Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
394

Die Abenteuer der Maus auf dem Mars

CH/D/A/H/YU, 1975–1977

Die Abenteuer der Maus auf dem Mars
  • 394 Fans
  • Serienwertung3 04223.42von 12 Stimmeneigene: –

"Die Abenteuer der Maus auf dem Mars"-Serienforum

  • The Little schrieb am 28.03.2015, 00.00 Uhr:
    Warum irgendjemand erwachsen werden will, begreife ich doch ohnehin nie !
    Diese einfachen Dinge sind einfach herzzerreißend und fehlen so sehr in der Welt!
  • Michael schrieb am 29.12.2008, 00.00 Uhr:
    Nostalgie pur ! Mehr sage ich nicht. Habe eine DVD meinem Sohn heuer zu Weihnachten geschenkt. Momentan läuft das (neben Biene Maja) bei uns rauf und runter.
  • Arthur Lemming (BDA) schrieb am 05.08.2008, 00.00 Uhr:
    @Gabriele:
    Der ORF sendet Maus auf dem Mars noch. Und zwar um 6:00h morgens! Also DVD-Recorder programmieren und in nostalgischen Gefühlen baden
  • gabriele schrieb am 30.03.2008, 00.00 Uhr:
    haben jetzt seit 2 wochen internet und bin über diese seite gestolpert, weil ich versuchen wollte kindheitserrinnerungen zu wecken. habe als kind immer das betthupferl gesehen.
    weiß das ich immer sehr begeistert war. die maus auf dem mond war als kind immer toll anzusehen. schade das es solche serien nicht mehr im orf gibt. 18 uhr war eine tolle zeit. heute ist ja leider der sandmann um 19. uhr, zu spät finde ich. vielleicht könnte der orf ja da wieder einmal was ändern ?
  • Tobi schrieb am 15.08.2007, 00.00 Uhr:
    Ist das die Maus die im ZDF immer nach der Zeichentrickserie "Tarzan" lief? Die fand ich super, muß mir mal die DVD besorgen.
  • Borislav schrieb am 01.05.2007, 00.00 Uhr:
    1996 hatte ich als Angestellter in einer Werbeagentur das Glück, den Zeichner Károly Liliom persönlich kennenzulernen. Ein liebenswerter Mensch, der eine Zeichentrickfigur für die Agentur entwarf, die ebenso putzig wie meine geliebte "Maus auf dem Mars" war. Eine unvergessliche Begegnung
  • david schrieb am 15.11.2006, 00.00 Uhr:
    Also ich habe diese Serie einfach nur gehasst. ich weiß nicht warum, aber irgendwie wirkte das ganze auf mich unfassbar billig und simpel.
  • Lars schrieb am 31.10.2006, 00.00 Uhr:
    ...ja die Titelmusik war einfach der Kracher, die summt heute noch in meinem Ohr herum. Genial auch, dass auf einmal dazu unten rechts im Eck (so meiner Erinnerung nach) die Kapelle dazu spielte, die aus vielen Mitgliedern auf engstem Raum bestand. Die Maus hatte zweifelsohne etwas Psychedelisches. War fast besser als die Kinderserien vorher, wie z.B. Marco (obwohl der es ja auch faustdick hinter den Ohren hatte)
  • Marika schrieb am 28.10.2006, 00.00 Uhr:
    Da gab's mal eine Folge, wo der Sonne der Heizofen gestohlen wurde. Deshalb konnte sie nicht mehr richtig wärmen. Die Maus hat ihn wieder beschafft. War echt süß!
  • elke schrieb am 16.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich kann mich noch gut erinnern....irgendwie fand ich die Sendung traurig weil die Maus manchmal so einsam war auf dem Mond. An die Titelmusik erinnere ich mich leider nicht mehr. Aber die Geschichten waren toll, wenn ich auch glaube, nicht alle gesehen zu haben. Am besten in Erinnerung ist mir die Folge mit den Fußspuren, wo sie dann merkt, es sind ihre eigenen, ich glaube das war die erste Folge. Würde ich gerne noch mal sehen!
  • philippcde schrieb am 01.09.2006, 00.00 Uhr:
    Die Titelmelodie hat Jamiroquai geklaut und in sein 'Half the Man' gebaut !
  • OldStone schrieb am 16.07.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie wird demnächst von Polyband auf DVD veröffentlicht. Ob alle Folgen, nur ausgewählte oder mehrere Releastermine kommen, weiß ich nicht.
    Fakt ist: Die Abenteuer der Maus auf dem Mars sind für den 25. August 2006 angekündigt
  • Jocky schrieb am 12.04.2006, 00.00 Uhr:
    Das waren noch Zeiten. Ich erinnere mich noch, dass ich die Serie sehr toll fand, an Details kann ich mich jedoch nicht mehr erinnern.
    Mit großer Freude habe ich auch das gleichnamige Buch gelesen, das komplett von Kindern geschrieben wurde und auf dem wohl auch die Serie basierte...
  • Friedrich schrieb am 17.03.2006, 00.00 Uhr:
    „Die Maus auf dem Mars“ kam meistens immer sonntagsabends im WDR-Fernsehen als Kurzfilm nach einem anderen Kinderfilm. Am besten habe ich eine Geschichte in Erinnerung, bei der die Maus auf einen im Weltall schwebenden Käse stößt und in diesen hineinschlüpft und dann auf eine fette Maus trifft, die gerade dabei ist, Käse in sich hineinzustopfen. Dann meine ich noch daran zu erinnern, dass die gefräßige Maus hinterher drohte, zu zerplatzen und die Maus auf dem Mars auch befürchtete, dass dieser Planet dadurch auch zerplatzen oder explodieren würde.
  • Sascha schrieb am 11.03.2006, 00.00 Uhr:
    Die Maus passte einfach zu dieser Zeit. Mit viel Liebe gemacht. So schön bunt und surreal. Für mich eindeutig die erste psycheledische Erfahrung. Endlich bekommt mein DVD-Recorder eine Sinnvolle Aufgabe. Allein für die Maus war er sein Geld wert!