Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
616

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 247616 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Katzenfee schrieb am 25.10.2021, 18.48 Uhr:
    Hupsala :ich muss die Antwort auf deinen Beitrag ,ganz oben setzen ,denn wenn ich auf antworten gehe verschwindet mein Beitrag immer , das ist lästig !
    Also du hast vollkommen recht ,keinerlei Kritik an deiner Meinung !
  • User 780283 schrieb am 25.10.2021, 13.54 Uhr:
    Hallo zusammen
    Einfach nur zusammengepanschter Schrott. Welche Schmerzen Herrn Weis quälte werden wir sicher nicht in der nächsten Folge auch nicht erfahren. (Ich vermute eine Darmentzündung,hatte ich auch
    mal dann OP) Aber vieleicht kann Lioba helfen. Ha Ha. Wenn es so weiter geht kann man die Fallers
    in Die Verfallers umtaufen.
    Gruß
    Frank
  • Hupsala schrieb am 24.10.2021, 22.02 Uhr:
    Fade, Fade Fade mehr kann man eigentlich nicht zur heutigen Folge sagen.
    Irgendwie wirkt alles so lustlos und sehr lieblos zusammengestoppelt!
    • Hupsala schrieb am 25.10.2021, 13.26 Uhr:
      Nachtrag:
      Ja, unästhetisch triffts wohl besser für Euch oder auch nicht liegt ja
      im Auge des Betrachters. Für mich kamen beide nackte Oberkörper
      unappetittlich daher und dazu noch die ganze Person ungepflegt -
      unappetittlich halt. Am schlimmsten war der Albäääär für mich. Möchte
      ich nicht mehr sehen. Beide haben meine Augen beleidigt mit ihrem
      Aussehen.
      Und nein, ich bin auch nicht die Schönste unter der Sonne aber ich
      pflege mich und darauf lege ich allergrößten Wert - schon immer und mir
      sind Menschen unangenehm wenn sie keinen Wert auf ihr Äußeres legen.
      Wenn ich fettige Haare schon auf 10 meter Entfernung rieche drehe ich
      ab. Oder alten Schweißgeruch. 😡Gestern
      habe ich diese beiden Gerüche beim Sehen unter meine Nase gehabt und
      nicht mehr
      los bekommen.😡 Eben unappetittlich!!
      Ebenso gehen mir diese Flodderbuden der jungen Fallers gegen den Strich -
      immer unaufgeräumt und überlagert mit Klamotten wie kann man sich da
      wohl fühlen. Ich weiß das Palettenmöbel jetzt sehr modern bei jungen
      Menschen sind und manchmal sieht es auch gelungen und gemütlich aus doch
      bei den Fallersblagen eben nich.Es wird da zu sehr auf zu JUGENDLICH
      und UNBESCHWERT gemacht.
      Dann war gestern jegliche Szene arg übertrieben: sei es die
      Hochzeit/Thailand-Geschichte, oder die Herr Weis Rathaus-Geschichte und
      die Katie-Bernd- Monique-Geschichte wurde so richtig in den Sand
      gesetzt.
      Bin ich Euch jetzt zu streng/brav oder nur alte Meinung? Ich kann Kritik
      ab.
      Und auch ich bin auf Eure aller Meinung zur gestrigen Faller-Folge
      gespannt.
      Was mich gestern auch noch sauer aufstieß war das laienhafte Spiel aller
      Mitwirkenden.
      😡
      • Katzenfee schrieb am 25.10.2021, 18.10 Uhr:
        Hupsala: alles ganz richtig ,es gibt keinerlei Kritik an deinem Beitrag !👍👍
    • Hupsala schrieb am 25.10.2021, 13.27 Uhr:
      Berichtigung: soll heißen "was mir" und nicht was mich
  • Katzenfee schrieb am 24.10.2021, 19.53 Uhr:
    Librarian: mir hat es heute gar nicht gefallen, und du hast alles auf den Punkt gebracht,
    Ich kann mir auch nicht vorstellen dass die Kathi diesen Bernd mag ,der ist doch alles andere als schön !😡
  • librarian schrieb am 24.10.2021, 19.45 Uhr:
    Die heutige Folge war mehr als dürftig.
    Alles fing damit ein, dass diese unsägliche Monique mal wieder als Liebeskupplerin übergriffig wurde, um Bernd und Kati zusammen zu bringen. Leider hat Kati bereits ein Wochenende im Harz gebucht, so dass sie nicht am Tanzturnier teilnehmen kann. Alle reden auf sie ein , das Wochenende zu verschieben. Als sie von Bernd mit einem Korb Pilzen versorgt wurde, sagt sie letztendlich den Termin doch noch ab. Sehr glaubwürdig.
    Dann diese gekünstelte Getue wegen der Krankheit von Herrn Weiss von den beiden Bürotussen, einfach schauerlich.
    Letztlich noch dieses Rumgeeiere wegen der bevorstehenden Reise und Hochzeit von Albeeeert und Celine. Das beste ist das SEbastian und Jenny allen Ernstes der Meinung sind, dass die beiden die Erholung verdient hätten, lol. Wusste gar nicht, dass deren Rumgelungere so anstrengend ist.
  • Katzenfee schrieb am 19.10.2021, 20.38 Uhr:
    librarian : und Hupsala :wie recht ihr doch habt ,da stimme ich zu 100% zu 👍👍
  • librarian schrieb am 18.10.2021, 19.14 Uhr:
    Die Folge war leidlich. Hermann wieder in seinem Element als Möchtegern-Familienoberhaupt.
    Johanna, die natürlich wieder über das Ziel hinaus schiessen muss und gleich eine ganze Staffelei anschleppt, bloss weil ihre Urenkelin ein Bild malt.
    Albert und Celine können sich sogar eine Reise nach Thailand leisten, ja wenn man sich bei Verwandten durchs Leben schmarotzt, hat man natürlich keine Geldsorgen.
    Sophie ist beleidigt weil Karl ihr nicht die Hochzeit auf dem Fallerhof erlaubt und will deshalb keine Hochsitze mehr produzieren, An Karls Stelle würde ich ihr sofort den Pachtvertrag kündigen, wenn sie nicht spurt.
    • Hupsala schrieb am 19.10.2021, 08.12 Uhr:
      Für mich war diese Folge nur eine FUNF wert, weil eben alles zu hanebüchen. Sei es nun die Staffelei die Frau Gutmensch sogleich anschleppte damit die Urenkelin den König samt Hofstaat nach nur vier Wochen Schulbeginn malen konnte, sei es dieses Ehezeugnis das Albääär überall liegen ließ - obwohl ja ein Geheimnis und Überraschung für Celine, oder die Versöhnung der beiden Brüder Karl und Bernhard eben mal so und gleich auch ein " Geschäftle" miteinander machen aber eben gegen die eigene Cousine auf Friede, Freude, Eierkuchen machen, sei es die Urlaubsfahrt nach Thailand und und und
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 18.10.2021, 10.00 Uhr:
    Mir hat die Folge gefallen. Endlich mal ohne Krawall und übergriffige Leni und Kathie. Die Annäherung der beiden Brüder fand ich überzeugend, alles andere wäre für mich unglaubwürdig gewesen. So insgesamt spüre ich seit der letzten Folge Wehmut aufkommen, ich kann den Gedanken nicht ignorieren, dass es den Karl bald nicht mehr gibt.
    Schmunzeln muss ich immer, wenn der Kollege von Toni ihm Kontra gibt, eine sehr authentische Darstellung eines bodenständigen und knorrigen Schwarzwälders für mich.
    • Hupsala schrieb am 18.10.2021, 11.31 Uhr:
      Hallo Bergfee, der Niki Schuster alias Nikolaus König betreibt im realen Leben einen Naturland-Hof den Bartleshof in Breitnau im Hochschwarzwald mit
      Weiderinder mit  Ferienwohnung - Sägewerk - Historische Mühle . Nikolaus
      König macht sei Sach als Niki Schuster ziemlich gut.
      • Bergfee_User_1127014 schrieb am 18.10.2021, 12.45 Uhr:
        Vielen Dank liebe Hupsala, für die Information, sehr interessant und wir sind uns einig!
      • Bergfee_User_1127014 schrieb am 18.10.2021, 18.08 Uhr:
        Hupsala, das ist ja interessant, vielen Dank für die Info.
      • Bergfee_User_1127014 schrieb am 19.10.2021, 13.26 Uhr:
        Das ist ja wirklich interessant und wir sind uns einig! Herzlichen Dank für die Info liebe Hupsala!
  • Hupsala schrieb am 18.10.2021, 07.03 Uhr:
    Immer und immer wieder schalte ich trotz meiner Vorsätze bei den Fallers
    rum und schau doch. Tja, wo waren die Herausforderungen die vollmundig
    angekündigt wurden und wo war die große Versöhnung zwischen den Brüdern
    Fallers Karl und Bernhard? Ich hatte da wesentlich mehr erwartet als
    dieses harmlose Geplänkel zwischen den beiden im Walde. Dachte mir: Jau,
    jetzt geht es ans Eingemachte und vielleicht kommt alles dann auf dem
    Tisch was beiden Brüdern die Harmonie abklemmt. Nix da, nur seichtes
    Geplänkel und ein kleines Geschäftle.
    Seicht geht es nun wirklich nicht mehr - oder doch: Dieses blöde
    Geschwätz um dieses Ehezeugnis zwischen Johanna und der Jungbäuerin dazu
    noch ihr glückseliges Grinsen - nee, Spannung war da fehl.Wozu und
    warum braucht es wo ein Ehezeugnis?
    Über diese Schulgeschichte lege ich jetzt mal den Mantel des Schweigens. Alles in Allem ne glatte FÜNF.
  • Hupsala schrieb am 16.10.2021, 07.56 Uhr:
    Vorschau für morgen gelesen und kann beruhigt Fernseher um 19:15 Uhr einschalten. Karl und Bernhard sollen ja zusammen finden. Bin gespannt wie gelöst wurde.
  • Hupsala schrieb am 04.10.2021, 08.32 Uhr:
    Guten Morgen in die erlauchte Runde,
    dann fang ich mal mit senfen an.
    Gestern um 19:15 Uhr wieder bei den Fallers rumgeschaut. Erfreut war ich über
    Sophie, weil ich diese Figur einer mit der BESTEN halte - nach Leni und Lioba
    und Karl.
    Erleichtert war ich allerdings das
    nichts vom Tod und Wohnung räumen zu sehen noch zu hören war.
    Erbost war ich über Katie die sonst
    einen großen Bogen um Arbeit und Belange am Faller Hof macht aber immer kräftig
    die erste Geige spielen will, wenn sich ihrer Meinung nach es nicht mehr auf
    den Faller Hof rund anfühlt. Dann bestimmt sie einen Familienrat und zitiert
    alles was Faller heißt in die gute Stube. Ein dreistes Verhalten. Diesmal ging
    es um Karl, weil der angeblich den Faller Hof aufs Spiel setzt. Gott sei Dank
    sprang Bernhard dem Karl bei und beendete diese Katiesitzung.
    Beschämend auch das Verhalten der Bea.
    Für mich eine der hinterhältigsten und verlogenen Figur am Faller Hof.
    Jenny erkannte endlich wie egoistisch
    diese Familie eigentlich ist. Über diesen Hermann, der selbst seinen Hintern
    nicht hochbekommt, der Arbeit aus dem Wege geht sage ich lieber nichts mehr.
     
    Herzig wieder Leni unterwegs, die aber Paroli von Johanna und der jungen
    Dame bekam .
    Für mich gestern Abend eine runde
    Geschichte rund um die Fallers und danach „Ella Schön“ die mich wieder sehr
    anrührte.
    • Katzenfee schrieb am 04.10.2021, 09.29 Uhr:
      Wieder einmal ganz richtig, dass sich da die Kathi so einmischt ,war auch für mich nicht richtig .
      Die anderen hast du ja schon ganz richtig beschrieben.
      Was für mich auch neu war ,dass die Johanna so zornig werden kann ?
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 27.09.2021, 11.04 Uhr:
    Sebastian Tränen gingen mir sehr nah... Ob die Fallers in ihrer Egomanie ihn auffangen können, ich glaube es nicht. Eine Bea, die vor lauter Gschaftlhuberei vergisst, dass ihre Tochter zum Staatsexamen antritt, bestimmt nicht.
    Wenn wir nicht wüssten, dass Karl (und damit Peter Schell) verstorben ist, würde mir seine Entwicklung sehr gut gefallen. Er hat eingesehen, dass er als Geschäftsführer eigentlich nur auf dem Papier taugt. Die Überreaktion von Frau Riedle und Bea unmöglich, was für Kampfhennen! Er hat für sich nun eine Nische (Hochsitze) gefunden und macht jetzt sein Ding, so wie Bea die Brennerei durchgeboxt hat.
    Sehr schade, dass die unsympathischen Rollen in der Serie überwiegen. Ich z.B. könnte sehr gut auf die Landfrauen, besonders die Krawallschachtel Leni, verzichten.
    • User 1153314 schrieb am 28.09.2021, 22.02 Uhr:
      Stimme dir gänzlich zu Bergfee . Karl denkt endlich mal an sich !
  • Katzenfee schrieb am 27.09.2021, 09.07 Uhr:
    Der Karl kann ganz schön stur sein, was die Molkerei betrifft ,dass er da auch seine Frau vor den Kopf stösst kommt ihm nicht in den Sinn ,
    Die Landfrauen ,NA JA kann man da nur sagen.diese junge Frau hat mir mit ihrem Benehmen nicht gefallen .
  • Hupsala schrieb am 29.08.2021, 17.19 Uhr:
    Die Trauerfeier für Peter Schell fand  am 20.
    August in Baden-Baden statt.  Die Beisetzung fand dann später  im engsten Kreis
    statt.
    Es war nichts Spektakuläres. Neben einem Trauerredner sagten Peters Frau
    ein paar Worte, Tobias Jost, der "Chef" der Fallers, sprach für den SWR
    und Christiane Bachschmidt für die Kinderkrebsnachsorgeklinik Tannheim. Quelle: NiKlaus
    • Hupsala schrieb am 05.09.2021, 08.24 Uhr:
      Die Sommerpause bei den Fallers ist nächsten Sonntag rum und ich
       weiß  noch nicht wirklich ob ich meinen
      Fernseher wieder jeden Sonntag um 19:15 Uhr einschalten werde. Ich habe
      mich jetzt so daran gewöhnt den Fernseher links liegen zu lassen. Auch
      Wochentags schaue ich fast nur noch die Tagesschau oder hin und wieder mal IaF lasse ihn aber  auch
      da aussen vor. Außerdem ich mag keine Wiederholungen von alten Sendungen
      und die werden leider immer breiter im Fernsehen gezeigt. Eine
      Wiederholung jagt die Andere. Ich mache lieber andere Dinge die mir
      persönlich auch etwas bringen. Und noch mehr Bezahlfernsehen wie Netflix
      oder oder hole ich mir nicht ins Haus - auch nicht wenn der Besuch
      daran gewöhnt ist.
      Karl wird man jetzt noch ein ganzes Jahr lang sehen können und da weiß
      ich wirklich nicht ob das gut sein wird. Da ich immer zwischendurch mit
      den Fallers gehadert habe ob schauen oder nicht bin ich mit mir
      allerdings noch nicht auf einer Wellenlänge.
      Und ich mag nichts mehr mit Tot, Wohnung räumen, Beerdigungen
      organisieren , Trauer und und im Fernsehen sehen. Davon habe ich leider
      in ECHT in den letzten Monaten reichlich erlebt.
      Frau wird sehen und sich dann wieder rühren.
      Schönen Sonntag
      Hupsala
  • Sepp11.. schrieb am 23.08.2021, 12.43 Uhr:
    Ich habe die Reaktionen der Schauspieler-Kollegen gelesen. Danke an Nikolaus fürs hochladen.
    Eine Reaktion von Christiane Brammer (Bea) und Wolfgang Hepp habe ich vermisst. Na ja - jeder trauert anders.
    Einige Nachrufe haben mich sehr, sehr ergriffen - bei denen ich von den Rollen-Charakteren her gar nicht unbedingt damit gerechnet hätte. Es wäre unpassend jetzt Namen zu nennen.
    Was ich bemerkenswert finde ist, dass Peter Schell im fortgeschrittenen Stadium seiner Krankheit während der Proben gedoubled wurde und er bei den Drehs (so weit er dazu in der Lage war), selbst anwesend war und dass es praktisch ein Original-Drehbuch gab und einen Plan B mit einer anderen Story, wenn Peter Schell nicht drehen konnte. Welch eine großartige Geste und Leistung von allen Beteiligten.
    Andere Produktionen (DiD) sind nicht mal in der Lage ein vernünftiges Original-Drehbuch auf die Beine zu stellen. Das ist der feine Unterschied.
    Hut ab SWR👍👍👍
    • Hupsala schrieb am 23.08.2021, 15.51 Uhr:
      KONFORM und Daumen hoch 👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Sepp11
      • User_inkaa schrieb am 29.08.2021, 14.40 Uhr:
        Auch von mir Daumen hoch, hat mich sehr berührt.
    • Ludwich schrieb am 01.09.2021, 11.36 Uhr:
      Sepp11... schreibt: "Eine Reaktion von Christiane Brammer (Bea) und Wolfgang Hepp habe ich vermisst. Na ja - jeder trauert anders."
      Ich glaub man muss das auch so sehen: Sie waren in erster Linie Arbeitskollegen .
    • Hupsala schrieb am 02.09.2021, 16.19 Uhr:
      Niklaus, und doch zeigen auch "nur" Arbeitskollegen Mitgefühl wie man lesen durfte.