Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Entdeckungen großer Forscher
D, 2012

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 02.11.: Neues Online-Video: Justus von Liebig (ARD Mediathek)
- 01.11.: Neues Online-Video: Joseph von Fraunhofer (ARD Mediathek)
- 31.10.: Neues Online-Video: Die Entdeckungen großer Forscher (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Carl Friedrich Gauß (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Albert Einstein (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Carl Friedrich Gauß (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Albert Einstein (ARD Mediathek)
- 30.10.: Neues Online-Video: Justus von Liebig (ARD Mediathek)
16 Fans- Serienwertung0 21143noch keine Wertungeigene: –
Die Entdeckungen großer Forscher Episodenliste
16 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Johannes KeplerARD alpha, 30.09.2012Noch bewegt sich die Erde längst nicht in allen Köpfen um die Sonne, als Johannes Kepler zu Beginn des 17. Jahrhunderts das neue Weltbild bereits ein wenig weiterdreht. Der Mathematiker und Astronom war ein Anhänger von Kopernikus' These, dass die Planeten um die Sonne kreisen ...
- 2.02Gottfried Wilhelm LeibnizARD alpha, 07.10.2012Er hatte mindestens so viele Begabungen wie der nach ihm benannte Butterkeks Zähne: Gottfried Wilhelm Leibniz war Mathematiker, Philosoph, Diplomat, Ingenieur, Historiker - und ersann den Urahn des modernen Computers. Mit seinen mehr als 1.000 Briefpartnern schuf Leibniz an der Wende vom 17. zum ...
- 3.03Alexander von HumboldtARD alpha, 14.10.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht." Nach diesem Satz von Werner Heisenberg widmet sich die neue Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Bestsellerautor und Wissenschaftshistoriker Prof. Dr ...
- 4.04Carl Friedrich GaußARD alpha, 21.10.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht." Nach diesem Satz von Werner Heisenberg widmet sich die neue Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Bestsellerautor und Wissenschaftshistoriker Prof. Dr ...
- 5.05Joseph von FraunhoferARD alpha, 28.10.2012Fraunhofer war Autodidakt, doch trotzdem baute er innerhalb weniger Jahre ein in ganz Europa führendes Unternehmen für optische Geräte auf. In der Glashütte im Kloster Benediktbeuren verbesserte er die Produktion immer weiter, bis seine optischen Linsen eine bis dahin unerreichte Qualität ...
- 6.06Justus von LiebigARD alpha, 04.11.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 7.07Hermann von HelmholtzARD alpha, 11.11.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 8.08August KekuléARD alpha, 18.11.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 9.09Wilhelm Conrad RöntgenARD alpha, 25.11.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 10.10Heinrich HertzARD alpha, 02.12.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 11.11Max PlanckARD alpha, 09.12.2012Kindheit, Jugend und Studium verbrachte der gebürtige Kieler in München, sein Genie entfaltete er in Berlin, wo er ab 1892 den Lehrstuhl für Theoretische Physik bekleidete. Das Phänomen lichtschluckender "Schwarzer Körper", die bei Hitze erst rot-, dann weißglühend leuchten, konnte die damalige ...
- 12.12Lise MeitnerARD alpha, 16.12.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 13.13Albert EinsteinARD alpha, 23.12.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 14.14Emmy NoetherARD alpha, 30.12.2012"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 15.15Werner HeisenbergARD alpha, 13.01.2013"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
- 16.16Adolf ButenandtARD alpha, 20.01.2013"Wissenschaft wird von Menschen gemacht". Nach diesem Satz Heisenbergs widmet sich diese Sendereihe berühmten Wissenschaftlern aus unterschiedlichen Forschungsbereichen. In 16 Folgen präsentiert der Wissenschaftshistoriker und Bestsellerautor und Ernst Peter Fischer Menschen, die mit ihren ...
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 22. November 2025 mit Michael Patrick Kelly, Beatrice Egli und Josh Groban
- "Boglands - Die Tote im Moor": Irische Krimiserie feiert Deutschlandpremiere bei arte
- "Veronika": Starttermin und Trailer zur zweiten Staffel der düsteren Nordic-Noir-Krimiserie
- "Game of Thrones" und Co.: Diese HBO-Serien fliegen bei Sky raus!
- Quoten: ARD-Krimi-Dinner feiert Erfolge bei Jung und Alt, "Die Giovanni Zarrella Show" hat das Nachsehen
Neueste Meldungen
"Pop Around the Clock" an Silvester 2025 mit Whitney Houston, Elton John, Usher, Pink Floyd und vielen mehr
"The Walking Dead"-Verwirrung: Abschied von "Daryl Dixon" oder von Daryl Dixon?
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.



