Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
792

Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus

D, 1975

Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus
  • 792 Fans
  • Serienwertung5 01144.62von 16 Stimmeneigene: –

"Des Christoffel von Grimmelshausen abenteuerlicher Simplizissimus"-Serienforum

  • Uwe Meyer schrieb am 01.09.2003, 00.00 Uhr:
    Nein, ich bin kein Nostalgiker!
    Nichstdestotrotz wirken fast alle neueren 'Fernsehproduktionen' wie lieblos abgedrehte Plagiate, die nur auf Effekte und
    Schlagzeilen schielen.
    Wie wohltuend anders waren Serien wie:
    SIMPLICISSIMUS
    DIE SCHATZINSEL
    ZWEI JAHRE FERIEN
    ODYSSEUS oder
    DER SEEWOLF.
    Das man Serien auch heute noch auf Qualitativ höchstem Niveau drehen kann zeigt z.B. die BBC
    Die MISS MARPLE Reihe oder HERCULE POIROT erinnern, mit ihrer Liebe zum Detail, an vergangene Produktionen.
    Wann endlich erinnern sich verschlafene Programmdirektoren bzw. Video oder DVD-Vertriebsfirmen an Kunden die Wert auf Qualität legen?
  • Heiko schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe bei einer Wiederholung der Serie im Jahr 1983 alle Teile mitgeschnitten. Leider fehlt vom 4. Teil die erste halbe Stunde (kam zu spät nach Hause).
  • Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ein Highlight in der vierzigjährigen Geschichte des ZDF, worauf dieser Sender eigentlich stolz sein kann. Anstatt uns noch einmal Matthias Habich in einer seiner Glanzrollen zu präsentieren, wiederholt das ZDF so Rohrkrepierer wie z.B. ICH HEIRATE EINE FAMILIE u.ä. Aber klar, daß sind Serien, da braucht man sein Hirn nicht einschalten. Da fragt man sich, warum dieser Sender vor Jahrzehnten für viel Geld so tolle Mehrteiler wie den SIMPLICISSIMUS, TRENCK usw. produziert hat, um sie dann für alle Zeiten in den Archiven verschimmeln zu lassen.
  • Caspar Eisermann schrieb am 24.07.2003, 00.00 Uhr:
    Bitte bringt doch wieder mal (nach fast 30 Jahren!!) diese super Serie! Auf Video oder DVD würde ich ein Vermögen dafür ausgeben...
  • Franz-Josef Täuber schrieb am 25.05.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Ich denke mal, dass die Dunkelziffer der Leute, die sich die Wiederholung der wundervollen Vierteiler wünschen, sehr sehr hoch ist. Der Simplicissimus war einer meiner großen Favoriten und war damals auch im Geschichtsunterricht zum Thema 30 jährige Krieg besprochen worden. Odysseus wäre ebenfalls wieder mal fällig. Was für Programmdirektoren regieren wohl beim ZDF? Was für einen Schund muss man sich das ganze Jahr ansehen! Schauderhaft.
    Liebe Grüße an alle Fans
  • Jörg aus OL schrieb am 02.05.2003, 00.00 Uhr:
    Dieser 4-Teiler (?) gehört auch zu den Fernseherlebnissen meiner Kindheit, und er hat den Kultstatus vermutlich hauptsächlich dadurch erreicht, daß ich ihn nie wiedergesehen habe. Wurde er je wiederholt? Ich würde ihn - und den Freiherrn von der Trenck (mit Habich, nicht mit Becker) und und und... - so gerne wiedersehen...
  • Wolfgang Braun schrieb am 28.04.2003, 00.00 Uhr:
    Wo leben wir denn???
    Ein Traum von einem Film. Das ZDF wird von uns bezahlt und kuemmert sich einen Arsch um uns! und nur weil es staatlich verordnet ist... Warum muessen wir auf Filme wie : Der Seewolf, Schatzinsel ect so lange warten?
  • Helge Rieseler schrieb am 29.01.2003, 00.00 Uhr:
    Anmerkung: Ich hatte mal beim ZDF bzgl. dieser Serie angefragt. Die sagten nur lapidar, man wisse nicht wer die Rechte an dem Film besitzt. ?!? Seltsam.
  • Helge Rieseler schrieb am 29.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Teile noch auf alten Video 2000 Cassetten, allerdings keinen Video 2000 Rekorder mehr. So harren die Filme auf just so einen Recorder zum überspielen. :o(
  • Ulrich Monegel schrieb am 17.01.2003, 00.00 Uhr:
    Unverständlich, daß eine so hervorragende und aufwendige Produktion seit Jahren nicht mehr ausgestrahlt wird / wurde und offenbar in den Archiven von ZDF / ORF verstaubt.
  • Stephan schrieb am 11.01.2003, 00.00 Uhr:
    Der Film läßt mir selbst nach all den Jahren keine Ruhe. ich frage mich wirklich, aus welcher Kinderstube unsere "Programmdirektoren" so kommen, wenn sie solche erstklassigen Serien nicht wieder aufnehmen. Genauso wie die mehrteilige Loriot-Serie, die Monty Python Niveau hatte. Schade!
  • Imperator schrieb am 03.01.2003, 00.00 Uhr:
    Hey,dieser 4-Teiler war wirklich klasse.Statt solch geniale Sachen zu wiederholen,wird man mit niveaulosen Ami-Serien regelrecht zugemüllt.
  • Jens Eckstein schrieb am 15.08.2002, 00.00 Uhr:
    Ein Superfilm. Man kann Parallelen zum eigenen Lebensverlauf finden und erfährt etwas über das Leben während des 30-ig jährigen Krieges.
    Habe den Film damals nur einmal im Westfernsehen gesehen und mit Videorecorder war damals nichts.
    Wer kann mir sagen, woher ich diesen Film auf VHS bekomme , da ich die Hoffnung verloren habe, daß in der gegenwärtigen Action u.-Soapära dieser Film jemals noch einmal im Fernsehen läuft.
    Gruß an alle Gleichgesinnten
  • Susanne schrieb am 03.08.2002, 00.00 Uhr:
    Diesen 4_Teiler haben wir damals in Ermangelung eines Video-Recorders auf MC aufgenommen und immer wieder angehört. Warum werden solche tollen Produktionen nicht ab und zu mal wieder gezeigt? Ich bin sicher, dass er auch heute noch toll ankommen würde!!!