Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
637

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 11637 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • User 1711917 schrieb am 06.02.2022, 22.05 Uhr:
    Im Gegensatz zu vielen Aktiven hier konnte ich noch nie etwas mit Lioba anfangen und ihre Auftritte ärgerten mich zuweilen sehr. Aber das heute war wirklich die Krönung. Einfach nur peinlich und ärgerlich. 
    Im realen Leben würde man das einer solchen Person -mit Recht- nicht durchgehen lassen.
    • Urlauber schrieb am 07.02.2022, 10.13 Uhr:
      Zu Lioba: Die Schauspielerin finde ich sehr gut!
      Die Rolle ist halt sehr schräg.
      Das Gekreische und Gehopse in der gestrigen Folge war extrem übertrieben. Ich war auch genervt!
      Ich habe mich seit Jahren gefragt, wo Lioba wohnt.
      So wie es gestern rüberkam, lebt sie auf dem Gelände des Faller-Hofes...
  • librarian schrieb am 06.02.2022, 19.48 Uhr:
    Karl und Bea nähern sich also wieder an und sie hat erneut nichts anderes zu tun als ihm, selbstverständlich ohne Absprache, eine "Bäuerin für einen Tag" aufs Auge zu drücken. Wird sie jemals dazu lernen ??? Dann führt sie sich abermals auf, als wäre sie die Herrin auf dem Hof. Was sie jedoch nicht weiss, was sie für ein Ei sie sich mit der Bäuerin ins Nest gelegt hat, lol !!! Karl ist sehr überrascht, dass es sich dabei um Franziska handelt.
    Lioba dreht total durch, als sie vom bevorstehenden Abriss des Gesindehauses erfährt und macht sich sofort auf den Weg dorthin. Anscheinend ist es auf dem gesamten Fallerhof üblich, einfach ohne Anklopfen die Häuser zu betreten. Wie eine Furie führt sie sich auf und verflucht sogar Franz.
    Nachdem Franziska auf dem Hof eintrifft, wird sie von Johanna zunächst über Karl "aufgeklärt" und vor seiner schlechten Laune gewarnt. Wer solch eine Mutter hat, braucht keine Feinde mehr. Ein solches Verhalten ist einfach nur unterirdisch. Nachdem sie einen halben Tag auf dem Hof mitgearbeitet hat, wird ihr eine "Lioba-Show" geboten, die zur Höchstform aufläuft, sowas von peinlich. An Karls Stelle hätte ich mich in Grund und Boden fremdgeschämt. Anschliessend findet sich Franziska bei der Familie zum Essen ein.Und auch hier werden ihr Einblicke in das Familienleben gewährt, auf die sie sicherlich hätte verzichten können. So kann Hermann sich natürlich wieder nicht verkneifen, über Franz herzuziehen und Johanna unterzieht sie einem "Verhör", das selbst das FBI nicht hätte besser durchführen können.
    Der heutige Pausenfüller handelt von Albääär und seiner Eifersucht. Wie ein kleines Kind führt er sich auf und will sogar den Umschlag von den Blumen öffnen. die Celine erhalten hat. Seine ständige Bezeichnung von Celines vermeintlichen Verehrer als "Dr. Schnösel" ist so was von albern, an ihrer Stelle hätte ich diesen Clown erst recht in den Wind geschossen und mich für den Arzt entschieden, der jedoch schon eine Verlobte hat.
  • Bingo2018 schrieb am 06.02.2022, 13.39 Uhr:
    Meine derzeitige Vermutungen: Karl brennt erst mal mit seiner Bekanntschaft durch und vielleicht fängt Bea ein Verhältnis mit Markus an!
  • librarian schrieb am 30.01.2022, 19.48 Uhr:
    Wer gedacht hat, dass es nach der Folge vom letzten Sonntag heute nicht noch schlechter werden konnte, hat sich gründlich geirrt !!! Ein heillos überforderter Tayo, der nicht mal in der Lage ist, Spätzle zu kochen und daher auf Pho Suppe zurück greifen muss. Ja und als dieser "Rohdiamant" (lol) nicht dafür von Tu gelobt wird, sind seine Chefin und Toni solange beleidigt, bis Tu vor lauter Bewunderung vor Tayo´s Kochkünsten im Staub kriecht.
    Dann noch ein Markus, der vor lauter Naturtalent als Verkäufer schon so weit verwirrt ist, dass er sich wie ein Marktschreier auf dem Hamburger Fischmarkt aufführt, hahahahah !!!
    Naja, den Rest erspar ich mir, wenn man auch den Drehbuchschreibern einen gewissen Sinn für Humor nicht absprechen kann.
  • User 780283 schrieb am 25.01.2022, 11.14 Uhr:
    Hallo,
    was soll man zu dem zusammengeschusterten Schrott noch schreiben?
    Was sind das eigentlich für Drehbuchschreiber?
    Gruß und Gesundheit aus NRW
    Frank
    • Sepp11.. schrieb am 13.02.2022, 16.02 Uhr:
      780283
      Man darf nicht vergessen, dass die Autoren aufgrund des Gesundheitszustand von Peter Schell ein Original-Drehbuch hatten und parallel dazu "einen Plan B", der mit "heißer Nadel" gestrickt wurde für den Fall, dass es Peter Schell zusehends schlechter geht.
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.01.2022, 17.57 Uhr:
    Die gestrige Folge war so nichtssagend und inhaltsleer, dass es mich nicht wundert, dass heute nix dazu zu lesen ist. Wünsche allen eine gute Woche!
    • Katzenfee schrieb am 25.01.2022, 11.14 Uhr:
      Womit du vollkommen recht hast Bergfee .
      Der faule Albert, meldet Ansprüche an auf den Hof ,ganz schön dreist .
      Ich glaube ja dass die Jenny schon einen anderen hat .
    • Bingo2018 schrieb am 06.02.2022, 13.37 Uhr:
      @Bergfee:
      Das hier weniger zu lesen ist, liegt vielleicht nicht nur am Inhalt,
      sondern ist auch der Tatsache geschuldet, heute gibt es Facebook,
      Instagram. Forums oder Kommentarseiten wie diese treten so langsam
      auch in den Hintergrund!
  • Katzenfee schrieb am 16.01.2022, 20.07 Uhr:
    Auch wenn ich den Hermann absolut nicht mag, aber den Franz mag ich noch weniger, der hat sicher nichts gutes vor , dem würde ich nicht über den Weg trauen .
    Die Heilert ist mir auch ganz unsympatisch .
    • Katzenfee schrieb am 25.01.2022, 11.15 Uhr:
      Noch etwas ,blöder als die 2 Büro Damen kann nan nicht mehr sein !
  • librarian schrieb am 16.01.2022, 19.51 Uhr:
    Zuerst ist Hermann in Aktion, lol Scherz beiseite, er liegt nur faul auf dem Sofa herum. Hat am Tag zuvor Franz mit einem Grinsen aus dem Rathaus kommen sehen und befürchtet mal wieder Ungemach. Da die Sache ihm jedoch keine Ruhe lässt, schwingt er sich schliesslich doch auf und macht sich auf den Weg ins Rathaus um Licht ins Dunkel zu bringen. Dort erfährt er jedoch nichts, worauf hin er seine "Kontakte" spielen lässt und im Bauamt anruft, aber auch da lässt man ihn auflaufen. Erst Jenny klärt ihn schliesslich auf und Hermann ist ausser sich vor Wut. Da Karl nicht daheim ist, wird erst Johanna zur Rede gestellt. Mit ihr, die vom ständigen Bruderzwist genervt ist, will er am Ende kein Wort mehr reden. Wie trotzige kleine Kinder sitzen sie nebeneinander auf dem Sofa. Als Karl schliesslich nach Hause kommt, macht Hermann, der alte Nostalgiker ihm Vorhaltungen und wirft ihm an den Kopf, dass Karl und Johanna die Enttäuschung seines Lebens sind. Karl bietet ihm jedoch Paroli in dem er klar stellt, dass er der Hofherr ist und das Sagen hat.
    Im zweiten Handlungsstrang versuchen die intrigante Schlange Bea und der faule Sack Albert, den Feuerwehrkommandanten Ulrich Zimmermann zu entmachten. Hierfür spannt Bea ziemlich plump die anderen Feuerwehrmitglieder ein. Allein wie sie in ihrer dünkelhaften und anmassenden Weise am Tisch sitzt. Wie Schachfiguren manipuliert sie in ihrer selbstgerechten Art Bernd dazu als Feuerwehrkommandant und danach, als Bernd sich anders entscheidet, Susanne als stellv. FWK zu kandidieren. Ulrich Zimmermann bleibt FWK, muss sich jedoch mit Susanne als V abfinden. Eine gewisse Schadenfreude gegenüber Bea konnte ich mir nicht verkneifen. Ein weiterer Negativpunkt war der Bürgermeister, der sich hierbei keineswegs neutral verhalten hat.
    Auch wenn ich die Geschichten um Carlotta und ihre Familie meistens nur als Füllmaterial betrachte konnte ich mich diesmal daran erfreuen, wie die Kleine ihrer nervigen und übergriffigen Oma Paroli geboten hat, als sie mit den Kochtöpfen "Schlagzeug" gespielt hat. Dieses penetrante Herumreiten darüber, ob das Stück am Klavier von Mozart ist oder nicht, aarrrgggh !!!
  • Hupsala schrieb am 10.01.2022, 06.33 Uhr:
    Bis auf Jenny, Bea, Johanna und diese immer laienhafterspielende Frau Heilert  gab es gestern am Abend nichts was mich bei den Fallers nervte.
    Gerührt war ich über Karl und Sebastian. Gerührt war ich auch über Franz als er den frühen Tod seinen Sohnes ansprach und seine Begründung über sein Bauvorhaben. Hatte Tiefgang auch wenn er wieder schlitzohrig unterwegs war.
    Der Neujahrsempfang für die Feuerwehr richten bei uns die jeweiligen Bürgermeister aus , jedoch nicht der Feuerwehrkommandant. Wieso ist der Schorch noch bei der Feuerwehr? Ein bißchen daneben empfand ich die junge Feuerwehrfrau die sich als Einzige mit dem Hintern auf die gedeckte Tafel setzte und dabei Zimmermann anhimmelte. Zimmermann in seinem Element und sein Handlanger auf Schleimspur unterwegs.
    Kathie und Bernd da leg ich mal den Mantel des Schweigens, weil die überflüssigste Szene überhaupt.
    Ich gebe ne gut DREI.
    • Sepp11.. schrieb am 10.01.2022, 16.25 Uhr:
      Schorsch? Jede Feuerwehr hat eine "Altersabteilung". Bei uns in der Stadt lädt auch der Kommandant zur Weihnachtsfeier/Neujahrsempfang - wie immer man es nennen möchte. Den Franz hat sein Sohn und sein Enkel lange genug nicht interessiert - Der macht nichts aus purem Charity heraus. Bei dem ist alles Kalkül.
      Zur Hofübernahme gibt es drei Alternativen:
      - er geht den Bach runter
      - Baschdele übernimmt ihn (ohne Jenny)
      - Konstantin und Sofie übernehmen ihn.
      Die haben aber andere Pläne.
      Weitere Option: die Riedles steigenl mit ein.
      Franz' Baupläne sind jetzt schon zum Scheitern verurteilt. Ihm gehört kein Milimenter Baugrund. Rein grundbuchmäßig...
  • librarian schrieb am 09.01.2022, 19.46 Uhr:
    Jetzt wird also langsam der Abschied vom Karl eingeläutet.
    Franz und Bernhard klüngeln hinter Karls Rücken den Neubau auf dem Fallerhof aus. Bernhard macht sich daraufhin mit dem Fahrrad auf den Weg zu Karl um ihm den Neubau schmackhaft zu machen, was dieser jedoch ablehnt. Als Johanna, die das Gespräch heimlich belauscht hat, wie eine Furie hereinstürmt und die beiden zur Rede stellt, macht sich Bernhard feige vom Acker und schleicht wie ein Kind davon und lässt Karl allein mit der Situation. Was für ein schäbiges Verhalten. Johanna´s Sorge gilt einzig und allein Hermann und wie er die Angelegenheit verkraften wird. Sie hat immer noch nicht begriffen, dass Karl der alleinige Eigentümer ist.
    Karl möchte gern den Hof an Sebastian übergeben, was jedoch mit Jenny´s beruflichen Plänen zuwider läuft. Auch Franz versucht, Sebastian vom Neubau im Zusammenhang mit der Zukunft des Hofes zu überzeugen.
    Mächtig ins Zeug legt sich auch Ullrich Zimmermann, der beim Neujahrsempfang der Feuerwehr ordentlich auftrumpft und nun sogar Susanne endgültig auf seine Seite gezogen hat, was sicherlich seiner Wiederwahl zum Feuerwehrkommandanten zu Gute kommt.
    Zu Bea ist nur zu sagen, dass sich wieder einmal ihre spitze Zunge nicht um Griff hat und über Karl und Ulrich herzieht. Und natürlich hat sie wieder einmal wieder ein spinnerte Idee mit dem Käseverkauf auf den Wanderwegen, lol. Die Frau ist einfach unbelehrbar. Hoffentlich wird ihre Rolle aus der Serie herausgeschrieben.
    Aber nächsten Sonntag geht es erst einmal spannend weiter.
  • Katzenfee schrieb am 03.01.2022, 21.00 Uhr:
    Ich möchte eigentlich keine Ratte sehen im fernsehen ,mir graust davor.
    Die Bea braucht gar nicht zu heulen ,sie will es ja nicht anders ,der Karl hat sich nichts zu schulden kommen lassen .
    Über die Heilert schweige ich lieber.
    • Hupsala schrieb am 04.01.2022, 06.49 Uhr:
      Ja, Katzenfee, da hast Du recht. Solche Viecher mag ich auch nicht sehen.
      Was Bea anbelangt sind wir hier uns wohl alle einig. Und das Spiel der Heilert wird immer laienhafter.
  • librarian schrieb am 02.01.2022, 21.52 Uhr:
    Bea mal wieder in Hochform, wie schon lange ignoriert sie ihre eigenen Fehler, die zum Zerwürfnis der beiden geführt haben. Und natürlich hat sie wieder die volle Unterstützung ihrer Schwiegereltern. Im Rathaus erhält man also "Morddrohungen". Ich kann die Verfasser ein bisschen verstehen, wenn ihnen von oben herab auch noch das kleinste bisschen Vergnügen vermiest wird. Celine schlägt Dr. Schröder als Arzt für Schönwald vor, der zugleich von Bernhard kontaktiert wird und kurz darauf im Rathaus erscheint. Natürlich können die beiden Damen nicht an sich halten und müssen sich beim Dr. einschleimen. Den netten kleinen Füller mit der Ratte erspar ich mir hier. Nächstes Mal geht´s wohl richtig zur Sache, wenn man der Vorschau glauben kann.
    • Hupsala schrieb am 03.01.2022, 08.43 Uhr:
      librarian, ich kann leider kein bißchen "vermiesen" beim Böllerverbot erkennen. Im Gegenteil, dieses Böllerverbot tut gut und nicht nur der Umwelt, nein, auch dem Menschen. Man kann auch ein neues Jahr still und natürlich begehen und mit viel Frohsinn. Aber das ist ein anderes Thema. Ansonsten gebe ich Dir in allem Recht was Du punktgenau geschrieben hast.
      Und auch ich bin auf die nächste Folge gespannt - meine letzte Folge bis Ende Februar- weil Franz das Schlitzohr wohl wieder seine Mischpoke aufmischen wird.
  • Hupsala schrieb am 02.01.2022, 21.48 Uhr:
    Von mir  ein schönes NEUES 2022 und ich war während der Sendung so gespannt auf die Auswertung hier....ich guckte und hät mich beömmeln können.......
    Ich hatte mich schon auf heute Abend gefreut und in meinem Umfeld wissen alle, dass Störungen geahndet werden und dann dieser Reinfall
    Die Schreiberlinge  rechnen einfach nicht damit, dass Zuschauer zumindest bemüht sind, Handlungen zu verstehen und sie rechnen einfach nicht damit, dass der geneigte Zuschauer mitzudenken pflegt.
    Wie kann man als gestandene Feuerwehrfrau mit so einer kaputten Schrottkarre die Strassen befahren und noch sagen man wäre ja jetzt motorisiert? Mein erster Lachanfall
    Dann der Shitstorm einen Tag nach Silvester wegen Böllerverbot - mein zweiter Lachanfall
    Mein dritter Lachanfall war dann Frau Heilert als sie diesen Dr. Schröder so anhimmelte
    Abgeschaltet hätte ich am liebsten als Carlotta ins Bild kam . Die ganze Tierarztgeschichte hätte man sich ersparen können.
    Großer und kleiner Käse wurde einträchtig vom Riedel mit Bea eingerieben- die einzige Szene die einigermaßen stimmte.
    Alles Käse HOCH DREI von meiner Seite
    • Katzenfee schrieb am 03.01.2022, 09.53 Uhr:
      Ich habe leider nicht schauen können ,ich werde es in der Mediathek nachholen ,Hupsala das Böllerververbot ,ist schon richtig ,die armen Tiere ,.meine Nachbarn haben geschossen was das Zeug hält ,furchtbar , das Geld könnte man für einen gute Zweck spenden, zum Beispiel an ein Tierheim .
  • Sepp11.. schrieb am 02.01.2022, 20.10 Uhr:
    Die kleine Carlotta ist eine "Coole Socke" 😁👍
    Die Unstimmigkeiten zwischen Bea und Karl werden den Zuschauer wohl bis zum tragischen Serien-Aus von Peter Schell begleiten.
    Frau Heilert war mir heute zu auffällig.
    Eine Folge ohne Leni ist ab und an "beruhigend".
    Allen Schreiben und Lesern wünsche ich ein gesundes und zufriedenes neues Jahr.
    Der Sepp
    • Sepp11.. schrieb am 02.01.2022, 20.13 Uhr:
      Schreiberrrrn 🙄
    • Hupsala schrieb am 03.01.2022, 08.35 Uhr:
      Sepp, ich kann mit Carlotta-Szenen leider nichts anfangen - mir zu sehr "schaut mal her was für ein tolles Kind" . Ich mag Kinder sehr sehr gerne aber ......die Natürlichkeit spielt da eine große Rolle und von Natürlichkeit kann ich bei Carlotta keine Spur entdecken.
      Da waren die Jenny, der Bastian und auch der Albäääär als Schulkinder viel ursprünglicher und natürlicher.
    • Sepp11.. schrieb am 03.01.2022, 18.46 Uhr:
      Hupsala,
      Jenny, Albäär und Baschdele waren in eine ganz andere Zeit hinein geboren worden. Carlotta wächst viel "medialer" auf und trotzdem liest sie der Ratte eine Geschichte vor, wie man es vor 50 Jahren, wenn man Kinder hätte, auch gemacht hat.
    • Hupsala schrieb am 09.01.2022, 17.13 Uhr:
      Da ich kein Fan von übermäßigen Förderangeboten für Kinder bin,bin ich  der festen Überzeugung: Kinder lernen am besten durchs freie Spielen.  Kinder
      sollen die Chance haben, Kinder zu sein, so lange es geht. Sie sind so
      wissbegierig, sie lernen so schnell – und brauchen dafür keine
      ausgeklügelten  Kurse oder Auftritte im Fernsehen. Vor allem brauchen Kinder Zeit. Freie
      Zeit. Zeit für sich. Zeit fürs Spielen. Zeit für Freunde, Zeit für Schule.  Und Zeit genug, ihre eigenen
      Erfahrungen zu machen und zu sammeln. Ohne dass wir sie drängen, dass wir sie dabei
      beschleunigen wollen. Mir tun diese Kinder unendlich leid und am liebsten möchte ich die Eltern schütteln und sie ermahnen ( was mir ja nicht zusteht): "Lasst den Kindern doch die Zeit, die sie brauchen! Lasst sie ihre eigenen Erfahrungen machen – in ihrem eigenen Tempo. Denn jedes Kind ist gut, so wie es ist. "Und ich denke, dass dieses Mädchen nicht von sich aus gewollt hat um bei den Fallers mitzuwirken. Ich denke, dass die Eltern diesen Ehrgeiz hatten.
      So, jetzt hätte ich gerne einiges in rot und fett - klappt aber leider in diesem Forum nicht.
      • Sepp11.. schrieb am 09.01.2022, 23.59 Uhr:
        @Hupsala
        Hä??
        Ohne Kinder wie Albäär und Baschdele wäre die Serie aber recht arm an Stories gewesen, hätten deren Eltern damals gedacht, wie Sie.
        Seltsame Sichtweise.
  • Bingo2018 schrieb am 02.01.2022, 15.17 Uhr:
    Die
    Kombi Zimmermann/Faller ist genial! Zimmermann hat ziemlich
    abgenommen! Ich hoffe das ist nicht altersbedingt!
    • Hupsala schrieb am 03.01.2022, 08.30 Uhr:
      Bingo2018, dass der Schauspieler des Zimmermannes stark abgenommen hat, ist mir auch aufgefallen. Aber auch der Schorsch und ich hoffe diese starke Abnahme der beiden ist nicht krankheitbedingt!