Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
616

Die Fallers

Die SWR Schwarzwaldserie
D, 1994–

Die Fallers
SWR/Christian Koch
Serienticker
  • Platz 247616 Fans
  • Serienwertung4 38983.54von 28 Stimmeneigene: –

"Die Fallers"-Serienforum

  • Ludwich schrieb am 31.07.2021, 19.13 Uhr:
    Hallo,
    der SWR hat ein paar Reaktionen von Peter Schell's Schauspielerkollegen zu dessen Tod online gestellt.
    Hier der Link
    https://www.swrfernsehen.de/die-fallers/familie/kondolenzliste-peter-schell-100.html
    Traurige Grüße
    • Hupsala schrieb am 01.08.2021, 08.49 Uhr:
      DANKE, tausend Dank dafür.
    • Hupsala schrieb am 03.08.2021, 07.57 Uhr:
      Hat sich schon jemand der User hier den Nachruf durchgelesen? Sehr berühende Worte die ans Herzle gehen.
    • Sabbeltante schrieb am 07.08.2021, 18.54 Uhr:
      Danke.
    • Hupsala schrieb am 09.08.2021, 02.51 Uhr:
      Huch Sabbeltante, hier darfst Du.......!!!!!!!! und wir würden uns auch darüber freuen!!!!!!!!!!!
      • Sabbeltante schrieb am 09.08.2021, 13.22 Uhr:
        Nein, leider auch nicht. Aber danke für die Einladung.
        Was die Fallers betrifft, so bin ich inzwischen ziemlich weit weg vom Schuss. Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht und diese Familie ist immer noch da. Manche sind mir sympathisch, manche nicht. Vielleicht schaue ich mir die ein oder andere Folge mal an. Aber Schells Tod macht es mir noch schwerer.
  • Katzenfee schrieb am 27.07.2021, 12.35 Uhr:
    Ferdinand Schmidt - Modrow ,hiess der Schauspieler .
  • Katzenfee schrieb am 27.07.2021, 12.31 Uhr:
    Hupsala: did ,heisst dahoam ist dahoam ,und ist eine Serie um 19 uhr 30 im Bayern 3 .Und der Simon hat dort den Pfarrer gespielt, der ist leider auch ganz plötzlich verstorben, ich glaube er war keine 40Jahre alt .
    • Hupsala schrieb am 27.07.2021, 14.21 Uhr:
      Danke Dir Katzenfee,  Dahoam ist Dahoam wäre mir
      ein Begriff gewesen und ich hätte nicht gefragt. Aber auch diese Serie
      sehe ich mir nicht an und jetzt staune ich aber doch was alles geschaut
      wird. Altersmäßig würde ich ja zu denen  gehören  -der allgemeinen Meinung nach- zu den Menschen die von morgens bis morgens die Fernsehkiste am laufen halten. Ab Frühjahr bleibt bei mir der Fernseher bis Abends 20 Uhr aus und im Sommer - so wie jetzt verschiebt sich das öfter nach hinten oder ich schaue überhaupt nicht. Mein Leben spielt dann draußen die erste Geige und ich kann sehr gut auf Fernsehen verzichten. Bei schlechten Wetter allerdings falle ich dann schon mal um und schaue gerne die Fallers.
  • Ylvie_Anjali schrieb am 27.07.2021, 11.52 Uhr:
    Habe kürzlich erst vom Tod des Herrn Schell erfahren. War geschockt und es tut mir sehr leid., auch für die anderen Darsteller, z.B.Frau Brammer, die seine Ehefrau spielte und schon mit dem Verlust ihres Bruders fertig werden musste.
    Ich habe ein paar Jahre lang die Serie verfolgt, seit ca. 9 Jahren leider nicht mehr., Karl - die Rolle - gehörte nie zu meinen besonderen Sympathieträgern, aber Herr Schell spielte die Rolle sehr glaubwürdig Da jetzt noch ein Jahr mit ihm gezeigt wird, haben die Autoren ja noch eine gewisse Zeit, um sich was einfallen zu lassen. Falls er nicht ersetzt wird, wird es dann sehr traurig.
    • Hupsala schrieb am 27.07.2021, 14.27 Uhr:
      Karl war bei mir immer die beste und aussagekräftigste Figur, danach kam die Lioba und dann Leni. Drei Figuren die Kanten und Ecken haben und trotzdem rund liefen. Im anderen Forum wird auch schon wild spekuliert wer die Nachfolge antreten könnte. Lassen wir uns überraschen ob es gut sein wird darüber kann man dann bei Zeiten eine Diskussion anwerfen.
      • User_inkaa schrieb am 01.08.2021, 19.53 Uhr:
        Ich bin entsetzt und traurig, dass der Darsteller von Karl gestorben ist. Ich habe vom Tod des Schauspielers gerade eben erst erfahren. Ich habe ihn sehr gemocht.
    • Hupsala schrieb am 30.07.2021, 07.51 Uhr:
      Öha, Ylvie Anjali hat sich in Sabbeltante umbenannt. Ylvie, ich hätte Dir mehr Arsch in der Hose zugetraut. Schade........
      • Sabbeltante schrieb am 07.08.2021, 19.08 Uhr:
        Liebe Hupsala, jetzt kann ich dir endlich antworten, denn im anderen Forum wird manches nicht veröffentlicht, besonders auffällig in letzter Zeit bei mir . Ich war zum Schweigen verurteilt und konnte deshalb auch der Userin C nicht antworten, dann eben mit neuem Namen. Zeigt ich lache darüber.
        Karl hatte Ecken und Kanten, das ist richtig. Wie gesagt, ich schaue schon lange nicht mehr, aber Lioba werde ich nicht vergessen. Leider soll ja auch auch der Matthias, mit dem Darsteller des Ex von der Linda in der anderen Serie verstorben sein - die Figur meine ich. Ich fand ihn damals auch sympathisch.
      • Sabbeltante schrieb am 08.08.2021, 10.30 Uhr:
        Ich wünschte ich könnte so sabbeln wie Karl. Der hat immer unverblümt gesagt, was ihm auf dem Herzen lag, hatte Meinungsfreiheit, soweit ich mich erinnern kann. Ich habe die Nachrufe der Kollegen zum Teil gelesen und ich glaube jetzt nicht mehr, dass da ein anderer als Karl in die Fußstapfen des Darstellers tritt. Es wird vielleicht ein Zeitsprung kommen und die Handlung mit der Beerdigung des fiktiven Karl einsetzen. Alles andere wäre auch unwürdig.
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 26.07.2021, 12.55 Uhr:
    Es war schon ein sehr zwiespätiges Gefühl, gestern Karl zu sehen und zu wissen, dass er nicht mehr unter uns ist... Gell Sepp, so ging es uns allen auch mit Simon bei Did. Auch er wird sehr vermisst.
    • Hupsala schrieb am 27.07.2021, 07.31 Uhr:
      Äähh, wer ist Simon und was ist Did????????? War das mal Thema bei den Fallers?
      • Katzenfee schrieb am 27.07.2021, 08.14 Uhr:
        Hallo Hupsala : did , heisst ,Dahoam ist Dahoam ,eine Serie am Bayern 3 ,über ein Dorf in Bayern ,der Simon hat da den Pfarrer gespielt, bis er plötzlich mit 38 Jahren gestorben ist , der Schauspieler hiess Ludwig Schmid Morro.,ich hoffe der Name stimmt .lg
  • Sepp11.. schrieb am 24.07.2021, 13.14 Uhr:
    Karl hat die Rolle so glaubwürdig verkörpert. Ein herber Verlust.
    • Hupsala schrieb am 24.07.2021, 16.57 Uhr:
      Traurig, traurig er spielte seine Rolle am besten und mit Herz. Ohne ihn den Fallerhof  - undenkbar!

      Denken wir alle gemeinsam an ihn und an Biolek das sie uns schöne Fernsehstunden schenkten.
      R.I.P
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.07.2021, 08.30 Uhr:
    Sehr sehr traurig - der KARL mit seinen Ecken und Kanten, er wird so fehlen!!
  • Sepp11.. schrieb am 23.07.2021, 12.29 Uhr:
    Peter Schell (Karl Faller) ist verstorben😢 R. I. P.
    • Bingo2018 schrieb am 23.07.2021, 16.17 Uhr:
      @Sepp11: Ich habe es auch gerade gelesen.
      Hier noch ein Artikel: https://www.quotenmeter.de/n/128320/peter-schell-ist-tot
      Das ist echt eine Nachricht! Er war ja noch so jung. Was ist heute los, erst Alfred Biolek und jetzt unser "Karl Faller"!
      Und das wirklich kuriose und ich glaube das gab es im deutschen Fernsehen noch nie: Peter Schell wird uns als Faller junior noch ein ganzes Jahr erhalten bleiben, da die Fallers immer ein Jahr vorproduziert werden! Ich kenne das von der LS, das ein Schauspieler noch ein paar Wochen/Monate zu sehen war, aber ein ganzes Jahr, mit dem Wissen das er schon längst gestorben ist!
      • Bingo2018 schrieb am 23.07.2021, 16.23 Uhr:
        Ergänzung zum Tod von Peter Schell: Es gibt im SWR Fernsehen einige Programmänderung zu seinem Tod:
        https://www.swrfernsehen.de/die-fallers/familie/trauer-um-peter-schell-100.html
  • Hupsala schrieb am 14.06.2021, 02.04 Uhr:
    Endlich Sommerpause und Karl wieder da. Was war das für eine angenehme Überraschung doch ansonsten wars ein Schmarren.
    Der Zirkus bei den Landfrauen hätts nicht gebraucht und das sorgenvolle Gesicht der Johanna ob Hermanns Gesundheit überflüssig wie ein Kropf.
    Beas Versuch "ihre Familie" an den Arbeitsstart zu bringen scheiterte. Keiner wollte.....was der geneigte Zuschauer vorhersagen konnte. War schon immer beim Karl so und Bea war immer die Erste die schrie "keine Zeit, ich habe so viel zu tun" nun sieht sie mal wie die einzelnen Familienmitglieder so charakterlich gestrickt sind.
    Die Szenen in der Tierarzt-Praxis und Löwen nebensächlich und Tonis Hang sich Katzenvideos anzuschauen ohne Worte.
    Das Lioba mal wieder zum rechten Zeitpunkt auftauchte hätte eigentlich erfreulich sein können wenn nicht zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Da mußte die Trickkiste mal wieder herhalten.
    Note 5 kommt leider nur hinten raus bei mir und damit verabschiede ich mich auch in die Sommerpause voller Erleichterung. Macht es gut hier und vielleicht lese ich auch mal zwischendurch bei Euch nach.
  • librarian schrieb am 13.06.2021, 21.57 Uhr:
    Die beste Szene überhaupt war als Stefanie der alten Leni mal richtig die Meinung gegeigt hat, nichts von dem was sie gesagt hat war unwahr. Leni ist ein unerträgliches, neugieriges altes Schandmaul. Völlig übertrieben war auch die Strafe für die beiden Jungs, die der Katze Alkohol zugeführt haben. Anstatt es dem Vater zu überlassen, die Strafe festzulegen, muss sich die olle Eva einmischen, die das ja wohl gar nichts angeht und mit der Hofarbeit noch einen drauflegen. Und Herrmann hat es natürlich wieder nicht lassen können, in den Papieren herum zu schnüffeln, die ihn gar nichts angehen und dann noch die Frechheit zu besitzen, das Konto sperren zu wollen. Was bildet der sich ein ? Spielt sich immer noch auf, als gehöre der Hof ihm.
    Karl ist endlich wieder da, hätte nicht damit gerechnet, dass er so schnell wieder auftaucht. Ich hoffe er hat jetzt genug Kraft gesammelt, um rigoros durchzugreifen und alle in die Schranken zu weisen und ihnen zu zeigen, wo ihr Platz ist und er als einziger das Sagen hat. Wem das nicht passt, dem muss gezeigt werden, wo der Maurer das Loch gelassen hat.
  • Katzenfee schrieb am 13.06.2021, 19.50 Uhr:
    Was war dass denn heute ,die Hintergrund Musik war so laut ,nicht zum aushalten .
    Gott sei dank ist der Karl wieder da .
    Ich weiss nicht ob eine Katze freiwillig Alkohol trinkt ?
    Ich finde die Leni hat als Mitglied der Landfrauen ,ein Recht zu erfahren ,was Sache ist .
    • niemehrfallers schrieb am 13.06.2021, 20.43 Uhr:
      "Ich weiss nicht ob eine Katze freiwillig Alkohol trinkt ?"
      Die will halt auch mal nen Kater;-))
  • Hupsala schrieb am 07.06.2021, 04.36 Uhr:
    Die Feindschaft zwischen Franz und Hermann wird immer unsympathischer. Ich versteh leider immer noch nicht warum sich diese beiden Brüder so stark auseinanderentwickeln konnten? Und ein hilfloser Heinz dazwischen...... über Rohrbruch und einen fast nackeligen Heinz mag ich nicht nachdenken.
    Zweite Baustelle: das fehlende Trauzimmer im Rathaus. Hat dieses Rathaus kein Standesamt? Da muß also ausgerechnet des Oberbürgermeisterbüro zum Trauungszimmer werden. Eine  Frau Heilert flatter twie ein aufgescheuchtes Huhn  hin und her und kitscht das Büro des OB hübsch häßlich auf um ein schwules Paar zu trauen. Alles so an den Haaren ohne Sinn und Verstand herangezogen. Zu allen Überfluß wird auch noch der ehemalige Metzger des Dorfes ins Trauungszimmer zitiert und der kommt mit der Erbsensupp im Henkelmann und muß sich auch noch "fesch" in eine viel zu enge Jacke von Frau Heilert pressen lassen.
    Dritte Baustelle: der Käsestand. Nix lief bei den beiden drögen Bäuerinnen Evelyn und Bea , bis dann Jenny mit Kommilitoninnen auftauchte um den Verkauf bis auf das letzte Stück Käse ankurbelte und die Kasse zum klingen brachte. Nee, is klar......
    Der eigentliche Aufreger ist aber bei mir die Briefeschreibende Bea der plötzlich das Herz überläuft um ihren Karl in Abwesenheit schriftlich über alles zu infomieren was sie so täglich anstellt. Als Karl noch nicht auf der Flucht war hatte sie dieses Bedürfnis nicht und machte alles hinterfotzig ohne Karl aus.
    Für mich gibt es keinen Faller des Tages oder vielleicht doch die hübsche Holzdose in der Bea ihre Briefe an Karl sammelt. Nee, et is allet so traurig bei den Fallers geworden.
    • librarian schrieb am 07.06.2021, 20.11 Uhr:
      Bea schreibt ihre "Briefe" doch nur um Karl zu beweisen, wie toll sie alles ohne ihn gemacht hat.
      Hermann wird immer unerträglicher mit seiner Art und Weise und Rechthaberei, da hat der Altersstarrsinn schon eingesetzt. Allein wie er sich immer von vorn bis hinten bedienen lässt.
      Und dann noch in den Unterlagen vom Hof herumschnüffeln, die ihn doch überhaupt nichts angehen.
    • Hupsala schrieb am 08.06.2021, 09.10 Uhr:
      Hoffentlich können wir nach der Sommerpause endlich wieder positiv über die Fallers schreiben. Läge mir sehr am Herzen, weil ich ungern darauf verzichten würde um 19:15 Uhr immer des Sonntags bei den Fallers vorbeizuschauen.
      Ja, und ohne Frage: so manche fiktive Figur wurde schon von den Schreiberlingen kaputt geschrieben und beim Hermann haben sie ganze Arbeit geleistet. Jedoch - ist aber nur meine Meinung- müßte der Schauspieler der den Hermann spielt in der Lage sein seine Rolle - trotz schlechten Drehbuches und Text- sympathischer erscheinen zu lassen. Er mimt meiner Meinung nach nicht nur den Patriarchen sondern er ist auch einer und kann sich davon wohl nicht lösen.
    • niemehrfallers schrieb am 13.06.2021, 17.49 Uhr:
      Wenn denen jetzt nach 25 Jahren auffällt, daß sie kein Trauzimmer haben, bekommen die eh irgendwann ein "Generationsproblem" Dann hat 25 Jahre niemand geheiratet!?! Ausserdem ist Schönwald ein Dorf, hat also allerhöchstens einen BM. Da aber Schönwald ja sowieso nur aus den Fallers, dem Löwen, dem Rathaus und ein paar Milchbauern besteht, würd da auch ein Ortsvorsteher reichen;-)
      Und die Beleuchter haben immer noch nix dazugelernt, egal zu welcher Uhrzeit ist der Schatten an den Vorhängen an der selben Stelle, egal ob im Norden, Süden, Osten oder Westen. Aber Hauptsach wenn's dunkel wird ruft der Kauz.
    • Sepp11.. schrieb am 14.06.2021, 06.50 Uhr:
      Hupsala 07.06.2021
      Die Feindschaft zwischen Franz und Hermann Faller entstand aus den Anfangsjahren der Serie, als Franz noch Filial-Leiter der örtlichen Bank war und darauf hin arbeitete dem Hof den Geldhahn abzudrehen um ihn dann für einen Appel und einem Ei selbst übernehmen zu können. Dies ist nur EIN Beispiel für die Intrigen des Franz Faller.
      Hupsala 14.06.2021
      Sie mögen die Lioba nicht so sehr, wie ich aus Ihren Kontakten heraus lese. Lioba ist ein sehr authentisch gezeichneter Schwarzwald-Charakter, wie es ihn noch in den 80ern zuhauf gab. Als Schwarzwälder ist meine Erinnerung an solche urigen "Originale noch sehr lebendig. Die Darstellerin Lisbeth Felder spielt diese Rolle im Spagat zwischen "Kräuterhexe" (die gibt es bis heute) und "bauernschlaue alte Dame" grandios.
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 31.05.2021, 10.48 Uhr:
    Hermann und Kathie werden sich immer ähnlicher. Tragen nichts dazu bei, um die Arbeitsbelastung zu entspannen, aber immer gleich besserwisserisch, übergriffig und in einem Ton....
    Sebastian tut mir leid, ich hoffe, er muss letztendlich nicht wirklich entscheiden, seinem Vater eine INiere zu spenden., von Jenny darf er keinen Beistand erwarten, am ehesten noch von Celin.
    Zum Marktstand hat Hupsala alles geschrieben. Immer höher immer weiter!! Nur bei Johanna reift die Erkenntnis, warum Karl gegangenen ist.
  • Hupsala schrieb am 31.05.2021, 07.48 Uhr:
    Hilfe, war in der gestrigen Folge "Frauenpower – Heldinnen braucht das Land“ angesagt? Du meine Güte, was für überaus tüchtige und engagierte Frauen die sich gegenseitig unter die Arme greifen und einfach lustig ihr Ding machen. Johanna mit einem unwilligen Hermann, der lustlos ein Glas nach dem anderen  im Hofladen an Johanna weiterreichte, eine Sopfie die mal so eben aus der lameng einen Marktstand bastelte und dann auch noch "Maltips" gratis an Bea und Evelin gab, Bea und Evelin entwarfen mal schnell eine Markise für den Marktstand, Johanna griff helfend an der Nähmaschine ein und fertig war alles für den Käseverkauf - alles an EINEM Tag.Mehr Frauenpower und Käse geht nicht. Oder doch? Da hätten wir auch noch die Katie die gleich zum immer bereiten Handy griff um die Polizei über das Abziehen ihres Bruders Karl zu alamieren, Johanna stoppte sie aber, dafür informierte Katie aber den Bruder Bernhard der auch gleich seine Kontakte per Handy mit Erfolg sprießen ließ und am Ende noch die seelengute Frau Heilert die ein schwules Paar trauen soll und flugs einen der Bräutigams ins Rathaus zum Gespräch bat - nee is klar ......verarschen kann ich mich auch alleine.
    Kein Faller des Tages auch nicht Sebastian der seinen im Koma liegenden Vater seine Lieblingsmusik vorspielte - die Griffe in die Trickkiste waren mir einfach zuville.
    Und für das wilde Greifen in die Trickkiste gibt es von mir ein MANGELHAFT!
  • Hupsala schrieb am 23.05.2021, 23.57 Uhr:
    Meine Meinung zur heutigen Sendung ist eindeutig: Mehr davon und ich hätte gerne heute noch ein wenig länger bei den Fallers verweilt.
    Ganz besonders die Szenen mit Karl hatten es mir angetan. Wie idyllisch und heiter jede Szene. Sie paßten zu diesem schönen Pfingsten. Hinzu kommt noch die Franziska und schon kommt bei mir dafür hintenraus ein SEHR GUT
    Mein Aufreger allerdings die Bea. Ihr übler Charakter kam in dieser Folge so richtig zum Tragen. Ich, ich und noch einmal ich war bei ihr das Motto. Statt dem Heinz unter die Arme zu greifen muß sie Fusel abfüllen - das war mal wieder wichtiger als Stall ausmisten. Und wie übel sie über Karl sprach und wie übel sie reagierte als sie hörte das Klummp - wenn auch nicht ohne Hintergedanken- in die Hände spuckte um dem Heinz bei der Arbeit zu helfen. Klar, ist es schwierig einen Hof zu bewirtschaften wenn der eigene Mann aus lauter Verzweiflung alles liegen läßt und trotzdem jetzt könnte sie beweisen das sie eine echte Fallerin ist und zupacken kann.Gott sei Dank haben Heinz und auch der Conschti ihr gezeigt wo der Martel den Most zu holen pflegt. Dadurch wird mir der Klummp aber nicht sympathischer. Heute habe ich mich über seine Stimme doch sehr gewundert - sprach der anders als sonst?
    Über die Füllszenen Franz und Margarete lege ich mal den Mantel........überflüssig wie ein Kropf.
    Erfreulich für mich das die übrigen Fallers nicht dabei waren. Naja, Johanna sollte wohl schmückendes Beiwerk sein.
    Kurz: ich vergebe eine glatte ZWEI und hätte gerne mehr davon aber das sagte ich schon Eingangs.
    Faller des Tages: Heinz, weil der heute so richtig "sprühte" und seine Meinungen auf dem Punkt brachte.
    • Ornella schrieb am 24.05.2021, 12.40 Uhr:
      Das Faller-Kasperl-Theater der Schauspieler geht weiter. Dazu eine neue "Dauer-Lach-Frau",- wie die Bienenzüchterin seinerzeit...Und die "Kaufhaus-Musi" spielt (permanent und zu laut) dazu...
    • Sepp11.. schrieb am 24.05.2021, 15.12 Uhr:
      Ich schließe mich Ihren Worten an. Es war eine schöne Folge mit schönen Naturaufnahmen, einem Hund namens "Ramses", der seinem Frauchen zeigt, wo der Bartel (nicht Martel) den Most holt😁 und einem sehr sympathischen Karl Faller.
      Die Bea spielt die "im Stich" gelassene Bäuerin bzw. Unternehmerin ganz gut. Und der Klumpp ist für sie ein rotes Tuch, da sie eine der Wenigen (oder gar die Einzige) ist, die weiß, dass Konschti die Eva vergewaltigt (zumindest massiv genötigt) hat.
      Margarethe und Franz, das ist wirklich nur Füllmaterial, obwohl das mit der Tracking-App ganz schön hinterhältig war😂. Mein Faller des Tages: "Ramses Faller" 😁.
    • Sepp11.. schrieb am 25.05.2021, 14.36 Uhr:
      Mein obiger Kommentar war für Hupsala bestimmt.
    • Katzenfee schrieb am 25.05.2021, 18.01 Uhr:
      Ja aber Hupsala ,aber vielleicht muss man die Bea auch ein bisschen verstehen, der Karl hat sie ja von jetzt auf gleich ,mit dem Hof allein gelassen,ich wäre wahrscheinlich auch verärgert