob man die Mehrteiler aus den 60'ern und 70'ern verstecken müsste. Das Gegenteil ist meiner Meinung nach der Fall.
  • Jürgen Kern schrieb am 20.02.2004, 00.00 Uhr:
    Auch ich bin seit längerem auf der Suche nach dieser Miniserie. Wie sich aber jeder von euch denken kann ... - Ohne Erfolg! Es ist schade das Trash TV immer mehr die Oberhand gewinnt und das von den öffentlich Rechtlichen die der Meinung sind elitäre Unterhaltung für sich gepachtet zu haben ...
  • k- schrieb am 06.02.2004, 00.00 Uhr:
    Es ist unglaublich, dass dieser fantastische Mehrteiler in den Archiven verstaubt, während man mit Billigproduktionen zugemüllt wird. Soweit ich weiß, gab es erst eine Wiederholung - 1983.
    Worauf wartet das ZDF? Die Rechte hat man dort noch.
  • Matthias schrieb am 05.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hat den jemand das Angebot des ZDF den SIMPLICISSIMUS für Euro 50 pro Folge zu erwerben mal wahrgenommen?
    Zwar sind öffentliche vorführungen verboten, darauf weisen die ZDFler ja hin. Aber Private Videoabende sind allemal erlaubt. Ich wohne in Berlin und würde glatt bis Hamburg, Dresden oder Kassel fahren um "Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus" zu sehen. Bitte melden.
    AUßERDEM: schreibt Herr Torsten Schütz vom ZDF im September 2003, dass es keine Pläne zur Ausstrahlung diverser Sendungen gibt (sie Eintrag von P. Schaumberger auf dieser Seite), unter Anderem "Lederstrumpf". Dieser Vierteiler lief aber - zur Freude vieler Besucher dieser Site - über die Weihnachtsfeiertage (wie es sich gehört) auf 3Sat. Vielleicht ist ja nächstes Jahr der Simplizissimus drann. Also Daumen drücken und das ZDF bzw. 3Sat mit Bitt-mails beschicken.
  • Christoph Kempa schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Schließe mich der Meinung aller Fans an: Hallo ZDF-Leute, spart Kosten, laßt die von den Privaten abgekupferten Sendungs- und Serienplagiate sein, reduziert eureLabermüll-TV-Formate und wiederholt endlich die Klassiker wie "Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus" oder "Zwei Jahre Ferien" etc.pp. Das war noch Drehkunst!
    Das war das ZDF in Bestform!
  • Uwe Kessing schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    habe bei der Programmverwertung mal angefragt wegen Kopien des Vierteilers. Hier die Antwort :
    "Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus" 4 Folgen
    à je ca. 90 Min. Länge
    Sehr geehrter Herr Kessing,
    wir danken Ihnen für Ihr Interesse am ZDF-Programm und sind gerne bereit, Ihnen VHS-Kassetten der o.g. Produktionen zu überlassen. Leider verfügt das ZDF nicht über einen Vorrat an eigens angefertigten VHS-Kassetten, sondern es müssen individuell Kopien von einem VHS-Sendemitschnitt gefertigt werden. Auf den Mitschnitten befindet sich ein sogenannter mitlaufender Timecode (Zeituhr). Durch diese Einzelanfertigungen entstehen für das ZDF Personalund Sachkosten, die wir an Sie weitergeben müssen.
    Die Kosten pro Folge aus o.g. Vierteiler belaufen sich auf je EUR 50,--,
    wobei wir Ihnen bei Abnahme ab 3 Folgen 10 % Rabatt einräumen können. Sollten Sie an der Übernahme interessiert sein, so senden Sie uns bitte eine Bankeinzugsermächtigung (unter Angabe der Kontonummer, der Bankleitzahl, Name und Sitz des Bankunternehmens; gilt nur innerhalb von Deutschland) oder einen Verrechnungsscheck in entsprechender Höhe zu.
    In der Regel können wir Ihnen die Kopien in ca. 1 - 2 Wochen nach
    Scheckeingang zur Verfügung stellen. Allerdings kann es in Einzelfällen auch etwas länger dauern, z. B. wenn das Ausgangsmaterial hausintern benötigt wird.
    Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß es laut § 53 Abs. 1
    Urheberrechtsgesetz nur gestattet ist, die Kopie zum privaten Gebrauch
    herzustellen und abzugeben. Es ist daher nicht gestattet, diese Kassette zu anderen Zwecken (Verleih, Vorführung etc.) zu verwenden. Ebenfalls nicht gestattet ist, die Kopie zu bearbeiten, zu kürzen, zu ergänzen oder in sonstiger Weise zu verändern. Wir bitten um Verständnis für diese Hinweise.
    Mit freundlichen Grüßen
  • Klemens Stockhaus schrieb am 22.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute,
    ich habe das Gefühl, daß man den Leuten beim ZDF nur immer wieder auf die Füsse treten sollte. Gerade jetzt, in den Zeiten wo Sparmaßnahmen Hochkonjunktur haben.
    Wie im Beitrag von Peter Schaumburger nachzulesen ist, wussten die Verantwortlichen im September noch nicht, daß zu Weihnachten "Der Seewolf" und "Lederstrumpf" laufen würde, denn sie antworteten ihm ja, daß in absehbarer Zeit keine Wiederholungen geplant seien. Interressant ist dabei, daß in der eMail stand, daß das ZDF für den Seewolf gar keine Rechte mehr habe. Und trotzdem kann ich ihn zu Weihnachten geniessen.
    Viele Anfragen beim ZDF könnten vielleicht etwas bewegen.
    Ich versuchs auf jeden Fall.
  • Sönke schrieb am 01.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    Damals versuchte ich mich mit der Buch- Kurzausgabe von Grimmelshausen (keine chance: der Stoff war zu schwer ). Dann kam die Serie vom ZDF, die mich begeisterte und so fesselte, daß wir uns auf der Arbeit und unter Freunden nur noch der derben Sprache jener Zeit bemächtigten (meine Frau fand`s nicht so toll).
    Schade , dass das ZDF nicht wiederholt. Den 4-Teiler auf Video würde ich sofort kaufen.
  • Gerd schrieb am 21.11.2003, 00.00 Uhr:
    Eine echte Ausnahmeproduktion und eine Sternstunde des ZDF war wohl dieser Vierteiler mit einem herausragenden, brillianten Matthias Habich in der Hauptrolle.
  • Francisco Sierra schrieb am 05.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe ebenfalls eine Mail an das ZDF gesendet und bekam leider dem gleichen Textbaustein. Kann man da nix tun? Es gibt mit Sicherheit noch viele Leute die sich den Simplizius gerne mal wieder ansehen würden, meinetwegen auch mit Werbeunterbrechung. Es ist schade das man solche guten Sachen verschimmeln läßt und zum 1000ensten mal irgend ein Scheiß für unser Gebühren bringt. In meinem Fall sieht es mittlerweile sogar so aus, dass in meinem Haushalt nur ca 2-3% der Fernsehzeit auf öffentl. Rechtliche fällt. Bin auch der Meinung, man sollte weniger von dem Geld an Gottschalk und Co. ausgeben und wie früher mal wieder gute TV-Produktionen investieren. Ich Meine solche wie bereits meine Vorredner erwähnt haben.
    Francisco Sierra
  • Uwe schrieb am 04.10.2003, 00.00 Uhr:
    auch ein freund der Weihnachtsvierteiler !! erinnerungen, sentimental was auch immer. ich finde diese vierteiler unuebertroffen !!! habe den 4 Teil vom Simplizius leider nie gesehen.
  • Thomas schrieb am 21.09.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann allen nur zustimmen, daß das ZDF unbedingt diese Serie über Christoffel wiederholen muß. Bin selbst in einem Historienverein und habe diese Serie "verschlungen".
  • Peter Schaumberger schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
    ..schön hier soviele Gleichgesinnte zu finden. Ich habe gerade beim ZDF angefragt. Antwort siehe unten. Vielelicht sollten einfach noch mehr anfragen? Wie hieß die Serie über Trenck mit Habich in der Hauptrolle eigentlich genau? Lebendige Geschichte... ich würde die Filme so gern der nächsten Generation zeigen...
    Von: Schuetz.T@zdf.de [mailto:Schuetz.T@zdf.de]
    Gesendet: Montag, 8. September 2003 11:04
    An: peter.schaumberger@demeter.de
    Betreff: AW: Weihnachtsmehrteiler: WI / VI
    Sehr geehrter Herr Dr. Schaumberger,
    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
    Für folgende Abenteuervierteiler besitzen wir keine Rechte mehr, so dass eine Ausstrahlung nicht erfolgen kann:
    Robinson Crusoe
    Don Quijote von der Mancha
    Der Seewolf
    Cagliostro
    Zwei Jahre Ferien
    Lockruf des Goldes
    Michael Strogoff
    Die Abenteuer des David Balfour
    Mathias Sandorf
    Tödliches Geheimnis
    Wettlauf nach Bombay
    Der schwarze Bumerang
    Für "Simplicissimus" "Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer",
    "Lederstrumpf" , "Der Mann von Suez", "Die Abenteuer des David Balfour", "Mino - Ein Junge zwischen zwei Fronten", "Nonni und Manni" und "Silas" besitzen wir noch gültige Lizenzrechte. Für die absehbare Zeit sind allerdings keine Wiederholungen in ZDF und 3sat geplant sind. Es besteht die Möglichkeit, Videoaufzeichnungen unserer Sendungen zu erwerben. Hierzu können Sie sich an folgende Stelle wenden: programmverwertung@zdf.de (Tel. 06131 / 709510).
    Wir wünschen Ihnen noch eine schöne Woche.
    Mit freundlichen Grüßen
    Torsten Schütz
    ZDF Mainz
    Zuschauerservice